• Sicherheit

    G DATA IT-Security-Ausblick 2024: Mehr Fakes, mehr Regulatorik und steigende Lösegeldforderungen

    Welche Cyberrisiken bedrohen Unternehmen im kommenden Jahr? Nach Einschätzung von G DATA CyberDefense wird Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr zu einer ernsthaften Gefahr für die IT-Sicherheit. Cyberkriminelle machen sich das große Potenzial von Künstlicher Intelligenz verstärkt zunutze und gefährden mit Fakes die IT-Sicherheit. Weitere Nicht nur Cyber-Defense-Firmen setzen auf Künstliche Intelligenz, um Angriffsversuche frühzeitig aufzudecken. Cyberkriminelle missbrauchen KI für ihre Zwecke. Insbesondere die Qualität von Phishing-Mails steigt – und damit auch die Effizienz. Grundsätzlich nehmen im kommenden Jahr Fakes in allen bekannten Formen zu – von gefälschten Fotos über Videos bis hin zu Bewerbungen und auch akademischen Papern. In Zukunft lassen sich Phishing-Mails oder gefälschte Bilder kaum noch von Originalen…

    Kommentare deaktiviert für G DATA IT-Security-Ausblick 2024: Mehr Fakes, mehr Regulatorik und steigende Lösegeldforderungen
  • Sicherheit

    IT-Sicherheitsmaßnahmen vernachlässigt: Geschenkestress macht es Betrügern besonders leicht

    Der Black Friday steht unmittelbar bevor und viele Onlineshops locken mit Rabatten auf Artikel, die auf den Wunschzetteln von Familie und Freunden stehen. Im Onlineshopping-Rausch ist für die Deutschen allerdings nur der Preis entscheidend und nicht die eigene IT-Sicherheit, wie eine repräsentative Umfrage von G DATA CyberDefense zeigt: Nur zwei von fünf Befragten haben einen Virenschutz im Einsatz und nur 38 Prozent nutzen für jedes Onlinekonto ein eigenes, starkes Passwort. Hierdurch werden Onlineshopper zur leichten Beute für Betrüger. G DATA CyberDefense rät zur Vorsicht und gibt Tipps für den sicheren Geschenkekauf im Netz. Der Handel lockt Verbraucherinnen und Verbraucher aktuell mit hohen Rabatten. Durch die anhaltende Inflation achten viele Deutsche in diesem…

    Kommentare deaktiviert für IT-Sicherheitsmaßnahmen vernachlässigt: Geschenkestress macht es Betrügern besonders leicht
  • Sicherheit

    Jeder dritte deutsche Angestellte fühlt sich beim Thema IT-Sicherheit nicht kompetent

    Rund 30 Prozent der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bescheinigen sich selbst kein großes Wissen in Sachen Cybersecurity. Das belegt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Große Kompetenz-Unterschiede gibt es vor allem in den unterschiedlichen Hierarchieebenen der Firmen. Demnach schreiben sich lediglich 18 Prozent der Mitarbeitenden ohne Führungsposition eine große Kompetenz im Bereich IT-Sicherheit zu. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden das nötige Know-how für präventive Maßnahmen, proaktive Reaktionen auf Cyberbedrohungen und angemessenes Handeln im Ernstfall besitzen. Denn die Angriffsmethoden von Cyberkriminellen werden immer raffinierter. Daher ist es alarmierend, dass sich laut der aktuellen Studie „Cybersicherheit in Zahlen” von G DATA CyberDefense 3…

    Kommentare deaktiviert für Jeder dritte deutsche Angestellte fühlt sich beim Thema IT-Sicherheit nicht kompetent
  • Sicherheit

    G DATA academy: Neue Games-Reihe zum Thema Ransomware

    Nach einer erfolgreichen Attacke mit Ransomware haben Unternehmen oft über Monate mit den Auswirkungen, wie Netzwerkausfall und Umsatzeinbußen, zu kämpfen. Daher ist effektiver Schutz elementar. Um Mitarbeitende gezielt für das Thema zu sensibilisieren, ergänzt die G DATA academy die Security Awareness Trainings um eine neue Games-Reihe zu Ransomware. Das Besondere: Der spielerische Ansatz sorgt für effektives und nachhaltiges Lernen. Ransomware ist und bleibt laut aktuellem Lagebericht des BSI die größte Bedrohung für die IT-Sicherheit von Unternehmen. Ein Problem: Vielen Angestellten fehlt das nötige Fachwissen, um sich der Gefahr bewusst zu werden. Damit Unternehmen ihr Personal über die steigende Bedrohung durch Ransomware aufklären können, bietet die G DATA academy ab sofort eine…

  • Sicherheit

    Die Hälfte der deutschen Unternehmen pflegt keine offene Fehlerkultur bei der IT-Sicherheit

    Rund 50 Prozent der deutschen Firmen haben erheblichen Nachholbedarf beim Thema Fehlerkultur im Bereich IT-Sicherheit. Das zeigt die aktuelle repräsentative Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Fast zwei Drittel der deutschen Angestellten weisen Vorgesetzte nicht auf Cybersecurity-Fehlverhalten hin. Das Fatale: Eine unzureichende Fehlerkultur erhöht die Anfälligkeit für Cyberbedrohungen und gefährdet somit die Gesamtsicherheit von Unternehmen. Die Hälfte der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sehen laut der aktuellen Umfrage „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense noch starkes Verbesserungspotenzial in der offenen Kommunikation von Fehlern innerhalb ihrer Firma. Besonders alarmierend ist, dass nur 36 Prozent der Mitarbeitenden ihre Vorgesetzten auf ein Fehlverhalten im Bereich IT-Sicherheit aufmerksam…

