-
RepairCafé öffnet seine Türen wieder in Wanheim
Die Initiative DUISentrieb öffnet am Mittwoch, den 24. Juni 2020 wieder ihre Türen für das RepairCafé im Biegerhof. Unter Einhaltung der allgemein üblichen Corona-Hygieneregeln (Desinfektion, Mund-Nasen-Schutz, Abstand halten, Erfassung der Daten, etc.) bieten die Betreiber von DUISentrieb in den Räumlichkeiten der „Offenen Tür Biegerhof“ des Roten Kreuzes und der GEBAG Interessierten die Möglichkeit, nicht mehr funktionstüchtige Elektrogeräte oder Computer unter fachkundiger Anleitung zu reparieren. RepairCafés funktionieren stets nach dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“: Besitzer von schadhaften elektronischen und mechanischen Kleingeräten, Computern, Spielzeug oder auch Kleidung können im RepairCafé unter Anleitung von technisch versierten Experten Reparaturen vornehmen. Ein Grundstock an Werkzeugen und Ersatzteilen ist vorhanden. Infos: RepairCafé im Biegerhof Mittwoch,…
-
Alt-Homberg: GEBAG bricht Mehrfamilienhaus ab
Die GEBAG hat mit den Abbrucharbeiten eines Mehrfamilienhauses in der Duisburger Straße in Alt-Homberg begonnen. An gleicher Stelle plant die Duisburger Baugesellschaft den Neubau eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses mit acht barrierearmen Wohnungen auf insgesamt 674 Quadratmetern Wohnfläche. „Wir haben nun die Baugenehmigung für den Neubau erhalten. Wir planen mit einem Baustart Mitte Juli 2020“, so Ralf Lützenrath, Abteilungsleiter Neubau bei der GEBAG. Die Bauzeit wird rund 13 Monate betragen. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 2,7 Millionen Euro. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH Tiergartenstraße 24-26 47053 Duisburg Telefon: +49 (203) 6004-0 Telefax: +49 (203) 6004-100 http://www.gebag.de Ansprechpartner: Lisa Melchior Redaktion Online und Print Telefon: +49 (203) 6004-228 E-Mail:…
-
Am Alten Angerbach: Start der Bauarbeiten
Es geht los Am Alten Angerbach: In dieser Woche sind die Bauarbeiten offiziell gestartet. Für das Bauprojekt im Stadtteil Huckingen, bei dem auf einer Fläche von rund 17 Hektar 280 Wohneinheiten und eine fünfgruppige Kindertagesstätte entstehen, werden nun erste Erschließungsmaßnahmen durchgeführt. Zunächst werden die Baustraßen errichtet und das Baugebiet wird an die öffentliche Versorgung angeschlossen, außerdem werden die öffentlichen Grün- und Freiflächen des neuen Stadtteils vorbereitet. Im Zuge der Bauarbeiten wird zwischen Juli und September die Hermann-Spillecke-Straße zeitweise einseitig gesperrt. Die Bauarbeiten werden hauptsächlich von Montag bis Freitag zwischen 7 und 16.30 Uhr durchgeführt. „Wir sind bemüht, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem…
-
GEBAG-Neubau in Neudorf schreitet voran
Meilenstein in Neudorf erreicht: Die GEBAG errichtet in der Grabenstraße 201-203 ein Mehrfamilienhaus, nun wurde der Rohbau fertiggestellt. Auf insgesamt 1.261 Quadratmetern Wohnfläche entstehen 17 barrierefreie Wohnungen, die zwischen 57 und 130 Quadratmetern groß sind. Die Wohnungen sind freifinanziert, der Mietpreis wird voraussichtlich bei 8,50 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter liegen. Der Neubau wird voraussichtlich im ersten Quartal 2021 fertiggestellt. Die GEBAG investiert rund 3,7 Millionen Euro in das Projekt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: GEBAG Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft AG Tiergartenstraße 24-26 47053 Duisburg Telefon: +49 (203) 6004-0 Telefax: +49 (203) 6004-100 http://www.gebag.de Ansprechpartner: Lisa Melchior Redaktion Online und Print Telefon: +49 (203) 6004-228 E-Mail: lisa.melchior@gebag.de Gerhild Gössing Unternehmenskommunikation Telefon: +49…
-
Wedau-Nord: Abbruch des Badehauses begonnen
Die Bauarbeiten auf der Fläche in Wedau-Nord schreiten voran: Seit dieser Woche reißt die GEBAG das ehemalige Badehaus auf der rund 30 Hektar großen Fläche ab. Die Abbrucharbeiten des über 460 Quadratmeter großen Gebäudes werden voraussichtlich vier Wochen dauern. In Zukunft soll auf der Fläche, die sich nördlich an 6-Seen-Wedau anschließt, ein Technologiecampus mit universitätsnaher Nutzung entstehen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: GEBAG Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft AG Tiergartenstraße 24-26 47053 Duisburg Telefon: +49 (203) 6004-0 Telefax: +49 (203) 6004-100 http://www.gebag.de Ansprechpartner: Gerhild Gössing Unternehmenskommunikation Telefon: +49 (203) 6004-170 E-Mail: gerhild.goessing@gebag.de Lisa Melchior Redaktion Online und Print Telefon: +49 (203) 6004-228 E-Mail: lisa.melchior@gebag.de Weiterführende Links Originalmeldung der GEBAG Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft…
