• Finanzen / Bilanzen

    EcoGraf: 12 Monate im Focus 2023-2024

    Die australische Graphitgesellschaft EcoGraf (WKN A2PW0M) freut sich, ihr „12 Monate im Fokus“-Video vorzustellen, beginnend mit den Schlüsselbotschaften aus dem Bericht des Vorstandsvorsitzenden und den wichtigsten Aktivitäten aus dem Jahresbericht 2024. Für 2025 erwartet das Unternehmen ein Jahr des Wachstums, da es seine Projekte im Einklang mit den sich abzeichnenden günstigen Marktveränderungen weiter vorantreiben will. Hier geht es zum Video: EcoGraf 12 Months in Focus 2023-2024 Jetzt keine Rohstoff-News mehr verpassen! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind…

  • Finanzen / Bilanzen

    Analysten: Defizit wird Kupferpreis 2025 auf über 10.000 USD pro Tonne steigen lassen

    Die Analysten der Schweizer Großbank UBS gehen davon aus, dass sich 2025 ein Angebotsdefizit von mehr als 200.000 Tonnen im Kupfermarkt ausbilden könnte. Als Begründung führt man das immer knapper werdende Angebot in den nächsten sechs bis 12 Monaten sowie eine steigende Nachfrage auf Grund der globalen Energiewende an. Angesichts dessen geht man bei der UBS davon aus, dass der Kupferpreis an der London Metal Exchange (LME) im kommenden Jahr im Durchschnitt 10.500 USD pro Tonne betragen und 2026 auf 11.000 USD pro Tonne steigen wird. Auch wenn der Kupferpreis kurzfristig unter Druck geraten könne, so die Experten, sei man nach wie vor optimistisch für die kommenden zwei Jahre eingestellt.…

    Kommentare deaktiviert für Analysten: Defizit wird Kupferpreis 2025 auf über 10.000 USD pro Tonne steigen lassen
  • Finanzen / Bilanzen

    Element79 Gold: Produktionsneustart in Peru & Millionen-Deal in Australien

    Erfahren Sie bei GOLDINVEST mehr über die jüngsten Entwicklungen bei Element79 Gold (WKN A3EX7N / CSE ELEM). Das Unternehmen macht erhebliche Fortschritte in Peru, indem es die Genehmigung für den Zugang zu Oberflächenrechten vorantreibt, um die Produktion in der Lucero-Mine wieder aufzunehmen. Dank starker Beziehungen zur Gemeinde Chachas könnte die Mine bereits im nächsten Jahr den Betrieb wieder aufnehmen. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf den kürzlich abgeschlossenen Maverick Springs-Deal, bei dem Element79 3,5 Millionen Aktien von Sun Silver (WKN A3D9W9 / ASX SS1) in Australien sicherte. Derzeit zu einem Preis von 0,20 AUD pro Aktie bewertet, ist diese Beteiligung etwa 2,6 Millionen USD wert und bietet langfristiges Potenzial für…

  • Finanzen / Bilanzen

    Noch mehr Potenzial: Golden Cariboo weist bis zu 8,47 g/t Gold in Oberflächenproben nach!

    Golden Cariboo Resources (WKN A402CQ / CSE GCC) hat in den letzten Wochen und Monaten bereits durch exzellente Bohrergebnisse auf sich aufmerksam gemacht. Und die Proben der nächsten, bereits abgeschlossenen Bohrungen weisen abermals sichtbares Gold auf, was einmal mehr das Potenzial der QGQ-Liegenschaft verdeutlicht. Parallel zu den Bohrungen hatte das Unternehmen von CEO Frank Callaghan aber auch Gesteinsproben an der Oberfläche entnommen. Diese erbrachten nun ebenfalls ermutigende Werte. Wie Golden Cariboo nämlich soeben meldet, wies man unter anderem bis zu 8,47 g/t Gold in einem Ausbiss der Halo Zone nach – dort hatte das Unternehmen die jüngsten, großen Bohrerfolge erzielt. Hinzu kamen zum Beispiel 1,13 g/t Gold in einem Aufschluss…

    Kommentare deaktiviert für Noch mehr Potenzial: Golden Cariboo weist bis zu 8,47 g/t Gold in Oberflächenproben nach!
  • Finanzen / Bilanzen

    Goldbesitzer zu sein, hat in stürmischen Zeiten deutliche Vorteile

    Im Gold sehen viele Anleger vor allem ein Krisenmetall, denn tauchen wirtschaftliche oder politische Gefahren am Horizont auf, reagiert meist auch der Goldpreis mit einem mehr oder weniger deutlichen Anstieg. Etwas weniger bewusst ist vielen Investoren, dass das Gold nicht nur auf Krisen und die Höhe der Zinsen, sondern auch auf die Gesamthöhe der Staatschulden zu reagieren pflegt. Das Thema Schulden war 2011 und 2012 auf dem Höhepunkt der europäischen Schuldenkrise in aller Munde und damals erreichten Gold und Silber auch neue Hochs. Doch seitdem ist das Thema mehr und mehr aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden. Das ist verständlich, denn ein angenehmes Thema sind die Schulden ganz gewiss nicht. Dennoch sollt man…