    Kommentare deaktiviert für Die Hälfte der deutschen Unternehmen pflegt keine offene Fehlerkultur bei der IT-Sicherheit
  • Sicherheit

    Incident Response bei der Westfalen Gruppe

    Nach einer Ransomware-Attacke war die Westfalen Gruppe aus Münster gezwungen, Teile ihrer IT-Infrastruktur neu aufzubauen. Den IT-Notfall nutzte das Unternehmen als Chance zum Neuanfang und baute die IT-Landschaft noch sicherer wieder auf. Bei der Rückkehr zur Normalität setzte die Westfalen AG auf die fachliche Expertise von G DATA Advanced Analytics. Der 21. Januar 2021 nimmt in der hundertjährigen Geschichte der Westfalen AG einen im negativen Sinne besonderen Platz ein. Denn an diesem Tag offenbarte sich den Verantwortlichen, dass sie Opfer einer Cyberattacke waren. Schnell zeigte sich, dass das Rechenzentrum inklusive der Back-up-Landschaft ausgefallen war. Nicht betroffen waren die SAP-Systeme mit wichtigen Geschäftsdaten, die bei einem externen Partner gehostet werden, sowie…

  • Sicherheit

    G DATA CyberDefense auf der it-sa 2023: Ganzheitliche IT-Sicherheit für Unternehmen

    „Play hard. Protect smart" ist das Motto der IT-Security-Messe it-sa vom 10. bis zum 12. Oktober 2023 in Nürnberg. G DATA CyberDefense zeigt dort die passenden Lösungen und Dienstleistungen, um Unternehmen vor Cyberangriffen und deren oft fatalen Folgen zu schützen. In Halle 7, Stand 210 geht es beim Bochumer Unternehmen unter anderem um Managed EDR für einen 24/7-Expertenschutz vor Cyberangriffen, Security Awareness Trainings mit dem neuen 3-Level-Plan und Security-Dienstleistungen, wie Incident Response und Pentesting. Fachbesuchern bietet G DATA zudem kostenfreie Workshops und Vorträge an.Der Schutz vor Cyberangriffen ist für Unternehmen von essenzieller Bedeutung und dabei stehen sie vor der Herausforderung, IT-Sicherheit effektiv zu gestalten – und das mit fehlendem Know-how…

    Kommentare deaktiviert für G DATA CyberDefense auf der it-sa 2023: Ganzheitliche IT-Sicherheit für Unternehmen
  • Sicherheit

    G DATA & IONOS Tech Day 2023: Starke IT-Security aus Deutschland, aktuelle Cybercrime-Trends und Networking

    200 Teilnehmende waren am 15. September 2023 beim G DATA & IONOS Tech Day 2023 auf dem G DATA Campus in Bochum und remote dabei. Es war insgesamt der sechste Tech Day. Gemeinsam mit dem deutschen Service-Provider IONOS bot das deutsche Cyber-Defense-Unternehmen Fachhändlern ein breit gefächertes Programm: Launch-Report der Managed EDR-Lösung, Vorträge über das IONOS-Portfolio, Cloud-Security und die Zusammenarbeit mit G DATA, Informationen über die Arbeit von Malware-Analysten und den Nutzen von Awareness Trainings. Besonderen Anklang fand der Vortrag von Dr. Christina Reinhardt über die erfolgreiche Cyberattacke auf die Ruhr-Universität Bochum und deren Folgen. Der Tag endete mit einem kulinarischen Get Together und Networking. Eine Bilderstrecke zum G DATA & IONOS Tech…

    Kommentare deaktiviert für G DATA & IONOS Tech Day 2023: Starke IT-Security aus Deutschland, aktuelle Cybercrime-Trends und Networking
  • Sicherheit

    Neu: Mit 3-Level-Plan zu mehr Security Awareness

    Die G DATA academy richtet die Security Awareness Trainings strategisch neu aus. Ab sofort stehen die Lerneinheiten in drei aufeinander aufbauenden Leveln zur Verfügung. Damit kommt das Bochumer Cyber-Defense-Unternehmen dem vielfachen Wunsch von Kunden nach einem Lernplan nach, der auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen eingeht. Die Security Awareness Trainings absolvieren lernende Personen in den Leveln Basic, Advanced und Masterclass. Die IT-Sicherheitskompetenzen von Angestellten sind in Unternehmen sehr heterogen und reichen von wenig Wissen bis zum Experten – je nach Ausbildung und Einsatzgebiet. Damit die gesamte Belegschaft eines Unternehmens den gleichen Wissenstand über Cybergefahren hat, setzt G DATA CyberDefense ein neues dreistufiges System um. Dabei setzt das Bochumer Unternehmen den Ansatz…

  • Sicherheit

    Neue Studie von G DATA, brand eins und Statista: Unternehmen vergessen bei IT-Sicherheitsschulungen ihre Angestellten

    Fehlendes IT-Sicherheitsfachwissen bleibt eine große Baustelle in deutschen Unternehmen – das zeigt die neue repräsentative Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, brand eins und Statista. Firmen kümmern sich nur unzureichend darum, die Kompetenzen und das Verständnis für IT-Sicherheit bei ihrer Belegschaft ganzheitlich zu verbessern. Lediglich jedes zweite Unternehmen bietet Schulungen zur IT-Sicherheit an. Die neue umfassende Studie ist ab sofort online erhältlich. Mit dem richtigen Verhalten verhindern Mitarbeitende Cyberattacken – soweit die Theorie. Die Praxis sieht aber anders aus, wie die aktuelle Arbeitnehmerumfrage „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, brand eins und Statista belegt. So prüfen nur drei von fünf Befragten E-Mails auf Phishing und nur zwei…

    Kommentare deaktiviert für Neue Studie von G DATA, brand eins und Statista: Unternehmen vergessen bei IT-Sicherheitsschulungen ihre Angestellten