-
Military Metals – Antimon-Potenzial dank Chinas Exportstopp
Begleiten Sie uns, während wir die spannenden Entwicklungen bei Military Metals Corp (WKN A40M9H / CSE MIL) besprechen, mit einem Fokus auf die wachsende Bedeutung von Antimon. Denn nach Chinas kürzlich erlassenem Exportverbot für Antimon haben sich die Marktdynamiken dramatisch verändert, und Military Metals ist bereit, von dieser wichtigen Entwicklung zu profitieren. Mit gut definierten hochgradigen Vorkommen und Plänen, eine NI 43-101-Ressourcenschätzung zu erstellen, treibt Military Metals sein Spitzenprojekt in der Slowakei voran. In diesem Video werden die Explorationsbemühungen des Unternehmens, die Marktpositionierung und die Pläne für 2025 beleuchtet, die voraussichtlich einen bedeutenden Nachrichtenfluss für die Aktionäre bringen werden. Verpassen Sie nicht diesen tiefen Einblick in die Welt des Antimons…
-
Sicherheit, Unabhängigkeit und Inflation werden den Goldpreis auch 2025 treiben
Im vergangenen Jahr waren es vor allem zwei Faktoren, die den unaufhaltsamen Anstieg des Goldpreises begünstigt haben. Der erste Faktor war die hohe geopolitische Instabilität. Sie führte dazu, dass Sicherheit in einem hohen Maß gefragt war. Da Gold schon seit Jahrhunderten als das beste Aufbewahrungsmittel von Werten für schlechte Zeiten gilt, war es zwangsläufig, dass sich die Suche nach mehr Sicherheit besonders auf das Gold konzentrieren würde. Zwar haben die Privatanleger den Bitcoin eindeutig bevorzugt, doch während bei ihnen zumeist der Wunsch nach schnellen Spekulationsgewinnen im Vordergrund stand, haben die Notenbanken das Gold gekauft, um ihren Bilanzen ein höheres Maß an Stabilität und Sicherheit zu verleihen. Jetzt mehr erfahren: Sicherheit,…
-
Studie: Grundlage für einen neuen Superzyklus bei Silber ist gelegt
Generell sind wirtschaftliche Abschwünge und Rezessionen nicht gut für den Silberpreis. Die Reaktion der Zentralbanken auf sie sind mit niedrigeren Zinssätzen und quantitative Lockerung jedoch sehr positiv. Sobald die Lockerung der Zentralbank vollständig einsetzte, stieg der Silberpreis in den letzten beiden Zinslockerungszyklen der Fed über mehrere Quartale an. „Wenn sich der aktuelle Bullenmarkt wie erwartet zum nächsten Superzyklus für Metalle entwickelt, wird die Investitions- und Industrienachfrage, insbesondere nach Metallen, die für grüne Energietechnologien wie Elektrofahrzeuge, Solarmodule und Energiespeichersysteme von entscheidender Bedeutung sind, in den nächsten Jahren weiter steigen“, lautet deshalb eine der wichtigen Schlussfolgerungen der Silberstudie von Capitalight Research, die im Auftrag des Silver Instituts entstand. Jetzt mehr erfahren: Studie:…
-
Altiplano Metals: Erste Lieferung von Kupfer- und Goldmine Santa Beatriz Anfang Januar erwartet
Mit der Kupfer-, Gold- und Eisenerzaufbereitungsanlage El Peñón verfügt die kanadische Altiplano Metals (WKN A2JNFG / TSXV APN) über eine äußerst wertvolle Anlage in Chile. Bislang wurde die Verarbeitungsanlage, in der gerade ein neuer Brecher zur Kapazitätserhöhung installiert wurde, mit Material aus der Untertagemine Farellon (Kupfer, Gold und Eisen) beliefert; es wird jedoch erwartet, dass in naher Zukunft auch Erz aus der Mine Santa Beatriz in die Anlage eingespeist wird. Altiplano informiert nun über den aktuellen Stand der Dinge in dieser Hinsicht. Das Unternehmen hat soeben bekannt gegeben, dass es die Option auf den Erwerb der Mine Santa Beatriz, die nur 13 Kilometer von der Anlage El Peñón entfernt liegt,…
-
Heritage Mining plant Bohrungen nahe hochgradiger Goldvererzung
Zu Beginn des Neuen Jahres wartet Goldexplorer Heritage Mining (WKN A3DTM6 / CSE HML) mit vielversprechenden Neuigkeiten auf. Wie das Unternehmen von CEO Peter Schloo mitteilt, vergrößert man das Drayton-Black-Lake-Projekt (DBL) um neue vielversprechende Claims. Im Detail hat Heritage eine Option aus dem Jahr 2021 ausgeübt, 40 Bergbau-Claims in Ontario, genannt die Zarn Lake-Claims, zu erwerben, die direkt an das Flaggschiffprojekt DBL anschließen. Jetzt mehr erfahren: Heritage Mining plant Bohrungen nahe hochgradiger Goldvererzung Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich…
-