  • Finanzen / Bilanzen

    Pentagon increases commercial satellite internet program to $13 bn

    Just last year, the US Department of Defense launched the military programme ‘Proliferated Low Earth Orbit (PLEO) Satellite-Based Services’. At that time, a budget ceiling of $900 million was set. Recently though, the Pentagon announced that this ceiling will be raised more than tenfold to $13 billion. AST SpaceMobile (NASDAQ: ASTS, WKN: A3CL8W) is part of this program and one of 20 suppliers selected by the Department for cooperation. With this decision, the US Department of Defense is responding to the increasing demand from the entire US military. The Defense Information Systems Agency (DISA) is responsible for the programme. For AST SpaceMobile, which recently released five new satellites into low-Earth…

  • Finanzen / Bilanzen

    Aero Energy – Potenzial auf hochgradiges Uran

    Erfahren Sie in diesem informativen Interview mehr über den erfolgreichen Abschluss des Sommerbohrprogramms von Aero Energy (WKN A4007Y / TSXV AERO) auf dem Uranprojekt Sun Dog im Athabasca-Becken in Saskatchewan. Dieses Programm, das auf eine neu identifizierte Zone abzielte, bestätigte Flüssigkeitsbewegungen und Uranablagerungen, die mit anderen hochgradigen Lagerstätten in der Region vergleichbar sind. Von den acht Bohrlöchern wiesen sieben erhöhte Radioaktivitätswerte von bis zu 1.582 cps auf, was auf ein beträchtliches Uranpotenzial schließen lässt. Mit den anstehenden Winterbohrungen und geophysikalischen Untersuchungen steht Aero erst am Anfang und hat bisher nur 1% seines 250.000-Morgen-Landpakets erkundet. Aero bereitet sich darauf vor, das Potenzial des Grundstücks noch weiter zu erschließen, und es bieten…

  • Finanzen / Bilanzen

    Neustart bei Allup Silica mit neuem Management, neuem Projekt und neuem Fokus

    Allup Silica Limited (ASX: APS; FRA: U77) hat den Investoren seit seinem Börsengang vor rund zwei Jahren sicher nur wenig Freude bereitet. Beim IPO hat das Unternehmen immerhin 5 Mio. AUD bei 0,20 AUD aufgenommen. Davon sind ausweislich des jüngsten Quartalsberichts zum 30. September 2024 noch rund 550.000 AUD übrig. Das Unternehmen wirkte lange orientierungslos und hat einen Bauchladen von Silica Sand Projekten meist in frühen Entwicklungsphasen erworben. Der Kurs notierte entsprechend zuletzt bei 0,04 AUD bei schwachen Umsätzen. Seit Sommer dieses Jahres hat Allup allerdings damit begonnen, sich neu zu erfinden: mit neuem Management, neuem Projekt und neuem Fokus. Der Neustart wird in Kürze auch durch eine Namensänderung dokumentiert:…

  • Finanzen / Bilanzen

    Trapper liefert wieder: Brixton meldet bis zu 18,50 g/t Gold!

    Während der Goldpreis wieder einmal von Rekordhoch zu Rekordhoch eilt, präsentiert das kanadische Unternehmen Brixton Metals (TSXV BBB / WKN A114WV) immer wieder starke Bohrergebnisse von seinem Goldziel Trapper. Trapper ist Teil des riesigen Thorn-Projekts im Nordwesten der kanadischen Provinz British Columbia. Und die Ergebnisse der beiden jetzt vorgestellten Bohrlöcher sind beeindruckend! Bohrloch THN24-308 ergab massive 61,95 Meter mit 1,02 g/t Gold ab nur 184,75 Metern Tiefe innerhalb von 77,25 Metern mit 0,9 g/t Gold. Brixton gab außerdem bekannt, dass dieses Bohrloch hochgradige Abschnitte von 9,25 Metern mit 4,79 g/t Gold und 2,25 Metern mit 18,50 g/t Gold enthielt! Jetzt mehr erfahren: Trapper liefert wieder: Brixton meldet bis zu 18,50…

  • Finanzen / Bilanzen

    Golden Cariboo: Großes, robustes Goldsystem deutet sich an

    Golden Cariboo Resources (CSE GCC / WKN A402CQ) hat mit den Bohrungen in der Halo Zone seines Goldprojekts Quesnelle Quartz Gold Mine (QGQ) vor Kurzem Vererzungsabschnitte präsentiert, die für die vergleichsweise kleine Goldgesellschaft zum Game-Changer werden könnten. Unter anderem erbohrte man spektakuläre 136,51 Meter mit 1,77 g/t Gold! Dabei war der Analyse die Beobachtung vorausgegangen, dass die Bohrkerne aus der Halo Zone allesamt sichtbares Gold an zahlreichen Stellen enthielten. Das ist nicht immer gleichbedeutend mit starker Goldvererzung aber wie in diesem Fall eben oft doch ein wichtigerHinweis. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Golden Cariboo: Großes, robustes Goldsystem deutet sich an Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie…