• Finanzen / Bilanzen

    Brixton Metals erbohrt bis zu 38,1 g/t Gold auf Atlin Goldfields

    Der Fokus von Brixton Metals (TSXV BBB / WKN A114WV) liegt ganz klar auf dem riesigen Thorn-Projekt, das nach Ansicht des Unternehmens Potenzial auf mindestens eine Lagerstätte von Weltklasse bietet. Doch auf seinem Goldprojekt Atlin Goldfields war Brixton 2022 aktiv und teufte eine Testbohrung ab, die, wie man heute meldete, Goldvererzung über eine Länge von fast 160 Metern erbrachte. Im Detail erbohrte Brixton auf dem in der Nähe von Atlin in British Columbia gelegenen Projekt 159,80 Meter mit 0,33 g/t Gold ab einer Tiefe von nur 55,00 Metern. Darin enthalten waren allerdings mehrere Mineralisierungsabschnitte mit höheren Gehalten, unter anderem: Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Brixton Metals erbohrt bis zu…

  • Finanzen / Bilanzen

    Base Carbon: Pionierarbeit bei Emissionsgutschriften und nachhaltiger Rentabilität

    Über unseren Mediapartner Battery Commodity sind wir auf ein sehr interessantes Unternehmen aus dem Bereich Umwelt / Nachhaltigkeit gestoßen. Base Carbon (NEO:BCBN) finanziert Projekte zur Reduzierung von Treibhausgasen und generiert damit qualitativ hochwertige Emissionsrechte für die weltweiten freiwilligen Kohlenstoffmärkte. Base Carbon weist darauf hin, dass sich bereits 136 Länder, die für 83% der globalen Kohlenstoffemissionen verantwortlich sind, zum Ziel gesetzt haben, in den kommenden Jahrzehnten kohlenstoffneutral zu werden. Zudem, so Base Carbon weiter, hätten 63% der Fortune Global 500-Gesellschaften sich zum Ziel gesetzt bis 2050 die Emissionen zu reduzieren (+12% im Vergleich zum Vorjahr), wobei viele Unternehmen sogar das ehrgeizigere Ziel 2030 im Blick haben. Jetzt den ganzen Artikel lesen: Base Carbon: Pionierarbeit bei…

    Kommentare deaktiviert für Base Carbon: Pionierarbeit bei Emissionsgutschriften und nachhaltiger Rentabilität
  • Finanzen / Bilanzen

    American West befördert „Mine Builder“ Dan Lougher in führende Rolle

    Kupferexplorer American West Metals (ASX AW1 / WKN A3DE4Y) hat ein spannendes Jahr 2024 vor sich, insbesondere in Bezug auf die Projekte Storm (Nunavut) und Copper Warrior (Utah). Doch das Management plant bereits längerfristig für ein schnelles Wachstum des Unternehmens sowohl als Explorer als auch als Projektentwickler. Dem trägt man nun unter anderem mit der Ernennung von Dan Lougher zum Non-Executive Chairman des Unternehmens Rechnung. Her Lougher war bereits als Non-Executive Director bei American West an Bord, soll nun aber offensichtlich eine herausgehobenere Rolle einnehmen. Der Experte verfügt über 40 Jahre Erfahrung im Bergbausektor weltweit und hat sich bei der Entwicklung und im Betrieb großer Industrie- und Edelmetallprojekte in Australien,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Uranbranche nach Ankündigung aus den USA im Rallye-Modus

    Weltweit legten in den letzten Tagen die Aktien von Urangesellschaften stark zu. Auslöser war die Ankündigung der USA, dass man die heimische Produktion von Kernbrennstoff auszuweiten wolle, um so die nationale Energiesicherheit zu erhöhen. So wird das US-Energieministerium Angebote von Gesellschaften in den Vereinigten Staaten einholen, einen Brennstoff namens HALEU (High-Assay Low-Enriched Uranium) herzustellen, wurde diesen Dienstag bekannt. Für solche sowie Projekte zur Umwandlung von HALEU in chemische Grundstoffe für Kernbrennstoffe stehe ein Budget von 500 Mio. USD zur Verfügung, hieß es weiter. Diese Nachricht quittierten nordamerikanische Urangesellschaften wie Global Atomic und NexGen Energy angesichts der Aussicht auf weiter steigende Uranpreise genauso mit deutlichen Kursanstiegen wie z.B. die australische Branchenvertreter…

  • Finanzen / Bilanzen

    Brixton Metals: Fokus auf hochgradigen Camp Creek-Porphyrkern und neue Entdeckungen

    2024 dürfte ein spannendes Jahr für den kanadische Kupfer- und Goldexplorer Brixton Metals (WKN A114WV / TSXV BBB) und seine Aktionäre werden. Das Unternehmen hat erst im November 14,5 Mio. CAD mit einer deutlich überzeichneten Finanzierung aufgenommen, sodass man im laufenden Jahr vollständig finanziert ist, um auf den Erfolgen des vergangenen Jahres aufzubauen und weitere Entdeckungen auf der riesigen Thorn-Liegenschaft zu machen. Brixtons CEO Gary Thompson weist darauf hin, dass es 2023 mit den Bohrungen auf dem Kupferporphyrziel Camp Creek gelungen ist, die Ausmaße der bekannten Vererzung sowohl im Streichen als auch in die Tiefe erheblich auszuweiten. Und dort bleibe die Mineralisierung für eine weitere Expansion offen. 2024 wolle man…

