-
Silber: 39 USD nur kurzfristiger Widerstand auf dem Weg zu neuen Höhen
Nachdem der Silberpreis die letzten Tage nur den Weg nach oben kannte, stellte sich die Marke von 39 USD pro Unze dann doch als stärkerer Widerstand heraus – erst einmal. Analysten glauben, dass das Edelmetall noch mehr als ausreichend Schwung hat, um seine Allzeithochs wieder in Angriff zu nehmen. Das auch in der Industrie stark gefragte Metall erreichte zwischenzeitlich fast den höchsten Stand seit 14 Jahren, geriet dann aber unter Druck. Aktuell kostet eine Unze Silber aber immer noch 38,29 USD und die Analysten von Solomon Global sehen einem Kitco News-Bericht zufolge gleich mehrere für das Metall positive Faktoren, was ihrer Ansicht nach höhere Silberpreis stütze. Jetzt mehr erfahren: Silber:…
-
Seltene Erden-Sektor im Aufwind – USA steigen bei MP Materials ein!
Dass die USA eine eigene, sichere Versorgung mit den so genannten Seltenen Erden, die in zahlreichen Hightech-Anwendungen zum Einsatz kommen, so schnell wie möglich erreichen wollen, ist bekannt und auch wir haben darüber regelmäßig berichtet. Jetzt geht man in den Vereinigten Staaten einen weiteren signifikanten Schritt! Das US-Verteidigungsministerium nämlich geht eine Milliarden US-Dollar schwere Public-Private-Partnership (Öffentlich-private Partnerschaft) mit der in den USA ansässigen MP Materials (WKN A2QHVL) ein, worauf die Aktie um mehr als 50% zulegt… Teil des Deals ist, dass das US-Verteidigungsministerium zum größten Aktionär von MP Materials aufsteigt und zudem einen Mindestpreis von 110 USD pro Kilogramm für zwei der gefragtesten Seltenen Erden garantiert. Das ist das Doppelte…
-
EcoGraf: Positives Feedback des US-Verteidigungsministeriums zu 76,3 Mio. USD Finanzierungsantrag
Die australische EcoGraf Ltd. (WKN A2PW0M / ASX EGR) verfolgt eine vielversprechende Strategie. Mit dem vergleichsweise umweltfreundlich (Wasserkraft) zu gewinnenden und vor Ort zu ungereinigtem Kugelgraphit zu verarbeitenden Ausgangsmaterial der Graphitmine Epanko in Tansania sollen verschiedene Anlagen gespeist werden, die den firmeneigenen, patentierten Prozess des Unternehmens zur Herstellung batteriefähigen Graphits nutzen. Eine der Anlagen, welche das Flusssäure freie EcoGraf-Verfahren nutzt, soll in den USA entstehen. Und offenbar hat das Unternehmen von Managing Director Andrew Spinks jetzt positives Feedback des US-Verteidigungsministeriums in Bezug auf eine mögliche, Millionen Dollar schwere Unterstützung erhalten! Jetzt mehr erfahren: EcoGraf – Positives Feedback des US-Verteidigungsministeriums Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf…
-
Silver47 – Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Das Hauptaugenmerk von Silver47 Exploration (TSX.V: AGA, FSE: QPE, WKN: A408EQ) liegt auf dem Red-Mountain-Projekt in Alaska. Doch auch auf den beiden anderen Projekten des Unternehmens wird die Exploration derzeit mit Nachdruck vorangetrieben. Kurz vor dem Abschluss stehen die geochemischen Bodenuntersuchungen, die Silver47 bereits seit einigen Wochen im Süden der kanadischen Provinz British Columbia auf dem Adams-Plateau-Projekt durchführt. Adams Plateau ist ein sogenanntes SEDEX-Projekt. SEDEX steht für Sedimentary-Exhalative-Lagerstätten. Sie sind für ihre hochgradigen Silber-, Blei-, Zink- und Kupfermineralisierungen bekannt. Auf Adams Plateau konzentriert sich Silver47 in erster Linie auf sedimentäre polymetallische Massivsulfide, die innerhalb des ergiebigen Eagle Bay Assemblage angetroffen werden. Dabei stellen Silber, Kupfer, Gold, Zink und Blei die…
-
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Goldexplorer Sitka Gold (WKN A2JG70 / TSXV SIG) beobachtet immer mehr sichtbares Gold auf seinem RC Gold-Projekt im Yukon und zwar auch in dem neuen Zielgebiet Rhosgobel, das 5 Kilometer südlich von Sitkas Goldlagerstätte Blackjack liegt. Dort weist bislang jedes der neun Bohrlöcher-RIRGS Mineralisierung (Reduced Intrusion Related Gold System) mit sichtbarem Gold auf! Und Sitka hat mit diesen Bohrungen auf Rhosgobel – insgesamt 2.326 Meter – mittlerweile Goldvererzung über eine Streichlänge von 250 Metern nachgewiesen, wobei sich die Vererzung von der Oberfläche bis in eine Tiefe von rund 350 Metern erstreckt – und in alle Richtungen offenbleibt! Sitka setzt die Bohrungen natürlich fort, um das Ausmaß der Rhosgobel-Mineralisierung genauer zu…
-
Nicola Mining – Analysten heben Kursziel um 50% an!
