• Forschung und Entwicklung

    SKZ präsentiert erfolgreiche Forschungsprojekte auf dem Innovationstag Mittelstand 2025 in Berlin

    Auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) präsentierte sich das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum am 5. Juni 2025 beim Innovationstag Mittelstand 2025 des BMWE in Berlin mit gleich vier erfolgreichen Forschungsprojekten. Die Veranstaltung ermöglichte den rund 1.800 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft einen eindrucksvollen Einblick in die Innovationskraft des deutschen Mittelstands.Vier Projekte – vier Lösungen für die Praxis Beim BMWE-Innovationstag Mittelstand 2025 in Berlin demonstrierten die SKZ-Mitarbeitenden Franziska Eichhorn, Anika Fuhrmann, Dr. Linda Mittelberg und Dr. Kurt Engelsing, wie angewandte Forschung konkrete Mehrwerte für Industrie und Gesellschaft schafft: Rohr-Perm – Permeationsmessung an Kunststoffrohren (IGF 22636 N) In diesem Projekt wurde ein Verfahren zur beschleunigten Messung der Gasdurchlässigkeit von…

    Kommentare deaktiviert für SKZ präsentiert erfolgreiche Forschungsprojekte auf dem Innovationstag Mittelstand 2025 in Berlin
  • Forschung und Entwicklung

    SKZ presents successful research projects at the Innovation Day for SMEs 2025 in Berlin

    At the invitation of the Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWE), SKZ – The Plastics Center presented four successful research projects at the BMWE’s Innovation Day for SMEs 2025 in Berlin on June 5, 2025. The event gave around 1,800 guests from the worlds of business, politics, and science an impressive insight into the innovative strength of German SMEs.Four projects – four practical solutions At the BMWE Innovation Day for SMEs 2025 in Berlin, SKZ employees Franziska Eichhorn, Anika Fuhrmann, Dr. Linda Mittelberg, and Dr. Kurt Engelsing demonstrated how applied research creates concrete added value for industry and society: Rohr-Perm – Permeation measurement on plastic pipes (IGF 22636…

    Kommentare deaktiviert für SKZ presents successful research projects at the Innovation Day for SMEs 2025 in Berlin
  • Forschung und Entwicklung

    New test method for the fatigue resistance of thermoplastics

    The fatigue-resistant design of plastic components is challenging because suitable design parameters are hardly available and can usually only be determined through extremely time-consuming and costly long-term tests. The SKZ Plastics Center is therefore developing a new testing and evaluation method based on intermittent tensile tests in a research project to efficiently determine application-specific material damage limits. Verifying the strength of plastic components remains a major challenge. This is particularly true when it comes to dimensioning for long-term cyclic loads, which frequently occur in demanding applications (e.g., in the automotive sector). There are various reasons for this: On the one hand, plastics exhibit significantly more complex material behavior than metals…

    Kommentare deaktiviert für New test method for the fatigue resistance of thermoplastics
  • Ausbildung / Jobs

    Neues Prüfverfahren zur dauerfesten Auslegung von Thermoplasten

    Die dauerfeste Auslegung von Kunststoffbauteilen ist herausfordernd, da geeignete Bemessungskennwerte kaum vorhanden sind und gewöhnlich nur über extrem zeit- und kostenaufwendige Langzeitversuche ermittelt werden können. Das Kunststoff-Zentrum SKZ entwickelt deshalb in einem Forschungsprojekt ein neues Prüf- und Auswerteverfahren auf Basis intermittierender Zugversuche, zur effizienten Ermittlung anwendungsbezogener werkstofflicher Schädigungsgrenzen. Das SKZ startet ein Forschungsprojekt zur effizienten Bestimmung werkstofflicher Schädigungsgrenzen Der Festigkeitsnachweis an Kunststoffbauteilen ist nach wie vor eine große Herausforderung. Dies gilt insbesondere für die Dimensionierung gegenüber langzeitigen zyklischen Lasten, wie sie in anspruchsvollen Anwendungen häufig auftreten (z. B. im Automotive-Bereich). Dies liegt an unterschiedlichen Gründen: Zum einen weisen Kunststoffe im Vergleich zu Metallen ein deutlich komplexeres Materialverhalten auf (viskoelastisch, häufig anisotrop,…

    Kommentare deaktiviert für Neues Prüfverfahren zur dauerfesten Auslegung von Thermoplasten
  • Forschung und Entwicklung

    SKZ makes urgent appeal to politicians

    A broad alliance of business, trade, agriculture, testing, and laboratory associations is calling for decisive reforms in state-organized accreditation in Germany. In a position paper published today, the associations reveal structural deficits at the German Accreditation Body (DAkkS). This is accompanied by an urgent appeal to politicians and the relevant authorities to courageously tackle the necessary changes. SKZ supports this alliance and was closely involved in its development.. The services provided by qualified testing, laboratory, and certification bodies such as SKZ are indispensable for the quality, safety, and innovative strength of Germany as a business location. Without them, there would be no “Made in Germany” label and no functioning quality…

