• Ausbildung / Jobs

    Culture Code Sucessful Communication Across Cultures

    Wer bin ich? Wer ist die andere Person? Wie kommunizieren wir interkulturell? Egal, ob Sie in einem Home Office oder im Ausland arbeiten, geschäftlicher Erfolg in unserer globaleren und virtuellen Welt erfordert die Fähigkeit, durch kulturelle Unterschiede zu navigieren. Dieses fesselnde Seminar ist in Englisch und Deutsch. Die Struktur basiert auf dem Buch THE CULTURE MAP der Expertin Erin Meyer, die uns durch dieses subtile, manchmal tückische Terrain führt, in dem Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund harmonisch zusammenarbeiten sollen. Unser Referent David Adcock ist seit über 15 Jahren interkultureller Kommunikations-Coach und arbeitet mit vielen kleinen mittelständigen Firmen, die zu 80% mit ausländischen Lieferanten und Kunden tätig sind. Das Seminar ist kein…

  • Ausbildung / Jobs

    Künstliche Intelligenz. Das Wichtigste, was Du wissen musst

    Künstliche Intelligenz (KI) sickert in unseren Alltag, findet ihren Platz in der Arbeitswelt und Wissenschaft, in Medizin und Militär, in Wirtschaft und Kommunikation. Heutige KI-Systeme verdoppeln am Moorschen Gesetz  vorbeirauschend alle dreieinhalb Monate ihr Tempo. More than Moore. Wir bewegen uns in eine Zukunft, die uns unbekannte Bedingungen aufzwingt. Künstliche Intelligenz verändert ohne Big-Bang-Effekt unauffällig die Gesellschaft. Im Kontext des Arbeitsmarktes wird die Künstliche Intelligenz den menschlichen Intellekt ausstechen, so wie es in der industriellen Revolution der Muskelkraft nach der Verbreitung der Dampfmaschine erging. Wendepunkt der Geschichte Die Künstliche Intelligenz wird unsere Lebensweise, Arbeitswelt und Gesellschaft durcheinanderwirbeln und einen Kulturbruch auslösen wird. Sie ist ein Wendepunkt der menschlichen Geschichte, so…

  • Ausbildung / Jobs

    Internationales und interkulturelles Management

    Was ist eigentlich mit internationalem Management gemeint? Welche Position nimmt interkulturelles Management in internationalen  Zusammenhängen  ein? Mit welchen Herausforderungen müssen sich Unternehmen im Falle einer Internationalisierung auseinandersetzen? Dieser Online-Vortrag widmet sich diesen Fragen und thematisiert die Herausforderung von internationalem und interkulturellem Management für Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen. Unser Referent Klaus Lichtenauer war mehr als 15 Jahre im Senior Management eines großen deutschen Energiekonzerns tätig. Unter anderem war Klaus Lichtenauer mit verschiedenen Positionen im IT Management betraut, er war CIO einer dezentralen Landesgesellschaft sowie dezentraler Geschäftsführer einer IT-Organisation. Als Expat in verschiedenen europäischen Ländern konnte Lichtenauer neben interkultureller Kompetenz wertvolle Erfahrungen im internationalen Management sammeln. Im Vortrag nutzt er sein Wissen,…

  • Ausbildung / Jobs

    In 80 Minuten um die Welt – Interaktiv mit Nina Sedano

    „In 80 Minuten um die Welt“ – so lautet der vielversprechende Titel einer Veranstaltung, zu der die Themengruppe "Alternative Methoden" in der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. einlädt. Geboren in Frankfurt, hat Nina Sedano schon früh den Duft der großen weiten Welt geschnuppert. Sie ist im deutschsprachigen Raum die einzige Frau, die in jedem der insgesamt 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen zu Gast war. Auch weltweit genießen nur 20 Frauen das Privileg, das von sich zu behaupten. In einer interaktiven Online-Veranstaltung teilt Nina Sedano mit ihren Zuschauern ihre Eindrücke und ihre Erlebnisse, um sie in eine abenteuerliche Welt voll kleiner und großer Überraschungen zu entführen. Ihr erstes Buch brachte Nina Sedano…

  • Ausbildung / Jobs

    Mitteilung des Bundesvorstandes

    Nach fast elf Jahren, in denen sie die GfA-Gruppe Frankfurt erfolgreich geleitet hat, wird Frau Monika Herb ihr Amt als 1. Vorsitzende aufgeben. Dieses Amt hatte sie im Dezember 2009 übernommen. Sie war auch 14 Jahre in der Planungsgruppe der Gruppe Frankfurt sowie im erweiterten Vorstand aktiv. Als Gründe für diese weitreichende Entscheidung hat Frau Monika Herb weitere Bereiche Ihres Lebens genannt, denen sie sich nun stärker zuwenden möchte. Sie habe die Zeit als Vorsitzende der GfA-Gruppe als persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeit empfunden und sich dabei stets weiterentwickelt, um noch anspruchsvollere Aufgaben und überaus interessante Einsätze ausführen zu können. Als besonders bereichernd werde sie es stets in Erinnerung behalten, einen…

