-
Gallium: Gefährliche Abhängigkeit des Westens von China
Das „Center for Strategic and International Studies“ hat vor Kurzem einen Bericht vorgelegt, der noch einmal deutlich macht, wie China seine Vormachtstellung bei der Produktion und Verarbeitung zahlreicher kritischer Rohstoffe nutzt, um sich Vorteile gegenüber dem Westen und insbesondere natürlich den USA zu verschaffen. Im Fokus der Experten war dieses Mal auch Gallium. China nutzt dieses kritische Mineral, das laut dem CSIS in Tausenden (!) Teilen verwendet wird, die in die Zuständigkeit des US-Verteidigungsministeriums fallen, als Waffe im Handelskrieg, indem man Ende vergangenen Jahres ein Gallium-Exportverbot verhängte. Und laut dem CSIS-Bericht stellt die chinesische Kontrolle über die Galliumproduktion ein deutlich höheres Risiko für die nationale Sicherheit der USA dar, als…
-
Silver Crown Royalties: Analysten raten zum Kauf – Kursziel 45,67 CAD
Die Analysten von Couloir Capital sehen in Silver Crown Royalties (Cboe: SCRI / WKN A40GTS) einen klaren „Kauf“ und legen das Kursziel auf Sicht von 24 Monaten auf 45,67 CAD fest. Vom aktuellen Kurs bei 7,00 CAD aus ist das ein Potenzial von rund 552%. Silver Crown sei, so die Experten, die einzige, börsennotierte Silber-Royalty-Gesellschaft und positioniere sich schnell als führender Anbieter nicht verwässernder Finanzierungen. Zudem stelle das Unternehmen für Investoren eine einzigartige und diversifizierte Einstiegsmöglichkeit in den Silbermarkt dar. Jetzt mehr erfahren: Silver Crown Royalties – Analysten raten zum Kauf Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis & Disclaimer I. Informationsfunktion und…
-
Sranan Gold – Erforschung des 29.000 Acres großen Tapanahony-Projekts in Surinam
Sranan Gold (CSE SRAN / Tradegate P84) CEO Oscar Louzada gibt einen Überblick über das 29.000 Acres große Tapanahony-Projekt in einem der ältesten und größten Kleinbergbaugebiete Surinames. Das vielversprechende Tapanahony-Projekt befindet sich im Herzen des modernen Goldrauschs von Suriname. Tapanahony umfasst 29.000 Hektar in einem der ältesten und größten Kleinbergbaugebiete Surinames. Entlang eines 4,5 Kilometer langen Trends, wo mehrere Abbaugebiete erschlossen wurden, wird von lokalen Bergleuten in bedeutendem Umfang Saprolit abgebaut. Hier geht es zur Videopräsentation von Sranan-CEO Oscar Louzada: Sranan Gold – Erforschung des 29.000 Acres großen Tapanahony-Projekts in Surinam Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X! Risikohinweis & Disclaimer I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss…
-
Silver Tiger Metals vor vollständiger Neubewertung?
Silver Tiger Metals (TSXV SLVR / WKN A2P4YL) steht 2024 vor einem Durchbruch, da das Unternehmen an zwei Fronten voranschreitet: einer bevorstehenden PEA für sein Untertageprojekt und einer geänderten Genehmigung für den Start der Tagebauproduktion in El Tigre. CEO Glenn Jessome hofft, beide bald präsentieren zu können! Mit bereits mehr als 400 Millionen Unzen Silberäquivalent in oberflächennahen und untertägigen Lagerstätten und einem Capex-Return-Profil mit einer IRR von 70 % bereitet sich der in Mexiko ansässige Silberprojektentwickler auf eine bedeutende Neubewertung vor, meint CEO Jessome und erläutert, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist – und warum das Aufwärtspotenzial des Distrikts gerade erst am Anfang steht. Verpassen Sie nicht dieses ausführliche Interview…
-
Sitka Gold meldet hochgradige Entdeckung auf Saddle Zone mit 2,09 g/t Gold über 47,6 Meter
Für Sitka Gold (TSX-V:SIG; FSE:1RF) hat die diesjährige Bohrkampagne auf der an die Blackjack-Entdeckung angrenzenden Saddle Zone auf dem RC Goldprojekt im Yukon äußerst vielversprechend begonnen. Denn die heute veröffentlichte Auswertung der ersten drei von bisher insgesamt elf Bohrungen auf dem Saddle-Ziel beinhaltet mehrere Abschnitte mit einer oberflächennahen Goldmineralisierung mit mehreren Gramm Gold pro Tonne! Bohrloch 87 lieferte oberflächennah einen Abschnitt von 47,6 Metern mit 2,09 g/t Au, einschließlich 8,0 m mit 5,07 g/t Au. Die Ergebnisse sind deshalb so bedeutend, weil sie noch innerhalb der vorgeschlagenen Grubenbegrenzung der Blackjack-Ressourcenschätzung liegen, aber rund 300 Meter östlich der aktuell errechneten Ressource. Dies unterstreiche das Potenzial der Zone Saddle, die Blackjack- Ressource…
-
Aztec Minerals: Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen!
