• Finanzen / Bilanzen

    Golden Cariboo: „Wir erwarten, auch weiterhin außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern.“

    Nachdem Golden Cariboo Resources (WKN A402CQ / CSE GCC) mit den ersten Bohrungen in der neu identifizierten Halo Zone der Quesnelle Gold Quartz-Liegenschaft wahrhaft spektakuläre Erfolge erzielt hatte – unter anderem erbohrte man bahnbrechende 136,51 Meter mit 1,77 g/t Gold – hatte es das Unternehmen von CEO Frank Callaghan verständlicherweise eilig daran anzuknüpfen. Und das scheint gelungen, denn wie zuvor konnte man auch im neuesten Bohrloch der Halo Zone sichtbares Gold nachweisen! Wie Golden Cariboo nämlich brandaktuell meldet, enthält auch Bohrung QGQ24-16, das bis in eine Tiefe von 362,10 Metern reicht, an zahlreichen Stellen sichtbares Gold! Auch das nächste Bohrloch QGQ24-17 wird bereits abgeteuft und liegt derzeit bei einer Tiefe…

    Kommentare deaktiviert für Golden Cariboo: „Wir erwarten, auch weiterhin außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern.“
  • Finanzen / Bilanzen

    Cerro de Pasco findet deutlich höhere Silbergehalte als erwartet

    Das polymetallische Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru, eine der wichtigsten Bergbauinitiativen des Landes, könnte noch weit mehr unverarbeitetes Restmetall aus historischer Produktion enthalten als bisher gedacht. Darauf deuten zumindest erste Laborauswertungen hin, die Cerro de Pasco Resources (CSE: CDPR; OTCPK: GPPRF; FRA: N8HP) jetzt von seinem 40 Löcher umfassenden Bohrungen auf dem Projekt veröffentlicht hat. Bohrloch SPT04 durchschnitt 19 Meter mit 1,91 Unzen/Tonne (59 g/t) Silber, 1,80 % Zink, 0,77 % Blei, 0,07 % Kupfer und 0,07 g/Tonne Gold. Die Metallgehalte von SPT04 sind damit höher als die von Brophy (2012) gemeldeten oberflächennahen Bohrlochproben aus den nördlichen und zentralen Bereichen der Tailings, die durchschnittliche Gehalte von 1,26 Unzen Silber/Tonne, 1,44 % Zink…

  • Finanzen / Bilanzen

    West High Yield erwartet Genehmigung von Record Ridge Anfang Dezember

    Der Genehmigungsmarathon für das Industriemineralprojekt Record Ridge von West High Yield Resources (TSXV: WHY; FRA: W0H) in British Columbia nähert sich einem erfolgreichen Finish. Das Unternehmen hat dieser Tage vom zuständigen Ministerium für Energie, Bergbau und kohlenstoffarme Innovation (EMLI) in British Columbia einen detaillierten schriftlichen Zeitplan für den Genehmigungsprozess erhalten. Danach will das zuständige Gremium am 28. November 2024 eine abschließende Empfehlung geben. Obwohl die Termine noch angepasst werden könnten, ist WHY Resources optimistisch, dass das Verfahren auf dem richtigen Weg ist, um Anfang Dezember 2024 eine Genehmigung zu erhalten. WHY Resources ist den Behörden zuletzt einen großen Schritt entgegen gekommen, indem das Unternehmen die Größe der zukünftigen Produktion von…

  • Finanzen / Bilanzen

    Pulsar Helium erwartet Börsengang in London am Freitag, 18. Oktober 2024

    Das Heliumunternehmen Pulsar Helium (AIM:PLSR; TSXV:PLSR; OTCQB:PSRHF; FRA: Y3K) wird voraussichtlich ab kommenden Freitag, 18. Oktober 2024, 8 Uhr Londoner Zeit, unter dem Ticker AIM:PLSR erstmals an der Londoner AIM-Börse handeln. Dem AIM-Listing vorausgegangen ist der erfolgreiche Abschluss einer stark überzeichnete Platzierung bei einem Zeichnungspreis von 0,25 £, was umgerechnet 0,45 CAD entspricht. Einschließlich einer Pre-IPO-Cornerstone-Investition durch den Londoner Broker OAK Securities in Höhe von 1,125 Millionen £ belaufen sich die eingeworbenen Brutto-Gesamtmittel vor Kosten auf insgesamt 5 Millionen £ (9 Mio. CAD). Durch die Fundraising-Aktien sowie durch das frühere Cornerstone-Investment und Aktien, die als Gebühren für die Transaktion ausgegeben wurden, werden insgesamt 21.440.000 neue Stammaktien emittiert. Das Unternehmen wird…

  • Finanzen / Bilanzen

    Prismo Metals: KI bestätigt wahrscheinlichsten Standort für großen Kupfererzkörper auf Hot Breccia

    Während sich auf Prismo Metals (WKN A2QEGD / CSE PRIZ) Silberprojekt Palos Verdes in Zusammenarbeit mit Großaktionär Vizsla Silver bereits die Bohrer drehen, arbeitet das Unternehmen von CEO Alain Lambert noch an den Plänen für die Erkundung des vielversprechenden Kupferprojekts Hot Breccia. Eine gerade erschienen KI-Studie stützt nun die bisherigen Thesen des Unternehmens. Wie Prismo nämlich meldet, liegen jetzt die Ergebnisse einer von Exploration Technologies mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz durchgeführten Studie zu dem Projekt im Süden Arizonas vor. Und diese bestätigen, dass der wahrscheinlichste Standort für einen großen Sulfiderzkörper im gleichen Gebiet liegt wie historische Bohrungen, ein Gangschwarm mit Xenolithen aus Kupfer haltigem Skarn sowie die leitfähige Anomalie aus…

