-
Laramide Resources: Neue Ergebnisse zeigen Wachstumspotenzial des Uranprojekts Westmoreland
Der sowohl in Kanada als auch Australien gelistet Uranprojektentwickler Laramide Resources (TSX LAM / ASX LAM / WKN 157084) verfügt auch auf beiden Kontinenten über fortgeschrittene Projekte. Jetzt meldete das Unternehmen von CEO Marc Henderson ermutigende Ergebnisse der Bohrprogramme aus dem Jahr 2022 auf den Zielgebieten Long Pocket und Amphitheatre, die Teil der Uranliegenschaft Westmoreland im australischen Bundesstaat Queensland sind. Die Höhepunkte der neuesten Resultate waren dabei: Long Pocket – 2 Meter mit 403ppm U3O8 ab der Oberfläche und 2,7 Meter mit 718ppm U3O8 39,3 Metern – 2,2 Meter mit 287ppm U3O8 ab 29,8 Meter und – 0,6 Meter mit 503ppm U3O8 ab 16,9 Meter und 1 Meter mit 401ppm…
-
Seltene Erden-Produzent Lynas spricht von „exzellentem“ Quartal
Der australische Seltene Erden-Produzent Lynas (ASX LYC / WKN 871899) hat nach eigenen Angaben in den ersten drei Monaten 2023 „exzellente“ operative Ergebnisse erzielt. Wie das Unternehmen mitteilte, gehörte dazu ein NdPr-Produktionsrekord (Neodym / Praseodym). Lynas zufolge stellte man im ersten Quartal dieses Jahres so 1.725 Tonnen NdPr her, was den höchsten bislang erzielten Quartalsausstoß auf der Anlage des Unternehmens in Malaysia darstellt. Und das obwohl die Anlage in diesem Zeitraum mehr als drei Tage für Anbindungsarbeiten stillgelegt werden musste. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Seltene Erden-Produzent Lynas spricht von „exzellentem“ Quartal Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren Goldinvest.de auf LinkedIn folgen Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten…
-
Interra Copper: Neuer Player im Land der Kupfergiganten
Interra Copper (CSE IMCX / WKN A3DHGP) hat erst vor Kurzem durch einen Unternehmenszusammenschluss mit Alto Verde Copper drei vielversprechende Kupferprojekte in Chile erworben, darunter eines in Kooperation mit dem Bergbaugiganten Freeport McMoran. Wir sprachen mit Chris Buncic, dem CEO der neuen Interra Copper, über diesen Deal und die Pläne des Unternehmens für dieses Jahr. Sehen Sie sich das ganze Videointerview hier an: Interra Copper: Neuer Player im Land der Kupfergiganten Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren Goldinvest.de auf LinkedIn folgen Disclaimer: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keinerlei…
-
Trotz Korrekturrisiko: Gold vor nachhaltigem Move über die Marke von 2.100 USD
Die Analysten von TD Securities sehen die Chance, dass der Goldpreis später dieses Jahr einen nachhaltigen Anstieg über die Marke von 2.100 USD pro Unzen vollziehen wird. Allerdings warnen die Experten auch, dass ein „hohes Risiko“ für einen Goldpreiseinbruch noch im zweiten Quartal bestehe. Nach Ansicht von TDS stützt eine Reihe von Faktoren Gold auf dem aktuell hohen Niveau. Dazu gehören den Investmentbankern zufolge niedrigere nominale und reale Zinssätze, Bedenken hinsichtlich des US-Dollars, starke physische Käufe und ein anhaltendes Kaufinteresse der Zentralbanken. Jetzt den ganzen Artikel lesen: Trotz Korrekturrisiko: Gold vor nachhaltigem Move über die Marke von 2.100 USD Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren Goldinvest.de auf LinkedIn folgen Risikohinweis: Die Inhalte…
-
Goldshore Resources: Sichtbares Gold und bis zu 54,4 g/t Gold!
Erst vor Kurzem hat Goldshore Resources (WKN A3CRU9 / TSXV GSHR) ein Bohrprogramm im Umfang von 100.000 Metern auf seinem Moss Lake-Projekt in Ontario abgeschlossen, sodass noch einige Bohrergebnisse ausstehen. Heute aber konnte die Firma von CEO Brett Richards schon einmal Resultate präsentieren, die große Auswirkungen haben könnten! Denn Goldshore meldete die Ergebnisse von sieben Bohrlöchern, mit denen man die Ausdehnung der Southwest Zone in Richtung der Main Zone von Moss Lake testete. Dabei gelang es, eine neue, hochgradige „Goldlinse“ – sogar mit sichtbarem Gold – nordöstlich der bisher abgegrenzten Ressource der Southwest Zone nachzuweisen, die sich von der Oberfläche bis in eine Tiefe von mindestens 250 Metern erstreckt! Jetzt…
-
Tocvan Ventures: Erst Proben aus der Pilar-Großprobe erbringen hohe Goldgehalte
Die Analyse der vor Kurzem auf dem Goldprojekt Pilar der kanadischen Tocvan Ventures (WKN A2PE64 / CSE TOC) entnommenen Großprobe werden mit Hochdruck vorangetrieben und liefern immer wieder vielversprechende Ergebnisse. So konnte das Unternehmen von CEO Brodie Sutherland schon jetzt erste, für die Region hohe Goldgehalte melden! Denn bereits erste Untersuchungen von Proben aus Brechabfall oder Duplikatmaterial aus den ersten zwei Tage des Zerkleinerns von gemischtem Material der Großprobe haben konsistent starke Goldwerte ergeben, so Tocvan. Insgesamt hatte man 15 Proben ins Labor gegeben und die Rückmeldung erhalten, dass diese im Durchschnitt 1,64 g/t Gold enthielten. Das Unternehmen hat bereits weitere 101 Proben ins Labor der Experten von ALS zur…
-
Rover Metals erhält grünes Licht für Bohrungen auf Tonstein-Lithiumprojekt LGL!
