• Finanzen / Bilanzen

    FYI ernennt früheren Alcoa Manager zum Head of Commercial für HPA-Entwicklung

    FYI Resources (ASX: FYI; FRA: SDL) hat den früheren Alcoa Manager Raj Kandiah zum Head of Commercial bei FYI ernannt. Kandiah wird in der eigens für ihn geschaffenen Position für die globale Wachstumsstrategie von FYI Resources im Bereich hochreines Aluminiumoxid (HPA) sowie für das technische Produktmarketing verantwortlich sein. Kandiah war schon bei Alcoa Australia ein wichtiger Ansprechpartner für FYI. Der Wechsel zu FYI Resources war erst möglich, nachdem sich Alcoa und FYI vollständig getrennt haben. Raj Kandiah verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in leitenden kaufmännischen Positionen, zuletzt als Director of New Market Development bei Alcoa Australia, wo er hochreines Aluminiumoxid untersuchte. Darüber hinaus war er General Manager bei…

  • Finanzen / Bilanzen

    Nicola Mining: Bohrer auf dem Kupferprojekt New Craigmont drehen sich

    Mit den Vorbereitungen hat Nicola Mining (WKN A14T7S / TSXV NIM) sich Zeit gelassen, wollte besonders gründlich arbeiten. Nun aber ist es soweit, teilt das Unternehmen von CEO Peter Espig mit, dass ein Bohrprogramm auf Nicolas Kupferprojekt New Craigmont angelaufen ist. New Craigmont liegt in der Nähe von Merritt in der kanadischen Provinz British Columbia und in nur 33 Kilometer Entfernung zu Highland Valley von Teck Resources, der größten Kupfermine Kanadas. Nicolas Projekt ist zudem nach der historischen Kupfermine Craigmont benannt, die innerhalb des Projektgebiets liegt und bis in die 1980er Jahre in Produktion war – mit einem Durchschnittsgehalt von 1,3% Kupfer! Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Nicola Mining:…

  • Finanzen / Bilanzen

    Chartcheck Laramide Resources: Abwärtstrend gebrochen

    Der Aktienkurs der Laramide Resources-Aktie (WKN 157084 / TSX LAM) bewegte sich in den ersten Monaten des Jahres unterhalb der blauen Abwärtstrendlinie nach unten und verlor dabei etwa ein Drittel seines Wertes. In den vergangenen Tagen gelang ein deutlicher Sprung über die Trendlinie bis zur grauen Widerstandslinie, die seit Dezember mehrfach noch als Unterstützung fungierte. Auch die 100 Tage Linie konnte mehrfach intraday schon kurzzeitig überwunden werden – derzeit oszilliert der Kurs um diese Marke herum. Die beiden Durchschnittslinien fallen noch etwas ab, was noch als negativ gewertet werden muss. Zudem gelang es der 100-Tage-Linie bisher nicht, die 200-Tage-Linie zu überwinden – das ist eindeutig negativ. Lesen Sie hier den…

  • Finanzen / Bilanzen

    Sitka Gold: Jedes erfolgreiche, lange Bohrloch erweitert die Ressource auf dem RC Gold-Projekt

    Mit der Zuverlässigkeit eines Uhrwerks liefert Sitka Gold Corp. (CSE:SIG; FSE:1RF; OTCQB: SITKF) auf seinem Goldprojekt RC im Yukon ein erfolgreiches Bohrergebnis nach dem anderen. Auch die Step-Out-Bohrung DDRCCC-23-042, das zweite Loch des Bohrprogramms 2023, war ein Treffer mit Ansage. Bohrloch 42 wurde gebohrt, um die Lagerstätte Blackjack in der Tiefe und in südöstlicher Richtung zu erweitern. Die Bohrung ergab 215,1 Meter (m) mit 1,00 g/t Gold von 273,71 m bis 488,9 m. Das Intervall ab 308,6 m lieferte 180,2 m mit 1,15 g/t Gold einschließlich 2,35 m mit 17,63 g/t Gold m ab 311,0 sowie 43,5 m mit 1,66 g/t Gold ab 381,5 m. Der Abschnitt ab 381,5 m…

    Kommentare deaktiviert für Sitka Gold: Jedes erfolgreiche, lange Bohrloch erweitert die Ressource auf dem RC Gold-Projekt
  • Finanzen / Bilanzen

    US-Verteidigungsministerium fördert Ucores Seltene Erden-Technologie mit 4 Mio. USD!