Rocket Lab stellt zweites Raumfahrzeug für Varda Space Industries fertig
Varda Space Industries hat Rocket Lab (NASDAQ: RKLB, WKN: A3CY7P) damit beauftragt, insgesamt vier Raumfahrzeuge zu konzipieren, bauen, testen und schließlich im Auftrag des Unternehmens zu starten. Das zweite Raumfahrzeug dieser Reihe hat Rocket Lab unlängst fertiggestellt und mit dem Bau des dritten begonnen. Entwickelt und gefertigt werden diese Raumfahrzeuge für die W-2- und W-3-Missionen von Varda Space Industries. Varda ist weltweit das erste Unternehmen, das pharmazeutische Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse im Weltraum durchführt. Daher geht es bei diesen Missionen nicht allein um einen kostengünstigen und erfolgreichen Start, sondern anschließend auch um die Flugzeit im All, den späteren Wiedereintritt in die Erdatmosphäre und eine sichere Landung der Kapseln auf der Erde. Jetzt mehr…
-
Deutsche Bank: AST SpaceMobile to generate around 4.5 billion dollars from 2030 onwards
Just a few days ago, AST SpaceMobile (NASDAQ ASTS / WKN A3CL8W), a prospective provider of mobile communications via satellite, announced that it had signed a long-term contract with mobile operator Vodafone until 2034 (we reported) Deutsche Bank analysts see this as a major step towards the commercialization of AST SpaceMobile technology. The experts point out that Vodafone’s extensive presence in Europe, Africa, India and the Middle East gives ASTS access to a large market that will be crucial for the company to achieve its goals. Vodafone, Deutsche Bank added, is expected to become AST Space Mobile’s largest customer/partner. The recently announced agreement, it added, is scalable to Vodafone’s entire…
-
AST SpaceMobile soll ab 2030 rund 4,5 Mrd. Dollar generieren
Vor wenigen Tagen erst meldete AST SpaceMobile (NASDAQ: ASTS, WKN: A3CL8W), angehender Anbieter von Mobilfunk über Satellit, dass man mit Mobilfunkbetreiber Vodafone einen langjährigen Vertrag bis 2034 abgeschlossen hat (Wir berichteten.) Die Analysten der Deutschen Bank sehen darin einen großen Schritt in Richtung der Kommerzialisierung der AST SpaceMobile-Technologie. Die Experten weisen darauf hin, dass Vodafones ausgedehnte Präsenz in Europa, Afrika, Indien und dem Nahen Osten ASTS Zugang zu einem großen Markt verschafft, der von entscheidender Bedeutung dafür sein werde, dass das Unternehmen seine Ziele erreicht. Vodafone, so die Deutsche Bank weiter, werde vermutlich der größte Kunde / Partner von AST Space Mobile werden. Die kürzlich gemeldete Vereinbarung, hieß es weiter,…
-
Investor Relations and ESG Trends in Mining
Join us for a fascinating conversation with Arne of BatteryCommodity and Dannika of Investability. In this insightful discussion, Arne and Dannika cover key topics that every mining company and investor should know, including: ✅ Investor relations tips and strategies for management teams ✅ Navigating the rise of ESG-focused investing ✅ The transformative role of battery metals in the energy transition ✅ How to communicate a compelling narrative to stakeholders ✅ Red and green flags for retail investors evaluating mining companies ? Whether you’re an industry insider, investor, or just curious about mining, this conversation offers valuable perspectives and actionable advice. See full video here: Investor Relations and ESG Trends in…
-
Summa Silver kündigt gleich zwei Ressourcenschätzungen für Anfang 2025 an!
Der Plan steht: Nachdem die kanadische Silbergesellschaft Summa Silver (TSXV SSVR / WKN A2P4EE) erst vor Kurzem die Wiederaufnahme der Bohrungen auf ihrem Hughes-Projekt in Nevada gemeldet hatte, teilt das Unternehmen jetzt mit, dass schon Anfang kommenden Jahres erste Ressourcenschätzungen sowohl für Hughes als auch für das Mogollon-Projekt in New Mexico vorgelegt werden sollen. Damit könnte das Unternehmen von CEO Galen McNamara am Markt unserer Meinung nach einige Augen öffnen, denn dieser scheint bisher nicht (anzu-) erkennen, dass Summa bereits Bohrungen von signifikantem Ausmaß getätigt hat. Wie das Unternehmen nämlich noch einmal betont, werden die Ressourcenschätzungen auf 40.000 (!) Bohrmetern basieren, die sich auf 60 Bohrlöcher auf dem Hughes- und…