-
Parkway Corporate sichert sich bis zu 4 Mio. AUD Kreditlinie von Spezialfonds
Zusätzlich zu der kürzlich abgeschlossenen, überzeichneten Aktienplatzierung in Höhe von 2,25 Mio. $ hat sich Parkway Corporate (ASX: PWN, FSE: 4IP) wie angekündigt eine Kreditlinie von bis zu 4 Mio. $ von einem spezialisierten privaten Kreditfonds gesichert. Insgesamt verfügt Parkway nun über eine Kapitaldecke von rund 6,25 Mio. $. Die Finanzierung eines Term Loan erfolgte mit Amal Security Services Pty Limited als Treuhänder für den Causeway Wholesale Private Debt Master Fund. Causeway ist ein Boutique-Manager für private Schuldtitel und alternative Anlagen mit einem verwalteten und beratenen Vermögen von ca. 600 Mio. $. Das Unternehmen verfügt über mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Bereitstellung von Private Debt für aufstrebende Unternehmen.…
-
Golden Cariboo macht neue Blindentdeckung auf seinem Quesnelle-Gold-Projekt
Golden Cariboo Resources Ltd. (CSE:GCC; OTC:GCCFF; FSE:3TZ) trifft mit Bohrung Acht auf seinem Grundstück Quesnelle Gold Quartz Mine in der Nähe von Hixon, British Columbia, erneut auf ermutigende, breite Abschnitte mit strukturgebundenem Gold. Bohrung QGQ24-08 wurde bis in eine Endtiefe von 712,01 m vorangetrieben. Nach Auswertung der oberen Hälfte des Bohrkerns steht fest, dass bisher 0,29 g/t Gold auf 263,10 m, einschließlich einer neuen Zone mit 0,68 g/t Gold auf 41,85 m (137,3 Fuß) durchschnitten wurden. Die Ergebnisse unterhalb von 324,96 m stehen noch aus. Innerhalb einer breiten goldanomalen Zone sind zwei unterschiedliche goldhaltige Zonen zu erkennen. Die Goldmineralisierung steht in Zusammenhang mit Quarz, ±Karbonat, Adern, Pyrit und Verwerfungen innerhalb…
-
Ramp Metals macht hochgradige Goldentdeckung!
Ramp Metals (TSXV RAMP / WKN A407UW) spürt auf seinem Rottenstone SW-Projekt vor allem hochgradigen Nickelvorkommen nach. Doch schon im Vorfeld des im April durchgeführten Bohrprogramms hatten Proben, die dort im Oktober 2023 von Felsbrocken und Ausbissen entnommen wurden, auch signifikante Goldgehalte von 5,11 g/t bzw. 1,09 g/t erbracht. Die übertraf das Unternehmen mit der Bohrung Ranger-01, deren Ergebnisse man brandaktuell vorlegt, mehr als deutlich! Denn wie Ramp soeben meldet, stieß man mit dieser Bohrung auf zahlreiche Zonen von Goldvererzung und dabei unter anderem auf 73,55 g/t Gold und 19,50 g/t Silber über 7,5 Meter Länge (von 227 bis 234,5 Meter Tiefe)! Darin enthalten war sogar ein Abschnitt von 1,5…
-
Why invest in WHY Resources?
WHY Resources (TSXV: WHY; FRA: W0H) is a unique company among the thousands of resource juniors on the Canadian stock exchange – in more ways than one. Which commodity company can say that 94% of its defined resource consists of valuable products? For comparison: an average copper mine with a standard copper content of 0.5% has to dump 99.5% of the mined material unused, as there are only 5 kg of copper in one tonne of ore (1,000 kg). At WHY Resources’ Record Ridge project in British Columbia, the ratio is exactly the opposite. 1,000 kg of raw ore contains approximately 430 kg of magnesium oxide (MgO), 420 kg of silica,…
-
WHY Resources: Übernachterfolge dauern manchmal länger
West High Yield Resources (TSXV: WHY; FRA: W0H) ist ein einzigartiges Unternehmen unter den Tausenden von Rohstoffjuniors an der kanadischen Börse – und das in mehr als einer Hinsicht. Welches Rohstoffunternehmen kann von sich behaupten, dass 94 % seiner definierten Ressourcen aus werthaltigen Produkten bestehen? Zum Vergleich: Eine durchschnittliche Kupfermine mit einem Standardkupfergehalt von 0,5% muss 99,5% des abgebauten Materials ungenutzt wegwerfen, da in einer Tonne Erz (1.000 kg) nur 5 kg Kupfer enthalten sind. Beim Record Ridge-Projekt von WHY Resources in British Columbia ist das Verhältnis genau umgekehrt! 1.000 kg Roherz enthalten ca. 430 kg Magnesiumoxid (MgO), 420 kg Siliziumdioxid, 90 kg Eisenoxid und 2-3 kg Nickel – insgesamt…
-
Sitka Gold bohrt weitere 14.000 Meter auf seinem RC-Goldprojekt im Yukon
