• Finanzen / Bilanzen

    Darauf müssen Rohstoffinvestoren achten!

    Arne Lutsch von unserem Partner Battery Commodity trifft sich mit Dannika Warburton von Investability zu einem ausführlichen Gespräch über Investor Relations (IR) im Bergbau, gefilmt in Amsterdam, der Geburtsstadt der modernen Aktienmärkte. In dieser aufschlussreichen Diskussion behandeln Arne und Dannika wichtige Themen, über die jedes Bergbauunternehmen und jeder Investor Bescheid wissen sollte, darunter: Egal, ob Sie Brancheninsider, Investor oder einfach nur neugierig auf den Bergbau sind, dieses Gespräch bietet wertvolle Perspektiven und umsetzbare Ratschläge. Hier geht es zum Video: Darauf müssen Rohstoffinvestoren achten! Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH…

  • Finanzen / Bilanzen

    Galliumpreis steigt nach chinesischen Exportbeschränkungen weiter

    Gallium ist eines dieser Metalle, über das selbst viele Rohstoffanleger wenig wissen, das aber von entscheidender oder „kritischer“ Bedeutung für militärische Halbleiter und andere fortgeschritten Technologie ist. Zuletzt schoss der Galliumpreis auf das höchste Niveau seit dem Jahr 2011, nachdem China, das wie bei vielen anderen Rohstoffen auch den Markt dominiert, Ausfuhrbeschränkungen verhängte. Der Preis für ein Gallium, einen Spotmarkt gibt es nicht, erreichte nach Berechnung der Experten von Fastmarkets am Freitag 595 USD pro Kilogramm, was noch einmal einen Anstieg von 17% im Vergleich zur letzten Preiskalkulation vom 11. Dezember bedeutet. Tatsächlich Gallium wird hauptsächlich als Nebenprodukt bei der Produktion von Aluminium und Zink gewonnen. Dabei sind die durchschnittlichen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Silber könnte 2025 die Marke von 40 USD pro Unze erreichen

    Nach Ansicht von Heraeus Precious Metals dürfte Silber einen Großteil der Stärke des Jahres 2024 mit in das kommende Jahr nehmen – auch wenn eine wahrscheinliche Rezession in den USA im zweiten Quartal die Industrienachfrage beeinträchtigen dürfte. Auf jeden Fall glauben die Experten, dass der Silberpreis 2025 die Performance des großen Bruders Gold übertreffen wird. 2024 habe der Silberpreis mit einem Plus von 26,82% bis Ende November prozentual den größten Anstieg unter den Edelmetallen verzeichnet. Vor allem, dass dieses Jahr ein neuer Zinszyklus begann, habe sowohl Gold als auch Silber begünstigt, so Heraeus. Gleichzeitig, hieß es weiter, hätten das unablässige Wachstum der Nachfrage aus dem Solarsektor sowie ein starker Anstieg…

  • Finanzen / Bilanzen

    Goliath Resources erbohrt bis zu 226,12 g/t Gold in der Bonanza-Zone!

    Die Bonanza-Zone, Teil der Golddigger-Liegenschaft von Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT), macht ihrem Namen alle Ehre! Denn gleich die ersten Bohrergebnisse die das Unternehmen von dort aus seiner Feldsaison 2024 meldet, haben es in sich. Das Highlight: 226,12 g/t Goldäquivalent über 1 Meter innerhalb eines Abschnitts von 5,95 Metern mit 45,60 g/t Goldäquivalent! Es hat etwas gedauert, bis das Unternehmen von CEO Roger Rosmus diese herausragenden Resultate präsentieren konnte. Denn Goliath hatte 2024 in sage und schreibe 92% der Bohrlöcher sichtbares Gold beobachtet (2023: 32%) und deshalb auf die Photonenanalyse als Untersuchungsmethode umgestellt. Hier wird im Gegensatz zur Feuerprobe die gesamte Kernprobe verwendet und der Gesamtgoldgehalt mit Hilfe…

  • Finanzen / Bilanzen

    Heritage Mining: Bohrgenehmigung für Goldprojekt Contact Bay erhalten

    Erst gestern hatten wir gemeldet, dass der kanadische Goldexplorer Heritage Mining (WKN A3DTM6 / CSE HML) in den kommenden Wochen mit einem für die Jahreszeit starken Newsflow glänzen können dürfte – und schon heute geht es los. Wie das Unternehmen nämlich soeben meldete, hat man von Ontario Ministry of Mines die Explorationsgenehmigung für das Contact Bay-Projekt erhalten. Damit ist der Weg frei für Bohrungen schon in wenigen Wochen! Das genehmigte Gebiet und der Fokus der Bohrungen ist der Bereich der Rognon-Mine – zusätzlich zu dem bereits geplanten Explorationsprogramm auf dem Drayton Black Lake-Projekt (Zone 3 und New Millennium). Jetzt mehr erfahren: Heritage Mining: Bohrgenehmigung für Goldprojekt Contact Bay erhalten Jetzt…

