• Finanzen / Bilanzen

    Goliath Resources nimmt zweites aussichtsreiches Goldprojekt ins Visier

    Der Fokus des kanadischen Goldexplorers Goliath Resources (TSXV GOT / WKN A2P063) liegt eindeutig auf der spektakulären Surebet-Entdeckung auf dem Golddigger-Projekt. Was aber nicht bedeutet, dass Goliath seine ebenfalls vielversprechende Lucky Strike-Liegenschaft vergessen hat. Denn die von CEO Roger Rosmus geführte Gesellschaft will dort dieses Jahr insgesamt 2.000 Bohrmeter abteufen. Dabei zielt Goliath auf zwei neue, hochgradig mineralisierte Goldziele ab, die an die Oberfläche austreten und bislang noch nicht mit Bohrungen untersucht wurden. Diese beiden Ziele, Goldsource und Bullseye, sind vollständig für die Bohrungen genehmigt. Auf Golddigger sind diese Saison 18.000 Meter an Bohrungen geplant, sodass das Unternehmen dieses Jahr insgesamt auf rund 20.000 Bohrmeter kommen dürfte. Jetzt den ganzen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Tembo Gold will in wenigen Wochen eine erste Ressourcenschätzung vorlegen

    Tembo Gold Corp. (TSXV: TEM; FRA: T23; OTCQX: TBGPF) steht kurz vor der Veröffentlichung seiner ersten 43-101 konformen Ressource auf seinem gleichnamigen Projekt in Tansania in direkter Nachbarschaft zu Barricks Weltklasse-Mine Bulyanhulu. Wie das Unternehmen heute mitteilt, erwarten die Geologen innerhalb von sechs bis acht Wochen eine Ressourcenerklärung vorlegen zu können. In die Berechnung der Ressource werden vor allem die drei Ziele Ngula 1, Nyakagwe Village und Nyakagwe East einfließen. Von allen drei Zielen liegt eine beträchtliche Anzahl von hochgradigen und teilweise breiten Goldabschnitten vor, darunter 22,18g/t Gold auf 15,00m ab 299,00m; 6,55g/t Gold auf 7,46m von 370,46m; 12,96g/t Gold auf 5,54m von 89,01m; 16,58g/t Gold auf 3,55m von 43,88…

  • Finanzen / Bilanzen

    Interra Copper schickt Bohrteams auf das vielversprechende Kupferprojekt Tres Marias

    Interra Copper (CSE IMCX / WKN A3DHGP) hat erst vor Kurzem dargelegt, wie das Explorations- und Bohrprogramm auf dem vielversprechenden Kupferprojekt Tres Marias, an dem man eine Mehrheitsbeteiligung vom Branchenriesen Freeport McMoRan übernommen hat, aussehen soll. Jetzt werden bereits Bohrgeräte und Crews aufs Gelände verlegt. Tres Marias liegt rund 40 Kilometer südwestlich der Stadt Calama in der chilenischen Region Antofagasta und in der Nähe großer Bergbaubetriebe wie der Chuquicamata-Mine von Codelco sowie der Spence-Mine von BHP. Das hat den Vorteil, dass Interra über einfachen Zugang zu Infrastruktur Dienstleistungen und Arbeitskräfte verfügt, was laut dem Unternehmen die Arbeiten vereinfachen sollte. Hier mehr erfahren: Interra Copper schickt Bohrteams auf das vielversprechende Kupferprojekt…

    Kommentare deaktiviert für Interra Copper schickt Bohrteams auf das vielversprechende Kupferprojekt Tres Marias
  • Finanzen / Bilanzen

    Sitka Gold – Erste Winterbohrung liefert eines der besten Ergebnisse des gesamten Explorationsprogramms

