• Finanzen / Bilanzen

    Abitibi Metals: Bohrungen nach hochgradigem Gold auf Beschefer-Projekt angelaufen!

    Nach drei erfolgreichen Kapitalrunden im Gesamtvolumen von 21,8 Mio. CAD geht Abitibi Metals Corp. (CSE AMQ / FSE 4KG) unverzüglich an die Arbeit. Denn parallel zu den laufenden Bohrungen auf seiner polymetallischen Lagerstätte B26 im Abitibi-Bergbaucamp, Quebec, hat das Unternehmen jetzt auch mit Bohrungen auf seinem Goldprojekt Beschefer begonnen. Beschefer liegt etwa 7 Kilometer östlich entlang eines Trends auf dem auch B26 zu finden ist. 14 Kilometer von Beschefer entfernt liegt wiederum die ehemals produzierende polymetallischen Mine Selbaie. Die von Hecla Mining betriebene Mine Casa Berardi befindet sich in nur 45 Kilometer Entfernung. Abitibi plant zunächst 10 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 2.975 Metern. Ziel der Bohrungen ist es, die…

    Kommentare deaktiviert für Abitibi Metals: Bohrungen nach hochgradigem Gold auf Beschefer-Projekt angelaufen!
  • Finanzen / Bilanzen

    Abitibi Metals sichert sich bei dritter Finanzierung in Folge weitere 7,1 Mio. CAD!

    Der Kupfer- und Goldexplorer Abitibi Metals Corp. (CSE:AMQ; OTCQB:AMQFF; FSE:4KG) liefert ein Paradebeispiel für das plötzlich neu erwachende Interesse von Rohstoffinvestoren, besonders an hochgradigen, tagebaufähigen Kupfervorkommen. Seit Ende vergangenen Jahres hat das Unternehmen jetzt schon die dritte Platzierung in Folge erfolgreich abgeschlossen. Wie Abitibi mitteilt, fließen nach der jüngsten Kapitalrunde weitere 7,1 Mio. CAD an frischem Kapital in die Kasse. Dabei musste das Platzierungsvolumen entsprechend der überwältigenden Nachfrage von Investoren schrittweise von zunächst 3 auf 5 und zuletzt auf 7,1 Mio. CAD erhöht werden! Der überwiegende Teil des Geldes wurde in Form von so genannten Charity-Flow-Through Aktien bei $ 0,86 CAD aufgenommen. Erst im Dezember vergangenen Jahres hatte Abitibi $…

    Kommentare deaktiviert für Abitibi Metals sichert sich bei dritter Finanzierung in Folge weitere 7,1 Mio. CAD!
  • Finanzen / Bilanzen

    Kupferpreis mit „explosivem Potenzial“

    Der Kupferpreis hält sich nach wie vor in der Nähe seines 15-Monatshochs. Sorgen um das verfügbare Angebot und die Aussicht auf eine wieder steigende Nachfrage stützen das rote Metall weiterhin. In den letzten acht Wochen ist Kupfer damit um rund 15% gestiegen. Zu diesem deutlichen Preisanstieg trug bei, dass der Weiterverarbeitung von Kupfer in chinesischen Hüttenwerken Unterbrechungen drohen. Und diese sind für mehr als 50% des weltweiten Ausstoßes verantwortlich. Gleichzeitig wird auf eine stärkere Nachfrage nach dem Industriemetall Nummer Eins spekuliert, nachdem das produzierende Gewerbe in China Erholungstendenzen zeigte. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Kupferpreis mit „explosivem Potenzial“ Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Oder folgen Sie Goldinvest.de…

  • Finanzen / Bilanzen

    Starinvestor Eric Sprott erhöht Beteiligung an Silver Storm Mining signifikant

    Silver Storm Mining (WKN A3EWAU / TSXV SVRS) hat große Pläne. Bis 2025 will man den Silberminenkomplex La Parilla in Mexiko wieder in Produktion bringen. Silver Storm hatte La Parrilla erst letztes Jahr von First Majestic Silver übernommen. Bis dort wieder Silber gefördert werden kann, ist allerdings noch einiges an Arbeit nötig – und das kostet. Entsprechend hat sich das Unternehmen jetzt frisches Kapital gesichert. Die Nachfrage von Seiten der Investoren war so hoch, dass die Finanzierung mehrmals erweitert wurde – und auch eine kanadische Investorenlegende baute ihre Beteiligung an Silver Storm noch einmal aus! Ursprünglich hatte das Unternehmen von CEO Greg McKenzie das Volumen der Kapitalerhöhung auf 2 Mio.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Sitka Gold trifft auch im zweiten Bohrloch des Jahres 2024 zielgenau sichtbares Gold

    Sitka Gold Corp. (TSX-V:SIG; FSE:1RF) hat offenkundig das passende geologische Modell für sein Vorzeigeprojekt RC Gold im Tombstone-Goldgürtel im Yukon gefunden. Wie von den Geologen erwartet, hat auch das zweite Step-Out-Bohrloch DDRCCC-24-58 in diesem Winter wie schon das vorausgegangene Bohrloch DDRCCC-24-57 südlich des Goldvorkommens Blackjack sichtbares Gold innerhalb von flächigen Adern im Intrusivgestein durchteuft! Die beiden Bohrungen 57 und 58 sollen die neigungsabwärts verlaufende Erweiterung der gut mineralisierten Intrusion zu erproben, die im vergangenen Jahr in Bohrloch DDRCCC-23-047 durchteuft wurde. Bohrloch 47 enthielt den bisher besten goldmineralisierten Abschnitt auf dem Grundstück und ergab 219,0 m mit 1,34 g/t Gold, einschließlich 124,8 m mit 2,01 g/t Gold und 55,0 m mit…

    Kommentare deaktiviert für Sitka Gold trifft auch im zweiten Bohrloch des Jahres 2024 zielgenau sichtbares Gold
  • Finanzen / Bilanzen

    Aero Energy: Zielauswahl für das Uranprojekt Murmac läuft!