  • Finanzen / Bilanzen

    Lake Victoria Gold: 150% Kurspotenzial nach transformativen News

    Die Analysten von Atrium Research haben in einem kürzlich veröffentlichten „Research Flash“ Stellung zu den jüngsten, bahnbrechenden Neuigkeiten der kanadischen Goldgesellschaft Lake Victoria Gold (WKN A3E4WC / TSXV LVG) genommen. Sie sehen sich in ihrer Einschätzung bestätigt, dass die Lake Victoria Gold-Aktie ein „Kauf“ ist und bekräftigen auch noch einmal das Kursziel von 0,45 CAD. Lake Victoria hatte vor wenigen Tagen ein unverbindliches Term Sheet mit Monetary Metals & Co. über eine sogenannte Prepaid-Forward-Vereinbarung (PPF) unterzeichnet. Die PPF beinhaltet einen Terminkauf von 7.000 Unzen Gold durch Monetary Metals zur Unterstützung der Erschließung der Imwelo-Mine in Tansania. Im Rahmen dieser PPF erwirbt Monetary Metals Gold von Lake Victoria zu einem vorab…

  • Finanzen / Bilanzen

    Nächste Großbank sieht Gold 2025 bei 3.000 USD pro Unze!

    Viele große Analystenhäuser sind derzeit der Überzeugung, dass der Goldpreis im kommenden Jahr die Marke von 3.000 USD pro Unze in Angriff nehmen kann. Da macht die Bank of America keine Ausnahme. Die Analysten glauben aber, dass das gelbe Metall so richtig erst im zweiten Halbjahr 2025 in Schwung kommen wird. Aktuell, so die BoA, befinde sich Gold in einem Umfeld, dass noch nichts greifbar Neues biete, um die Anleger zurück in den Markt zu locken. Zudem werde sich das Edelmetall im kommenden Jahr einer nach wie vor mauen Nachfrage aus China gegenübersehen, während Anleger im Westen es mit potenziell höheren Anleiherenditen und einem stärkeren US-Dollar zu tun bekommen dürften.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Abitibi Metals – 60 % Ressourcenzuwachs & Bedeutende Bohrergebnisse in Aussicht

    Begleiten Sie uns bei einem Gespräch mit CEO Jon von Abitibi Metals (WKN A3EWQ3 / CSE AMQ) über die jüngsten Meilensteine des Unternehmens. Dazu gehört eine aktualisierte Ressourcenschätzung, die eine Steigerung des Ressourcenbestands um 60 % auf 18 Millionen Tonnen mit 2,15 % Kupferäquivalent zeigt. Diese Ressourcenerhöhung, zusammen mit den bevorstehenden Phase-2-Bohrergebnissen und einem geplanten Bohrprogramm bis Januar, positioniert Abitibi Metals für erhebliches Wachstum. Das Unternehmen strebt ein Ressourcenpotenzial von 30–50 Millionen Tonnen an und hat innerhalb eines Jahres bemerkenswerte Fortschritte erzielt. In Quebec, einer erstklassigen Bergbauregion, profitiert Abitibi von starker staatlicher Unterstützung und hervorragender Infrastruktur, was das Entwicklungspotenzial des Projekts unterstreicht. Hier geht es zum Video: Abitibi Metals: 60…

  • Finanzen / Bilanzen

    Aero Energy plant Winterbohrungen auf Uranprojekt Murmac

    Während bei vielen Unternehmen des kanadischen Rohstoffsektors allein schon witterungsbedingt so langsam etwas Ruhe einkehrt, plant die Urangesellschaft Aero Energy (TSXV AERO / FSE UU3) ein Winterbohrprogramm für ihr Murmac-Projekt. Damit will man and die hochgradige Uranentdeckung anschließen, die im Sommer gemacht wurde. Das Uranprojekt Murmac liegt im Norden der kanadischen Provinz Saskatchewan nahe Uranium Citiy am nördlichen Rand des für seine Uranvorkommen berühmten Athabasca Basin. Aero wird sich, zusammen mit Partner Fortune Bay, mit den Winterbohrungen auf das Zielgebiet Howland Lake North konzentrieren. Dort war man diesen Sommer mit Bohrloch M24-017 auf 8,40 Meter mit 0,30% Uranoxid (U3O8) gestoßen, darunter 1,20 Meter mit 1,79% U3O8. In einzelnen Proben waren…

  • Finanzen / Bilanzen

    Brixton Metals macht neue Goldentdeckung

    Brixton Metals (TSX-V BBB / WKN A114WV) meldet kurz vor Jahresende noch einmal mehr als vielversprechende Bohrergebnisse von seinem Thorn-Projekt im Nordwesten der kanadischen Provinz British Columbia. Erneut kann man mächtige Abschnitte von Kupfervererzung vorweisen, gleichzeitig aber auch eine neue Goldentdeckung melden! Insgesamt führte Brixton dieses Jahr auf dem Kupfer-, Gold-, Silber und Molybdän-Ziel Camp Creek fünf tiefe Diamantkernbohrungen durch. Damit konnte man, so das Unternehmen, sowohl hochgradigere Bereiche in den bekannten Ausdehnungen der Kupferporphyrmineralisierung von Camp Creek nachweisen, als auch den Umfang der bekannten Vererzung zur Seite erweitern. Jetzt mehr erfahren: Brixton Metals macht neue Goldentdeckung Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)!…