Jetzt wird es ernst! Aztec Minerals (TSXV AZT / WKN A2DRF0) nämlich hat die ersten sieben Bohrungen auf seinem Gold- und Silberprojekt Tombstone im US-Bundesstaat Arizona abgeschlossen. Und die Bohrkerne sind bereits im Labor, sodass das Unternehmen davon ausgeht, innerhalb der kommenden vier Wochen zu erfahren, ob man erfolgreich war! Die sieben jetzt fertiggestellten Bohrlöcher habe eine Gesamtlänge von 1.242 Metern, die Teil eines auf 3.200 Meter ausgelegten Programms von Rückspülbohrungen (reverse circulation oder RC) sind. Insgesamt will Aztec Minerals 5.000 Bohrmeter auf Tombstone niederbringen, wobei man zusätzlich mit Diamantkernbohrungen in größere Tiefen vordringen will. Jetzt mehr erfahren: Aztec Minerals – Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen…
-
American West und Metallhändler Ocean Partners bringen Kupferkooperation voran
Ocean Partners Holdings Ltd, eine global agierende Metallhandels-, technische Beratungs- und Finanzierungsgesellschaft, hat sich schon vor einiger Zeit in Stellung gebracht, um mit dem australischen Kupferexplorer American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) in Nunavut zusammenarbeiten zu können. Jetzt wurde unter anderem eine verbindliche Abnahmevereinbarung über das auf Storm in Zukunft in Zukunft produzierte Erz geschlossen. Ocean Partners will so Zugriff auf das Kupferprojekt Storm von American West erhalten, das, da ein DSO-Betrieb möglich erscheint, potenziell in für die Branche sehr schnellen zwei bis drei Jahren in Betrieb gehen könnte. Jetzt mehr erfahren: American West und Metallhändler Ocean Partners bringen Kupferkooperation voran Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!…
-
Apple schließt 500 Mio. Dollar-Deal mit Seltene Erden-Produzent MP Materials ab!
Kurz nachdem das US-Pentagon in einem Milliarden Dollar schweren Deal bei der Seltene Erden-Gesellschaft MP Materials (WKN A2QHVL) eingestiegen ist (wir berichteten), folgt nun die Meldung, dass Technologieriese Apple (WKN 865985) einen Deal im Wert von 500 Mio. Dollar mit dem einzigen Produzenten der gefragten Hightech-Minerale in den USA abgeschlossen hat. Die Aktie von MP Materials eskaliert daraufhin weiter! Das US-Verteidigungsministerium und der iPhone-Produzent Apple sind dabei Teil umfassender Bemühungen zur Sicherung einheimischer Lieferketten der für Smartphones, Elektromobile und im Rüstungssektor benötigten, eigentlich gar nicht so Seltenen Erden. Insbesondere die Unabhängigkeit von China, das den Weltmarkt für Seltene Erden zurzeit dominiert, steht dabei für Washington im Vordergrund. Jetzt mehr erfahren:…
-
Altiplano Metals: Kupferbohrungen bestätigen Kontinuität der Vererzung von Santa Beatriz
Altiplano Metals (TSXV APN / WKN A2JNFG) produziert auf seiner Verarbeitungsanlage El Penon in Chile bereits seit Längerem erfolgreich Kupferkonzentrat. Das Ausgangsmaterial stammt mittlerweile zu einem immer größeren Teil von der Eisenoxid-Kupfer-Gold-Mine (IOCG) Santa Beatriz des Unternehmens in gerade einmal 30 Kilometern Entfernung. Jetzt meldet die Gesellschaft von CEO Alastair McIntyre positive Ergebnisse der ersten eigenen Bohrungen auf dem Minengelände. Altiplano hatte dabei vier Diamantkernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 655,6 Metern fertiggestellt – und die Kontinuität der Ader auf einer Länge von 100 Metern entlang des Streichens und bis rund 40 Meter neigungsabwärts unterhalb der tiefsten, bislang ausgebeuteten Minenebene bestätigt! Altiplano Metals weist Gehalte von bis zu 15,29% Kupfer nach…
-
Meilenstein erreicht: Ucore erhält weitere 1,05 Millionen US-Dollar vom Pentagon
Vom US-Verteidigungsministerium hat Ucore Rare Metals (TSXV: UCU, OTCQX: UURAF, WKN: A2QJQ4) eine Meilensteinzahlung von 1.057.412 US-Dollar erhalten. Auslöser war die erfolgreiche Trennung von Terbium von Dysprosium, zwei wichtigen, so genannten schweren Seltenen Erden. Durch sie erhöht sich der Gesamtbetrag der vom Pentagon bereits erhaltenen Zuwendungen auf 3.352.884 US-Dollar. Aus der Förderung der ersten Phase stehen somit noch 647.116 US-Dollar aus, die Ucore vermutlich in den nächsten Monaten zufließen werden. Damit nähert sich die erste Phase der Zusammenarbeit ihrem Abschluss und der Blick richtet sich auf die bald beginnende zweite Phase. Seltene Erden sind von der US-Regierung als kritische Mineralien eingestuft worden. Für die Vereinigten Staaten sind insbesondere die schweren…