-
Seaside Collection setzt auf G DATA MXDR für professionellen Schutz im Netzwerk
Als international tätiges Tourismus-Unternehmen setzt Seaside Collection auf Zuverlässigkeit und hohe Qualität – auch bei der IT-Security. Doch wie schützt man eine komplexe Infrastruktur ohne eigenes Fachpersonal und bei fehlender Expertise? Seaside hat sich für G DATA 365 | MXDR entschieden. Denn die Managed-Security-Lösung des Bochumer IT-Security-Unternehmens bietet nicht nur verlässlichen Schutz, sondern reduziert die operative Last. Wie gelingt die Absicherung von 500 digitalen Endgeräten und rund 200 mobilen Devices mit nur einem IT-Verantwortlichen? Mit dieser Frage sind viele Unternehmen, insbesondere im Mittelstand, konfrontiert. Das Tourismus-Unternehmen Seaside Collection setzt auf eine gemanagte Security-Lösung von G DATA CyberDefense, um die heterogene IT-Landschaft mit dezentralen Standorten, begrenztem Personal und hohen Sicherheitsanforderungen abzusichern.…
-
Verwaltungen im Fadenkreuz: Fast jeder zweite Beschäftigte war bereits direkt oder indirekt von einem Cyberangriff betroffen
Cyberangriffe auf Kommunen, Landkreise und Behörden sind längst kein Ausnahmefall mehr: Fast 45 Prozent der Beschäftigten hat eine Attacke entweder persönlich erlebt oder davon durch den Kollegenkreis der eigenen Verwaltung erfahren. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Die Gewährleistung von IT-Sicherheit hat daher oberste Priorität, birgt für vier von fünf Befragten aus dem öffentlichen Dienst aber auch große Herausforderungen. Öffentliche Verwaltungen müssen in moderne Schutzkonzepte und Strategien investieren, um dennoch einen effektiven Schutz zu sicherzustellen. Schwerte, Rügen und Potsdam sind nur drei Beispiele für Städte, die in diesem oder im letzten Jahr einen Cyberangriff zu bewältigen hatten –…
-
Dr. Rainer Baumgart verstärkt den Aufsichtsrat der G DATA CyberDefense AG
Wechsel im Aufsichtsrat der G DATA CyberDefense AG: Nach fast 20 Jahren engagierter Tätigkeit hat sich der Wissenschaftsjournalist Jean Pütz entschieden, nicht erneut für das Amt zu kandidieren. Neu in den Aufsichtsrat des IT-Sicherheitsunternehmens aus Bochum ist Dr. Rainer Baumgart gewählt worden. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der IT-Sicherheitsbranche wird der Cybersicherheitsexperte künftig die strategische Weiterentwicklung von G DATA unterstützen. Das deutsche IT-Sicherheitsunternehmen G DATA CyberDefense hat auf seiner Hauptversammlung einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Neben den in ihren Ämtern bestätigten und langjährigen Aufsichtsratsmitgliedern Dr. Holger Bergmann und Hartmut Roddewig ist Dr. Rainer Baumgart als ausgewiesener Experte in der IT-Sicherheitsbranche neu mit dabei. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Entwicklung und…
-
Nikolas Schran ist neuer Vice President Sales & Marketing bei G DATA CyberDefense
Mit Nikolas Schran richtet G DATA CyberDefense den Vertrieb und das Marketing neu aus und besetzt die Schlüsselposition des Vice President Sales & Marketing mit einem erfahrenen Sales-Spezialisten. Ziel des deutschen IT-Sicherheitsunternehmens ist, die Marktposition gerade in den Segmenten Managed Security und innovativen Dienstleistungen weiter konsequent auszubauen. Als Vice President Sales & Marketing leitet Nikolas Schran den Vertrieb und das Marketing beim Bochumer Cyber-Defense-Spezialisten. Er berichtet dabei direkt an Frank Heisler, der als Vorstand die Bereiche Sales, Marketing, Corporate Communications, Service & Support verantwortet. Nikolas Schran folgt auf Hendrik Flierman, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hatte. „Mit der Berufung von Nikolas Schran setzen wir ein starkes Signal: Wir…
-
Security Alert: G DATA entdeckt kritische Schwachstellen in Logistiksoftware
Die Cyber-Defense-Experten der G DATA Advanced Analytics haben im Rahmen eines Penetrationstests schwerwiegende Sicherheitslücken in der e-TMS-Webanwendung des Logistiksoftware-Herstellers Andsoft entdeckt. Die Schwachstellen ermöglichen unter anderem die Ausführung von beliebigem Code ohne Authentifizierung sowie den Zugriff auf hochsensible Logistikdaten, darunter GPS-Positionen, Informationen zu Fahrern, Sendungsinhalte und Empfängerdaten. Die betroffene Software wird laut Herstellerwebseite in Unternehmen mit Milliardenumsätzen eingesetzt und ist in der Logistikbranche weit verbreitet. Dieser Wirtschaftszweig ist als kritische Infrastruktur eingestuft. Inzwischen wurden einzelne Instanzen abgesichert, die beim Penetrationstest auffällig waren. Ob ein Update verfügbar ist oder die Schwachstellen geschlossen wurden, ist nicht bekannt. Trotz mehrfacher Kontaktversuche reagiert der in Andorra ansässige Hersteller nicht auf die Hinweise der Security-Fachleute.…