ie Sommersaison hat endlich auch im Yukon begonnen – mit aktuell 20 Stunden Tageslicht. Und wie Sitka Gold (WKN A2JG70 / TSXV SIG) mitteilt, hat das Unternehmen sein rund 14.000 Meter umfassendes Sommerbohrprogramm auf dem Grundstück Clear Creek innerhalb des RC-Goldprojekt im Yukon begonnen. Bereits im Winter hatte das Unternehmen zwei strategische Bohrungen mit einer Länge von zusammen rund 1.000 Metern abgeschlossen, um die Kontinuität der hochgradigen Goldmineralisierung südlich der Goldlagerstätte Blackjack zu bestätigen. In beiden Bohrlöchern wurde sichtbares Gold beobachtet und die Untersuchungsergebnisse ergaben 191,0 m mit einem Gehalt von 1,16 g/t Gold, einschließlich 11,0 m mit 5,80 g/t Gold innerhalb von 89,0 m mit 2. 03 g/t Gold in Bohrloch…
-
US-Notenbank 2024 wohl nur mit einer Zinssenkung
Wie erwartet hat die Federal Reserve am gestrigen Mittwochabend den Leitzins nicht gesenkt. Er liegt damit weiter bei der Spanne von 5,25% bis 5,50%. Aktualisierte Wirtschaftsprognosen deuten darauf hin, dass die Zentralbank dieses Jahr nur noch mit einer Zinssenkung rechnet. Damit würde der US-Leitzins das Jahr 202 bei mehr als 5% beenden. Beobachtern zufolge hält sich die US-Notenbank alle Optionen offen, da die Inflation sich hartnäckig auf erhöhtem Niveau hält. Die Fed selbst veröffentlichte einen Kommentar, in dem erklärt wird, dass die Inflation im vergangenen Jahr zwar zurückgegangen sei, sich aber auf erhöhtem Niveau halte. Es seien in den letzten Monaten aber leichte Fortschritte in Richtung des 2%-Inflationsziels zu beobachten…
-
Aero Energy nimmt Jagd auf hochgradige Uranvorkommen auf!
Jetzt ist es so weit: Die vielversprechende Urangesellschaft Aero Energy (WKN A4007Y / TSXV AERO) lässt die Bohrer sprechen! Nachdem man vor Kurzem die 13 aussichtsreichsten Ziele auf dem Murmac-Projekt ausgewählt hat, begann nun das erste eigene Bohrprogramm der Unternehmensgeschichte. Und das Murmac-Programm, das rund 2.600 Bohrmeter verteilt auf 13 Bohrlöcher umfassen soll, scheint unter einem guten Stern zu stehen. Denn wie Aero mitteilt, hat man „starke bis intensive“ Radioaktivität in der Nähe von gleich zwei der ausgewählten Bohrziele entdeckt, während man die Bohrstandorte prüfte! Jetzt mehr erfahren! Aero Energy nimmt Jagd auf hochgradige Uranvorkommen auf! Jetzt immer die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Disclaimer: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlicht…
-
Gold: Comeback der ETF-Nachfrage im Mai
Gold leitete den Juni mit einem scharfen Rückgang ein, der stärksten Korrektur seit ungefähr zwei Jahren. Doch noch im Mai waren auch positive Entwicklungen zu beobachten. Angaben der Interessenvereinigung Word Gold Council (WGC) zufolge fand das Edelmetall nämlich wieder mehr neue Investoren. Denn der WGC analysierte die Entwicklung bei ETFs (an der Börse handelbaren Fonds), die mit physischem Gold hinterlegt sind, und kam zu dem Schluss, dass die Mittelflüsse weltweit im vergangenen Monat in den positiven Bereich drehten. Was bedeutet, dass Gold-ETFs zum ersten Mal nach 12 Monaten mit Abflüssen in Folge wieder Mittelzuflüsse verbuchten. Wie die Experten allerdings auch ausführten, liegt die Investmentnachfrage nach Gold weiterhin auf niedrigem Niveau.…
-
Golden Cariboo Resources erbohrt 61,40 Meter mit 0,58 g/t Gold!
Auf der Quesnelle-Gold-Quartz-Mine hat Golden Cariboo Resources (CSE: GCC, FSE: 3TZ, WKN: A402CQ) in zwei verschiedenen Zonen in insgesamt drei Bohrlöchern Goldmineralisierung durchschnitten. Besonders ansprechend waren die Ergebnisse im Bohrloch QGQ24-08. Hier wurde gleich an zwei Stellen Goldmineralisierung durchteuft, wobei der wichtigste der beiden Abschnitte 0,58 g/t Gold über mächtige 61,40 Meter aufwies. Golden Cariboo Resources hat sich zum Ziel gesetzt, den Cariboo-Goldrausch 2.0 zu starten, indem es auf seiner Quesnelle-Gold-Quartz-Mine, sehr gezielte Bohr- und Schürfprogramme durchführt. Osisko Development ist an drei Stellen der direkte Nachbar und umschließt die eigenen Claims fast vollständig. In der Vergangenheit wurden auf dem 90 km langen Weg von der Cariboo-Mine in Hudson in Richtung…