• Finanzen / Bilanzen

    Sankamap Metals – High Impact Kupfer-Gold-Kandidat mit Milliardenpotenzial!

    Jüngere Kupfer- und Goldentdeckungen sind tendenziell nicht nur kleiner, sie liegen auch tiefer und zudem nimmt der durchschnittliche Metallgehalt ab. Sind die großen Ziele also alle längst gefunden? Gibt es nicht doch noch etwas Neues, das groß, oberflächennah und hochgradig ist und übersehen wurde, sei es aus geologischen oder aus politischen Gründen? Und, so möchte man hinzufügen, das nicht schon einem chinesischen Konzern gehört? Doch, genau solche Ziele gibt es, und zwar in einem entlegenen Winkel des Südpazifiks. So lautet die These des jungen kanadischen Unternehmens Sankamap Metals (CSE: SCU; FRA: WKN: A413DA). Sankamap CEO John Florek, sagt beim Blick auf die Projekte, die er sich in den zurückliegenden drei…

  • Finanzen / Bilanzen

    Cerro de Pasco Resources startet überarbeitete Finanzierungsrunde zur Weiterentwicklung des Quiulacocha-Projekts

    Cerro de Pasco Resources Inc. (TSXV: CDPR; FRA: N8HP) hat die Bedingungen seiner geplanten Kapitalerhöhung angepasst und ein überarbeitetes Angebotsdokument eingereicht. Das Unternehmen strebt damit eine Bruttoeinnahme von bis zu 22 Millionen CAD an, um die nächsten technischen und umweltrelevanten Arbeitsschritte für die Machbarkeitsphase seines Quiulacocha-Tailings-Projekts in Peru zu finanzieren. Die Kapitalmaßnahme besteht aus einer börsennotierten Finanzierung im Rahmen der kanadischen LIFE-Regelung (Listed Issuer Financing Exemption) sowie einer begleitenden Privatplatzierung. LIFE-Angebot und Privatplatzierung im Gesamtvolumen von bis zu 22 Millionen CAD Das überarbeitete und neu eingereichte Angebotsdokument vom 28. Oktober 2025 sieht den Verkauf von 31,25 Millionen Einheiten (Units) zum Preis von 0,48 CAD pro Einheit vor. Damit will Cerro de…

    Kommentare deaktiviert für Cerro de Pasco Resources startet überarbeitete Finanzierungsrunde zur Weiterentwicklung des Quiulacocha-Projekts
  • Energie- / Umwelttechnik

    Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika

    Ucore Rare Metals Inc. (TSXV: UCU, Frankfurt: WKN A2QJQ4) begrüßt die wachsende politische Dynamik zur Sicherung kritischer Rohstofflieferketten. Anlass ist das Treffen der G7-Energie- und Umweltminister, das am 30. und 31. Oktober 2025 in Toronto stattfindet und auf die konkrete Umsetzung gemeinsamer Maßnahmen zur Stärkung der westlichen Rohstoffversorgung zielt. Nach Einschätzung von Ucore könnten die erwarteten politischen Instrumente – darunter staatlich unterstützte Abnahmeverträge, Preisstützungsmechanismen, strategische Lagerhaltung und gezielte Förderprogramme – entscheidend dazu beitragen, die Unabhängigkeit Nordamerikas bei der Versorgung mit Seltenen Erden zu beschleunigen. G7-Staaten setzen auf stabile Rohstoffstrukturen und gemeinsame Finanzierung Wie im Vorfeld des Treffens angekündigt wurde, wollen die G7-Mitglieder – darunter die USA, Kanada und Australien – künftig…

    Kommentare deaktiviert für Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
  • Finanzen / Bilanzen

    1.313 Tonnen Gold: Rekordnachfrage nach Gold im 3. Quartal 2025

    Auch wenn der Goldpreis im Oktober seine Rallye unterbrochen hat und in eine Phase der Konsolidierung eingetreten ist, überzeugt das gelbe Metall auch weiterhin mit beeindruckenden fundamentalen Daten. Wie das World Gold Council (WGC) kürzlich berichtete, stieg die gesamte Goldnachfrage, einschließlich OTC, im Vergleich zum 3. Quartal 2024 um drei Prozent auf 1.313 Tonnen an. Dieser Wert stellte gleichzeitig die höchste vierteljährliche Gesamtsumme dar, die seit der Erhebung der Datenreihe vom WGC registriert wurde. Waren die physischen Zahlen schon äußerst beeindruckend, so wurden sie durch den Wertanstieg nochmals deutlich übertroffen, denn der Wert des gekauften Goldes stieg im dritten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 44 Prozent auf den neuen Rekord…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3

    Pulsar Helium Inc. (AIM: PLSR, TSX-V: PLSR, OTCQB: PSRHF; FRA: Y3K) meldet von der laufenden Bohrkampagne auf seinem Topaz-Heliumprojekt im US-Bundesstaat Minnesota ein spektakuläres Zwischenergebnis: 950 Meter von Bohrung Jetstream#1 entfernt hat die aktuelle Bohrung Jetstream #3 in rund 660 Metern Tiefe Gas mit einem Druck von nahezu 1.000 psi (rund 68 bar) angetroffen. Das ist bei weitem der bislang höchste Druck, der bisher auf dem Projekt gemessen wurde und ein klarer Hinweis auf ein stark aufgeladenes Gasreservoir. Der gemessene Druck ist bereits in geringerer Tiefe fünfmal höher als der bisher höchste gemessene Druck am Boden von Bohrung Jetstream #2, wo in 1.718 Metern Tiefe ein Druck von 205 psi gemessen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Newmonts Probleme signalisieren die Chancen der Minenentwickler