    70% Beteiligung kann sich die kanadische Aero Energy (TSXV AERO / WKN A4007Y) am aussichtsreichen Uranprojekt Murmac im weltbekannten Athabasca Basin verdienen – und will dazu in Kürze den ersten Schritt machen. Dabei baut man auf Daten auf, die der operative Partner Fortune Bay vor allem im Jahr 2022 gewonnen hat. Es stehen aber auch historische Daten zur Verfügung, die unter anderem von der Vorläufergesellschaft des Urangiganten Cameco Corp. stammen. Allerdings verfolgte man in der Vergangenheit ein anderes Explorationsmodell, konzentrierte sich vor allem darauf, an der Oberfläche zutage tretende Ausbiss zu untersuchen. Aero Energy aber ist aktuell der Ansicht, dass die aussichtsreichsten Ziele in graphithaltigen Scherzonen bestehen, wie sie bei…

  • Finanzen / Bilanzen

    EcoGraf-Kugelgraphit erreicht Reinheit von 99,99%

    Erst Ende März hat die australische Graphitgesellschaft EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) mit der wichtigen Nachricht aufwarten können, dass die Inbetriebnahme der Anlage zur Produktqualifizierung des Materials (sphärisches Graphit) begonnen hat, das man mit dem proprietären ebenfalls EcoGraf genannten, umweltfreundlichen Verfahren herstellt. Jetzt kann das Unternehmen von Managing Director Andrew Spinks darüber hinaus melden, dass es gelungen ist, die Qualität dieses sphärischen Graphits noch einmal deutlich zu verbessern. Denn wie EcoGraf heute bekannt gibt, konnte die Reinigung eines ungereinigten, natürlichen Kugelgraphits (spherical graphite oder SPG) jetzt auf 99,99% Kohlenstoff („vier Neunen“ bzw. 4N) verbessert werden. Damit, so das Unternehmen, wurden die Standardanforderungen von Kunden aus der Branche von 99,95% übertroffen. Jetzt mehr…

  • Finanzen / Bilanzen

    Analysten: Goldpreis steigt auf 2.400 USD, auch wenn die Zinsen später sinken

    Schon Anfang 2024 gehörten die Analysten der Bank of America zu den Experten, die dem Goldpreis ein starkes Jahr prophezeiten. Und die bisherigen Entwicklungen haben die BofA nur in dieser Überzeugung bestärkt. Entsprechend wurde kürzlich die Prognose bekräftigt, dass der Goldpreis dieses Jahr die Marke von 2.400 USD pro Unze erreichen sollte. Ursprünglich hatten die Analysten erklärt, dass sie mit einer Goldrallye rechnen würden, sobald die Fed tatsächlich beginne, die Zinsen zu senken. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Analysten: Goldpreis steigt auf 2.400 USD, auch wenn die Zinsen später sinken Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Oder folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kupfer im Aufwind: Angebotsrisiken und steigende Nachfrage stützen den Trend

    Der Kupferpreis legt weiter zu, notiert mittlerweile auf einem Niveau, das man zuletzt Anfang 2023 beobachten konnte. Den Marktteilnehmern werden offensichtlich die wachsenden Risiken auf der Angebotsseite bewusster, während gleichzeitig jüngste Anzeichen auf ein Wiedererstarken der Nachfrage die Erwartungen stützen, dass das Industriemetall Nummer Eins sich tatsächlich auf den Weg macht, neue Rekordniveaus zu erreichen. Zu den Auslösern des jüngsten Kursanstieges gehört, dass die neuesten Arbeitsmarktdaten aus den USA überraschend besser ausfielen als gedacht. Was als Zeichen für die anhaltende Stärke der US-Wirtschaft betrachtet wird. Gleichzeitig wurde bekannt, dass sich die Aktivität im Dienstleistungssektor der USA zuletzt abschwächte, was die Hoffnung nährte, dass die US-Notenbank in absehbarer Zeit die Zinsen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Core Assets folgt erfolgreich der „Speichenstruktur“ des polymetallischen Silver Lime-Projekts

    In der diesjährigen Bohrsaison will Core Assets Corp. (CSE:CC; FSE:5RJ; OTC.QB:CCOOF) beweisen, wie bedeutend sein Buntmetallprojekt Silver Lime im Bergbaudistrikt Atlin im Nordwesten British Columbias tatsächlich ist. Im Fokus stehen dabei die Zielstrukturen oder "Speichen", die das Unternehmen inzwischen als Pfade für wiederholte polymetallische Mineralisierungsereignisse erkannt hat. In Kürze will das Unternehmen die Explorationsbilanz für das zurückliegende Jahr 2023 vorlegen und die Pläne für 2024 im Detail bekannt geben. Im Jahr 2023 wurden 89 oberflächliche Gesteinsproben innerhalb des 9,5 km x 10 km großen mineralisierten Fußabdrucks auf dem Silver Lime-Projekt entnommen (siehe Abbildung 1). Unter anderem ist es Core Assets dabei gelungen, den so genannten Gally Trend auf eine Streichlänge…

    Kommentare deaktiviert für Core Assets folgt erfolgreich der „Speichenstruktur“ des polymetallischen Silver Lime-Projekts