• Finanzen / Bilanzen

    Goliath Resources meldet die nächste Neuentdeckung!

    Bei Goliath Resources (WKN A2P063 / TSX V GOT) reiht sich derzeit eine hochgradige Neuentdeckung auf dem Golddigger-Projekt an die nächste. Nach Jackpot und Treasure Island folgt nun Full Contact – mit einer Probe mit 101 g/t Gold! Die neueste Entdeckung des Unternehmens von CEO Roger Rosmus besteht aus einem Trend von 1,4 Kilometern entlang der so genannten „Roten Linie“, als die Goliath den Kontakt zwischen den Gesteinsgruppen Stuhine und Hazelton bezeichnet. Innerhalb dieses Trends liegen zahlreiche Ausstriche mit Proben, die bis zu 101,13 g/t AuEq (101,00 g/t Au und 10 g/t Ag) ergaben und weiterhin offen sind. Jetzt den ganzen Artikel lesen: Goliath Resources meldet die nächste Neuentdeckung! Jetzt die wichtigsten…

  • Finanzen / Bilanzen

    Tucano Gold verkauft 90% der zukünftigen Silberproduktion an Silver Crown Royalties

    Die – noch – private Goldgesellschaft Tucano Gold meldet die Abtretung einer Silberlizenzgebühr an Silver Crown Royalties. Der Deal sieht vor, dass Tucano in den kommenden zehn Jahren 90% der in Brasilien anfallenden Silberproduktion an Silver Crown liefert. Dafür erhält man eine Beteiligung von 7%ige an Silve Crown. Dabei macht der zu erwartende Silberausstoß dem Unternehmen zufolge aber nur etwa 0,1% an den geschätzten zukünftigen Einnahmen aus. Silber ist ein Nebenprodukt der Goldproduktion von Tucano, die auf Basis der aktuellen Preise 99,9% des Umsatzes betrage, hieß es weiter von der Gesellschaft. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Tucano Gold verkauft 90% der zukünftigen Silberproduktion an Silver Crown Royalties Jetzt die…

    Kommentare deaktiviert für Tucano Gold verkauft 90% der zukünftigen Silberproduktion an Silver Crown Royalties
  • Finanzen / Bilanzen

    Laramide Resource nimmt die Arbeiten auf Uranprojekt La Jara Mesa wieder auf

    Laramide Resources (TSX: LAM, FSE: L4RA, WKN: A1H8DW) konzentriert sich auf die Exploration und die Erschließung hochwertiger Uranvorkommen in Australien und im Westen der Vereinigten Staaten. Das Portfolio des Unternehmens umfasst fünf fortgeschrittene Uranprojekte darunter das La-Jara-Mesa-Projekt in New Mexico. Es wurde bereits im Jahr 2012 erworben, lange Zeit aber nicht weiterentwickelt, weil der Uranpreis zu unattraktiv war. Die jüngsten Preisanstiege haben nun wieder Bewegung in die Entwicklung gebracht, sodass Laramide in dieser Woche bekanntgeben konnte, dass der Überprüfungsprozess für den Entwurf der Umweltverträglichkeitserklärung wieder aufgenommen wird. Den ganzen Artikel finden Sie hier: Laramide Resource nimmt die Arbeiten auf Uranprojekt La Jara Mesa wieder auf Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt…

  • Finanzen / Bilanzen

    Chartcheck Goliath Resources: Nach Ausbruch aus dem Dreieck am Zwölfmonatshoch

    Der Aktienkurs des kanadischen Edelmetallexplorers Goliath Resources (TSX-V: GOT, FSE: B4IF) begann im September am Tiefpunkt der zweiten Jahreshälfte des vergangenen Jahres bei 0,60 kanadischen Dollar eine oberhalb der ansteigenden blauen Trendlinie verlaufende Aufwärtsbewegung. Aus den leicht fallenden Hochpunkten seit August läßt sich die obere blaue Trendlinie ableiten – beide zusammen bilden eine charttechnische Dreiecksformation, die ab Mitte Januar unter stark zunehmenden Umsätzen nach oben überwunden wurde. Höher als das Jahreshoch von 2023 (auf Schlußkursbasis) bei 0,93 CAD ging es jedoch bisher nicht. Den ganzen Chartcheck samt des zugehörigem Chart finden Sie hier: Chartcheck Goliath Resources: Nach Ausbruch aus dem Dreieck am Zwölfmonatshoch Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!…

  • Finanzen / Bilanzen

    Pulsar schließt Privatplatzierung über 4,25 Mio. CAD erfolgreich ab

    Pulsar Helium Inc. hat die am 8. Januar 2024 angekündigte Privatplatzierung abgeschlossen. Es wurden 18,5 Millionen Einheiten zu einem Kaufpreis von 23 Cents und einem Bruttoerlös von 4.255.000 $ ausgegeben. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie und einem übertragbaren Warrant auf den Erwerb einer Stammaktie. Jeder Warrant berechtigt den Inhaber, während eines Zeitraums von 24 Monaten ab dem Ausgabedatum eine zusätzliche Stammaktie des Unternehmens zu einem Ausübungspreis von 36 Cents pro Warrant-Aktie zu erwerben. Das Unternehmen zahlte in Verbindung mit einem Teil des Angebots eine Vermittlungsgebühr in Höhe von insgesamt 27.090 $ an unabhängige Vermittler des Unternehmens. Das Unternehmen beabsichtigt, die Erlöse aus dem Angebot zur Finanzierung der laufenden Explorationsprogramme…

