• Finanzen / Bilanzen

    Gold ist gleichzeitig überkauft und unterinvestiert

    Der Goldpreis hat im Jahr 2025 eine spektakuläre Rallye hingelegt, die nach Aussage der Bank of America von einer ganzen Reihe von Makrofaktoren getragen wurde. Die Analysten stimmen der Ansicht zu, dass der Goldmarkt mittlerweile überkauft ist, was schlussendlich die aktuelle Korrektur ausgelöst habe. Diese erweiterte Positionierung war auch ein Grund dafür, dass die Experten für das vierte Quartal dieses Jahres mit einem durchschnittlichen Goldpreis von 3.800 USD je Unze rechnen – und damit, dass das gelbe Metall 2026 auf 5.000 USD pro Unze steigen wird. Dennoch, so die BoA weiter, sei das Ausmaß der aktuellen Goldrallye nichts Außergewöhnliches, wenn man diese mit den Bullenmarkt bei Gold seit 1970 vergleicht.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Kupfer auf Rekordkurs: US-China-Hoffnung trifft auf Minenengpässe

    Der Kupfermarkt startet mit Rückenwind in die Woche: Die Notierungen bewegen sich in Richtung Rekordniveau, gestützt von steigender Zuversicht auf eine bevorstehende Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China. Gleichzeitig wirken Lieferausfälle in einigen der weltweit größten Minen als zusätzlicher Preistreiber. Trotz zwischenzeitlicher Rückschläge im Zuge der US-Handelspolitik liegt Kupfer seit Jahresbeginn über 25 % im Plus – ein Zeichen dafür, wie stark Nachfragesignale und Angebotsrisiken derzeit ineinandergreifen. Kupfer: Aussicht auf US-China-Einigung verbessert die Nachfrageperspektive Für das Industriemetall Kupfer ist das Verhältnis der beiden größten Volkswirtschaften ein zentraler Faktor. Hinweise auf ein nahendes Abkommen zwischen Washington und Peking verbessern die Sicht auf die industrielle Aktivität – von Elektronik und Maschinenbau bis…

  • Finanzen / Bilanzen

    Ucore Rare Metals: Analysten sehen Kursziel bei 14,50 CAD

    Die Analysten von Raymond James haben vor Kurzem damit begonnen, die Aktien der Seltene Erden-Technologiegesellschaft Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) zu beobachten. Die Experten kommen zu dem Schluss, dass das Papier bei 14,50 CAD erst einmal fair bewertet ist und verpassten Ucore zudem das Rating „outperform“. Aktuell notiert Ucore bei 5,69 CAD, sodass sich ein Kurspotenzial von rund 155% ergibt. Insbesondere die Entwicklung einer vertikal integrierten Seltene Erden-Lieferkette für Nordamerika ist der entscheidende Aspekt, der Raymond James zu dieser positiven Einschätzung bewegte. Vor allem die unternehmenseigene Seltene Erden-Separationstechnologie des Unternehmens (RapidSX) sowie der geplante Strategic Metals Complex in Alexandria im US-Bundesstaat Louisiana überzeugen die Analysten. Ucore Rare Metals sei gut…

  • Finanzen / Bilanzen

    Trotz heftiger Verluste: Gold 2026 bei 5.000 USD – Silber steigt auf 60 USD

    Der Goldpreis bleibt volatil und kann die Marke von 4.000 USD pro Unze zunächst nicht halten – die Analysten von Metals Focus dennoch mit neuen Rekorden. In ihrem aktuellen Bericht „Precious Metals Investment Focus“ erwarten sie für 2026 einen Anstieg des Goldpreises auf bis zu 5.000 US-Dollar (!) und einen durchschnittlichen Jahrespreis von rund 4.560 US-Dollar – etwa 33 % über dem bisherigen Jahresdurchschnitt. Parallel sehen sie auch Silber auf dem Vormarsch, mit einem möglichen Hoch bei 60 US-Dollar und einem erwarteten Durchschnitt von 57 US-Dollar je Unze. Laut Metals Focus stützen mehrere Faktoren den Goldpreis in den kommenden Quartalen. An erster Stelle nennen die Analysten……. Jetzt mehr erfahren: Trotz heftiger Verluste:…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kanadischer Goldexplorer erweitert hochgradige Entdeckung mit abermals starken Bohrergebnissen!

    Goliath Resources (TSX-V: GOT; Frankfurt B4IF) legt neue Bohrergebnisse vom zu 100 % kontrollierten Golddigger-Projekt im Golden Triangle (B.C.) vor. Mehrere Abschnitte aus dem 2025er Programm bestätigen entlang der Surebet-Entdeckung und der benachbarten Bonanza-Zone ausgedehnte Goldmineralisierung nahe des bestehenden Bohrgitters. Die gemeldeten Intervalle spiegeln aber allein die Goldgehalte wider; Silber und Basismetalle (Ag, Cu, Pb, Zn) stehen noch aus und könnten den Goldäquivalentwert nachträglich noch erheblich beeinflussen. Zudem sind noch die Analysen für weitere 84 Bohrungen anhängig – in 66 dieser Löcher wurde sichtbares Gold beobachtet. Im Mittelpunkt der Mitteilung stehen vier neue Bohrungen. GD-25-372 durchschnitt in der Bonanza-Zone 7,83 m mit 10,72 g/t Gold, darin 4,10 m mit 20,37…

    Kommentare deaktiviert für Kanadischer Goldexplorer erweitert hochgradige Entdeckung mit abermals starken Bohrergebnissen!
  • Forschung und Entwicklung

