-
Im Rohstoffsektor ist Antimon das neue Lithium
Immer wieder kommt es im Rohstoffsektor zu gravierenden Engpässen, die anschließend in schöner Regelmäßigkeit zu starken Preisanstiegen bei den Rohstoffen selbst und zu massiven Kursanstiegen bei den Aktien der Produzenten und Minenentwickler führen. Zuletzt war diese Entwicklung im großen Stil zunächst im Lithiumsektor und anschließend bei den Uranwerten zu beobachten. Aktuell schiebt sich ein neues Metall in den Fokus der Öffentlichkeit und der interessierten Anleger: Antimon. Viele wissen von seiner Existenz primär aus dem Chemieunterricht in der Schule, als bei der Behandlung des Periodensystems der Elemente zwangsläufig auch das Antimon zumindest einmal erwähnt werden musste. Worum viele nicht wissen, ist die hohe Bedeutung, die dem Antimon in der chemischen Industrie…
-
Axo Copper nutzt frisches IPO-Geld für 15.000 Meter Folgebohrungen auf La Huerta
Unmittelbar nach dem erfolgreichen Börsengang, der Axo Copper Corp. (TSXV:AXO) 11,5 Mio. CAD frisches Kapital in die Kasse gebracht hat, startet das Unternehmen ein 15.000 Meter umfassendes Bohrprogramm auf seinem Kupferprojekt La Huerta in Jalisco (Mexiko). Es handelt sich um die umfangreichsten Bohrungen auf dem Projekt bis dato. In der Vergangenheit wurden bei Diamantbohrungen in La Huerta insgesamt 11.441 Meter gebohrt. Der frühere Konzessionsinhaber hat im Jahr 2020 Bohrungen über 7.232 Meter (61 Bohrlöcher) abgeschlossen. Die Bohrkerne aus diesem Programm wurden geborgen und zur Verifizierung erneut untersucht. Axo Copper selbst hat Ende 2023 mit der Phase I der Bohrungen begonnen und 4.209 Meter (28 Bohrlöcher) abgeschlossen. Aktuell befindet sich eine…
-
Indium, Gallium, Molybdän: American West prüft Entwicklungsstrategien für US-Projekt
Der Fokus von American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) liegt zurecht auf dem Kupferprojekt Storm. Was aber nicht heißt, dass die anderen Projekte des Unternehmens uninteressant wären – ganz im Gegenteil! Das West Desert-Projekt in den USA zum Beispiel könnte schon allein wegen seiner Lage im Bergbauzentrum der USA und der dort vorhandenen, von der aktuellen US-Regierung als „kritisch“ angesehenen Rohstoffe von immer größerem Wert für das Unternehmen von Managing Director Dave O’Neill sein! West Desert liegt im US-Bundesstaat Utah, rund 160 Kilometer südwestlich von Salt Lake City, im Herzen des orogenen Sevier-Gürtels, in dem unter anderem die Weltklassekupferlagerstätte Bingham Canyon und der Bergbaudistrikt Tintic Mining zu finden…
-
Ucore Rare Metals: Millionen-Deal mit US-Verteidigungsministerium jetzt unter Dach und Fach
Vom US-Verteidigungsministerium hat Ucore Rare Metals (TSXV: UCU, OTCQX: UURAF, WKN: A2QJQ4) inzwischen den bereits im Mai angekündigten Folgeauftrag erhalten. Er hat ein Volumen von 18,4 Millionen US-Dollar und unterstützt das Unternehmen beim Aufbau seines Strategic Metals Complex in Alexandria, der kürzlich mit dem ersten Spatenstich angelaufen ist. Seltene Erden werden nicht nur für Windräder und Elektromotoren benötigt. Auch in der heutigen Weltraumforschung und Rüstungstechnologie sind sie zu unverzichtbaren Bestandteilen geworden. Doch noch immer kommen über 90% der Seltenen Erden aus der Volksrepublik China. Dass die extreme Abhängigkeit des Westens vom Reich der Mitte gerade dem US-Verteidigungsministerium ein Dorn im Auge ist, liegt nahe. Absolut nachvollziehbar ist deshalb, dass das…
-
Axo Copper – Erstes echtes Kupfer-IPO an der TSXV im Jahr 2025!