    Newmont (WKN: 853823), der weltweit größte Goldproduzent hat seine Zahlen für das letzte Quartal vorgelegt und die können sich eigentlich sehen lassen, denn der gemeldete Gewinn je Aktie lag mit 1,71 US-Dollar deutlich über den 1,44 US-Dollar, die von den Analysten im Vorfeld erwartet worden waren. Im Jahresvergleich stieg der Nettogewinn um 95 Prozent auf 1,8 Milliarden US-Dollar an und der Umsatz erhöhte sich auf 5,27 Milliarden US-Dollar. Ungeachtet dieser sehr guten Ergebnisse gab die Newmont-Aktie, kaum dass die Ergebnisse publiziert worden waren, innerhalb weniger Minuten um fünf Prozent nach und fiel im Tief bis auf 82,60 US-Dollar zurück. Anschließend erholte sich der Kurs zwar wieder etwas, doch der negative…

  • Energie- / Umwelttechnik

    PTX Metals: Politische Entscheidung verbessert die Ausgangslage

    Mit der Webequie First Nation hat die Regierung der kanadischen Provinz Ontario ein Abkommen unterzeichnet, das den Bau der Ring-of-Fire-Road in der Provinz beschleunigen soll. Von dieser Entscheidung und vom nachfolgenden Bau der Straße wird auch PTX Metals Inc. (CSE: PTX, FSE: 9PX, WKN: A0MVNG) mittelfristig profitieren, da die Logistik für den Zugang u.a. zum South-Timmins-Mining-Joint-Venture deutlich verbessert wird. Die Webequie First Nation sind die im nördlichen Ontario beheimaten Ureinwohner des Landes. Das von ihnen und der Provinzregierung unterzeichnete Abkommen sieht vor, dass die Regierung Ontarios annähernd 40 Millionen Kanadische Dollar (CAD) ausgeben wird, um auf dem Gebiet der Ureinwohner ein Gemeindezentrum und eine Arena aufzubauen. Das kürzlich niedergebrannte Terminal des Regionalflughafens…

  • Finanzen / Bilanzen

    Sankamap Metals bestätigt markante Ring-Anomalie auf Kupfer- und Goldprojekt

    Der kanadische Gold- und Kupferexplorer Sankamap Metals (CSE SCU / WKN A413DA) hat die Auswertung einer im Juli 2025 geflogenen Magnetotellurik-Messung („Mobile MT“) auf dem Kuma-Projekt auf den Salomonen (Südpazifik) abgeschlossen. Die Untersuchung über 374 Linienkilometer deckte rund 3.500 der insgesamt 4.500 Hektar ab und zwar rund 37 Kilometer südöstlich von Honiara auf Guadalcanal – und sie brachte vielversprechende Ergebnisse! Laut Unternehmen nämlich stehen die neuen Daten mit zuvor kartierten Alterationszonen sowie Geochemie an der Oberfläche in Zusammenhang und schärfen damit die Planung der ersten Bohrziele. CEO John Florek spricht von Hinweisen, die auf Porphyr-Systeme deuten und eine Kontinuität der Mineralisierung in die Tiefe stützen würden. Jetzt mehr erfahren: Sankamap…

  • Finanzen / Bilanzen

    Parkway Corporate liefert starkes Quartal mit Rekord beim freien Cashflow

    Der australische Wasser- und Umwelttechnologie-Spezialist Parkway Corporate (ASX: PWN; FSE: 4IP) meldet für das Septemberquartal 2025 eine weiter verbesserte operative Performance. Dank der anhaltenden Konzentration auf Rentabilität und einer wachsender Projektpipeline erzielte das Unternehmen ein EBITDA von 0,46 Mio. AUD sowie einen Rekord-Free-Cashflow von 0,62 Mio. AUD – bei einem Umsatz von 3,62 Mio. AUD. Die jüngste Ankündigung, dass das Unternehmen nun Gewinne erzielt, wird durch die Ergebnisse des Septembers bestätigt und untermauert die positiven Aussichten, die Parkway gegeben hat. Parkways Industriesparte Process Solutions (PPS) trug den Hauptteil des Ergebnisses. Sie erzielte starke Umsätze aus Ingenieur- und Projektleistungen im Bereich Wasser- und Abwasserbehandlung für Industrie- und Kommunalkunden. Die steigende Zahl…

  • Finanzen / Bilanzen

    Antimon: Strategischer Rohstoff zwischen China-Kontrollen und US-Allianzen

    Antimon steht selten im Rampenlicht – doch das Metalloid (Symbol Sb) rückt zunehmend ins Zentrum von Sicherheit, Energie und Industrie. Antimon findet Verwendung in Flammhemmern für Kunststoffe und Elektronik, in Legierungen für Munition und Batterien sowie in Halbleitern, Sensoren und netzdienlichen Speichern. Entsprechend stuft der US Geological Survey Antimon als „kritischen Rohstoff“ ein. Mit der Verschärfung globaler Lieferkettenrisiken wächst die Bedeutung einer verlässlichen Versorgung – und damit der politische Druck, alternative Quellen aufzubauen. Der industrielle Fußabdruck von Antimon ist breit: In der Elektronik verbessert es die Flammwidrigkeit von Gehäusen und Leiterplatten, in Textilien schützt es vor Brandentwicklung, im Verteidigungssektor erhöht es über Legierungen Härte und Temperaturbeständigkeit. In Hochtemperatur-Elektronik, Sensorik und…