• Finanzen / Bilanzen

    Predictmedix AI vergrößert Datenbasis auf über 200.000 individuelle Scans mit AI

    Der Datenschatz von Predictmedix AI Inc. (CSE: PMED; OTCQB: PMEDF; FRA:3QP) wächst rasant. Wie das Unternehmen mitteilt, sind mit den KI-gesteuerten Safe Entry Stations des Unternehmens inzwischen 200.000 individuelle Scans durchgeführt worden. Dabei wurden verschiedene Vitalwerte wie Körpertemperatur, Herzfrequenz, Atemfrequenz, Körpergewicht, HRV, Müdigkeit und Beeinträchtigungen erfasst. Je breiter die Datenbasis ist, desto effektiver kann maschinelles Lernen zur Verbesserung der Genauigkeit der Diagnose beitragen. Der vielfältige Datensatz des Unternehmens für Safe Entry umfasst verschiedene Hautfarben, Altersgruppen und Geschlechter aus unterschiedlichen geografischen Regionen. Folglich sind die verallgemeinerten KI-Modelle für verschiedene Vitalwerte universell über alle Ethnien hinweg anwendbar. Um Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes auszuräumen, betont Predictmedix seine strengen Datenschutzrichtlinien, die sicherstellen, dass keine…

    Kommentare deaktiviert für Predictmedix AI vergrößert Datenbasis auf über 200.000 individuelle Scans mit AI
  • Finanzen / Bilanzen

    American West meldet große Kupferentdeckung „afrikanischen Typs“ westlich von Grönland

    Mit zwei gezielten, 680 m voneinander entfernten Diamantbohrungen hat American West Metals Limited (ASX: AW1; OTCQB: AWMLF; FRA: R84) seine These vom Vorhandensein eines durchgängigen, großen sedimentären Kupfersystems auf dem Storm-Kupferprojekt auf Somerset Island, Nunavut, bestätigt. Die Aktie stieg nach Bekanntgabe der Ergebnisse im australischen Handel bei 85 Mio. gehandelten Aktien um 22,5 Prozent auf 0,24,5 AUD. Zu Beginn der Bohrsaison hatte die Aktie von American West noch bei 0,05 AUD gehandelt. Der Bohrerfolg ist bislang ausschließlich durch die Auswertung der Stratigraphie sowie durch mineralogische Inaugenscheinnahme bestätigt. Die genaue Analyse der Bohrkerne im Labor steht noch aus. In Bohrloch ST23-01 wurden insgesamt 45,5 m sichtbare Sulfide durchteuft, davon 15 m…

    Kommentare deaktiviert für American West meldet große Kupferentdeckung „afrikanischen Typs“ westlich von Grönland
  • Finanzen / Bilanzen

    Platinex startet neues Explorationsprogramm

    Auf dem South-Timmins-Mining-Joint-Venture hat Platinex Inc. (CSE: PTX, FSE: 9PX, WKN: A0MVNG) ein neues Explorationsprogramm gestartet. Es dient dazu die bislang gewonnenen Ergebnisse zu bestätigen und erste eigene Bohrungen auf dem Projektgelände vorzubereiten. Die South-Timmins-Mining-Liegenschaften von Platinex beinhalten die Goldprojekte Shining Tree, Heenan und Mallard. Sie liegen alle entlang der Ridout-Tyrrell-Deformationszone in der Abitibi-Subprovinz, die selbst eine der goldreichsten Regionen der Welt ist. Das Côté-Gold-Projekt von IAMGOLD/Sumitomo und die Juby-Lagerstätte von Aris Mining sind hier beispielsweise beheimatet und befinden sich innerhalb oder in der Nähe der Ridout-Tyrrell-Deformationszone. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Platinex startet neues Explorationsprogramm Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die GOLDINVEST…

  • Finanzen / Bilanzen

    Juggernaut testet >1.000 Unzen Silber Aufschluss auf Empire durch erste Bohrungen

    Juggernaut Exploration Ltd (TSXV: JUGR; OTCQB: JUGRF; FSE: 4JE) startet die Explorationssaison mit 1.500 m Bohrungen in der hochgradigen Metallica-Zone auf dem Grundstück Empire am südlichen Ende des Goldenen Dreiecks in British Columbia, 70 km von Terrace. Die ausgedehnten mineralisierte Aufschlüsse auf dem Projekt wurden durch den Rückzug der Gletscher erst vor Kurzem freigelegt. Oberflächenproben aus diesen Aufschlüssen lieferten im Vorjahr einige der höchsten Silberwerte, die in der kanadischen Geschichte aus Aufschlüssen je gemessen wurden. Die Juggernaut Geologen vermuten, dass die Massivsulfid-Adern auf ein verbundenes Porphyr-Zubringersystems hindeuten. Die Bohrungen erfolgen nur auf einem kleinen Teil des Grundstücks Empire, das 12.480 Hektar groß ist. Bei Schürfungen wurde eine Oberflächenmineralisierung auf einem…

  • Finanzen / Bilanzen

    Portofinos Privatplatzierung wird leicht erhöht

    Die in der Vorwoche angekündigte nicht vermittelte Privatplatzierung hat Portofino Resources (TSX.V: POR, FSE: POTA, WKN: A2PBJT) kurzfristig erhöht. Ursprünglich war geplant, neue Aktien im Wert von 508.000 Kanadische Dollar (CAD) auszugeben. Der Zuspruch der Investoren war jedoch so groß, dass sich Portofino Resources inzwischen entschlossen hat, die Privatplatzierung um 30.000 CAD zu erhöhen. Ausgegeben werden nun insgesamt neue Portofino-Resources-Stammaktien in einem Gesamtwert von 538.000 CAD. An den übrigen Parametern der Kapitalerhöhung hat sich nichts verändert. Alle neuen Aktien werden zu einem Preis von 0,04 CAD je Einheit ausgegeben, wobei jede Einheit zusätzlich zur Aktie auch aus einer Option besteht. Diese hat eine Laufzeit von 36 Monaten und berechtigt den…