Die neue mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum sorgt für Aufbruchsstimmung in Mexikos Bergbausektor. Mit ihrem pragmatischen Kurs beendet sie die restriktive Genehmigungspolitik ihres linkspopulistischen Vorgängers Andrés Manuel López Obrador. Seit Anfang 2025 hat Mexiko bereits mehrere neue Bergbauprojekte genehmigt, 50 weitere Genehmigungen sind in Vorbereitung. Diese Öffnung war im Jahr 2022 sicher nicht vorhersehbar, als die das Gründerteam hinter Axo Copper Corp. (TSXV: AXO), Brad Langille (GoGold Resources), Glenn Jessom (Silver Tiger Metals) und Jonathan Egilo den Vertrag für den Erwerb der La Huerta-Claims in Mexiko unterzeichnet haben. Darin verpflichtet Axo Copper sich, zwei Claims im bekannten Sierra Madre Gürtel mit einer Ausdehnung von 113 km² für insgesamt 11,1 Millionen US-Dollar…
-
Axo Copper pulls off first real copper IPO on the TSXV in 2025 with its La Huerta project in Mexico
Timing plays a greater role in the success of investments than many are willing to admit. The founders behind Axo Copper (TSXV AXO) have established unique access to Mexico, where they have brought four (silver) mines into production over the past 25 years (GoGold and Silver Tiger are numbers five and six). Without this special history and without the established circle of strong financial backers, a deal like Axo Copper would be almost unimaginable. Who else would have had the courage to invest in a copper story in Mexico in 2022, still under the left-wing populist President Obrador? Thanks to its extensive preparatory work, Axo Copper is now ready to…
-
EcoGraf in Frankfurt – MD Andrew Spinks über die Fortschritte seiner Graphitfirma
Im Rahmen eines offenen Investoren-Meetings in Frankfurt präsentierte EcoGrafs (WKN A2PW0M / ASX EGR) Managing Director Andrew Spinks die nächsten Schritte des Unternehmens. Im Mittelpunkt standen dabei: – die geplante Entwicklung des Epanko-Graphitprojekts in Tansania – der Aufbau einer unabhängigen Lieferkette für Batterieanodenmaterial – Gespräche mit europäischen Industriekunden und mögliche Partnerschaften – die Rolle von EcoGraf in der europäischen Rohstoffstrategie. Mit seiner geplanten Anlage zur Reinigung von Naturgraphit in Deutschland und der Unterstützung durch EU- und Bundesförderprogramme will EcoGraf eine zentrale Rolle beim Aufbau einer sicheren Rohstoffversorgung für Europas Batterieindustrie spielen. Hier geht es zur Aufzeichung des Events: EcoGraf in Frankfurt – MD Andrew Spinks über die Fortschritte seiner Graphitfirma…
-
Terra Balcanica Resources: Hohe Rohstoffpreise verdeutlichen das Potenzial
Offensichtlich steht der Beginn des neuen Bohrprogramms (Phase III) bei Terra Balcanica Resources (CSE TERA / Frankfurt UB10) kurz bevor! Denn das Unternehmen erinnert heute noch einmal an das Potenzial seines Flaggschiff-Projekts Viogor-Zanik in Bosnien. Vor allem Silber und Antimon aber auch Gold stehen dabei im Fokus! Das Unternehmen von CEO Aleksandar Miskovic hat auf der Liegenschaft zwei Zielgebiete identifiziert. In dem Chumavichi genannten Gebiet hat man bereits 2.200 Meter an Diamantkernbohrungen durchgeführt und dabei hochgradige Silber-, Antimon-, Blei-, Zink- und Goldvererzung in drei Zielzonen nachgewiesen. Diese erstrecken sich über eine Länge von 2 Kilometern entlang eines flachen, in einer Verwerfung liegenden, intermediär sulfidierten, polymetallischen Gangsysystems. Dabei stieß man unter…
-
Goliath Resources: Massenhaft sichtbares Gold in erneut untersuchten Bohrkernen!
Es geht los: Wie angekündigt beginnt Goldexplorer Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT) sein gigantisches Arbeitsprogramm 2025 auf der Goldentdeckung Surebet mit der erneuten Untersuchung älterer Bohrlöcher. Ein besonderer Fokus liegt dabei unter anderem auf Bohrungen, die zwischen 2021 und 2024 intrusive Granitoid-Gänge aus dem Eozän durchschnitten, die vereinfacht gesagt, rechtwinklig zu den zahlreichen zuvor auf Surebet entdeckten, geschichteten Goldadern verlaufen. Und gleich das erste, untersuchte Material liefert spektakuläre Eindrücke! Denn wie Goliath Resources soeben mitteilt, stieß man in den Bohrkernen von Loch GD-22-64 innerhalb eines 26,47 Meter mächtigen Vererzungsabschnitts (274,15 bis 300,62 Meter Tiefe) auf zahlreiche Beispiele sichtbaren Goldes – das sogar mit bloßem Auge zu erkennen war!…
-
Sitka Gold – 30.000-Meter-Bohrprogramm erfolgreich angelaufen
In diesem brandaktuellen Interview mit Mike Burke, VP Unternehmensentwicklung bei Goldexplorer Sitka Gold (WKN A2JG70 / TSXV SIG) erhalten Sie die neuesten, spannenden Informationen zu diesem aussichtreichen Unternehmen, Einblicke in die kürzlich durchgeführte europäische Roadshow und einen Überblick über die aufregenden Pläne für 2025. Mit geplanten Bohrungen über 30.000 Meter in mehreren Lagerstätten steht Sitka Gold ein arbeitsreiches Jahr bevor, für das bereits erste vielversprechende Ergebnisse vorliegen. Wir werfen auch einen Blick auf die finanzielle Lage von Sitka Gold, die sich mit einem soliden Anstieg von 82% gegenüber dem Vorjahr an der TSX-V und der vollständigen Finanzierung des Bohrprogramms sehr positiv darstellt. Der derzeit hohe Goldpreis von mehr als 3.200…