• Energie- / Umwelttechnik

    Sitka Gold: Intrusionsziel Rhosgobel nach Blackjack und Eiger als dritte Goldlagerstätte bestätigt

    Mit den ersten beiden Bohrergebnissen des Jahres 2025 auf dem frischen Ziel Rhosgobel auf dem RC Goldprojekt im Yukon knüpft Sitka Gold Corp. (TSX-V:SIG; FSE:1RF; OTCQB:SITK) spektakulär an den Erfolg seiner beiden Entdeckungsbohrungen 001 und 002 aus dem Vorjahr an. Die beiden ersten analysierten Bohrlöcher des Jahres 2025 bei Rhosgobel lieferten mineralisierte Abschnitte mit 152,1 m mit 1,00 g/t Au von der Oberfläche, einschließlich 9,0 m mit 4,23 g/t Au und 10,0 m mit 2,75 g/t Au in Bohrung DDRCRG-25-003, sowie 114,8 m mit 1,11 g/t Au ab der Oberfläche, einschließlich 8,6 m mit 3,50 g/t Au ab 41,0 m in Bohrloch DDRCRG-25-005. Damit haben alle vier bisher auf Rhosgobel…

    Kommentare deaktiviert für Sitka Gold: Intrusionsziel Rhosgobel nach Blackjack und Eiger als dritte Goldlagerstätte bestätigt
  • Finanzen / Bilanzen

    Goldpreis vor Mega-Woche: Zölle, Daten & möglicher Zinsschock

     Der Goldpreis zeigt sich zu Beginn der neuen Handelswoche weiterhin robust und setzt seinen Aufwärtstrend fort. Am Dienstagmorgen notiert die Feinunze Gold bei rund 3.370 US-Dollar und liegt damit den vierten Tag in Folge im Plus. Experten sprechen von einer „Mega-Woche“ für das Edelmetall, da mehrere richtungsweisende Ereignisse anstehen. Marktlage und Einflussfaktoren Am Montagmorgen setzte das gelbe Metall seinen Aufschwung fort und notierte bei 3.370 Dollar – rund 20 Dollar höher als am Freitagabend. Bemerkenswert ist, dass Gold seine Gewinne trotz einer leichten Erholung des US-Dollars halten konnte. Die Handelsspanne bleibt jedoch zunächst begrenzt. Für den Dienstag wird eine Bewegung zwischen 3.380 und 3.440 US-Dollar erwartet, wobei der Fokus auf…

  • Finanzen / Bilanzen

    Sind Sie als Anleger bereit für diese Hauptrolle im Silbermarkt?

    Dass die Welt mehr Silber verbraucht als fördert, ist ein Alarmsignal, das den Silbermarkt nun schon seit fünf Jahren charakterisiert. Eine schnelle Abhilfe ist nicht in Sicht, denn dazu müsste entweder die Nachfrage nach Silber in den kommenden Jahren stark sinken oder aber die Förderung der Minen schnell erhöht werden. Beides ist in der aktuellen Situation vollkommen illusorisch. Die Nachfrage nach Silber steigt, anstatt zu sinken und die Produktion der Minen sinkt, anstatt zu steigen. Je länger dieser unbefriedigende Zustand anhält, umso eher droht die Situation unkontrollierbar zu werden. Unkontrollierbar meint in diesem Zusammenhang vor allem, dass der Silberpreis als Resultat panischer Reaktionen einzelner Marktteilnehmer in astronomische Höhen schießen könnte.…

  • Kooperationen / Fusionen

    Silvercorp Metals: Strategische Expansion von China nach Südamerika soll Umsatz verdoppeln