    Die sogenannten Seltenen Erden sind als Rohstoffe von entscheidender Bedeutung für zahlreiche kommerzielle Technologien. Unter anderem werden diese gar nicht so seltenen, aber schwer zu verarbeitenden Elemente für Permanentmagneten gebraucht, die zum Beispiel in Windrädern benötigt werden, um Energie zu produzieren. Damit sind Seltene Erden kritisch für die globale Energiewende. Sie kommen aber auch in zahlreichen Rüstungsanwendungen zum Einsatz. Beides offenbar Gründe für das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 4 Millionen US-Dollar zur Verfügung zu stellen. Damit soll ein Projekt durchgeführt werden, das darauf ausgerichtet ist, die Separationstechnologiefähigkeiten von Ucores RapidSX-Technologie für Seltene Erden zu demonstrieren! Zumal es erklärtes Ziel der US-Regierung und speziell…

    Kommentare deaktiviert für US-Verteidigungsministerium fördert Ucores Seltene Erden-Technologie mit 4 Mio. USD!
  • Finanzen / Bilanzen

    Usha Resources entdeckt schon das dritte aussichtsreiche Lithium-Pegmatit-Projekt in Ontario

    Lithiumexplorer Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA; OTCQB: USHAF; FSE: JO0) hat im Bergbaudistrikt Thunder Bay in Ontario offenbar die richtigen Projekte eingekauft. Das Usha Explorationsteam hat zum Beginn der Saison nach jeweils kurzen Besuchen jetzt schon auf drei Projekten potenziell Spodumen haltige Systeme bestätigt, zuletzt auf dem Projekt Gathering Lake, wo die Erkundung noch andauert. Die Geologen haben dort Beryll und Tantal innerhalb von Pegmatiten gefunden, was auf die Existenz eines ergiebigen Lithium-Cäsium-Tantal-Systems („LCT“) hindeutet. Da Tantal vor allem in höher entwickelten Phasen innerhalb eines LCT-Systems vorkommt, vermuten die Geologen, dass das System Spodumen, das wichtigste lithiumhaltige Mineral in Pegmatiten, enthalten könnte. Das Gathering Lake Projekt gilt als äußerst aussichtsreich…

    Kommentare deaktiviert für Usha Resources entdeckt schon das dritte aussichtsreiche Lithium-Pegmatit-Projekt in Ontario
  • Finanzen / Bilanzen

    American West: Neue Ergebnisse untermauern Tagebaupotenzial des Kupferprojekts Storm

    Die Proben von fünf weiteren Bohrlöchern auf dem Strom Kupfer Projekt auf Somerset Island in Nunavut haben in der Zone 4100N erneut dicke Abschnitte mit oberflächennahen Kupfersulfiden mit Gehalten von bis zu 7 % Kupfer geliefert! Wie American West Metals Limited (ASX: AW1; FRA: R84; OTCQB: AWMLF) mitteilt, bestätigen die Ergebnisse die bisherigen visuellen Schätzungen oder übertreffen diese zum Teil sogar. Immer deutlicher zeichnet sich auf dem Storm-Projekt eine hochgradige, kontinuierliche, oberflächennahe Kupfermineralisierung ab, die im Tagebau abgebaut werden könnte. Die Testarbeiten zur Aufbereitung für einen möglichen Direktverladebetrieb (DSO) laufen. Die Ergebnisse werden in Kürze erwartet. Bisher konnten die horizontal verlaufenden Kupferschichten in der Zone 4100N auf einer Länge von…