    Für Sitka Gold Corp. (CSE:SIG; FSE:1RF; OTCQB:SITKF) hat sich die Mühe gelohnt, auch während der Wintermonate auf seiner Blackjack-Entdeckung auf dem RC-Goldprojekt im Yukon weiter zu bohren. Die Laborergebnisse der ersten von insgesamt drei Winterbohrungen DDRCCC-23-041 ("Loch 41") lieferte einige der besten Ergebnisse der gesamten Explorationskampagne überhaupt. Die Bohrung durchteufte 1,28 g/t Au auf 203,9 m innerhalb eines größeren Abschnitts von 1,00 g/t Au auf 292,0 m. 292,0 Meter (m) mit 1,00 g/t Au von 200,0 m bis 492,0 m einschließlich 203,9 m mit 1,28 g/t Au ab 243,0 m; 75,0 m mit 2,04 g/t Au ab 273,0 m; 30,0 m mit 3,11 g/t Au ab 320,0 sowie 19,9 m…

    Kommentare deaktiviert für Sitka Gold – Erste Winterbohrung liefert eines der besten Ergebnisse des gesamten Explorationsprogramms
  • Finanzen / Bilanzen

    EcoGraf verstärkt Board durch früheren Australien-Chef von Deloitte

    EcoGraf Limited (ASX: EGR; Frankfurt: FMK; OTCQX: ECGFF) hat Keith F. Jones als unabhängigen, nicht geschäftsführenden Direktor in den Board berufen. Jones ist ehemaliger Vorsitzender von Deloitte Australia und war 12 Jahre lang Mitglied des Boards. Er ist ehemaliger Vorsitzender von Gindalbie Metals Limited, wo er den Beginn und die Inbetriebnahme des 3-Milliarden-Dollar-Magnetitprojekts Karara sowie die Leitung des Joint Ventures mit dem chinesischen Unternehmen Sino Steel beaufsichtigte. Er ist Gründungsvorsitzender von Coda Minerals, das derzeit das Kupfer-Kobalt-Projekt Elizabeth Creek in Südaustralien entwickelt. Jones verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Abwicklung von Transaktionen und in der Führung von Unternehmen, da er 15 Jahre lang als Managing Partner von Deloitte in Westaustralien…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gelingen Juggernaut Exploration 2023 gleich zwei Goldentdeckungen?

    Goldexplorer Juggernaut Exploration (TSXV JUGR / WKN A2PTXU) schaltet einen Gang hoch. Nachdem das Unternehmen vor Kurzem rund 3 Mio. Dollar an frischem Kapital eingesammelt hat, mobilisiert man nun Crews und Bohrgeräte für die Saison 2023 – und zwar auf allen drei Liegenschaften Midas, Empire und Bingo! Insgesamt sollen rund 6.500 Bohrmeter absolviert werden, und Juggernaut stehen dabei zahlreiche „jungfräuliche“ Bohrziele zur Verfügung, die nach Ansicht des Unternehmens alle über großes Potenzial auf eine Entdeckung verfügen. Dr. Quinton Hennigh von Crescat Capital, die Gesellschaft beteiligte sich auch an der jüngst abgeschlossenen Finanzierung, fungiert als Special Technical Advisor für Juggernaut (und als technischer Berater für alle Gold- und Silberbeteiligungen von Crescat)…

  • Finanzen / Bilanzen

    American West setzt 100%ige Trefferquote auf Kupferprojekt Storm fort

    Visuelle Bohrlochanalysen können leicht täuschen. Deshalb sind die jetzt veröffentlichten Laborergebnisse vom ersten Bohrloch der Saison SR23-01 auf dem Storm Kupfer-Projekt auf Somerset Island, Nunavut, von American West (ASX: AW1; OTCQB: AWMLF; FRA: R84) eine große Genugtuung für die Geologen: Die untersuchten Abschnitte von SR23-01 stimmen genau mit den visuell identifizierten Abschnitten überein und übertreffen diese sogar, wodurch die Klassifizierung der starken visuellen Kupfersulfide (geschätzter Wert >1% Cu) während des Protokollierungsprozesses bestätigt wird. Im Einzelnen lieferte die Bohrungen hochgradige Kupfermineralisierung auf insgesamt 28,9 Metern in drei oberflächennahen Intervallen: 15,2m @ 1,2% Kupfer, einschließlich 4,6m @ 2,8% Kupfer ab 54,9m; 7,6 m @ 1,2% Kupfer, einschließlich 3,1 m @ 2,4 %…

