-
Gold Terra Resource: Bei Gold über US$ 3300 pro Unze, ist Yellowknife eine sichere Wette?
Die Einwohner von Yellowknife, Kanada, setzen große Hoffnungen in Gold Terra Resource (TSX.V: YGT, FSE: TX0, WKN: A2P0BS). Mehr noch, in der Stadt Yellowknife und ihrer unmittelbaren Umgebung ist Gold Terra Resource für viele zu einem wirtschaftlichen Hoffnungsträger geworden, da das Unternehmen das historische Gold Camp Yellowknife, das in der Vergangenheit über 14 Millionen Unzen hochgradiges Gold produziert hat, wiederbeleben will. Die Frage, ob die charttechnisch stark unterbewertete aussehende Gold Terra Resource noch Anlass zu wirtschaftlichem Optimismus gibt, wird weit mehr Leser hier im deutschsprachigen Raum interessieren als die Bewohner von Yellowknife. Dennoch müssen wir uns zunächst mit letzteren auseinandersetzen, um die für die Mehrheit interessantere Frage nach den Zukunftshoffnungen…
-
Silver47 & Summa Silver fusionieren: Neue Top-Silberaktie mit 246 Mio. Unzen!
Zwei spannende US-Silberexplorer fusionieren: Silver47 Exploration (WKN A408EQ/ TSXV AGA) und Summa Silver (WKN A2P4EE / TSXV SSVR). Gemeinsam verfügen sie über 246 Mio. Silberäquivalent-Unzen und verfolgen ambitionierte Wachstumspläne in Alaska und den USA. Im GOLDINVEST-Interview sprechen die CEOs Gary Thompson und Galen McNamara über die Hintergründe des M&A-Deals, die laufenden Bohrprogramme, Metallurgie und zukünftige Ziele. Jetzt reinschauen und alles zur neuen hochgradigen Silberstory aus Nordamerika erfahren! Silver47 & Summa Silver fusionieren: Neue Top-Silberaktie mit 246 Mio. Unzen! Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis & Disclaimer I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare,…
-
Sitka Gold – Mit der Bohrtiefe steigen jetzt die Goldgehalte!
Das hat sich gelohnt! Sitka Gold (TSXV SIG / WKN A2JG70) ist mit seinem Bohrprogramm 2025 im Gegensatz zu vielen anderen Explorern in unwirtlichen Regionen Kanadas bereits weit fortgeschritten, was vor allem an der hervorragenden Infrastruktur liegt. So hatte die Gesellschaft von CEO Cor Coe bereits vor einigen Wochen u.a. die Ergebnisse von Bohrung DDRCCC-25-076 auf dem RC Gold-Projekt vorgelegt. (Wir berichteten.) Angesichts der starken Goldmineralisierung am Grund dieses Bohrlochs hatte man sich entschlossen, dieses noch einmal zu vertiefen. Was sich jetzt ausgezahlt hat! Ursprünglich hatte Sitka Bohrloch 76, mit dem man die Goldlagerstätte Blackjack erweitern will, bis in eine Tiefe von 810,8 Metern vorangetrieben und dabei bereits, insbesondere für…
-
Aztec Minerals: Neues Bohrprogramm soll hochgradiges Gold und Silber nachweisen
Es geht los! Aztec Minerals (TSXV AZT / WKN A2DRF0) lässt auf dem Gold- und Silberprojekt Tombstone in Arizona wieder die Bohrer sprechen. Mit dem auf insgesamt 5.000 Meter angelegten, neuen Bohrprogramm will man an die Erfolge des vergangenen Jahres anschließen. 2024 nämlich erbohrte Aztec unter anderem 7.269 g/t Silberäquivalent (!) über 1,52 Meter als Teil einer 25,8 Meter breiten Vererzungszone mit 569 g/t Silberäquivalent! Insgesamt stieß man im vergangenen Jahr auf Tombstone multiple Zonen mit Silber- und Goldmineralisierung, denen man nun noch einmal nachspüren will. Zu diesem Zweck hat Aztec Minerals ein 5.000 Meter umfassendes Programm geplant, das sowohl aus Rückspülbohrungen als auch aus Diamantkernbohrungen besteht. Mit den Rückspülbohrungen…
-
Analysten erwarten weiteren Goldanstieg
Nach wie vor hält sich der Goldpreis über der Marke von 3.300 USD pro Unze, auch wenn er damit nun schon eine ganze Weile seitwärts läuft. Analysten aber glauben, dass diese Konsolidierung bald enden und Gold angesichts der anhaltenden, wirtschaftlichen Unsicherheit wieder in eine Aufwärtsbewegung übergehen wird. Die Analysten der Société Générale beispielsweise sind der Ansicht, dass das Edelmetall bald sowohl von der anhaltenden Notenbanknachfrage, als auch dem Interesse an mit Gold hinterlegten börsennotierten Fonds (ETFs) sowie spekulativen Positionierungen profitieren dürfte. Jetzt mehr erfahren: Analysten erwarten in Kürze weiteren Goldanstieg Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis & Disclaimer I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss…
-
Goldimporte ausgeweitet: China will Kontrolle über globale Rohstoffpreisfindung
Wie die Zentralbank der Volksrepublik Ende letzter Woche mitteilte, hat China im Mai zum siebten Mal in Folge seine Goldreserven ausgeweitet. Wie der World Gold Council berichtet, stiegen die Goldbestände der People’s Bank of China ihren Daten zufolge im vergangenen Monat um zwei Tonnen. Damit hat Peking im laufenden Jahr bereits 17 Tonnen Gold erworben und seine Reserven auf 2.296 Tonnen erhöht. Ende Mai lag der Wert dieser Reserven bei 241,99 Mrd. USD nach 243.59 Mrd. USD Ende April, nachdem der Goldpreis das im April erreichte Rekordhoch von 3.500 USD pro Unze nicht halten konnte. Dieses hatte damals natürlich den Wert der chinesischen Goldbestände deutlich steigen lassen. 2024 hatte die…
-
Axo Copper: Erfolgreicher Börsengang mit hochgradiger Kupferentdeckung!