  • Finanzen / Bilanzen

    Homerun Resources unterschreibt Vertraulichkeitserklärung

    Mit der brasilianischen Companhia Baiana de Pesquisa Mineral (CBPM) hat Homerun Resources (TSX.V: HMR, FSE: 5ZE, WKN: A3CYRW) eine Vertraulichkeitserklärung unterzeichnet. Sie dient dazu, die Due-Diligence-Prüfung abzuschließen und die Bedingungen für die Erstellung eines Angebots für die Exploration und Erschließung zusätzlicher HPQ-Kieselerde-Ressourcen durch Homerum Resources aushandeln zu können. Unterzeichnet wurde die Vertraulichkeitserklärung von Henrique Carballal, dem Präsidenten und Manoel Barretto, dem technischen Direktor der Companhia Baiana de Pesquisa Mineral. Auf Seiten von Homerun Resources unterschrieb CEO Brian Leeners das Dokument. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Homerun Resources unterschreibt Vertraulichkeitserklärung Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Predictmedix AI treibt KI-gestütztes Gesundheitsscreening in Indonesien voran

    Predictmedix AI (CSE: PMED; OTCQB: PMEDF; FRA: 3QP) wird gemeinsam mit einer renommierten indonesischen Universität einen gemeinsamen Forschungsantrag beim Bildungs- und Gesundheitsministerium einreichen. Der Antrag zielt darauf ab, Spitzenforschung und die Entwicklung von speziell auf Indonesien zugeschnittenen Safe Entry Stations zu fördern. Predictmedix AI kann auf die voll Unterstützung der indonesischen Universitätsleitung bauen. Die Leitung der indonesischen Universität will eine „Kultur der Gesundheit und Sicherheit“ auf dem Campus zu fördern und setzt Safe Entry für die tägliche Kontrolle aller Lehrkräfte und Studenten ein. Dieser proaktive Ansatz gewährleistet die frühzeitige Erkennung potenzieller Symptome und schafft ein sichereres und gesünderes Umfeld für alle. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Predictmedix AI treibt…

  • Finanzen / Bilanzen

    Chartcheck Max Resource – Es geht wieder aufwärts

    Im Zwölfmonatschart des Kupferexplorers Max Resource zeigt sich ab dem Herbst des vergangenen Jahres ein blauer Abwärtstrendkanal, in dessen Verlauf sich der Aktienkurs fast geviertelt und im Juni den Boden bei 0,105 kanadischen Dollar gefunden hat. Mitte Juni begann dann die starke Aufwärtsbewegung, die den blauen Trendkanal wie auch die 100 Tage Linie deutlich und jeweils mit erfolgreichem Backtest überwinden konnte. Sollte sich dieser Impuls fortsetzen, winken in Kürze die runde Marke von 0,20 CAD wie auch die bald in diesem Bereich verlaufende 200 Tage Linie. Negativ zu werten ist weiterhin, daß beide Durchschnitte noch fallen – immerhin steht die 100 Tage Linie kurz davor, eine Seitwärtsbewegung einzuschlagen – das…

  • Finanzen / Bilanzen

    Goliath Resources findet 12 Stellen mit sichtbarem Gold in einem Bohrloch

    Auf sichtbares Gold in einem seiner Bohrlöcher zu stoßen, ist für jedes Explorationsunternehmen eine besondere Freude. Bei Goliath Resources (TSX-V: GOT, FSE: B4IF) trat sie gleich mehrfach auf, denn in nur einem Bohrloch konnten zwölf von einander klar abgegrenzte Stellen mit sichtbarem Gold identifiziert werden. Abgeteuft wurden die Bohrungen auf der Surebet-Golden-Gate-Feeder-Zone des Golddigger-Projekts. Hier ist Goliath Resources schon bei früheren Bohrungen immer wieder auf sichtbares Gold gestoßen. Insgesamt wurden inzwischen zehn Bohrungen niedergebracht, in denen zumindest an einer Stelle sichtbares Gold entdeckt werden konnte. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Goliath Resources findet 12 Stellen mit sichtbarem Gold in einem Bohrloch Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie Goldinvest.de…

  • Finanzen / Bilanzen

    Cleantech Parkway setzt neue Maßstäbe bei der Abwasserbehandlung für große Gasproduzenten

    Die Flüssiggasindustrie in Queensland, Australien, ist jung und äußerst erfolgreich, hat aber ein hartnäckiges Abwasserproblem. Außerhalb Australiens dürfte das Ausmaß dieser Industrie nur wenigen bekannt sein. Durch die Verflüssigung von Kohleflözgas deckt Queensland etwa 6 % der weltweiten LNG-Nachfrage. Schätzungen zufolge haben große Energieunternehmen seit den 2010er Jahren nicht weniger als 80 Milliarden AUD in Queensland investiert. Allein im Jahr 2022 erwirtschafteten die drei LNG-Drehkreuze im Hafen von Gladstone Einnahmen in Höhe von 25 Milliarden AUD. Doch dieser Erfolg der Industrie hat eine umweltschädliche Kehrseite. Das bei der Kohleflözgasförderung anfallende Wasser führt zu einer Abwassersole, deren Entsorgung bisher nicht gelungen ist. Die Regierung von Queensland fordert eine nachhaltige Lösung nach…

    Kommentare deaktiviert für Cleantech Parkway setzt neue Maßstäbe bei der Abwasserbehandlung für große Gasproduzenten