-
Zwei Drittel der Deutschen rechnen mit mehr Cyberattacken durch KI
Digitale Souveränität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen in Deutschland. Das belegt auch die aktuelle, repräsentative Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA, brand eins und Statista: Drei Viertel der IT- und IT-Sicherheitsverantwortlichen bevorzugen mittlerweile einen deutschen Security-Anbieter – ein Zuwachs von über zwanzig Prozent innerhalb nur eines Jahres. Ein weiteres Ergebnis des umfangreichen Magazins ist, dass fast 70 Prozent der Deutschen glauben, dass Cyberbedrohungen durch künstliche Intelligenz (KI) zunehmen. Die neue, fünfte Ausgabe von „Cybersicherheit in Zahlen“ ist ab sofort erhältlich. Wie ernst die Lage in der IT-Sicherheit ist, zeigt die aktuelle Ausgabe von „Cybersicherheit in Zahlen“. Gemeinsam mit brand eins und Statista hat G DATA CyberDefense erneut ein…
-
RGE sensibilisiert mit Phishing Simulation und Security Awareness Trainings von G DATA für Cybersicherheit
Eine umfassende Cyberabwehr schließt auch Mitarbeitende mit ein. Die RGE Servicegesellschaft Essen mbH setzt daher auf die Security Awareness Trainings und die Phishing Simulation der G DATA academy. Das Ergebnis: mehr IT-Sicherheit, mehr Bewusstsein für Cybergefahren und weniger Sicherheitsrisiken. Im kommunalen Umfeld nehmen Cyberkriminelle gezielt Angestellte ins Visier, um in IT-Netzwerke einzudringen. Wenn Mitarbeitende etwa den gefälschten Link oder eine angehängte Datei mit Schadsoftware in einer Phishing-Mail öffnen. Die RGE Servicegesellschaft Essen mbH hat dieses Risiko erkannt und sich auf den Weg gemacht, das Sicherheitsbewusstsein ihrer Verwaltungsmitarbeitenden systematisch zu stärken. Mit an Bord: die Security Awareness Trainings der G DATA academy aus Bochum. „Unsere Beschäftigten in der Verwaltung wollen einfach…
-
KI-Einsatz im Blindflug: Unternehmen bringen sich durch fehlende Sicherheitsmaßnahmen in Gefahr
Viele Unternehmen verzichten auf Maßnahmen zur sicheren Anwendung von KI. Das zeigt die repräsentative Umfrage von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins: Nur zwei von fünf Firmen schulen ihre Mitarbeitenden oder haben unternehmensweite KI-Guidelines etabliert. Zwar ergreifen viele Verantwortliche bereits vereinzelt Maßnahmen, jedoch noch zu wenig und ohne Strategie. Die Risiken sind groß, wenn sensible Daten preisgegeben oder gegen regulatorische Vorgaben verstoßen wird. Unternehmen in Deutschland integrieren zunehmend KI-Tools in ihre Prozesse: beispielsweise als Chatbots im Kundenservice oder zum Erstellen von Texten und Bildern. Alarmierend ist, dass nur wenig Firmen Maßnahmen für eine sichere KI-Nutzung ergreifen. Zwar setzen 43 Prozent bereits auf Mitarbeiterschulungen, jedoch bedeutet das im Umkehrschluss, dass…
-
Herausragende Studienleistungen: G DATA fördert IT-Security-Nachwuchs
Im Juli 2025 ehrte G DATA CyberDefense erneut zwei herausragende Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs IT-Sicherheit an der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Mit einem Preisgeld über je 500 Euro wurden sie für die besten Abschlüsse an der Fakultät für Informatik ausgezeichnet. Ergänzend dazu vergab G DATA auch in diesem Jahr wieder zwei Deutschlandstipendien an der RUB für den Studiengang IT-Sicherheit.Vielversprechende Talente frühzeitig zu fördern und langfristig für Cybersicherheit zu begeistern, das liegt G DATA am Herzen. Im Rahmen der akademischen Jahresfeier der Fakultät für Informatik an der RUB zeichnete der Cyber-Defense-Spezialist im Juli 2025 die besten Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs IT-Sicherheit aus. Elias Radtke und Mariia Mutovkina erhielten für ihre…
-
Ausbildungsstart: G DATA begrüßt sechs Nachwuchstalente am Bochumer Campus
Am 1. August 2025 begrüßte G DATA sechs neue Auszubildende in Bochum. Das Cyber-Defense-Unternehmen bildet auch in diesem Jahr wieder in technischen und kaufmännischen Berufen aus. Zwei Lehrlinge starten im Bereich Fachinformatik für Anwendungsentwicklung und vier als Kaufleute für Büromanagement in ihre dreijährige Lehrzeit.Sechs neue Auszubildende starteten am 1. August 2025 in ihre dreijährige Ausbildung bei der G DATA CyberDefense AG in Bochum. In diesem Jahr beginnen ein angehender Fachinformatiker und eine Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung. Sie erwerben Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen und sind von Beginn an in die Entwicklung praxisnaher Softwarelösungen eingebunden. Die neue Ausbildungsrunde ist mit vier weiteren Nachwuchskräften komplett, die ihren kaufmännischen Ausbildungsweg gehen: Drei junge Männer und…