    Kommentare deaktiviert für American West: Neue Ergebnisse untermauern Tagebaupotenzial des Kupferprojekts Storm
  • Finanzen / Bilanzen

    Übernahme: Westgold will 177 Mio. AUD für Konkurrent Musgrave Minerals zahlen

    Der Goldexplorer und Goldprojektentwickler Westgold Resources (ASX WGX /WKN A2DGZ7) betreibt in Murchison-Region von Western Australia zwei Verarbeitungszentren, die Goldminenbetriebe Cue und Meekatharra. Im Fiskaljahr 2023 soll die Goldproduktion Westgold zufolge 240.000 bis 260.000 Unzen betragen. Nun hat man ein Auge auf das Goldprojekt Cue des Wettbewerbers Musgrave Minerals geworfen (ASX MGV / WKN A1H754) und bietet 177 Mio. AUD in Aktien für die dort bislang nachgewiesenen Ressourcen von 12,3 Mio. Tonnen bei durchschnittlich 2,3 g/t Gold (927.000 enthaltene Unzen Gold)! Westgold erklärte, man sei bereit 1 eigene Aktie für jeweils 5,37 Musgrave-Aktien zu zahlen, was nicht verwässert 0,30 AUD pro Musgrave-Aktie oder 177,3 Mio. AUD entspricht. Von Seiten Musgraves…

  • Finanzen / Bilanzen

    First Phosphate auf bestem Weg zur ersten Ressource auf Phosphatprojekt Bégin-Lamarche

    First Phosphate Corp. (CSE: PHOS; FSE: KD0) ist auf dem besten Weg, noch in diesem Jahr eine erste Ressourcenschätzung für sein Phosphatprojekt Bégin-Lamarche in der Region Saguenay-Lac-St-Jean, Quebec, Kanada, zu ermitteln. Das ist das Zwischenfazit nach der Auswertung von 20 Bohrlöchern aus dem vergangenen Winter. Bei diesem Bohrprogramm wurden insgesamt 4.274 Meter gebohrt. Wie das Unternehmen heute berichtet, wurden zwei Hauptzonen mit mehreren im Tagebau zugänglichen phosphathaltigen Schichten entdeckt. Die nördliche Zone besteht aus vier Hauptschichten mit einer Länge von jeweils 375 m und einer durchschnittlichen Mächtigkeit von mindestens 60 m (siehe Abbildung 1). Die Schichten scheinen in alle Richtungen offen zu sein. Die südliche Zone umfasst mindestens zwei bis…

    Kommentare deaktiviert für First Phosphate auf bestem Weg zur ersten Ressource auf Phosphatprojekt Bégin-Lamarche
  • Finanzen / Bilanzen

    IEA erwartet rasanten Kapazitätsanstieg bei den Erneuerbaren

    Einem Bericht der Internationalen Energieagentur zufolge wird die Kapazität Erneuerbarer Energien dieses Jahr im Rekordtempo wachsen. Dies sei insbesondere darauf zurückzuführen, dass von Seiten der Regierungen weltweit immer striktere Auflagen zu fossilen Treibstoffen erlassen und angesichts steigender Sorgen um die Energiesicherheit Erneuerbare Energie immer stärker gefördert würden, so die IEA. Demzufolge soll der Kapazitätsanstieg der Erneuerbaren 2023 um 107 auf mehr als 440 Gigawatt (GW) zunehmen. Das wäre das bisher größte Wachstum überhaupt und würde um ein Drittel über dem Kapazitätszuwachs des vergangenen Jahres liegen, hieß es weiter. Insgesamt soll die Kapazität der Erneuerbaren Energien weltweit auf 4.500 GW steigen. Das entspricht der gesamten Stromproduktion der USA und Chinas! Lesen…