Begleiten Sie uns auf der spannenden Reise von Axo Copper (TSXV AXO / WKN A416BY), dem ersten Kupferunternehmen seit langer Zeit, das per IPO an die TSX Venture Exchange in Kanada gegangen ist. CEO Jonatan Eglio spricht über die einzigartige hochgradige Kupferentdeckung des Unternehmens in La Huerta und darüber, wie das Unternehmen mit seinem neuen Bohrprogramm rasch expandiert. Erfahren Sie mehr über die ereignisreiche Geschichte des Projekts, das hochgradige Kupfer, das dort entdeckt wurde, und darüber, wie das Team mutige Schritte unternimmt, um die Produktion hochzufahren. Mit bedeutenden Explorationsarbeiten und einer vielversprechenden Zukunft positioniert sich Axo Copper für ein erhebliches Wachstum im Kupfersektor. Hier geht es zum Video: Axo Copper:…
-
Silber setzt Rallye fort, schließt jetzt zu Gold auf
. Silber setzt Rallye fort, schließt jetzt zu Gold auf Am gestrigen Pfingstmontag baute Silber die Rallye der letzten Tage noch einmal aus. Das Edel- und Industriemetall kletterte noch einmal um rund 2% nach oben und näherte sich der Marke von 37 USDS pro Unze. Unter anderem ein schwächerer US-Dollar, so Marktbeobachter, beflügelt den Silberpreis. Aktuell kostet eine Unze Silber immer noch knapp 36,50 USD. Der Silberpreis hatte erst vergangene Woche die Marke von 36 USD pro Unze überwunden und damit den höchsten Stand seit Anfang 2012 erreicht. Im gestrigen Handel ging es dann am Spotmarkt zwischenzeitlich bis auf 36,90 USD hinauf, was ein weiteres 13-Jahreshoch darstellt. Silbers großer Bruder…
-
Formation Metals setzt für erstes Goldbohrprogramm jetzt auf renommierte Experten
Formation Metals (CSE FOMO / Frankfurt VF1) hat große Ziele. Das Unternehmen will auf seinem Goldprojekt N2 in Québec die bekannten, historischen Ressourcen von rund 870.000 Unzen Gold auf schließlich und endlich 3 Mio. Unzen erweitern. Dazu plant man zunächst mit einem mehrphasigen Bohrprogramm, das insgesamt 20.000 Meter umfassen soll. Vor Ort sollen die unabhängigen Experten von Strategy Exploration Advisors die Arbeiten leiten, wie heute bekannt wurde. Wie gesagt verfügt N2 über historische Ressourcen von insgesamt rund 870.000 Unzen bestehend aus 18 Mio. Tonnen bei einem durchschnittlichen Gehalt von 1,4 g/t Gold, was rund 809.000 Unzen verteilt auf vier Zonen entspricht (A, East, RJ-East und Central) sowie noch einmal 243.000…
-
Aufholjagd begonnen? Silber bricht massiv aus!
Fängt Silber jetzt an, zum Goldpreis aufzuschließen? Am gestrigen Donnerstag jedenfalls kostete eine Unze des sowohl als Edel- als auch Industriemetall verwendeten Rohstoffstoffs erstmals seit 13 Jahren mehr als 36 US-Dollar. Und auch heute, zu Beginn des europäischen Handels ist Silber nach einem kurzen Rücksetzer wieder über diese Marke geklettert! Marktbeobachtern zufolge ist der rasante Anstieg der auf mehrere Faktoren zurückzuführen: charttechnische Entwicklungen, verbesserte fundamentale Aussichten und ein steigendes Interesse von Seiten der Anleger. So glaubt man bei der deutschen Heareus beispielsweise, dass Silber sich nun daran machen wird, den Abstand zum bereits seit Langem im Aufwind befindlichen großen Bruder Gold zu verringern. Das deute darauf hin, dass momentumgetriebene Anleger…