• Sicherheit

    Neue E-Learnings von G DATA: Im Storymodus die Tricks der Phisher kennenlernen

    Ein einziger unaufmerksamer Angestellter, ein einziger Klick – mehr braucht es nicht, damit Cyberkriminelle mit einer Phishing-Mail erfolgreich ein Netzwerk kapern. Um zukünftig Mitarbeitende besser auf gefährliche Phishing-Mails vorzubereiten, bietet G DATA CyberDefense eine neue Trainingsreihe im Rahmen der G DATA academy an. Das Besondere: Durch Storytelling und Gamification bleiben die Lerninhalte den Mitarbeitenden besonders gut im Gedächtnis. Um das Bewusstsein der Belegschaft für betrügerische Mails zu verbessern, bietet G DATA ab sofort eine neue Lernreihe im Zuge ihrer Security Awareness Trainings zum Thema „Phishing“ an. Die Online-Trainings sind als Lernreise konzipiert, sind kurzweilig und hoch interaktiv, um den Lerntransfer des Lerners zu maximieren. Die Kurse starten mit den Phishing-Grundlagen…

    Kommentare deaktiviert für Neue E-Learnings von G DATA: Im Storymodus die Tricks der Phisher kennenlernen
  • Kommunikation

    Benefizabend bei G DATA bringt 10.000 Euro für Menschen in der Ukraine

    Die Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine war ein voller Erfolg: 10.000 Euro kamen bei dem festlichen Event zugunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk am Mittwoch, 18. Mai 2022, auf dem G DATA Campus an der Königsallee zusammen. Über 130 Gäste erlebten auf Einladung des Rotary Club Bochum am Firmensitz des Bochumer Cyber-Defense-Unternehmens ein besonderes Programm. „Als rotarische Gemeinschaft möchten wir durch Pflege des guten Willens zum Frieden und der Verständigung auf der Welt beitragen. Ich freue mich daher sehr über die hohe Spendenbeteiligung, durch die eine Summe von 10.000 Euro zugunsten der Gemeinschaft Bochum-Donezk zusammengekommen ist. Ein rundum gelungener Abend mit vielen emotionalen Einblicken in die Lage vor Ort“, sagt…

  • Sicherheit

    G DATA erweitert Kursangebot der academy um betriebliche Unterweisungen

    Brandschutz, Kartellrecht, Compliance, Datenschutz und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – diese Themen sind enorm wichtig für einen gesetzeskonformen und vor allem in diesem Kontext für einen langfristigen Geschäftserfolg. Um Fehlverhalten der Belegschaft vorzubeugen. müssen Unternehmen ihre Mitarbeiterschaft auch in diesen Bereichen schulen. Die neuen „Basis-Kurse“ von G DATA CyberDefense sind ab sofort verfügbar und stellen sicher, dass Mitarbeitende mit diesen Angelegenheiten vertraut gemacht werden. G DATA CyberDefense stellt neue Trainingsinhalte in der G DATA academy bereit und erweitert das Angebot um fünf Kurse. Das neue Kursangebot umfasst zentrale Aspekte für die betriebliche Unterweisung: Datenschutz, Kartellrecht, Compliance, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz sowie Arbeitsschutz, Brandschutz und Erste Hilfe. Da diese Themen aus regulatorischer Sicht…

  • Kommunikation

    Streamline: Mitarbeiter*innen mit Security Awareness Trainings von G DATA für IT-Sicherheit sensibilisieren

    Security Awareness Trainings sind ein Muss für Unternehmen, wenn es darum geht, Mitarbeiter*innen auf aktuelle Cybergefahren aufmerksam zu machen. Die Streamline AG nutzt die Kurse von G DATA CyberDefense als White-Label-Lösung und bietet ihren Kunden auf diesem Weg zeitgemäße E-Learnings an. Die Streamline AG hat ihr ganzheitliches ICT-Portfolio um Awareness Trainings von G DATA CyberDefense ergänzt. Gefragt war ein als White-Label-Lösung einsetzbares System mit mehrsprachigen und anpassbaren Lernplänen, um auf die unterschiedlichen Kenntnisstände der Lerner*innen eingehen zu können. Nach einer gründlichen Marktanalyse fiel die Entscheidung auf G DATA CyberDefense, da die Awareness Trainings die Anforderungen am besten erfüllten. Insbesondere die Flexibilität, die Kurse auf den Bedarf der Kunden anzupassen, war ein…

    Kommentare deaktiviert für Streamline: Mitarbeiter*innen mit Security Awareness Trainings von G DATA für IT-Sicherheit sensibilisieren
  • Sicherheit

    NRW wappnet sich gegen Cyberangriffe auf Krankenhäuser

    Die Bedrohung von Krankenhäusern als lohnende Ziele für Erpressung durch Cyberattacken ist weiterhin hochaktuell. Die rasante Vernetzung der Versorgungsreinrichtungen untereinander, mit niedergelassen Praxen und letztlich auch direkt mit den Patient:innen schafft neben den erwünschten Vernetzungsvorteilen auch ständig neue Angriffsoptionen für die Angreifer. Das durch den europäischen Fonds für regionale Entwicklung geförderte nordrhein-westfälische Verbundprojekt MITSicherheit.NRW hat daher neue Instrumente zur Verbesserung der medizinischen IT-Strukturen in Krankenhäusern entwickelt. Sieben Partnereinrichtungen aus dem Ruhrgebiet und aus NRW forschten und entwickelten ab 01.01.2019 rund drei Jahre lang neue Instrumente zur Absicherung der Krankenhaus-IT gegen Cyberattacken. Am 02.05.2022 wurden schließlich die Projektergebnisse im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung auf dem G DATA Campus in Bochum vorgestellt…