• Finanzen / Bilanzen

    Die junge Generation sucht ihren Zugang zum Gold

    An den Aktienmärkten ist in der Zwischenzeit eine neue Generation von Anlegern angekommen. Sie haben die extremen Exzesse der späten 1990er Jahre, die zur Jahrhundertwende im Platzen der Dotcom-Blase endeten, als Anleger nicht erlebt. Sie kennen nur die Zeit des billigen Geldes und haben während der Corona-Pandemie erlebt, wie schnell selbst ein total ausgebombter Markt wieder auf die Beine kommen kann. Gold ist für diese junge Anlegergruppe eher Schmuck als Anlagegut. Dass es im Preis ebenfalls steigen kann, wird in diesen Tagen eher beiläufig und auch mit etwas ungläubigem Staunen zur Kenntnis genommen. Dabei sollte eigentlich gerade diese Gruppe von Anlegern gewarnt sein, denn schließlich vollzog ausgerechnet während der Coronazeit…

  • Finanzen / Bilanzen

    Abitibi Metals übertrifft historische hohe Kupfergehalte mit Bohrungen in B26-Lagerstätte

    Abitibi Metals (CSE:AMQ, OTCQB:AMQFF; FSE:FW0) hat begonnen, die bekannte östliche Erweiterung seiner polymetallischen Lagerstätte B26 in Quebec durch Bohrungen zu testen und stößt auch dort – wie in der zentralen Hauptzone (siehe Abbildung 1) auf ermutigende Ergebnisse. Die Bohrungen #312 und #313 durchteuften beide hochgradige Kupfermineralisierung in geringen Tiefen! #312 lieferte 1,31% CuEq auf 23,55 Metern, beginnend in 114,15 Metern Tiefe, einschließlich 5,4% CuEq auf 2,75 Metern. #313 erbrachte 2,68% CuEq auf 25,5 Metern, beginnend in 189,0 Metern Tiefe, einschließlich 4,82% CuEq auf 13,15 Metern. Die Ergebnisse von #312 und #313 sollen Datenlücken in der östlichen Erweiterung von B26 füllen. Die jetzt veröffentlichten Resultate übertreffen dabei die in den historischen…

    Kommentare deaktiviert für Abitibi Metals übertrifft historische hohe Kupfergehalte mit Bohrungen in B26-Lagerstätte
  • Finanzen / Bilanzen

    Aero Energy: Aussichtsreiche Uranbohrungen auf Strike-Projekt (früher Cameco) in Kürze

    Der Bohrbeginn rückt näher! Anfang Juni will die Urangesellschaft Aero Energy (TSXV AERO / FRA UU3) die Bohrungen auf ihren Projekten Strike, Murmac und Sun Dog am nordwestlichen Rand des für seine Uranvorkommen berühmten Athabasca Basin aufnehmen. Im Vorfeld stellt Aero nun auch für Strike eine vielsagende Übersicht der vorhandenen Informationen zur Verfügung. Diese stammen zum einen vom operativ tätigen Partner Fortune Bay und zum anderen von historischen Quellen wie dem ehemaligen Projektbetreiber Cameco! Auf jeden Fall haben die bisherigen Untersuchungen gezeigt, dass das Projekt über zahlreiche Uranvorkommen verfügt, die mehr als 1% U3O8 (Uranoxid) aufweisen – und bis zu 27% U3O8 erreichen. Spannend für Uraninvestoren: mehrere äußerst aussichtsreiche Ziele…

    Kommentare deaktiviert für Aero Energy: Aussichtsreiche Uranbohrungen auf Strike-Projekt (früher Cameco) in Kürze
  • Finanzen / Bilanzen

    Erste Fonds rüsten sich für nächste Hausse im Gold- und Rohstoffsektor

    Der Mischfonds R-co Valor von Rothschild & Co Asset Management hat aktuell 4,7 Milliarden Euro unter Verwaltung. An der Spitze des Teams, das diesen Fonds, der sowohl in Aktien wie auch in Anleihen investieren darf, verwaltet, steht seit 2008 Yoann Ignatiew. Er ließ kürzlich in einem Interview mit der Neuen Züricher Zeitung durchblicken, dass der Fonds sehr stark im Gold- und Kupfersektor aktiv ist. Mit einem Anteil von 3,3 Prozent am Fondsvermögen ist der Kupferproduzent Ivanhoe Mines die größte Aktienposition des Fonds. Die größte Einzelposition des Fonds ist sein hoher Cashbestand, denn dieser beträgt rund ein Drittel. Unter den zehn größten Aktienpositionen des Fonds sind mit Newmont und Agnico Eagle…

  • Finanzen / Bilanzen

    Wieder größeres Interesse an Platin

    Nachdem Platin eher verhalten in das laufende Jahr gestartet war, zieht das Edelmetall nun wieder größere Aufmerksamkeit auf sich. Zuletzt konnte der Platinpreis so die Marke von 1.000 USD pro Unze überwinden. Nach Ansicht von Beobachtern dürfte angesichts eines steigenden Angebots und einer stabilen Nachfrage damit zu rechnen sein, dass das Angebotsdefizit im Platinmarkt zwar Bestand hat, aber zurückgehen wird. Der World Platinum Investment Council hatte Anfang der Woche gemeldet, dass das Defizit im ersten Quartal dieses Jahres 369.000 Unzen betrug. Für das Gesamtjahr erwarten die Experten nun ein Marktdefizit von 476.000 Unzen – nach 851.000 Unzen im Jahr 2023. Dabei rechnet der World Platinum Investment Council damit, dass die…

  • Finanzen / Bilanzen

    Interview American West Metals: Geologie, Bohrsaison und Katalysatoren 2024 erklärt!