  • Finanzen / Bilanzen

    Urangesellschaften werden 2024 Gewinne ausbauen, glauben Experten

    Den Experten von Sprott zufolge werden Uranaktien 2024 ihre Rallye fortsetzen. Denn dem auf Rohstoffe ausgerichteten Vermögensverwalter zufolge wird der Uranpreis auch dieses Jahr wieder zulegen, da eine Angebotsverknappung drohe. Diese Entwicklung zeigt sich schon zu Jahresbeginn. Der von Sprott aufgelegte Uranium Miners ETF hat seit Anfang 2024 schon 16% zugelegt, währen der breite Aktienmarkt gleichzeitig leichte Verluste verbuchte. Der Uran-ETF von Sprott hatte 2023 einen Anstieg von 52% verzeichnet. Auch der Global X Uranium ETF konnte seit Jahresbeginn bereits zweistellig zulegen. Jetzt den ganzen Artikel lesen: Urangesellschaften werden 2024 Gewinne ausbauen, glauben Experten Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Oder folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die Inhalte…

  • Finanzen / Bilanzen

    Lake Victoria Gold will Detailplanung für Goldprojekt Imwelo Ende Februar abschließen

    Lake Victoria Gold (TSXV: LVG; FRA: E1K), vormals Tembo Gold, meldet weitere Fortschritte bei der Übertragung der Bergbaulizenz Imwelo in Tansania. Parallel zur formalen Abstimmung mit den Behörden hat das Unternehmen bereits eine geeignete Kugelmühle in Südafrika beschafft und baut diese für das Projekt um. Eine Anzahlung von 15 % wurde geleistet, um die Mühle zu sichern. Mit diesem Schritt will Lake Victoria Gold gewährleisten, dass Imwelo wie geplant innerhalb von 12 Monaten die Produktion aufnehmen kann. Die abschließende Detailplanung für die Mine einschließlich Elektrik, Stahlbau und Verrohrung wurde an das südafrikanische Ingenieurbüro Turaflo Pty Ltd. vergeben. Sie soll Ende Februar abgeschlossen sein. Lake Victoria Gold teilt mit, dass 90…

    Kommentare deaktiviert für Lake Victoria Gold will Detailplanung für Goldprojekt Imwelo Ende Februar abschließen
  • Finanzen / Bilanzen

    636,00 g/t Gold: Goliath Resources findet Jackpot

    Was für ein Start ins neue Jahr: Gleich Anfang 2024 macht das Golddigger-Projekt von Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT) seinem Namen alle Ehre und liefert eine weitere, hochgradige Gold- und Silberentdeckung. Die nennt man bei Goliath bezeichnenderweise „Jackpot“. Der kanadische Markt reagiert mit einem zweistelligen Kursplus. Denn wie das Unternehmen gestern meldete, ergab einen Probe aus der neuen Entdeckung, die Teil des Golddigger-Projekts in British Columbia ist, einen Gehalt von 667,40 g/t Goldäquivalent was 21,5 Unzen pro Tonne Goldäquivalent entspricht! Diese setzen sich aus 636,00 g/t Gold, 1.690,00 g/t Silber, 7,96% Kupfer und 2,22% Blei zusammen. Jetzt den ganzen Artikel lesen: 636,00 g/t Gold: Goliath Resources findet Jackpot…

  • Finanzen / Bilanzen

    Lithium Ion Energy: Das Aufwärtspotenzial ist substanziell

    Die australische Lithiumgesellschaft Lithium Ion Energy (WKN A3EQSS / TSXV ION) verfügt über Projekte in der Mongolei – und damit direkt vor den Toren des größten Verbrauchers China – und in Kanada. Im Gespräch mit unserem Medienpartner Battery Commodity gibt CEO Ali Haji einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2023 und erläutert dann die Pläne für das laufende Jahr. Unter anderem will man einen strategischen Partner ins Boot holen. Hier geht es zum Video: Lithium Ion Energy: Das Aufwärtspotenzial ist substanziell Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Oder folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten…

  • Finanzen / Bilanzen

    Staatliche Kupferkommission Chiles erwartet für 2024 steigende Preise

    Die chilenische Kupferkommission (Chilean Copper Commission bzw. Cochilco) geht davon aus, dass der Kupferpreis im laufenden Jahr steigen wird. Cochilco erwartet, dass ein Pfund Kupfer 2024 3,85 USD kosten wird – nach zuvor 3,75 USD pro Pfund. Die Kommission führt diesen Anstieg unter anderem auf die „Normalisierung der Geldpolitik in den USA“ aber vor allem auf die Nachfrage aus der Energiewende und dem Bereich der Elektromobilität zurück. 2025 sieht Cochilco dann den Kupferpreis bei 3,90 USD pro Pfund. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Staatliche Kupferkommission Chiles erwartet für 2024 steigende Preise Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Oder folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de…