-
Handelskriege, geopolitische Bedrohungen – Hat Silber Potenzial bis 40 USD?
Der Silberpreis hat die Marke von 34 USD pro Unze noch nicht überschritten, könnte dies aber laut Saxo Bank noch 2025 tun. Silber hatte aufgrund der Unsicherheiten durch die Zollpolitik der Trump-Regierung zu kämpfen. Analysten erklären, dass die gestiegene Nachfrage in den USA aus Angst vor Zöllen den Silberpreis beeinflusst habe. Auch Gold, Kupfer und Platinmetalle profitieren, doch der Markt bleibt unsicher, da Trump Zölle erheben könnte – oder eben nicht. Die Saxo Bank geht davon aus, dass Silber zollfrei bleibt, da die USA stark auf Importe angewiesen sind. 2023 lag die US-Produktion bei 1.100 Tonnen, während die Nachfrage 5.100 Tonnen betrug. Hauptlieferant ist Mexiko, gefolgt von Kanada. Jetzt den…
-
Goliath Resources: Analysten sehen erhebliches KurspotenzialErste Ressource von 4 bis 6 Mio. Unzen Goldäquivalent erwartet
Erneut hat Red Cloud Securities die Aktie von Goliath Resources (TSX-V: GOT, FSE: B4IF) intensiv unter die Lupe genommen und wie schon bei den vorangegangenen Analysen ein positives Gesamturteil gefällt. Deshalb stuft Analyst Taylor Combaluzier den interessanten Goldxplorer auch weiterhin als klaren Kauf ein. Den fairen Preis der Aktie sieht er bei 2,93 Kanadische Dollar (CAD) je Aktie. Ausgehend vom aktuellen Kurs ergibt sich damit ein Aufwärtspotenzial von 65 Prozent. Eine Überraschung stellt die erneute Kaufempfehlung von Red Cloud Securities vor dem Hintergrund der extrem erfolgreichen Bohrkampagne aus dem vergangenen Jahr nicht dar. Insgesamt 38.125 Bohrmeter hat Goliath Resources auf dem Golddigger-Projekt im Goldenen Dreieck der kanadischen Provinz British Columbia…
-
Silver Crown Royalties meldet Umsatzanstieg von 366%
Silver Crown Royalties (Cboe SCRI / Frankfurt QS0) legt die Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 vor. Dabei kann die Royalty-Gesellschaft mit starkem Umsatzwachstum überzeugen. Wie CEO Peter Bures nämlich mitteilt, erzielte Silver Crown in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres einen Umsatz von 234.702 Dollar, der auf den Mindestquartalszahlungen des Bargegenwerts von 5.500 Silberunzen im Rahmen seiner Lizenzgebührvereinbarungen beruht. Im vorangegangenen Quartal hatte das Unternehmen einen Umsatz von 164.425 Dollar verzeichnet, basierend auf den Mindestzahlungen für 4.245 Unzen Silber. Im vierten Quartal 2023 hatte der Umsatz noch bei lediglich 52.976 Dollar (1.827 Unzen Silber) gelegen. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Silver Crown Royalties meldet…
-
Golden Cariboo schließt Vorbereitungen für Bohrprogramm 2025 ab
Golden Cariboo Resources (CSE GCC / WKN A402CQ) erstellt aktuell einen umfassenden Bericht auf Basis aller bisher auf der Quesnelle Gold Quartz Mine-Liegenschaft gesammelten Explorations- und Bohrdaten. Das Unternehmen von CEO Frank Callaghan hatte zwischen Herbst 2022 und Ende 2024 umfangreiche Arbeiten auf dem Projektgelände durchgeführt, die man nun mit Hilfe einer äußerst leistungsfähigen Spezialsoftware noch einmal nutzt, um die Ausgangsbasis für die diesjährige Exploration erneut zu verbessern. Derzeit arbeiten die Geologen von Golden Cariboo mit Hochdruck daran, die Bestätigung aller an der Oberfläche und in Bohrungen gewonnenen Informationen zu einem die gesamte Liegenschaft umfassenden Bericht zusammenzustellen – inklusive der zuletzt durch Abstecken (Staking) gewonnenen 90,989 Hektar. Dazu bedient man…
-
Donald Trump stärkt die Bergbauaktivitäten in den USA
In der vergangenen Woche unterzeichnete US-Präsident Donald Trump vor der Presse eine neue Durchführungsverordnung. Sie zielt darauf ab, den heimischen Bergbau zu stärken und insbesondere die Gewinnung und Verarbeitung der als kritisch eingestuften Mineralien zu beschleunigen. Priorisiert werden in der Durchführungsverordnung die Förderung von Gold, Uran, Kupfer, Kali und anderen Mineralien, die vom National Energy Dominance Council (NEDC) als besonders wichtig und kritisch identifiziert wurden. Einen wichtigen Ansatzpunkt für zukünftige Gewinnung der dringend benötigten Rohstoffe im eigenen Land stellen die Genehmigungsverfahren dar. Sie waren im Bergbau schon immer recht langwierig und haben sich in den letzten zwanzig Jahren nochmals deutlich verlängert. An dieser Stelle hofft die neue US-Regierung, durch eine…
-