    Silvercorp Metals Inc. (NYSE-A/TSX: SVM; FRA: S9Y) ist ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn ein aufkommender Silber-Bullenmarkt auf ein Unternehmen trifft, das dank sorgfältiger Planung und disziplinierter Kostenkontrolle seit Jahren stetig wächst – und sich dabei überwiegend aus dem eigenen Cashflow finanziert. Tatsächlich hat für den Silberproduzenten das Jahr 2026 längst begonnen, da das Geschäftsjahr des Unternehmens jeweils am 31. März endet. Für das vergangene Geschäftsjahr 2025 meldete das Unternehmen einen Umsatz von 298,9 Mio. USD (Vorjahr: 215,2 Mio. USD), einen Nettogewinn von 58,2 Mio. USD (Vorjahr: 36,3 Mio. USD) sowie eine Rekordproduktion von 6,9 Mio. Unzen Silber (Vorjahr: 6,2 Mio. Unzen). Der Gewinn pro Aktie (unverwässert) lag bei 0,29…

    Kommentare deaktiviert für Silvercorp Metals: Strategische Expansion von China nach Südamerika soll Umsatz verdoppeln
  • Finanzen / Bilanzen

    Der statistisch drittbeste Monat für das Gold ist angebrochen

    Gleich an seinem ersten Handelstag machte der August seinem Ruf als guter Monat für die Kursentwicklung des Goldes wieder alle Ehre. Denn statistisch ist der August innerhalb des Kalenderjahrs mittlerweile der drittbeste Monat. Goldanleger und Investoren, die in Goldminen und die Minenentwickler investieren, haben damit allen Grund, optimistisch auf die kommenden Wochen zu blicken. Der kräftige Anstieg des Goldpreises am Freitag war den Nachrichten geschuldet. Die monatlichen Arbeitslosenzahlen in den USA waren eine herbe Enttäuschung und zeitgleich ließen Äußerungen von US-Präsident Donald Trump den Markt dessen bekannte Unberechenbarkeit fürchten. Die Folge war ein schneller Wiederanstieg von 3.269,24 US-Dollar am 31. Juli auf 3.348,82 US-Dollar am Freitag. Auch wenn das Gold zum Ende…

  • Kooperationen / Fusionen

    Silver47 Exploration schließt die Fusion mit Summa Silver ab

    Silver47 Exploration (TSX.V: AGA, FSE: QPE, WKN: A408EQ) und Summa Silver haben ihre gerichtlich genehmigte Fusion abgeschlossen und das verbundene Unternehmen wird nun unter dem Namen Silver47 Exploration weitergeführt werden. Durch die Fusion ist ein auf die USA konzentriertes, führendes Exploration- und Erschließungsunternehmen entstanden. Es verfügt über ein attraktives Portfolio mit silberreichen Projekten in den US-Bundesstaaten Alaska, Nevada und New Mexico. Entsprechend den Bedingungen der Transaktion erhielten die Aktionäre von Summa Silver 0,452 Stammaktien von Silver47 Exploration für jede Stammaktie von Summa Silver. Rechtlich ist Summa Silver durch die Transaktion zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Silver47 geworden. Ihre Börsennotiz wird allerdings eingestellt und die Summa-Aktien werden bis zum 5. August…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Sranan Gold entnimmt hochgradige Proben auf Tapanahony-Projekt

    Auf Randy’s Pit, einer attraktiven Lagerstätte auf dem Tapanahony-Projekt in Suriname, hat Sranan Gold (CSE: SRAN, FSE: P84K, WKN: A416C1) in den vergangenen Monaten Proben genommen, deren Laborergebnisse nun vorliegen. Sie ergaben hohe Gehalte von 76,6 g/t und 23,7 g/t Gold Das Projekt Tapanahony umfasst 29.000 Hektar und liegt in einem der ältesten und größten Kleinbergbaugebiete Surinames. Es liegt im Herzen jener Zone, innerhalb derer sich in Suriname gerade ein moderner Goldrausch vollzieht und gilt deshalb als sehr vielversprechend. Auf Tapanahony wurden entlang eines 4,5 Kilometer langen Trends mehrere Abbaugebiete erschlossen. Auf ihnen wird von lokalen Bergleuten in bedeutendem Umfang Saprolit abgebaut. Der artisanale Bergbau ist deshalb auch für Sranan Gold ein…

