-
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
Gemeinsam mit Dynasty Gold und Bryden Gold betreibt Heritage Mining (TSX.V: HML, FSE: Y66, WKN: A3DTM6) in der kanadischen Provinz Ontario das Scattergold-Projekt. Dort konnten die Partner jetzt einen neuen Goldfund vermelden. Damit ist Heritage Mining in der angenehmen Lage, auf allen seinen in Ontario gelegenen Projekten über attraktive Goldfunde zu verfügen, die zur weiteren Exploration der Liegenschaften berechtigen. Dass auch auf dem Scattergold-Projekt ein neuer Goldfund gemacht wurde, überrascht eigentlich nicht, denn das Projekt liegt nur 4,5 Kilometer vom Pelham-Projekt von Dynasty Gold entfernt. Hier hat Dynasty Gold bereits eine Ressource mit 182.000 Unzen Gold mit einem durchschnittlichen Gehalt von 1,37 g/t abgrenzen können. Angedeutet hatte sich der neue Fund…
-
Ucore und Metallium bündeln REE-Technologien für US-Lieferkette
Ucore Rare Metals (TSXV UCU / WKN A2QJQ4) und Metallium Limited (ASX MTM) haben eine strategische Technologiekooperation geschlossen. Metalliums Flash-Joule-Heating-Technologie (FJH) verarbeitet Seltenerd-Konzentrate zu gemischten Seltenerdchloriden (MREC), die Ucore anschließend mit seiner RapidSX™ in der US-Bundesstaat Louisiana entstehenden Raffinerie zu hochreinen Seltenerdoxiden (REOs) trennt. FJH soll klassische Herstellrouten ergänzen und die Zahl möglicher Rohstoffquellen für Ucores Anlage in Alexandria deutlich erhöhen! Der Fokus von Ucore liegt auf der Überwindung des Engpasses der westlichen Veredelungskapazitäten entlang der integrierten Seltenerd-Lieferkette mit Hilfe der überlegenen RapidSX™-Technologie. RapidSX™ ist modular, skalierbar und wird vom US-Energieministerium mit bislang mehr als 20 Mio. USD unterstützt. Dabei gilt die Technologie als rohstoffunabhängig. Und das bedeutet: je vielfältiger die…
-
Sranan Gold meldet erste Bohrergebnisse vom Tapanahony-Projekt in Suriname
. 11,5 Meter mit 3,64 g/t Gold in Saprolit durchteuft Sranan Gold Corp. (CSE: SRAN; FSE & Tradegate: P84) hat die ersten Bohrergebnisse vom Zielgebiet „Randy’s Pit“ innerhalb des Tapanahony-Projekts in Suriname veröffentlicht. Das Unternehmen durchteufte im Bohrloch 25RADD-001 eine mineralisierte Zone von 11,5 Metern mit durchschnittlich 3,64 Gramm Gold pro Tonne in verwittertem Saprolit. Innerhalb dieser Zone wurde ein hochgradiger Abschnitt von 1,4 Metern mit 21,1 g/t Gold identifiziert. Das Bohrloch liegt rund 300 Meter nördlich von Randy’s Pit sowie 280 Meter nördlich von zuvor gemeldeten hochgradigen Gesteinsproben von bis zu 76,6 g/t Gold. In unmittelbarer Nähe befindet sich zudem ein historisches Bohrloch von Iamgold aus dem Jahr 2012,…
-
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Kupfer stieg zu Wochenbeginn angesichts einer allgemein höheren Risikobereitschaft an den Märkten auf ein 15-Monats-Hoch, da sich Händler auf die Sitzung der US-Notenbank in dieser Woche vorbereiten und eine lang erwartete Zinssenkung erwarten. Die Terminkontrakte an der London Metal Exchange stiegen um 1 % auf 10.173 USD pro Tonne, den höchsten Stand seit Juni 2024. Die Terminkontrakte an der COMEX legten ebenfalls um 1,5 % auf 4,726 USD pro Pfund oder etwa 10.419 USD pro Tonne zu. Kupfer, das rote Metall ist der Indikator für den Zustand der Weltwirtschaft, ist bis Monat sechs Handelstage in Folge gestiegen, da eine Reihe schwacher US-Konjunkturdaten die Händler dazu veranlasste, ihre Wetten auf eine Zinssenkung…
-
Unmittelbar vor Fed-Meeting: Gold mit neuem Rekordhoch
Der Goldpreis setzt seine Rekordfahrt erst einmal fort, während die nächste Sitzung der US-Notenbank immer näher rückt. Die Erwartung, dass die Fed schlussendlich beginnen wird den Leitzins in den USA zu senken, führt das gelbe Metall auf mittlerweile knapp 3.690 USD pro Unze und damit ein weiteres Rekordhoch. Damit hat das gelbe Metall 2025 einen Anstieg von mehr als 40% hingelegt. Zu den Faktoren, die diese Entwicklung ausgelöst haben, gehören zum einen die starken, anhaltenden Käufe der Notenbanken weltweit und zum anderen die zunehmenden geopolitischen Unsicherheiten, die Gold als Sicheren Hafen immer attraktiver erscheinen lassen. Der Goldpreis konsolidierte nach seinem Anstieg auf die Marke von 3.500 USD zunächst eine ganze…
-
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Helium ist unverzichtbar, dennoch bleibt es eines der am wenigsten diskutierten kritischen Materialien. Ohne Helium gäbe es keine Raketenstarts, keine MRT-Scanner und keine fortschrittliche Chip-Herstellung. Jahrzehntelang unterhielt die US-Regierung eine strategische Heliumreserve in Amarillo, Texas. Im Juni 2024 wurde das „Federal Helium System” jedoch an das Industriegasunternehmen Messer verkauft, wodurch die Verwaltung durch die Bundesregierung offiziell endete und dringende Fragen zur zukünftigen Versorgungssicherheit aufkamen. Bislang stammte der größte Teil des Heliums in den USA aus der Erdgasförderung. Dieses sogenannte sekundäre Helium wird bei der Gasverarbeitung abgetrennt. Die Abhängigkeit von solchen Nebenprodukten wird jedoch zunehmend fragil. Die Branche vollzieht derzeit einen Wandel, den Experten als „Helium-Revolution” bezeichnen: die Förderung von primärem…
-
In unmittelbarer Nähe zu Resolution Copper: Explorationspotenzial bei Prismo Metals steigt!
