-
Silber nach wie vor in solidem Aufwärtstrend
Der Silberpreis hat zuletzt einen Rücksetzer in Richtung 38 USD pro Unze erfahren, doch liegt das Edelmetall, insbesondere nach sieben Jahren Angebotsdefizit, nach Ansicht von Analysten nach wie vor in einem soliden Aufwärtstrend. Bei Sprott Asset Management nämlich ist man der Ansicht, dass der Silberpreis im zweiten Halbjahr 2025 deutlich steigen wird. Den Experten zufolge wird die Nachfrage „solide“ bleiben, während das Angebot erheblich reduziert sei. Das Edelmetall, das wegen seiner herausragenden Leitfähigkeit unter anderem in der Herstellung von Solarzellen verwendet wird, konnten in den vergangenen Monaten bereits stark zulegen. Jetzt mehr erfahren: Silber nach wie vor in solidem Aufwärtstrend Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de…
-
Goliath Resources meldet 11 g/t Gold über fast 5 Meter, Trefferquote weiter bei 100%
Bislang hatte Goldexplorer Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT) als Teil des umfangreichen Explorations- und Bohrprogramms 2025 vor allem die Ergebnisse in der Vergangenheit nicht untersuchter Bohrlöcher präsentiert – und schon das mit durchschlagendem Erfolg. https://goldinvest.de/goliath-resources-bis-zu-3745-g-t-gold-in-erneut-untersuchtem-bohrloch/ Jetzt folgen die ersten Ergebnisse eigener Bohrungen des Jahres 2025 im Gebiet der Surebet-Entdeckung auf dem Golddigger-Projekt des Unternehmens in British Columbia – und auch die fallen exzellent aus! Bislang, im ersten Monat der Kampagne, hat Goliath Resources bereits 34 Bohrlöcher fertiggestellt und damit rund 25.000 Meter abgeteuft. Weitere 81 Bohrungen für insgesamt noch einmal 35.000 Meter sollen darüber hinaus abgeschlossen werden. Und Goliath sieht sich im Plan, um die voll finanzierten, angestrebten…
-
In der Silberrallye: Kootenay Silver startet größtes Bohrprogramm der Unternehmensgeschichte!
Es kann losgehen! Unmittelbar bevor der Silberpreis so richtig ausgebrochen ist, hat sich die kanadische Silbergesellschaft Kootenay Silver (WKN A3EYKD / TSXV KTN) 20 Mio. CAD (!) frisches Kapital besorgt und will nun die Bohrer sprechen lassen. Und das neue Bohrprogramm, das schon in wenigen Tagen starten soll, wird fast größer ausfallen als alle bisherigen Bohrkampagnen zusammen! Ursprünglich sollten es nur 12 Mio. CAD werden, die Kootenay-CEO James McDonald für die Bohrsaison 2025 aufnehmen wollte, doch der Andrang von Seiten der Investoren war so groß, dass die Finanzierung zunächst auf 17,4 und dann auf 20 Mio. CAD aufgestockt werden „musste“! Auf jeden Fall sind die Kassen mit frischem Kapital nun…
-
In the midst of the silver boom: Kootenay Silver about to launch largest drill program in company history!
And so it begins! Just before the silver price really took off, Canadian silver company Kootenay Silver (WKN A3EYKD / TSXV KTN) raised CAD 20 million (!) in fresh capital and now wants to let the drills do the talking. And the new drilling program, which is set to start in just a few days, will be almost larger than all previous drilling campaigns at the Columba project combined! Originally, Kootenay CEO James McDonald only wanted to raise CAD 12 million for the 2025 drilling season, but the demand from investors was so strong that the financing "had to" be increased first to CAD 17.4 million and then to CAD…
-
Silber derzeit eine überzeugende Investment-Option
Silber hat kürzlich einen bedeutenden technischen Meilenstein erreicht, als es die Widerstandsmarke von 35 US-Dollar pro Unze durchbrach und damit den höchsten Stand seit über einem Jahrzehnt erreichte. Mit dem aktuellen Preis von rund 38 US-Dollar nähere sich das Edelmetall seinem letzten Hoch von 48 US-Dollar aus dem Jahr 2011 und auch dem Allzeithoch von 1980 schreiben die Experten von Sprott in ihrem Silber-Investment-Ausblick zur Jahresmitte. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 habe der Silberpreis um beachtliche 24,94 % zugelegt – nach bereits 21,46 % im Jahr 2024. Diese Performance werde durch eine wachsende strukturelle Angebotslücke, steigende industrielle Nachfrage und zunehmendes Anlegerinteresse gestützt, so die Analysten. Jetzt mehr…
-
Heritage Mining erwirbt Mehrheit an Melba-Mine im Kirkland-Lake-Golddistrikt
