-
SAFOMI-IEC-Adapter für Rührwerke
Der SAFOMI-IEC-Adapter von NORD DRIVESYSTEMS verfügt über einen integrierten Ölausgleichsbehälter und bietet dadurch MAXXDRIVE®-Industriegetrieben entscheidende Vorteile wie eine erhöhte Betriebssicherheit sowie einen reduzierten Wartungsaufwand. Den SAFOMI-IEC-Adapter (SAFOMI = Sealless Adapter For Mixers) hat NORD speziell für Rührwerke entwickelt. Er ist kompakt und einfach aufgebaut und verfügt über ein integriertes Ölausgleichsvolumen. Auf Ölbehälter und -schläuche sowie den leckage- und verschleißanfälligen Wellendichtring zwischen Getriebe und IEC-Zylinder kann damit verzichtet werden. Der SAFOMI-IEC-Adapter anstelle des Standard-IEC-Adapters am Rührwerksantrieb führt zu höherer Betriebssicherheit und geringerem Wartungsaufwand. Nicht nur, dass der Ölfüllstand und damit das erforderliche Ölvolumen geringer ist – dank fehlender Anbauteile reduziert sich zusätzlich der Bauraum. SAFOMI gibt es für MAXXDRIVE ®-Stirnradgetriebe in…
-
NORD DRIVESYTEMS auf der ANUGA FOODTEC 2022
Vom 26. bis 29. April 2022 stellt NORD DRIVESYSTEMS auf der ANUGA FOODTEC aus. Mit dem IE5+ Synchronmotor setzt das Unternehmen dort neue Maßstäbe in Bezug auf die Energieeffizienz von Antriebssystemen in Lebensmittelindustrie und Intralogistik. Der hocheffiziente IE5+ Motor wurde nun sowohl in ein einstufiges Stirnradgetriebe integriert – was den Systemwirkungsgrad erneut optimiert – als auch in der nächsten Baugröße auf den Markt gebracht. Wichtige Merkmale des neuen Getriebemotors DuoDrive sind der hohe Systemwirkungsgrad und die konsequente Variantenreduktion bei gleichzeitig glatter, unbelüfteter und kompakter Bauweise. Da viele Verschleißteile wegfallen, sinkt auch der Wartungsaufwand. Zusammen mit der einfachen Inbetriebnahme der Komplettlösung per Plug-and-play ergibt sich eine signifikante Senkung der Total Cost…
-
DuoDrive-Getriebemotor jetzt patentiert
Aus Zwei wird Eins: Je weniger Schnittstellen, desto höher der Systemwirkungsgrad – unter dieser Maxime stellte NORD DRIVESYSTEMS vor gut einem Jahr einen revolutionären Getriebemotor im hygienischen Washdown-Design vor, bei dem der besonders energieeffiziente IE5+ Permanentmagnet-Synchronmotor in einem Gehäuse zusammen mit einem einstufigen Stirnradgetriebe untergebracht ist. Die völlig neuartige kompakte Konstruktion mit vollständiger Integration von Motor und Getriebe in einem einzigen Gehäuse stellt einen außerordentlichen Entwicklungssprung bei Getriebemotoren dar und wurde jetzt erfolgreich patentiert. Die dauerhafte Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der innovativen konstruktiven und werkstofflichen Lösung wurde während der Entwicklung des DuoDrive in monatelangen Tests erfolgreich nachgewiesen und damit echte Pionierarbeit auf dem Gebiet der Getriebemotoren geleistet. Die Integration wurde entscheidend…
-
NORD: Effiziente Antriebslösungen für Paketverteilzentren
Als gefragter und langjähriger Partner der Post- and Parcel-Branche liefert NORD DRIVESYSTEMS effiziente, zuverlässige und servicefreundliche Antriebslösungen für Paketverteilzentren. Die Antriebe bringen die zwei größten Hebel zur TCO-Senkung – Energieeffizienz und Variantenreduzierung – in Einklang und sorgen so für deutliche Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen. Um die rasant wachsenden Paketmengen des boomenden Online-Handels bewältigen und dem gleichzeitig steigenden Zeit- und Kostendruck standhalten zu können, benötigen Paketverteilzentren hocheffiziente Antriebstechnik, die eine hohe Betriebssicherheit mit minimalen Stillstandzeiten, niedrige Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie einen geringen Wartungsaufwand sicherstellt. Als wichtiger Partner der Post- and Parcel-Branche kennt NORD DRIVESYSTEMS die Anforderungen der Branche genau und liefert innovative Antriebslösungen, die sich durch ein Höchstmaß an Effizienz, Zuverlässigkeit und Anwenderfreundlichkeit…
-
Fokus auf Branchenleitmessen
Die Hannover Messe 2022 wurde pandemiebedingt auf die Jahresmitte verschoben. Für NORD DRIVESYSTEMS ergeben sich daraus Terminüberschneidungen mit anderen Messen, die eine Teilnahme an der Hannover Messe in diesem Jahr leider verhindern. Wie in den vergangenen beiden Jahren wirft die weltweite Corona-Pandemie leider auch 2022 viele Planungen und den langjährig gelernten und bewährten Messekalender durcheinander. Eine der Folgen ist die Verschiebung der diesjährigen Hannover Messe auf die Zeit vom 30. Mai bis 2. Juni 2022, was leider zur Überschneidung mehrerer wichtiger Industriemessen führt. NORD DRIVESYSTEMS hat sich daher schweren Herzens entschlossen, dieses Jahr nicht mit einem eigenen Stand an dieser wichtigen Handelsplattform für die weltweite Industrie teilzunehmen. NORD DRIVESYSTEMS wird…
-
NORD auf Wachstumskurs