Spannend: Prismo Metals Inc. (CSE PRIZ / WKN A2QEGD) meldet porphyrartige Mineralisierung von seinem Silver King-Projekt im US-Bundesstaat Arizona! Angesichts der unmittelbaren Nachbarschaft zur Lagerstätte Resolution Copper, einem Joint Venture von Rio Tinto und BHP und eine der größten unerschlossenen Kupferlagerstätten weltweit, sowie ähnlicher Erscheinungen an der Oberfläche im östlichen Claim-Teil, steigt das Potenzial deutlich. Das Team um Chief Exploration Officer Dr. Craig Gibson identifizierte im Zuge jüngster Feldarbeiten neben der historischen Silbermine mehrere Ziele: polymetallische Adern, Manto-Ersetzungen und eine stark alterierte Intrusion mit Stockwork-Quarz-Pyrit-Adern – eine ausgesprochen positive Entwicklung für das Projekt. Jetzt mehr erfahren: In unmittelbarer Nähe zu Resolution Copper: Explorationspotenzial bei Prismo Metals steigt! Jetzt die wichtigsten…
-
Chartcheck Silvercorp Metals: Gelingt der Sprung über 7 CAD?
Der Zwölfmonatschart des kanadischen Silberproduzenten Silvercorp Metals (WKN A0EAS0 / TSX SVM) zeigt nach dem Top des vergangenen Jahres einen zügigen Absturz des Aktienkurses (ca. 40%) bis zum Jahresende. Hier begann die weiterhin intakte stetige Aufwärtsbewegung, die den Kurs bereits im Juli zum alten Hochpunkt brachte – allerdings gelang es erneut nicht, die Marke von 7,0 kanadischen Dollar zu überwinden. Die nachfolgende Konsolidierung stoppte dann bereits an der Marke von 6 CAD (in den vergangenen zwölf Monaten mehrfach als Widerstand oder Unterstützung fungierend) – seit drei Wochen läuft nun der dritte Versuch, die 7 CAD zu knacken. Jetzt mehr erfahren: Chartcheck Silvercorp Metals: Gelingt der Sprung über 7 CAD? Risikohinweis…
-
Heritage Mining entdeckt 74 Meter breite neue Goldzone
Auf ihrem Drayton-Black-Lake-Projekt hat die kanadische Heritage Mining (TSX.V: HML, FSE: Y66, WKN: A3DTM6) eine neue Goldzone identifiziert. Sie hat eine erhebliche Mächtigkeit von etwa 74 Meter, wobei die genaue Breite dieser Zone derzeit noch nicht abgeschätzt werden kann. Enthalten ist der neue Goldfund in einem ausgedehnten System von Quarzadern. Der neue Fund korreliert mit vorangegangenen magnetischen Untersuchungen, durch die eine magnetische Anomalie mit einer Gesamtlänge von etwa vier Kilometer und einer Breite von 200 Metern identifiziert wurde. Als Teil des noch laufenden 2025er Erkundungsprogramms haben erste Bohrungen diese bislang noch nicht erkannte und deshalb auch noch nicht getestete Zone vor kurzem durchschnitten. Jetzt mehr erfahren: Heritage Mining entdeckt 74…
-
Prismo Metals – Hebel auf die Silber-Rallye!
In diesem Interview mit Alain Lambert, Mitgründer, und Dr. Craig Gibson, Chief Exploration Officer von Prismo Metals (CSE PRIZ / WKN A2QEGD), diskutieren wir die jüngsten Fortschritte des Unternehmens in Arizona und Mexiko. Der Schwerpunkt liegt auf den kürzlich optionierten historischen Silberminen Silver King und Ripsey in Arizona, wo Prismos Explorationsteam bereits neue mineralisierte Adern identifiziert hat und ein erstes Bohrprogramm für später in diesem Jahr vorbereitet. Das Projekt liegt mitten im Arizona Copper Belt, umgeben von wichtigen Akteuren wie Rio Tinto und BHPs Resolution Copper – der größten noch nicht abgebauten Kupferlagerstätte der Welt. Lambert und Gibson sprechen außerdem über die weiteren Projekte des Unternehmens, darunter das Silberprojekt Palos…