Durch den Erwerb einer 75%-igen Beteiligung an der Melba-Mine ist Heritage Mining (TSX.V: HML, FSE: Y66, WKN: A3DTM6) nun auch im Kirkland Lake-Camp prominent vertreten. Die Exploration dieses Projekts reicht bis weit in das 20. Jahrhundert zurück. So gelang es dem damaligen Eigentümer Melba Gold Mines im Jahr 1936 auf dem Projekt die Blue Vein zu identifizieren und sie mit 20 Bohrungen zu durchschneiden. In zehn dieser Bohrungen wurde sichtbares Gold erkannt. Drei Jahre später nahm der Nachfolger The Teck-Hughes Mines Limited Schürfungen vor und nahm zusätzlich eine vier Tonnen schwere Massenprobe auf der Blue Vein. Die Schürfung ergab 10,327 Unzen Gold pro Tonne über eine Länge von 1,37 Meter…
-
Formation Metals: Finanzierung abgeschlossen, Goldbohrprogramm voraus
Die kanadische Goldexplorationsgesellschaft Formation Metals (CSE: FOMO / Deutschland VF1) steht gut da. Das Unternehmen von CEO Deepak Varshney nämlich befindet sich kurz vor Beginn des ersten eigenen Bohrprogramms auf der vielversprechenden Liegenschaft N2 – und hat sich dafür nun frisches Kapital besorgen können! Formation schloss dem Unternehmen zufolge eine Finanzierung in Höhe von 2,33 Mio. CAD ab, wobei der Preis pro Einheit bei 0,50 CAD lag. Entsprechend erhöhte das Unternehmen nun sein Explorationsbudget auf rund 5,1 Mio. CAD. Damit kann man nicht nur die erste Phase der geplanten Bohrungen auf 10.000 Meter ausweiten, sondern verfügt auch über die Mittel, um die nötigen Explorationsinvestitionen zu tätigen, mit denen man das…
-
American West: High-grade copper sulfides drilled at Storm!
Australian copper explorer American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) is currently conducting a very extensive exploration program at its Storm copper project in the Canadian province of Nunavut. The company has now made a new discovery and, at the same time, encountered thick sections of visually recognizable copper sulfide mineralization during drilling! According to CEO Dave O’Neill, the company encountered extensive areas of copper showings and outcrops along an 8-kilometer strike. American West had initiated an extensive mapping and sampling program based on preliminary results from a MMT survey within the Tornado target area. Extensive areas of visible copper were encountered in outcrops. Learn more now: American West:…
-
American West: Hochgradige Kupfersulfide auf Storm erbohrt!
Der australische Kupferexplorer American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) führt derzeit ein sehr umfangreiches Explorationsprogramm auf seinem Kupferprojekt Storm in der kanadischen Provinz Nunavut durch. Dabei macht man jetzt eine neue Entdeckung und trifft gleichzeitig mit Bohrungen auf mächtige Abschnitte, visuell zu erkennender Kupfersulfidmineralisierung! Wie das Unternehmen von CEO Dave O’Neill nämlich mitteilt, stieß man auf ausgedehnte Bereiche mit Kupferausstrichen und Aufschlüssen entlang eines Streichens von 8 Kilometern Länge. American West hatte ein umfangreiches Kartierungs- und Beprobungsprogramm aufgenommen, das auf den vorläufigen Ergebnissen einer MMT-Untersuchung innerhalb des Zielgebiets Tornado aufbaute. Wobei man eben auf ausgedehnte Bereiche sichtbaren Kupfers in Aufschlüssen stieß. Jetzt mehr erfahren: American West: Hochgradige Kupfersulfide…
-
Altiplano Metals: Entwicklungsarbeiten auf Kupfermine Santa Beatriz beginnen in wenigen Tagen!
Erst vor Kurzem hat die kanadische Altiplano Metals (TSXV APN / WKN A2JNFG) mit Bohrungen die Kontinuität der Kupfer- und Goldvererzung auf ihrer Santa Beatriz-Mine nachgewiesen. Laut CEO Alastair McIntyre bestätigten die positiven Ergebnisse den Plan des Unternehmens, die Minenerschließung in tiefere Ebenen voranzutreiben, um mehr Material für die Verarbeitungsanlage des Unternehmens namens El Peñón liefern zu können. Jetzt teilt Altiplano mit, dass die nötigen Entwicklungsarbeiten dafür eingeleitet wurden! Dazu hat Altiplano Metals sich die Dienste der Experten von Andes Core Mining (ACM) gesichert, die die technische Unterstützung für die Untertageentwicklung von Santa Beatriz übernehmen sollen. Teil des auf zwei Jahre ausgelegten Abkommens sind Ingenieursarbeiten in der Mine und Entwicklung,…