Rover Metals (WKN A3DW9Z / TSXV ROVR) erhält grünes Licht für die nächste Stufe der Erkundung seines Tonstein-Lithiumprojekts LGL (Let’s Go Lithium) in Nevada. Wie das Unternehmen soeben bekannt gab, liegt nun die sehnlich erwartete Genehmigung für Explorationsbohrungen vor. Die Genehmigung für das Projekt, das sich über rund 2.428 Hektar Land des BLM (Bureau of Land Management) mitten in einer für Tonstein-Lithium bekannten Region erstreckt, erlaubt es Rover, bis zu 30 Bohrungen mit einer Tiefe von bis zu 90 Metern je Bohrloch vorzunehmen. Das LGL-Projekt verfügt über die Infrastruktur für grüne Energie (Wasserkraftleitungen), direkten Zugang über die Straße und liegt in der Nähe einer Stadt, in der laut dem Unternehmen…
-
Predictmedix: KI-Screening-Technologie erkennt jetzt auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Unter Zuhilfenahme ihrer auf künstlicher Intelligenz basierenden Technologie können die „Safe Entry“-Stationen der kanadischen Predictmedix (WKN A2P20P / CSE PMED) bereits jetzt nichtinvasiv Vitalparameter wie Temperatur, Herzfrequenz, Atemfrequenz und Sauerstoffsättigung messen. Nun meldet das Unternehmen einen weiteren Durchbruch! Wie Predictmedix heute nämlich bekanntgibt, ist Safe Entry nun auch in der Lage, nichtinvasive Blutdruckmessungen vorzunehmen. Damit wird Safe Entry, so das Unternehmen, zu einem wichtigen Instrument der Erkennung und Behandlung von kardiovaskulären Erkrankungen – der Todesursache Nummer Eins weltweit! Das System liefert so nun eine noch größere Genauigkeit für Anwendungen im Gesundheitswesen aber auch allgemein am Arbeitsplatz und im Gesetzesvollzug! Jetzt den ganzen Artikel lesen: Predictmedix: KI-Screening-Technologie erkennt jetzt auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen…
-
FYI Resources: Effizienz des HPA-Produktionsverfahrens deutlich gesteigert
Wichtiger Fortschritt bei FYI Resources (ASX FYI / WKN A0RDPF): Nach dem Aus der Zusammenarbeit mit Alcoa hat das Unternehmen das Tempo wieder erhöht und bereits einen neuen Produktionslauf auf seiner Pilotanlage in Western Australia abgeschlossen, mit dem hochreines Aluminiumoxid (high purity alumina bzw. HPA) hergestellt wurde. Wie die Gesellschaft erklärte, wurden mit der durchgängigen, 17tägigen Produktionskampagne größere Mengen qualitativ hochwertigen Materials hergestellt, das für gezieltes Produktmarketing bei potenziellen Kunden vorgesehen ist. Darüber hinaus sind Proben des neuen HPA-Materials auch für bestimmte Endabnehmer vorgesehen, die besondere Spezifikationen angefordert hatten. Hier den ganzen Artikel lesen: FYI Resources: Effizienz des HPA-Produktionsverfahrens deutlich gesteigert Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren Goldinvest.de auf LinkedIn folgen Risikohinweis:…
-
Interra Copper plant erste Explorationsbohrungen auf chilenischem Kupferprojekt Tres Marias
Erst vor Kurzem hat Interra Copper (CSE IMCX / WKN A3DHGP) den vielversprechenden Zusammenschluss mit Alto Verde Copper – Analysten bezeichneten den Deal als „Meisterstück“ – abgeschlossen, mit dem man gleich drei aussichtsreiche Kupferprojekte in Chile erwarb. Für das am weitesten fortgeschrittene Projekt Tres Marias, legte die Gesellschaft von CEO Chris Buncic nun bereits die ersten Explorationspläne vor. Tres Marias befand sich ursprünglich im Besitz von Minera Freeport-McMoRan South America und der Minenriese hält auch immer noch 49% an dem Projekt und hat sich sogar das Recht gesichert, nachdem 5 Mio. USD in die Exploration von Tres Marias geflossen sind, seinen Anteil wieder auf 51% anzuheben. Dafür müsste Freeport aber…