Der Antriebsspezialist NORD DRIVESYSTEMS setzt seinen Wachstums- und Erfolgskurs fort. Dank innovativer Produktneuheiten und umfassender Investitionen – den bisher größten der Firmengeschichte – konnte das norddeutsche Familienunternehmen 2021 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um ca. 18 Prozent steigern und so seine Marktposition weiter ausbauen. Auch 2022 können sich die Kunden auf innovative und fortschrittliche Antriebslösungen freuen. Im vergangenen Jahr brachte NORD DRIVESYSTEMS vier Produkte auf den Markt, die neue Standards in der Branche definieren. Ein Meilenstein ist das patentierte DuoDrive. Der innovative Getriebemotor integriert einen hocheffizienten IE5+ Synchronmotor in das Gehäuse eines einstufigen Stirnradgetriebes und setzt damit Maßstäbe hinsichtlich Effizienz, Bauraum und Variantenreduktion. Auch der neue dezentrale Frequenzumrichter NORDAC…
-
NORD: Condition Monitoring für Predictive Maintenance
Predictive Maintenance, also vorausschauende Wartung, ist die konsequente Fortführung des Condition Monitoring mit dem Ziel die Maschinen und Anlagen proaktiv zu warten und Veränderungen zu erkennen, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Gesamtanlageneffektivität zu erhöhen. Eine zustandsorientierte Instandhaltung ersetzt dabei die traditionelle zeitbasierte Instandhaltung. Gerade bei Antriebssystemen in anspruchsvollen Industrieumgebungen, beispielsweise in der Intralogistik, der Lebensmittelindustrie oder bei Industriegetrieben im Heavy Duty-Bereich, ergänzt das Condition Monitoring den Dreiklang aus Getriebe, Elektromotor und Frequenzumrichter und verbessert die Sicherheit und Zuverlässigkeit, denn Industriegetriebeinstallationen sind meist in sensiblen Anwendungen im Einsatz, deren Ausfall hohen Schaden verursachen kann. Hier kommt Condition Monitoring für Predictive Maintenance ins Spiel: Auf Basis intelligenter Algorithmen und Software in Verbindung…
-
NORD DRIVESYSTEMS auf der SPS 2021
Intelligente und effiziente Antriebssysteme helfen, Abläufe zu optimieren, Prozesse zu beschleunigen und Kosten einzusparen. Wie das konkret aussieht, zeigt der Antriebsspezialist NORD DRIVESYSTEMS vom 23. bis 25. November 2021 auf der SPS in Nürnberg. Im Fokus stehen innovative Antriebslösungen für die smarte und digitale Automation – von modernen Frequenzumrichtern über hocheffiziente IE5+ Motoren bis hin zum revolutionären Getriebemotor DuoDrive. Energieeffizienz auf einem neuen Level Bereits mit dem IE5+ Synchronmotor ist es NORD gelungen, die Verluste im Vergleich mit der aktuellen IE4-Baureihe noch einmal deutlich zu reduzieren. Der zum Patent angemeldete DuoDrive geht noch einen Schritt weiter und setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Performance, Bauraum und Variantenreduktion. Mit bis zu 92 %…
-
Erweiterter Leistungsbereich bis 22 kW: der Universalumrichter NORDAC PRO SK 500P
Optimale Performance im Schaltschrank: Die Frequenzumrichter der Baureihe NORDAC PRO SK 500P von NORD DRIVESYSTEMS basieren auf neuester Technologie und sind perfekt für jede Antriebsaufgabe gerüstet. In Kürze kommt die Leistungserweiterung des neuen NORD-Flaggschiffes bis 22 kW auf den Markt. Zentrale Innovationen der dann fünf Baugrößen umfassenden Umrichterfamilie sind die integrierte Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle, das Multi-Geber-Interface für Mehrachsbetrieb, eine USB-Schnittstelle zum spannungsfreien Parametrieren und eine verbesserte Motorregelung. NORDAC PRO SK 500P, der Schaltschrankumrichter der neuesten Generation, ist erst seit rund 1,5 Jahren auf dem Markt. Für NORD DRIVESYSTEMS ist die neue Gerätefamilie jetzt schon ein außerordentlicher Erfolg. Insbesondere die serienmäßige Vielfalt an Schnittstellen und Funktionen zeichnet die Umrichterbaureihe aus. Verschiedene Gerätevarianten können dabei…
-
NORD DRIVESYSTEMS auf der FMB 2021
Vom 10. bis 12. November 2021 bringt die Fachmesse FMB erneut Maschinenbauer und ihre Zulieferer zusammen. Auch NORD DRIVESYSTEMS ist als Aussteller im Messezentrum Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen) vor Ort und präsentiert unter anderem den innovativen Getriebemotor DuoDrive, den energieeffizienten IE5+ Synchronmotor, den neuen dezentralen Frequenzumrichter NORDAC ON sowie den Schaltschrankumrichter NORDAC PRO SK 500P. Das neue DuoDrive: Getriebe und Motor in einem Eine bahnbrechende Neuheit ist das zum Patent angemeldete DuoDrive: Der innovative Getriebemotor integriert einen hocheffizienten IE5+ Synchronmotor in das Gehäuse eines einstufigen Stirnradgetriebes und setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Performance, Bauraum und Variantenreduktion. Mit optimiertem Systemwirkungsgrad, hoher Leistungsdichte, kompakten Gehäusemaßen und sehr geringer Geräuschemission ist er ein echter Gamechanger.…