Die kanadische Nicola Mining (TSXV NIM / WKN A3D3LF) hat nun offiziell die Produktion von Gold- und Silberkonzentrat in ihrer Verarbeitungsanlage Merritt aufgenommen! Das wurde durch die Anlieferung von 3.100 Tonnen hochgradigen Erzes von Talisker Resources ermöglicht. Die Experten von Atrium Research heben darauf hin ihr Kursziel für die Aktie um 50% an und bekräftigen das Rating „Kauf“. Wie die Analysten erklären, stellt der Produktionsbeginn einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen dar, da Nicola sich nun zu einem Gold- und Silberproduzenten wandele und in unmittelbarer Zukunft mit Umsatz und Cashflow zu rechnen sein. Atrium betont in diesem Zusammenhang, dass die Merritt-Anlage (100% Nicola Mining) die einzige Goldmühle in der kanadischen…
-
As predicted: American West hits 47 m of sediment-hosted copper mineralization
Australian copper explorer American West (ASX: AW1, FRA: R84) has once again impressively confirmed the effectiveness of geophysics as an exploration tool at its Storm copper project in Nunavut on Somerset Island with deep diamond drilling at the Cyclone Deeps target. As predicted by the airborne Mobile Magneto Telluric (MMT) survey data, drill hole ST25-02 – also the first diamond drill hole of the current season – intersected an approximately 47 metre thick horizon of sediment-hosted copper mineralization at depths between 284m-319m and 368m-380m. The geologists had specifically targeted the Allen Bay host horizon within the Central Graben. The style of mineralization and stratigraphic position of ST25-02 is visually very…
-
American West erbohrt 47 Meter sedimentgebundene Kupfermineralisierung
Der australische Kupferexplorer American West Metals (ASX: AW1, FRA: R84) hat mit einer tiefen Diamantbohrung auf dem Ziel Cyclone Deepsdie Effizienz geophysikalischer Methoden als Hilfsmittel für die Exploration auf seinem Storm Kupferprojekt in Nunavut auf Somerset Island erneut eindrucksvoll bestätigt. Wie von den Daten der luftgestützten Mobile MagnetoTellurics (MMT)-Untersuchung vorhergesagt, hat Bohrung ST25-02 – zugleich die erste Diamantbohrung der laufenden Saison –, in einer Tiefe zwischen 284 und 319 Metern und 368 und 380 Metern einen etwa 47 Meter mächtigen Horizont mit sedimentgebundener Kupfermineralisierung durchteuft. Jetzt mehr erfahren: American West erbohrt 47 Meter sedimentgebundene Kupfermineralisierung Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Die GOLDINVEST…
-
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano Metals Inc. (TSXV: APN) (WKN: A2JNFG) („Altiplano“ oder das „Unternehmen“) freut sich, bekannt zu geben, dass die Pachtvereinbarung mit Option auf den Erwerb der Kupfer-Gold-Eisen-Mine Santa Beatriz bis Juli 2029 verlängert wurde. Santa Beatriz ist eine historische Untertage-Kupfer-Gold-Mine, die sich etwa 45 Kilometer südlich von La Serena, Chile, und 13 Kilometer südlich der Verarbeitungsanlage El Peñón befindet. President und CEO Alastair McIntyre kommentiert: „Wir sind sehr erfreut, eine neue Vereinbarung zur Verlängerung der Option auf Santa Beatriz getroffen zu haben. Die Erweiterung bietet uns zusätzliche technische und finanzielle Flexibilität, um unsere Explorations- und Erschließungsarbeiten fortzusetzen und weitere Untertagearbeiten zu unterstützen. Der technische Fortschritt und die positiven Probenahme- und Bohrergebnisse…
-
Sranan Gold: Bohrbeginn steht jetzt unmittelbar bevor!
Nun sollten sich die Bohrer auf dem Goldprojekt Tapanahony von Sranan Gold (CSE SRAN / WKN A416C1) wirklich in unmittelbarer Zukunft drehen! Die Teams des Unternehmens – Geologen, Logistiker und Bohrcrews – arbeiten auf der Liegenschaft in Surinam mit Hochdruck daran, die letzten Vorbereitungen abzuschließen. Wie das Unternehmen, das mit dem Tapanahony-Projekt in die Fußspuren von Founders Metals treten will, mitteilt, ist die Errichtung der Infrastruktur und der Kernbearbeitungs- und Lagereinrichtungen so gut wie abgeschlossen. Und auch zwei Bohrer, die Sranan gekauft hat, sowie die Ausrüstung für die Bohrlöcher sind bereits am Standort, sodass die Bohraktivitäten zeitnah beginnen dürften! Eine interessante Information ist darüber hinaus, dass Sranan vor Kurzem neue…