-
GEBAG öffnet Geschäftsstellen wieder – nur mit Termin
Über sieben Wochen waren die Geschäftsstellen der GEBAG wegen der Corona-Pandemie für den Kundenverkehr und für Geschäftspartner geschlossen. Der Kontakt zu den Mieterinnen und Mietern lief in der Hauptsache online oder per Telefon. Nun öffnet die Baugesellschaft unter Berücksichtigung von angemessenen Schutzmaßnahmen wieder: Ab kommenden Montag (11. Mai) stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GEBAG wieder für Kunden zur Verfügung. Die Öffnung der Geschäftsstellen erfolgt allerdings nur unter Berücksichtigung gewisser Schutzmaßnahmen: Kundenbesuche können ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache erfolgen. An diesem Termin dürfen maximal zwei externe Besucher teilnehmen, zudem herrscht für die Kunden der GEBAG bei allen Terminen eine Maskenpflicht. Ein Termin kann direkt mit dem jeweiligen Ansprechpartner aus der Kundenbetreuung,…
-
Nachbarschaftshilfe und Projektförderung im Dichterviertel mit Unterstützung der Vivawest Stiftung
Die Bewohnerinnen und Bewohner der 1600 Wohnungen von Vivawest im Dichterviertel in Obermarxloh, werden mit einem Flyer über aktuelle Hilfsangebote informiert. Konkrete Hilfestellungen gibt es bei Einkäufen, Botengängen (zur Apotheke oder zum Arzt), bei der Maskenherstellung und bei der Online-Nachhilfe oder Online-Förderung. Diese Hilfen werden durch den Rheinischen Dialog- und Bildungsverein im Dichterviertel angeboten. Die Angebote sind kostenlos. Ehrenamtliche Mitglieder des Rheinischen Dialog- und Bildungsvereins unterstützen die Arbeit. Das Mädchenzentrum Mabilda fungiert bei diesem Projekt als wesentlicher Ansprechpartner, so dass das Angebot weiter vernetzt und dadurch verstärkt genutzt werden kann. Schülerinnen und Schüler profitieren von der Spende, indem sie Online-Nachhilfeangebote nutzen können. Die Vivawest Stiftung, gemeinnützige Stiftung des Wohnungsunternehmens Vivawest,…
-
Neue Homepage Am Alten Angerbach
In Duisburg-Huckingen entsteht auf rund 170.000 Quadratmetern ein neues Wohngebiet mit rund 280 Wohneinheiten und einer fünfgruppigen Kindertagesstätte. Das Grundstück gehört der Stadt Duisburg, die GEBAG tritt als Flächenentwicklerin auf und ist für Erschließung und Vermarktung zuständig. Um die Informationen für Endkunden sowie die interessierte Öffentlichkeit gebündelt anbieten zu können, hat die GEBAG nun eine neue Website programmiert: Ab sofort ist www.am-alten-angerbach.de online. Die Website ist natürlich auch responsive, das heißt, sie ist optimiert für die Ansicht auf dem Handy oder dem Tablet. Neben Informationen zum Projekt und städtebaulichen Konzept wird auch das Konzeptvergabeverfahren noch einmal zusammengefasst. 2019 wurden im Rahmen dieser Konzeptvergabe bereits fünf Baufelder an Investoren und Investorengruppen…
-
GEBAG reißt weitere Problemimmobilie ab
Die GEBAG hat mit dem Abriss einer weiteren Problemimmobilie begonnen: Aktuell läuft in der Schulstraße 26a in Duisburg-Beeck die Schadstoffsanierung. „Wir müssen bei den Arbeiten sehr vorsichtig vorgehen, um die nebenstehenden Gebäude nicht zu gefährden“, erklärt Ralf Lützenrath, Abteilungsleiter Neubau bei der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft. Es kann daher nicht großflächig mit einem Bagger gearbeitet werden, sondern der Abbruch muss quasi „von Hand“ gemacht werden. Nach der Schadstoffsanierung wird eine Stahlkonstruktion installiert, um die Nebengebäude zu sichern. Mit dem Abschluss der Abrissarbeiten rechnet die GEBAG aktuell im Sommer dieses Jahres. Die Nachnutzung der Fläche wird noch geprüft. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH Tiergartenstraße 24-26 47053 Duisburg Telefon: +49…
-
GEBAG beginnt Neubau in Großenbaum
Ende März fiel der Startschuss für ein Neubau-Projekt der GEBAG im Duisburger Süden. Die Wohnungsbaugesellschaft errichtet im Uhlenbroicher Weg 105a ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 19 Wohnungen. Auf über 1.400 Quadratmetern Wohnfläche entstehen 16 öffentlich geförderte und drei freifinanzierte Wohnungen. Das fünfgeschossige Gebäude wird barrierearm geplant. Die Kaltmiete der öffentlich geförderten Wohnungen wird 5,70 Euro/Quadratmeter betragen, für die Anmietung braucht man einen Wohnberechtigungsschein. Die Miete der freifinanzierten Wohnung beträgt voraussichtlich 9,00 Euro pro Quadratmeter zzgl. Nebenkosten. „Als kommunale Tochtergesellschaft hat die GEBAG den Auftrag und den Anspruch, den Duisburgerinnen und Duisburgern bezahlbaren Wohnraum anzubieten. Mit dem Neubau in Großenbaum zeigen wir erneut, dass ‚bezahlbar‘ und ‚qualitätvoll‘ sich nicht ausschließen müssen“, so…