  • Finanzen / Bilanzen

    Lake Victoria Gold nimmt frisches Kapital zur Weiterentwicklung von Tembo und Imwelo auf

    Die Rohstoffe und die Aktien der Produzenten und der Projektentwickler erwachen langsam aus ihrem Dornröschenschlaf. Weil derzeit so viel Geld in den Sektor fließt wie schon lange nicht mehr, nutzen viele Unternehmen die Gunst der Stunde und führen Kapitalerhöhungen durch. Auch Lake Victoria Gold (TSX.V: LVG, FSE: E1K, WKN: A3E4WC) macht von dieser Möglichkeit Gebrauch und begibt eine Privatplatzierung. Ausgegeben werden sollen neue Aktien des Unternehmens zu einem Preis von 0,175 Kanadische Dollar (CAD). Wird die Emission in vollem Umfang gezeichnet, werden dem Unternehmen Brutto bis zu sechs Millionen CAD zufließen. Damit die Platzierung durchgeführt werden kann, müssen mindestens Angebote im Wert von drei Millionen CAD abgegeben werden. Für jede ausgegebene Aktie…

    Kommentare deaktiviert für Lake Victoria Gold nimmt frisches Kapital zur Weiterentwicklung von Tembo und Imwelo auf
  • Energie- / Umwelttechnik

    Nicola Mining: Hochgradige Großprobe von Dominion soll weiteres Material für Merritt-Mühle liefern

    Erst vor Kurzem hat die kanadische Nicola Mining (WKN A3D3LF / TSXV NIM) offiziell die Verarbeitung von Golderz auf ihrer Mühle nahe Merritt in British Columbia aufgenommen, der einzigen solchen Anlage der Provinz, die eine Genehmigung hat, Gold- und Silbererz Dritter zu verarbeiten. Das derzeit verarbeitete Material stammt dabei aus einer Kooperation mit Talisker Resources. Es soll aber nicht die einzige Quelle für die Anlage bleiben, die nach Schätzung von Analysten dieses Jahr Umsätze in Höhe von 43,9 Mio. Dollar sowie ein EBITDA von 8,7 Mio. Dollar abwerfen wird. Und wie das Unternehmen jetzt meldet, gibt es in dieser Hinsicht erfreuliche Fortschritte! Denn laut Nicola Mining hat man bereits mit der Entnahme…

    Kommentare deaktiviert für Nicola Mining: Hochgradige Großprobe von Dominion soll weiteres Material für Merritt-Mühle liefern
  • Energie- / Umwelttechnik

    Live-Webinar Pulsar Helium: Ergebnisse erster Durchflusstests stehen kurz bevor!

    2024 hat die kanadische Pulsar Helium (WKN A3EP2C / TSXV PLSR / AIM PLSR) auf dem Topaz-Projekt eine aufsehenerregende Entdeckung gemacht. Das Unternehmen von CEO Thomas Abraham-James machte und bestätigte damals eine Heliumentdeckung, die, wie es ein Experte beschrieb, die „weltweit höchste Heliumkonzentration“ aufwies, die er „je gesehen habe“. (Cliff Cain, CEO der Edelgas Group https://goldinvest.de/experte-die-weltweit-hoechste-heliumkonzentration-die-wir-je-gesehen-haben/)! Aktuell führt Pulsar Helium Durchflusstests auf dem Topaz-Projekt durch. Und erwartet sich von den in Kürze bevorstehenden Ergebnissen wichtige Erkenntnisse über das Produktionspotenzial des Projekts! Unmittelbar vor diesem entscheidenden Moment in der Unternehmensentwicklung habe Sie jetzt die einmalige Chance durch die Teilnahme an unserem Live-Webinar mit Pulsar Helium-CEO Abraham-James direkten Einblick zu gewinnen und von seinen Einsichten…