  • Finanzen / Bilanzen

    Goliath Resources: Neues 18.000 Meter-Bohrprogramm mit Potenzial für Neuentdeckungen läuft an

    2021 hatte Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT) die erste Bohrkampagne auf dem Golddigger-Projekt durchgeführt, gefolgt von weiteren, umfangreichen Bohrungen 2022, sodass man insgesamt auf bislang 31.652 Bohrmeter kam. Dabei erzielte man eine Erfolgsquote von starken 97%, da 86 von 92 Bohrlöchern hochgradige Gold- und Silbervererzung über signifikante Bohrabschnitte nachwiesen. Diese Surebet genannte Entdeckung erstreckt sich mittlerweile über ein Gebiet von 1,6 Quadratkilometern mit einem Streichen von 1 Kilometern Länge an der Oberfläche und einem Abfallen von 1,1 Kilometern. Fokus auf neue Entdeckungen und weiteres Wachstumspotenzial Nachdem in den letzten zwei Jahren also sowohl die hochgradige Gold- und Silbervererzung als auch die Kontinuität diese großen, weiterhin offenen Goldsystems bestätigt…

    Kommentare deaktiviert für Goliath Resources: Neues 18.000 Meter-Bohrprogramm mit Potenzial für Neuentdeckungen läuft an
  • Finanzen / Bilanzen

    Frankreich und EU wollen sich Batterierohstoffe aus der Mongolei sichern

    Laut dem französischen Präsidenten Emmanuel Macro hat die Mongolei zugestimmt, Frankreich mit jenen „kritischen Metallen“ zu beliefern, die das Land benötigt, um den Kohlenstoffausstoß seiner Wirtschaft zu verringern. Der französische Präsident hatte das asiatische Land am Wochenende besucht. Mit dieser Visite sollen die Beziehungen zwischen Frankreich und der Mongolei gestärkt werden, insbesondere in den Bereichen Umwelt, Landwirtschaft und Lebensmittel. Gleichzeitig will die Mongolei so die Abhängigkeit von den Nachbarn Russland und China verringern, hieß aus dem Büro des französischen Präsidenten. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Frankreich und EU wollen sich Batterierohstoffe aus der Mongolei sichern Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren Goldinvest.de auf LinkedIn folgen Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet…

  • Finanzen / Bilanzen

    Lokale Goldschürfer führen Tembo Gold auf die Spur neuer Entdeckungen

    Einheimische Goldgräber sind oft die besten Explorateure. Diese Erfahrung bestätigt sich jetzt erneut bei Tembo Gold Corp. (TSX-V: TEM; TBGPF: OTCBB; FRA: T23) auf dem gleichnamigen Tembo-Projekt im Goldfeld Lake Victoria in Tansania. Wie das Unternehmen berichtet, haben lokale Goldgräber nahe Ngula Village (siehe Abbildung 1) eine weitere Zone mit hochgradigen Vorkommen erschlossen, die von den Tembo-Geologen als westliche Erweiterung der Strukturzone Buly, der benachbarten Weltklasse-Mine Bulyanhulu interpretiert wird. Mehrere Schächte mit Tiefen von bis zu 46 Metern sind bis zum Grundgestein aktiv. Zwölf Schürfproben, die in den Schächten entnommen wurden, ergaben einen Durchschnittsgehalt von 14,27 g/t aus einer Reihe von Schächten, die in Ost-West-Richtung ausgerichtet sind, wobei die Gehalte…