    Kommentare deaktiviert für Prismo Metals: KI bestätigt wahrscheinlichsten Standort für großen Kupfererzkörper auf Hot Breccia
  • Finanzen / Bilanzen

    Abitibi Metals will Bewertungsrückstand zur Konkurrenz aufholen

    Die in Quebec ansässige Explorationsgesellschaft Abitibi Metals (TSXV: AMQ; FRA: FW0) ist ein vorbildliches Rohstoffunternehmen. In kurzer Zeit hat das Unternehmen mehr als 20 Millionen C$ an frischem Kapital von Investoren aufgebracht, um eine polymetallische Lagerstätte, B26, in der bekannten Abitibi-Bergbauregion voranzutreiben, die zuvor von der halbstaatlichen Gesellschaft SOQUEM in Quebec gehalten wurde. Das Projekt befindet sich nur fünf Kilometer von der Mine Selbaie entfernt, die über 20 Jahre lang produzierte und bis Anfang der 2000er Jahre in Betrieb war. B26 wäre beinahe Teil der Erweiterung der Selbaie-Mine geworden, aber der Zeitpunkt der staatlichen Exploration und der schwache Kupferpreis zu Beginn des Jahrtausends standen dem im Wege. Die Ähnlichkeiten zwischen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Uran: Die großen Technologiekonzerne werden Kernkraftwerke betreiben

    Der Uranbedarf ist hoch und er wird in den nächsten Jahren weiter steigen, denn wenn ein Kernkraftwerk geplant und gebaut ist, kann es anschließend nur mit Uran betrieben werden. Andere Brennstoffe, auf die der Betreiber kurzfristig umsteigen könnte, gibt es nicht. Das wird den Uranbedarf in Zukunft noch unelastischer machen als er jetzt schon ist. Auch sonst wird sich die Lage im Vergleich zur heutigen Situation drastisch verändern. Wundern sollten Sie sich deshalb nicht, wenn die Kernkraftwerksbetreiber der Zukunft Google, Amazon und Microsoft heißen. Die großen Techgiganten benötigen für die von ihnen betriebenen Rechenzentren sehr viel Strom und gerade die neu aufkommenden KI-Anwendungen werden diesen Bedarf nicht nur dauerhaft hoch halten, sondern…

  • Finanzen / Bilanzen

    Exklusiv-Interview Abitibi Metals: Québecs nächster großer Kupfer- und Goldfund

    Exklusives Interview mit Jon Deluce, CEO des Kupfer- und Goldexplorers Abitibi Metals (WKN A3EWQ3 / CSE AMQ) – erstmals in deutscher Sprache! Abitibi Metals hat sich von bereits von einer Marktkapitalisierung von 5 Millionen Dollar auf derzeit 40 Millionen Dollar gesteigert ist und will sich als führender Akteur in der Bergbauszene Quebecs positionieren. In diesem ausführlichen Gespräch erläutert die Herr Deluce das ehrgeizige Ziel des Unternehmens, ein Ressourcenpotenzial von 30 bis 50 Millionen Tonnen zu erschließen. Dabei setzt Abitibi auf ganzjährige Bohrungen und infrastrukturelle Vorteile wie neu angelegte Straßen und staatliche Unterstützung. Mit einer Stromleitung und einem Umspannwerk vor Ort sowie einer neu gebauten Straße ist das Unternehmen für kontinuierliche…

    Kommentare deaktiviert für Exklusiv-Interview Abitibi Metals: Québecs nächster großer Kupfer- und Goldfund
  • Finanzen / Bilanzen

    Fusionen und Übernahmen im Bergbau: Das Bestreben, sich strategische Prozesstechnologien zu sichern

    Arcadium Lithium hat über ein Vorgängerunternehmen in den 1990er Jahren als erstes Unternehmen eine frühe Version der DLE-Technologie (Direct Lithium Extraction) an einem argentinischen Lithium-Sole-Standort entwickelt, der heute noch in Betrieb ist. Obwohl dort auch Soleteiche in Verbindung mit DLE verwendet werden, macht die jahrzehntelange Erfahrung von Arcadium mit dieser Technologie das Unternehmen zu einem verlockenden Ziel für Rio Tinto, das Lithiumvorkommen in Chile, wo die Behörden Soleteiche abschaffen und DLE verlangen, und anderswo erschließen will. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Fusionen und Übernahmen im Bergbau: Das Bestreben, sich strategische Prozesstechnologien zu sichern Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis: Die GOLDINVEST…

    Kommentare deaktiviert für Fusionen und Übernahmen im Bergbau: Das Bestreben, sich strategische Prozesstechnologien zu sichern
  • Luft- / Raumfahrt

    Invitation: YouTube Live Q&A on eVTOL company Joby Aviation

    Invitation to the YouTube Live Q&A on Joby Aviation with expert Travis of “TalkingJoby”! Join us on October 12th at 7:00 p.m. CET and ask your questions directly in the livestream chat! Topics include the eVTOL industry in general, the recent agreement between Toyota and Joby, and how Joby fares in relation to Lilium – among others Join the live stream at ⏩ https://www.youtube.com/live/IrEeZKgIqNE Disclaimer: The contents of www.goldinvest.de and all other information platforms used by GOLDINVEST Consulting GmbH are intended solely for the information of readers and do not constitute any kind of call to action. Neither explicitly nor implicitly are they to be understood as an assurance of…