Heritage Mining liefert Bohrproben an das Labor
Alle Bohrproben, die bislang im Rahmen des New-Millennium-2025-Programms auf dem Drayton-Black-Lake-Projekt genommen wurden, hat Heritage Mining (TSX.V: HML, FSE: Y66, WKN: A3DTM6) inzwischen an das auswertende Labor verschickt. Damit findet diese Phase der Exploration ihren schnellen und erfolgreichen Abschluss, während gleichzeitig mit Blick auf die in einigen Wochen anstehenden Laborergebnisse die Spannung langsam zu steigen beginnt. Der Anstieg der Spannung ist berechtigt, denn auf Drayton Black Lake wurden zwei mineralisierte Adersysteme mit Bohrungen erstmals untersucht, die in unmittelbarer Nähe zu den Fundorten der bislang hochwertigsten Bodenproben auf dem Projekt liegen. In ihnen waren Goldgehalte von bis zu 2.330 g/t entdeckt worden. Jezt mehr erfahren: Heritage Mining liefert Bohrproben an das…
-
EcoGraf: Technische Studie zur Herstellung von Kugelgraphit abgeschlossen
Die australische Graphitgesellschaft EcoGraf (ASX: EGR; FSE: FMK) konnte zuletzt bereits mit guten Nachrichten von ihrem Epanko-Projekt in Tansania aufwarten. Nun legt das Unternehmen von Managing Director Andrew Spinks noch einmal nach und präsentiert positive Ergebnisse einer unabhängigen technischen Studie für seine TanzGraphite Mechanical Shaping Facility in Ifakara, Tansania. Hier soll aus dem Naturgraphit von Epanko sphärisches Graphit (Kugelgraphit) hergestellt werden, eine wichtige Zwischenstufe der Produktion batteriefähigen Graphits. Die wichtigsten Highlights der Studie sind dabei: • In Stufe 1 werden 20.000 Tonnen Flockengraphit pro Jahr verarbeitet und eine Ausbeute von über 60 % an sphärischem Graphit (SpG) erzielt. • Die Baukosten betragen 58,6 Mio. US$, während die Betriebskosten auf nur…
-
E-Power Resources: Eine oberflächennahe Ressource zu definieren, dürfte recht einfach sein!
James Cross, CEO der kanadischen Graphitgesellschaft E-Power Resources (CSE EPR / WKN A3D490) gibt in diesem ausführlichen Goldinvest.de-Interview einen Überblick über die Fortschritte seines Unternehmens und erläutert seine Strategie, um die wachsende Nachfrage nach Graphit, einem wichtigen Material für Batterien von Elektrofahrzeugen, zu nutzen. Mit einem starken Schwerpunkt auf Exploration und Cashflow-Generierung will sich E-Power Resources als entscheidender Akteur auf dem nordamerikanischen Graphitmarkt positionieren. Erfahren Sie mehr über die Arbeit des Unternehmens im Tetepisca-Graphitdistrikt, seine Pläne für das bevorstehende Bohrprogramm und wie man die Elektrofahrzeug- und Verteidigungsindustrie unterstützen will. Hier geht es zum Video: E-Power Resources: Eine oberflächennahe Ressource zu definieren, dürfte recht einfach sein! Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt…
-
Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
In den letzten 12 Monaten ist der Kurs des Goldinvest.de-Altfavoriten Goliath Resources (TSXV GOT / Frankfurt B4IF) um rund 135% gestiegen. Kein Wunder, dass nun eine große Anzahl aus vergangenen Finanzierungen stammender Warrants tief im Geld sind. Entsprechend haben sich viele Anleger bereits entschlossen, ihre Warrants auszuüben und in Goliath-Aktien umzuwandeln. Daraus flossen dem Unternehmen von CEO Roger Rosmus allein seit Anfang dieses Jahres rund 3,157 Mio. CAD zu! Und es waren beileibe nicht nur Privatanleger, die beteiligt waren. Denn wie Goliath jetzt mitteilte, haben auch die strategischen Investoren Crescat Capital (hält rund 14,4% an Goliath) und Herr Rob McEwen (rund 3,9%) an den Warrant-Ausübungen teilgenommen und damit ihr Vertrauen…
-
Silver Crown Royalties verzeichnet starke Lizenzgebühren-Einnahmen
Die kanadische Silver Crown Royalties (Cboe SCRI / OTCQX SLCRF / Frankfurt QS0) kann mit positiven Entwicklungen zu den ihr zustehenden Produktionslizenzgebühren (Royalties) aufwarten. Wie man soeben mitteilte, hat Geschäftspartner PPX Mining die fällige Lizenzgebühr für den Zeitraum bis zum 31. März 2025 in Höhe von 40.672,70 US-Dollar bereits mehrere Wochen vor Fälligkeit vollständig beglichen – ein starkes Signal für die finanzielle Stabilität und die operative Effizienz des Unternehmens, so Silver Crown. Jetzt mehr erfahren: Silver Crown Royalties verzeichnet starke Lizenzgebühren-Einnahmen Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis & Disclaimer I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen…