-
Nicola Mining startet mit Golderzaufbereitung für Osiko Development
Nach der Modernisierung seiner Erzaufbereitungsanlage hat Nicola Mining Inc. (TSX.V: NIM; FRA: HLI) den Mahlbetrieb mit dem von Osisko Development Corp. (NYSE: ODV, TSX.V: ODV) gelieferten Material aufgenommen. Die vollständig genehmigte Mühle von Nicola kann sowohl Gold- als auch Silbermahlgut mittels Schwerkraft- und Flotationsverfahren verarbeiten. Das Unternehmen hatte bereits am 9. Januar 2023 gemeldet, dass die beiden Parteien ein Abkommen über die Gewinnbeteiligung unterzeichnet haben. Darüber hinaus registriert Nicola einen erheblichen Anstieg der Bergbauaktivitäten in British Columbia. Das Unternehmen führt daher derzeit Gespräche mit mehreren Parteien über zukünftige Bergbau- und Mühlengewinnbeteiligungsabkommen, die über das Osisko-Abkommen hinausgehen. Jetzt den ganzen Artikel lesen: Nicola Mining startet mit Golderzaufbereitung für Osiko Development Jetzt…
-
Usha Resources erwirbt erstes Lithium-Hartgesteinprojekt in Ontario
Der Lithiumexplorer Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA; OTCQB: USHAF; FRA: JO0) erweitert gezielt sein Projektportfolio. Zusätzlich zum Lithiumsole-Projekt Jackpot Lake in Nevada hat das Unternehmen jetzt sein erstes Hartgestein-Lithium-Projekt in Ontario erworben. Usha erwirbt das 15.510 Hektar große Lithium-Tantal-Grundstück White Willow 170 Kilometer westlich von Thunder Bay (Abbildung 1). In der Nähe liegen bekannte Lithiumprojekte, wie etwa das Lithiumprojekt Seymour Lake, das Pegmatitfeld Georgia Lake und die Lithiumlagerstätte Separation Rapids. Das Grundstück liegt direkt am Highway 11 und überall sind Forststraßen vorhanden. Eine Hauptstromleitung verläuft durch das Grundstück. White Willow liegt östlich des Lithiumprojekts Wisa Lake von GT1, wo GT1 ein Explorationsziel von 8 bis 10 Mt mit 0,8 –…
-
Element79 Gold meldet wichtige Unternehmensentwicklung
Element79 Gold (CSE ELEM / WKN A3E41D) kann aktuell mit einem Erfolg bei der Restrukturierung der Finanzierungsbedingungen für sein Projektportfolio in Nevada aufwarten. Wie man meldete, konnten die Zahlungsbedingungen in eine nach Ansicht des Unternehmens günstigere Struktur überführt werden. In Übereinstimmung mit den ursprünglichen Bedingungen aus Dezember 2021 zahlte Element79 2.000.289,97 Dollar in bar und gab zudem insgesamt 5.095.733 Stammaktien aus. Hinzu kam eine weitere Zahlung im vergangenen Jahr in Höhe von 150.000 Dollar, sodass die „Anfangszahlung“ vervollständigt wurde. Zudem wurde die Abschlusszahlung in Höhe von 2.000.000 CAD über ein Contingent Value Rights-Abkommen (CVR-Abkommen) mit Waterton Nevada Splitter, LLC verbucht, wobei die Abschlusszahlung am 23. Dezember 2022 fällig wurde. Jetzt…
-
Lithiumaktie Liontown gewinnt 65% nach Ablehnung von 3,7 Mrd. USD Angebot von Albemarle
Diese Absage ist eine Ansage für den Lithiummarkt: Das australische Lithiumunternehmen Liontown Resources (LTR.AX) hat soeben das Übernahmeangebot des weltgrößten Lithiumproduzenten Albemarle Corp (ALB.N) abgelehnt. Albemarle hatte für den Lithiumentwickler 5,5 Mrd. AUD (3,7 Mrd. USD) geboten. In der Folge legte die Aktie von Liontown 65% zu. Auch andere Lithiumwerte im australischen Markt drehten deutlich ins Plus, darunter Patriot Battery Metals (ASX: PMT; 21,9%) und Pilbara Minerals Ltd. (ASX: PLS; 11,9 %). Liontown kontrolliert zwei große Lithiumvorkommen in Westaustralien, darunter das Großprojekt Kathleen Valley, das Mitte 2024 in Produktion gehen soll und zu den weltweit größten und hochwertigsten Hartgestein-Lithiumvorkommen gehört. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Lithiumaktie Liontown gewinnt 65%…
-
Sitka Gold: Wir wollen die Erfolgsserie im Yukon ausbauen
Sitka Gold (WKN A2JG70 / CSE SIG) hat erst vor Kurzem eine erste Ressource von über 1,3 Mio. Unzen Gold von seinem RC Gold-Projekt im Yukon gemeldet. Darauf will man mit einem neuen Bohrprogramm aufbauen und hofft den Erfolg der bisherigen Arbeiten – vereinfacht gesagt 100 Unzen Gold pro Bohrmeter – fortsetzen zu können. Wir ließen uns die Pläne des Unternehmens auf der PDAC 2023 in Toronto genauer erläutern. Sehen Sie sich das ganze Videointerview hier vor: Sitka Gold: Wir wollen die Erfolgsserie im Yukon ausbauen Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren! Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlicht auf https://goldinvest.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser…