  • Ausbildung / Jobs

    1970-2020: Die GfA gratuliert Helmut L. Clemm zu 50 Jahren Mitgliedschaft

    Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) würdigt 50 Jahre Mitgliedschaft von Ehrenpräsident Dipl. Ing. Helmut L. Clemm. MANAGEMENT- UND ZEITMANAGEMENT-KOMPETENZ Seit nunmehr 50 Jahren ist der heutige Ehrenpräsident Helmut L. Clemm Mitglied der GfA. Zu diesem Anlass erhält das Ehrenmitglied und Träger der GfA-Ehrenplakette eine Jubiläumsurkunde und einen Sonderdruck seiner Rede zur 65-Jahre-GfA-Feier von 2019 ist neu aufgelegt. Sie zeigt, sehr persönlich auf, welche Bedeutung die GfA für die Karriere – Entwicklung unseres Ehrenpräsidenten hatte. Durch die Restriktionen, die die Pandemiezeit über uns als Gesellschaft bringt, wird leider keine Festichkeit stattfinden. Daher ist es dem GfA-Vorstand am heutigen Tag so wichtig, die Leistung von Helmut L. Clemm und seine Bedeutung…

  • Ausbildung / Jobs

    Die GfA gratuliert: 80. Geburtstag des 2. Bundesvorsitzenden Roland Kreische in 2020

    Einen Jubilar gebührend zu ehren, der als treibende Kraft hinter einer Gemeinschaft steht, diese entscheidend prägt und doch dabei nie das Rampenlicht sucht – das ist ein anspruchsvolles Unterfangen. Wir von der GfA stellen uns allerdings gern dieser Herausforderung, um unseren langjährigen Mitstreiter, hochgeschätzten Kollegen und Freund Roland Kreische anlässlich seines Jubiläums zu würdigen. DIE TREIBENDE KRAFT UND DER „BACKBONE“ DER GFA Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) widmet sich seit ihrer Gründung in 1954 den Möglichkeiten einer optimalen Lebens- und Arbeitsgestaltung. Dazu gehören Themenbereiche wie berufliche Entwicklung, Führungs- und Problemlösungskompetenz, ressourcenschonender Umgang mit organisationellen wie persönlichen Energien. Auch bei Themen wie der digitalen Transformation und Globalisierung bietet die GfA…

  • Ausbildung / Jobs

    Erfolgreiches Social-Media-Marketing für Beginner und Start-ups

    Mit dem dritten Band der Reihe Online Marketing für Beginner und Start-ups legt die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) einen umfassenden und praxisnahen Leitfaden rund um Social-Media-Marketing vor. ONLINE-MARKETING IN SEINER KOMPLEXITÄT VERSTEHEN UND NUTZEN Seit über 60 Jahren befasst sich die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) mit der optimalen Gestaltung des persönlichen und beruflichen Lebens – und verfolgt dabei stets einen fortschrittlichen und zukunftsorientierten Ansatz. So ist auch eine intensive Beschäftigung mit der digitalen Transformation, darunter mit Online-Marketing und Social Media, ein wesentlicher Bestandteil der GfA-Arbeit. Die seit 2019 erscheinende Buchreihe Online Marketing für Beginner und Start-ups behandelt alle wichtigen Facetten des Themas. Interessierte Anfänger finden darin einen systematisch…

  • Events

    Neues E-Book der Gesellschaft für Arbeitsmethodik erschienen

    Eine bewusste Lebensgestaltung am Arbeitsplatz und im Privatleben ist die Grundlage eines zufriedenen und erfolgreichen Lebens. Seit mehr als 65 Jahren befasst sich die Gesellschaft für Arbeitsmethodik und Lebensgestaltung e.V. mit diesem Themenfeld und hat über die Jahrzehnte wertvolle Impulse zur Gestaltung von Arbeitsplätzen und -formen hierzulande gegeben. Nun erscheint der erste Band zur Geschichte der GfA e.V. nun auch als Ebook.  Dieses ist  vom 6.07. – 19.07.2020 zum Vorzugspreis von 0,99€  erhältlich. Die GfA e. V. im historischen Kontext verstehen Das Wirken der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. hat über die Jahrzehnte Spuren hinterlassen. Diskussionen und Vorträge im Spannungsfeld von Karriere und Lebensgestaltung wurden politisch und gesellschaftlich wahrgenommen, mediale…

  • Ausbildung / Jobs

    Neujahrstreffen – Networking 2020 der GfA e.V. in Rastatt

    Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Mitglieder der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. Gutes sollte stets gepflegt werden. Rückwirkend betrachtet, war das Jahr 2019 für die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. ebenso erfolgreich wie interessant. Wissenswertes, welches uns durch das Jahr 2019 begleitet hat, gebührt unserer Aufmerksamkeit ebenso, wie die kommenden Highlights des Jahres 2020. Mit einem lachenden Auge möchten wir deswegen mit Euch in das neue Jahr starten und laden dazu gerne alle Mitglieder, Freunde und Interessenten für einen Jahresrückblick in das Bildungshaus St. Bernhard in Rastatt ein. Neben guter Laune möchten wir gerne die Herzlichkeit pflegen, die uns das ganze vorherige Jahr begleitet hat. Unser Dank gilt somit allen…