    Kupferexplorer American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) hat ein großes Jahr vor sich! Während der Kupferpreis derzeit scheinbar unaufhaltsam steigt, hat das australische Unternehmen bereits ein Bohrprogramm angestoßen, das doppelt so groß ausfällt wie die Bohrkampagne des vergangenen Jahres. Und die führte bereits zur Definition einer ersten Kupferressource mit mehr als 200.000 Tonnen enthaltenen Kupfermetalls auf dem Storm-Projekt des Unternehmens! Unsere Partner von Battery Commodity konnten vor Kurzem ein Gespräch mit American West Metals‘ Managing Director Dave O’Neill führen, in dem er über die Geologie des Storm-Projekts, die Wege zur profitablen Produktion und die Explorationsziele für 2024 sprachen. Wir freuen uns, dieses Interview erstmal auch in deutscher Sprache…

    Kommentare deaktiviert für Interview American West Metals: Geologie, Bohrsaison und Katalysatoren 2024 erklärt!
  • Finanzen / Bilanzen

    Element79: Außergewöhnlich hochgradige Gold- und Silbergehalte von der Lucero-Mine!

    Die kanadische Element79 Gold (WKN A3EX7N / CSE ELEM) arbeitet mit Hochdruck daran, die historische Gold- und Silbermine Lucero wieder in Produktion zu bringen. Vor Kurzem konnte man sich die Kassen dafür füllen und zudem zusätzliche Expertise an Bord holen. Heute nun wartet die Gesellschaft von CEO James Tworek mit überzeugenden Ergebnissen von umfangreichen Proben auf, die untertage in den historischen Abbaubereichen entnommen wurden. Eine besonders überzeugende Probe erbrachte zum Beispiel 98 g/t Gold und 2,034 g/t Silber! Umfangreich bedeutet in diesem Fall, dass Element79 Gold 455 untertägige Schlitzproben entnommen hat. Das entspricht ungefähr ca. 620 Kilogramm an Mineralisierung und 650 Kilogramm an Wandgestein. Die Proben wurden von Ore Discovery…

    Kommentare deaktiviert für Element79: Außergewöhnlich hochgradige Gold- und Silbergehalte von der Lucero-Mine!
  • Finanzen / Bilanzen

    Gold und Silber: So unterschiedlich wie die einzelnen Anleger

    Gold oder Silber? Das ist für viele Investoren, die in die Edelmetalle investieren wollen, früher oder später die entscheidende Frage. Ein zentraler Aspekt bei der Beantwortung der Frage ist dabei für jeden Anleger die optimale Verteilung. Sie stellt sich nicht nur beim Kauf von Barren und Münzen, sondern ebenso beim Erwerb von Silber- bzw. Goldproduzenten über die Börse. Da sowohl Gold als auch Silber dem Investor spezifische Vorteile bieten aber auch mit Begrenzungen zu kämpfen haben, ist die Antwort alles andere als leicht zu finden, denn sie hängt sehr eng mit der persönlichen Situation und auch mit der Psyche des Anlegers zusammen. Bei der Anlage in Münzen und Barren ist…

  • Finanzen / Bilanzen

    51% Rendite: Element79 Gold streicht über 5 Mio. CAD für Maverick Springs ein!

    Jetzt ist der Deal also in trockenen Tüchern! Wie von Goldinvest.de schon verschiedentlich berichtet, verkauft Element79 Gold (CSE ELEM / WKN A3EX7N) das ehemalige Hauptprojekt seines Nevada-Projektportfolios Maverick Springs an die australische Sun Silver. Der Prozess hatte sich hingezogen, doch jetzt kann das Unternehmen von CEO James Tworek die Ausübung der verbindlichen Optionsvereinbarung zum Abschluss des Verkaufs von Maverick Springs melden! Element79 hatte das Projekt 2021 erworben und seitdem weiterentwickelt. Unter anderem wurde eine Ressourcenaktualisierung vorgenommen, die Maverick Springs geschlussfolgerte Ressourcen von 3,71 Mio. Unzen Goldäquivalent gemäß dem kanadischen Standard NI 43-101 bescheinigen. Jetzt den ganzen Artikel lesen: 51% Rendite: Element79 Gold streicht über 5 Mio. CAD für Maverick Springs…

  • Finanzen / Bilanzen

    Lake Victoria Gold: Übertragung der Bergbaulizenz-Imwelo nahe der Ziellinie

    Die formale Übertragung der Imwelo-Bergbaulizenz an Lake Victoria Gold (TSX-V:LVG; FRA: E1K) rückt immer näher. Das Unternehmen erinnert in seinem heutigen Update zum Stand der Entwicklungen daran, dass die Genehmigung der Fair Competition Commission („FCC“) für den Erwerb der Bergbaulizenz Imwelo bereits vorliegt. Aktuell prüft die tansanische Steuerbehörde, die für diese Transaktion fällige Kapitalertragssteuer, wobei auch hier eine Entscheidung in Kürze erwartet wird. Diese Steuerfestsetzung und -zahlung ist von entscheidender Bedeutung, da sie die letzte Hürde vor der offiziellen Übergabe der Bergbaulizenz darstellt. Nach Erhalt des Steuerbescheids rechnet Lake Victoria mit maximal zwei bis vier Wochen bis zur endgültigen Übertragung der Lizenz. Der Abschluss der endgültigen Planung und die Übergabe…