-
First Phosphate liefert erneut hochgradige Bohrergebnisse von Bégin-Lamarche
Während man sich bei vielen kleineren Rohstofffirmen aus Kanada manchmal wünscht, die Informationen würden etwas umfangreicher fließen, kann man sich bei First Phosphate (CSE PHOS / WKN A3DQCH) darüber nicht beschweren. So meldete das Unternehmen, das zu einem gewichtigen Teilnehmer am Markt für Phosphat werden will, das für die LFP-Batterieindustrie gedacht ist, jetzt neue, positive Bohrergebnisse von seinem Bégin-Lamarche-Projekt in der Region Saguenay-Lac-St-Jean in, Quebec. Zu den Highlights dieser Resultate gehörte die Bohrung BL-23-03, mit der First Phosphate 8,4% P2O5 (Phosphorpentoxid) über 64,2 Meter nachwies. Hinzu kommt, dass das Unternehmen nun davon ausgehen kann, dass die Zone Layer 3, die mit Bohrloch BL-23-02 entdeckt wurde, das 8,4% P2O5 über 57,3…
-
Laramide Resources legt Basis für PEA auf Crownpoint-Churchrock-Uranprojekt in New Mexico
In Vorbereitung auf die für das 2. Quartal erwartete, vorläufige Wirtschaftlichkeitsbewertung („PEA“) für sein Insitu-Rückgewinnungs-Projekt (ISR-Projekt) Crownpoint-Churchrock in New Mexico, USA, hat Laramide Resources Ltd. (TSX: LAM; ASX: LAM; OTCQX:LMRXF; FRA: L4R) durch 1.838 Meter Bohrungen bestätigt, dass die historisch gemessenen Bohrergebnisse für Ressourcenschätzungen geeignet sind und mit früheren Studien übereinstimmen. Die Ergebnisse zeigen, dass das Risiko einer Erschöpfung von chemischem Uran im Vergleich zu radiometrischem Uran in der Churchrock-Mineralisierung gering ist. Die Churchrock-Grundstücke innerhalb des Crownpoint-Projekts umfassen 4.053 Acres innerhalb des historischen Bergbaudistrikts Grants in McKinley County, New Mexico. Im Jahr 2017 erstellte SLR, früher bekannt als Roscoe Postle Associates Inc. („RPA“), einen technischen Bericht zu den Churchrock-Grundstücken anhand…
-
Storm Exploration: Am Beginn eines äußerst spannenden Jahres!
Storm Exploration (WKN A3D37E / TSXV STRM) ist ein noch sehr junges Goldexplorationsunternehmen, dass noch nicht vielen Anlegern und Beobachtern der Branche bekannt sein dürfte. Das sollte sich allerdings ändern, denn laut CEO Bruce Counts, mit dem wir auf der größten Minenmesse der Welt, der PDAC, in Toronto sprechen konnten, will insbesondere das hochgradige Miminiska-Projekt 2023 voranbringen. Wir ließen uns erläutern, wie das gelingen soll. Sehen Sie sich das ganze Videointerview hier an: Storm Exploration: Am Beginn eines äußerst spannenden Jahres! Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren! Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der…
-
American West Metals: Fokus auf das hochgradige Kupferprojekt Storm
American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) stammt aus Australien, verfügt aber über spannende Projekte in Kanada und den USA. Auf der PDAC 2023 in Toronto wollten wir wissen, was für dieses Jahr vorgesehen ist, insbesondere in Bezug auf das hochgradige Kupferprojekt Storm in Nunavut. Sehen Sie sich das ganze Videointerview hier an: American West Metals: Fokus auf das hochgradige Kupferprojekt Storm Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren! Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlich auf https://www.goldinvest.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten…
-
Ucore Rare Metals: Ende 2024 sollte unsere kommerzielle Anlage stehen
Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) ist keine Minengesellschaft, sondern eine Technologiegesellschaft, die sich auf die Affinierung kritischer Mineralien, insbesondere der so genannten Seltenen Erden konzentriert. Das Unternehmen betreibt bereits seit einiger Zeit eine Demonstrationsanlage, um weitere Daten zur Optimierung des RapidSX genannten Verfahrens zu sammeln, bevor es an die Errichtung der kommerziellen Anlage in den USA geht. Wir sprachen in Toronto, auf der PDAC 2023, mit CEO Pat Ryan und ließen uns die ehrgeizigen Pläne des Unternehmens genauer darlegen. Ucore Rare Metals: Ende 2024 sollte unsere kommerzielle Anlage stehen Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH…