-
Gold stabilisiert sich nach Rücksetzer
Nachdem der Goldpreis vergangene Woche bereits begann, die Marke von 3.000 USD pro Unze in Angriff zu nehmen, ging es am Freitag unvermittelt bis an die Marke von 2.880 USD pro Unze zurück. Unter anderem mehrten sich am Goldmarkt wohl Bedenken, dass das Edelmetall überkauftes Terrain erreicht haben könnte. Die Marktteilnehmen blickten in dieser Hinsicht auch auf die Entwicklung der Zinspolitik der US-Notenbank sowie auf mögliche Marktstörungen angesichts der immer neuen Androhungen von Zollverhängungen aus dem Weißen Haus. Jetzt den ganzen Artikel lesen: Gold stabilisiert sich nach Rücksetzer Keine Goldinvest.de-News mehr verpassen! Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information…
-
Nach Zahlen: Goldproduzent Agnico Eagle Mines erreicht Allzeithoch
Der kanadische Goldproduzent Agnico Eagle Mines (WKN 860325) meldet starke Zahlen für das letzte Quartal und das Gesamtjahr 2024. Die Aktie erreicht daraufhin ein Allzeithoch bei über 143 CAD! Wie Agnico nämlich am gestrigen Donnerstag meldete, lag die Produktion des vergangenen Jahres bei 3.485.336 Unzen Gold, wobei die sogenannten all-in sustaining costs (AISC) 1239 USD pro Unze betrugen. Jetzt mehr erfahren: Nach Zahlen – Goldproduzent Agnico Eagle Mines erreicht Allzeithoch Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung…
-
Milestone: EcoGraf reports successful operation of its graphite product qualification plant!
Graphite makes up around 50% of the total minerals used in a lithium-ion battery. However, not just any graphite will do. A purified spherical graphite is required. This is currently produced in China for the most part using a process that involves highly toxic hydrofluoric acid. However, Australian graphite company EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) has developed a process for the production of spherical graphite that is environmentally friendly and, above all, does not use hydrofluoric acid. An important milestone on the road to commercialization of this process has now been reached! As EcoGraf announced today, the company has successfully completed an operational campaign in its product qualification facility…
-
Großes Interesse: Quimbaya Gold erhöht Finanzierung auf 3 Mio. Dollar!
Der kanadische Goldexplorer Quimbaya Gold (CSE QIM / WKN A3DT3C) erkundet – vorrangig – das äußerst vielversprechende Tahami-Projekt in Kolumbien. Dort hat man Aderstrukturen identifiziert, die vom angrenzenden Segovia-Projekt von Nachbar Aris Mining herüberreichen, der dort auf seiner Mine Reserven abbaut, die durchschnittlich 10,8 g/t Gold aufweisen! Quimbaya hofft, bereits im zweiten Quartal erste eigene Bohrungen beginnen zu könne und sammelt dafür gerade frisches Kapital ein. Und das Interesse der Investoren ist hoch. Denn wie die Gesellschaft von CEO Alexandre B. Poivin jetzt meldet, hat man nun die dritte Tranche einer Finanzierungsrunde abgeschlossen. Durch die Ausgabe von 3.135.800 Einheiten zu jeweils 0,30 CAD flossen Quimbaya noch einmal 940.740 CAD zu.…
-
Kinross Gold – Margen steigen sogar schneller als der Goldpreis
Nachdem mit Barrick Gold bereits gestern die Nummer Zwei der Goldbranche mit ihrem Geschäftsbericht überzeugen konnte, präsentiert nun auch Wettbewerber Kinross Gold (WKN A0DM94) starke Zahlen für das vergangene Jahr. Die Kanadier meldeten mit 1,3 Mrd. Dollar einen freien Cashflow in Rekordhöhe. Gegenüber dem Vorjahreswert stellt das mehr als eine Verdopplung dar! Kinross konnte 2024 sowohl die eigene Produktions- als auch die Kostenprognose erfüllen und zudem 800 Mio. Dollar an Schulden zurückzahlen. Dem Konzern zufolge stiegen die Margen darüber hinaus um 37% und damit noch einmal deutlich schneller als der Goldpreis. Jetzt mehr erfahren: Kinross Gold – Margen steigen sogar schneller als der Goldpreis Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de…
-
Barrick Gold – EBITDA so stark wie seit zehn Jahren nicht
Barrick Gold (ISIN: CA0679011084, NYSE: GOLD) förderte im vergangenen Jahr 3,91 Millionen Unzen Gold und erreichte damit die vom Management zuvor abgegebene Prognose. Mit verantwortlich für diesen Erfolg sind die ausgezeichneten Produktionsleistungen aus dem Schlussquartal, denn im 4. Quartal konnte die Goldproduktion gegenüber dem 3. Quartal um 15 Prozent gesteigert werden. Die Kupferproduktion erhöhte sich im Vergleichszeitraum sogar um 33 Prozent. Erreicht wurde dieser schöne Erfolg bei einer gleichzeitigen Senkung der Cash-Kosten um 5 Prozent und der Gesamtkosten um 3 Prozent. Der Nettogewinn des Konzerns erhöhte sich dadurch um 69% auf 2,14 Milliarden US-Dollar, während der bereinigte Nettogewinn sich um 51% auf 2,21 Milliarden US-Dollar verbesserte. Das EBITDA konnte um…
-
Goldproduzent Evolution Mining glänzt mit Zahlen. Was macht Barrick Gold?