    Gold Terra forciert neues Bohrprogramm – Ressourcen nahe der Oberfläche im Fokus

    Gold Terra Resource (TSX-V: YGT; Frankfurt: TX0) kündigt für die Saison 2025/26 ein zielgerichtetes Bohrprogramm entlang der Campbell Shear im Yellorex-Trend südlich der historischen Con Mine an. Ziel ist es, im Nahbereich zwischen Oberfläche und rund 700 Metern Tiefe zusätzliche Unzen zu definieren und bestehende Ressourcengebiete zu verdichten. Gold Terra hält bis zum 21. November 2027 eine Option auf den Erwerb von 100% an der Con-Mine (die Con Mine Option / CMO) vom Branchengiganten Newmont. Zu den Bedingungen gehört die Ausweitung der bereits definierten Ressourcen. Gold Terra: Bohrziele entlang der Campbell Shear im Yellorex-Trend Im Fokus des anstehende Programms stehen drei Cluster: die Yellorex Main Zone (YRX), Yellorex North (YRX-N)…

    Kommentare deaktiviert für Gold Terra forciert neues Bohrprogramm – Ressourcen nahe der Oberfläche im Fokus
  • Finanzen / Bilanzen

    Übernahme: Pulsar Helium expandiert nach Michigan

    Pulsar Helium (AIM: PLSR; TSXV: PLSR; WKN A3EP2C) will mit einem Zukauf in den US-Bundesstaat Michigan expandieren: Das Unternehmen hat eine unverbindliche Absichtserklärung zum Erwerb von 100 % an Hybrid Hydrogen Inc. unterzeichnet. Kern von Hybrids Portfolio ist ein rund 6.742 Acres großes Paket an Mineralrechten in der Region Upper Peninsula des US-Bundesstaates Michigan, das sich auf nicht-kohlenwasserstoffhaltige Gase – und damit insbesondere Helium – bezieht. Die Transaktion soll vollständig in Aktien im Gegenwert von 80.000 US-Dollar erfolgen und schont damit die Liquidität für die Weiterentwicklung des Topaz-Projekts von Pulsar Helium im Nachbarstaat Minnesota. Jetzt mehr erfahren: Übernahme: Pulsar Helium expandiert nach Michigan Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!…

  • Finanzen / Bilanzen

    Australische Rohstofffirma startet Erkundung von US-Indiumprojekt – Gespräche mit Gouverneur von Utah laufen

    American West Metals (ASX AW1 / WKN A3DE4Y) legt auf seinem West-Desert-Projekt in Utah nach und startet ein erweitertes Feldprogramm.Dabei rücken neben Zink, Kupfer und Silber erstmals Indium und Gallium systematisch in den Mittelpunkt. Geplant sind die erneute Auswertung historischer Bohrkerne, die Prüfung von Haldenmaterial aus Altbetrieben sowie Vorbereitungen für die nächste -bereits genehmigte – Bohrkampagne. Für American West Metals ist dies ein Schritt, um die metallische Ausstattung der Liegenschaft genauer zu erfassen und Explorationsziele gezielter zu priorisieren. Das West Desert-Projekt liegt im mineralreichen Fish-Springs-Distrikt rund 160 Kilometer südwestlich von Salt Lake City. American West Metals kontrolliert dort Privatland, patentierte und unpatentierte Claims und damit die volle Fläche des Distrikts.…

    Kommentare deaktiviert für Australische Rohstofffirma startet Erkundung von US-Indiumprojekt – Gespräche mit Gouverneur von Utah laufen
  • Finanzen / Bilanzen

    Korrektur bei Gold und Silber eröffnet Chancen – Nachfrage bleibt hoch

    Eine Korrektur an den Finanzmärkten ist immer ärgerlich für die Käufer, denn ein Teil ihrer Buchgewinne löst sich zumindest vorübergehend in Luft auf. Korrekturen sind aber gleichzeitig immer auch Chancen für diejenigen Anleger, die zwar in den Markt einsteigen wollten, dies aber bislang noch nicht getan haben. So wird es sich auch bei der aktuellen Korrektur an den Edelmetallmärkten verhalten. Niemand weiß, wie lang oder auch wie kurz sie das Marktgeschehen bestimmen wird und erst in der Rückschau wird sich verlässlich zeigen, wo der perfekte Zeitpunkt zum Wiedereinstieg gewesen ist. Zunächst sind die Marktteilnehmer noch damit beschäftigt, die fairen Preise für Gold und Silber zu ermitteln. Das könnte insbesondere für…

  • Finanzen / Bilanzen

    Silver Crown Royalties: Analysten sehen mehr als 600% Potenzial

    Die Analysten von Couloir Capital haben die Aktie der Silberlizenzgesellschaft Silver Crown Royalties (WKN A40GTS / Cboe SCRI) unter die Lupe genommen und sehen deren fairen Wert weiterhin bei 44,40 CAD. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert Silver Crown bei 6,10 CAD, sodass sich ein Aufwärtspotenzial von 628% ergibt. Silver Crown Royalties ist ein aufstrebendes Silber-Lizenzgebührenunternehmen, das vom First-Mover-Vorteil profitieren dürfte. Denn, so Couloir, Silver Crown ist die einzige Gesellschaft dieser Art im Markt, die Anleger Zugang zu einem diversifizierten Portfolio von Silberlizenzen biete. Jetzt mehr erfahren: Silver Crown Royalties: Analysten sehen mehr als 600% Potenzial Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Risikohinweis &…