    Kommentare deaktiviert für SKZ makes urgent appeal to politicians
  • Forschung und Entwicklung

    SKZ fordert wirtschaftsfreundlichere Akkreditierung

    Ein breites Bündnis aus Wirtschafts-, Handels-, Agrar- sowie Prüf- und Laborverbänden fordert entschlossene Reformen bei der staatlich organisierten Akkreditierung in Deutschland. In einem nun veröffentlichten Positionspapier legen die Verbände strukturelle Defizite bei der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) offen. Verbunden ist dies mit einem dringenden Appell an Politik und zuständige Stellen, notwendige Veränderungen mutig anzugehen. Das SKZ unterstützt dieses Bündnis und war bei der Ausarbeitung eng involviert. Die Leistungen qualifizierter Prüf-, Labor- und Zertifizierungsinstitutionen wie dem SKZ sind unverzichtbar für die Qualität, Sicherheit und Innovationsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Ohne sie gäbe es kein „Made in Germany“ und keine funktionierende Qualitätsinfrastruktur für Verbraucher, Unternehmen und Behörden. Die Akkreditierung durch die DAkkS ist…

    Kommentare deaktiviert für SKZ fordert wirtschaftsfreundlichere Akkreditierung
  • Ausbildung / Jobs

    Großflächige Inline-Fehlererkennung mit Thermografie

    Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet Entwicklungen im Bereich der Qualitätskontrolle für kontinuierliche Produktionsprozesse, insbesondere für dünnwandige Kunststofferzeugnisse. Die Einführung einer modernen Thermografie-Lösung unterstützt die Produktionsüberwachung. Die Herausforderung bei der Herstellung hochwertiger Kunststofferzeugnisse liegt oft in den geringen Toleranzen bezüglich der Oberflächenqualität und innenliegender Fehlstellen. Um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen und mögliche Produktreklamationen zu vermeiden, wird eine umfassende und direkt im laufenden Prozess integrierte Qualitätskontrolle immer wichtiger. Das SKZ präsentiert ein Thermografie-Messsystem, das auf einer bewährten Methode basiert. Dabei wird entweder passiv die herstellungsbedingte Erwärmung und Abkühlung der Kunststoffprodukte genutzt oder eine aktive Erwärmung herbeigeführt, um Fehler im Produkt thermografisch sichtbar zu machen. Das System erlaubt eine Inline-Überwachung und erreicht je nach…

    Kommentare deaktiviert für Großflächige Inline-Fehlererkennung mit Thermografie
  • Ausbildung / Jobs

    Large-area inline fault detection with thermography

    The SKZ Plastics Center offers developments in the field of quality control for continuous production processes, especially for thin-walled plastic products. The introduction of a modern thermography solution supports production monitoring. The challenge in manufacturing high-quality plastic products often lies in the low tolerances for surface quality and internal defects. To meet the highest quality standards and avoid potential product complaints, comprehensive quality control integrated directly into the ongoing process is becoming increasingly important. SKZ presents a thermography measurement system based on a proven method. Either the manufacturing-related heating and cooling of the plastic products is used passively, or active heating is induced to make defects in the product visible…

    Kommentare deaktiviert für Large-area inline fault detection with thermography
  • Forschung und Entwicklung

    Der Stoff aus dem Produktpässe sind

    Im Forschungsprojekt KIMaTex entwickelt die Tailorlux GmbH zusammen mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ ein System, mit dem sich Bestandteile wie z. B. Elasthan oder PET sowie Verunreinigungen wie z. B. PFAS bei Textilien zuverlässig erkennen und für einen kreislauffähigen und rückverfolgbaren Produktpass zur Verfügung stellen lassen. Hierfür wird ein Messsystem zur Erfassung von Spektren und Bildern in Kombination mit Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt, um die Inhaltsstoffe in Textilien zu bestimmen. Mit der Anwendung lassen sich aktuelle Herausforderungen in der Textilindustrie, wie rückverfolgbare Qualität und Wiederverwendung, deutlich vereinfachen. Das ermöglicht es Unternehmen, ihre Kosten zu senken sowie die Kreislaufwirtschaft von Textilien in der Gesellschaft voranzubringen. Die Textilindustrie steht vor einem Wandel: Mit mehreren hundert…

  • Forschung und Entwicklung

    The material used in product passports is

    In the KIMaTex research project, Tailorlux GmbH is working with the SKZ plastics center to develop a system that can reliably detect components such as elastane or PET, as well as contaminants such as PFAS, in textiles and make them available for a recyclable and traceable product passport. To this end, a measuring system for recording spectra and images is being developed in combination with artificial intelligence (AI) to determine the ingredients in textiles. The application will significantly simplify current challenges in the textile industry, such as traceable quality and reuse. This will enable companies to reduce their costs and advance the circular economy of textiles in society. The textile…

    Kommentare deaktiviert für The material used in product passports is