So sollen sich Goldminenaktien in einem Umfeld rekordhoher Goldpreise entwickeln: Der australische Goldproduzent Evolution Mining (WKN A1JNWA) erreichte heute ein Vierjahreshoch, nachdem der Halbjahresgewinn des Unternehmens die Erwartungen des Marktes übertraf! Evolution schloss an der ASX bei 6,29 AUD hatte aber während des Handels schon 6,37 AUD erreicht und damit den höchsten Stand seit dem 9. November 2020. Das Unternehmen hatte zuvor mitgeteilt, dass sich der Nettogewinn für das Halbjahr bis zum 31. Dezember 2024 auf 385 Mio. AUD mehr als verdoppelte. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Goldproduzent Evolution Mining glänzt mit Zahlen. Was macht Barrick Gold? Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X…
-
Pilotprogramm: Chinesische Versicherer können erstmals in Gold investieren
Der Goldpreis gönnt sich offenbar nach seiner erneuten Rekordfahrt zu Beginn des Jahres erst einmal eine Verschnaufpause, auch wenn viele Analysten der Ansicht sind, dass das gelbe Metall 2025 die Marke von 3.000 USD je Unze erreichen könnte. Nach wie vor kostet eine Unze des Edelmetalls aber fast 2.900 USD und diese hohen Preise könnten nach Ansicht von Beobachtern eine Herausforderung für den chinesischen Goldmarkt darstellen. Denn, so der Gedanke, der nach wie vor sehr hohe Goldpreis könnte die Nachfrage von Seiten der Privatanleger nach Goldbarren und Goldschmuck beeinträchtigen. Allerdings dürfte die Volksrepublik nach wie vor eine wichtige Rolle am Goldmarkt spielen, da Berichten zufolge dort bald ein neues Segment…
-
Hemostemix profitiert von CEIV-Pharma-Zertifizierung des Luis Muñoz Marín International Airports
Hemostemix PR, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Biotech-Gesellschaft Hemostemix (TSXV:HEM; FRA:2VF0) wird künftig den Luis Muñoz Marín International Airport (SJU) in Puerto Rico als hochmodernes Logistikzentrum für ihre eigenblutbasierte Stammzellentherapie nutzen. Soeben hat der Flughafen die renommierte CEIV-Pharma-Zertifizierung der International Air Transport Association (IATA) erhalten und zieht damit gleich mit internationalen Drehkreuzen wie Miami oder Amsterdam. Diese Zertifizierung stärkt den Status von Puerto Rico als weltweiter Knotenpunkt für Logistikdienstleistungen für Biologika und pharmazeutische Produkte. Die CEIV-Pharma-Zertifizierung gewährleistet die höchsten Standards bei der Handhabung, Lagerung und dem Transport von Biologika und pharmazeutischen Produkten und erfüllt strenge internationale Qualitäts- und Sicherheitskriterien. Mit dieser Zertifizierung reiht sich SJU in eine elitäre Gruppe großer globaler…
-
E-Power Recources beauftragt SGS Canada mit metallurgischen Studien
Auf dem im Norden der kanadischen Provinz Québec gelegenen Tetepicsca-Projekt ist Flockengraphit das vorrangige Ziel von E-Power Resources (CSE: EPR, WKN: A3CL8W). Die hier bislang durchgeführten Arbeiten sollen nun mit metallurgischen Testreihen fortgesetzt werden. Mit diesem Arbeiten wurde das renommierte Untersuchungsnehmen SGS Canada beauftragt. Die metallurgischen Tests werden mit drei auf dem Projekt genommenen Proben in den Laboren von SGS Canada am Standort Lakefield in der Provinz Ontario durchgeführt. Ziel der Arbeiten ist, die Metallurgie der Proben eingehend zu analysieren und zu bewerten. Im Vordergrund stehen dabei jene Graphitkonzentrate, die einen Anteil von mehr als 95% Graphitkohe (Cg) enthalten. Jetzt mehr erfahren: E-Power Recources beauftragt SGS Canada mit metallurgischen Studien…