    Kommentare deaktiviert für Brixton Metals: Fokus auf hochgradigen Camp Creek-Porphyrkern und neue Entdeckungen
  • Finanzen / Bilanzen

    Seltene Erden: Ucore Rare Metals und Defense Metals beginnen Zusammenarbeit

    Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) arbeitet daran, seinen Teil dazu beizutragen, zu verändern, wie der Westen Seltene Erden-Elemente trennt und aufbereitet. Dazu führt man aktuell kommerzielle Demonstrationsprojekte in einer Anlage im kanadischen Kingston durch, bei denen sowohl schwere als auch leichte Seltene Erden-Elemente separiert werden. Diese Projekte, die Ucore in Zusammenarbeit mit dem US-Verteidigungsministerium und der kanadischen Regierung durchführt, stellen den letzten Entwicklungsschritt in der Kommerzialisierung von Ucores RapidSX-Technologieplattform dar. Schlussendlich sollen diesen Arbeiten in der Entwicklung der ersten kommerziellen Anlage zur Verarbeitung von Seltene Erden-Elementen mit Hilfe von RapidSX in Alexandria, im US-Bundesstaat Louisiana münden. In Hinblick auf diese Kommerzialisierungsbestrebungen setzt Ucore nun eine Vereinbarung mit…

  • Finanzen / Bilanzen

    Goliath Resources: Golddigger wird zu einer der wichtigsten Entdeckungen des Goldenen Dreiecks

    Die Surebet-Entdeckung von Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT) ist Teil des 61.685 Quadratkilometer umfassenden Golddigger-Projekts in British Columbia. Nach geradezu zahllosen Bohrergebnissen, die signifikante Goldgehalte über signifikante Mächtigkeit erbrachten, hat sich herausgestellt, dass es sich um ein riesiges System handelt, in dem die Goldvererzung in gleich mehreren „Schichten“ auftritt. Das bestätigten nun auch die Ergebnisse der letzten 99 Bohrungen aus dem vergangenen Jahr, die zum überwiegenden Teil mächtige Intervalle signifikanter Quarzsulfidmineralisierung mit weitverbreiteter Gold- und Silbervererzung erbrachten. Damit konnten das Volumen und der durchschnittliche Gehalt der Zonen Surebet, Bonanza Shear und auch Golden Gate erhöht werden. Und bei keiner dieser Zonen hat Goliath bislang das Ende der Vererzung…

    Kommentare deaktiviert für Goliath Resources: Golddigger wird zu einer der wichtigsten Entdeckungen des Goldenen Dreiecks
  • Finanzen / Bilanzen

    Sitka Gold trifft auf Alpha-Projekt in Nevada umfangreiche Abschnitte mit Carlin-Mineralisierung

    Sitka Gold Corp. (CSE:SIG; FSE:1RF; OTCQB:SITKF) liefert neue Belege für seine Annahme, dass auf seinem Grundstück Alpha Gold am südöstlichen Ende des Cortez Trends ein ausgedehntes Carlin-Gold-System existiert. Kurz vor Jahresende 2023 hat Sitka vier strategische Bohrlöcher mit insgesamt 1027,3 m (siehe Abbildung 1) abgeschlossen. Wie von den Geologen erhofft, stießen alle vier Bohrungen, exakt an den für Carlin-Mineralisierung wichtigen Kontaktzonen auf bedeutende Abschnitte mit starker Alteration und Mineralisierung, die mit bekannten Goldlagerstätten des Carlin-Typs in Nevada übereinstimmen! Der vorläufige Befund bestätigt nicht nur das zugrundeliegende Carlin-Modell für Alpha, sondern identifiziert obendrein eine 7,5 km lange Scharnierzone als den Bereich, in dem voraussichtlich die höchsten Goldgehalte angetroffen werden können. Bisher…

    Kommentare deaktiviert für Sitka Gold trifft auf Alpha-Projekt in Nevada umfangreiche Abschnitte mit Carlin-Mineralisierung
  • Finanzen / Bilanzen

    Portofino Resources und Lithium Chile entwickeln gemeinsam den Arizaro-Salar

    Für den 8.445 Hektar große Arizaro-Salar in Argentinien werden Portofino Resources (TSX.V: POR, FSE: POTA, WKN: A2PBJT) und Lithium Chile nach dem Gewinn der Ausschreibung ein 50:50-Joint Venture in Form einer Nettokapitalpartnerschaft bilden. Innerhalb dieses Joint Ventures wird der in der Provinz Salta gelegene Salar anschließend gemeinsam entwickelt werden. Zuvor hatten Portofino Resources und Lithium Chile getrennte Angebote für insgesamt fünf Konzessionsgebiete in der Provinz Salta abgegeben. Innerhalb der fünf Konzessionsgebiete stellt Arizaro IV die größte Liegenschaft dar. Ein endgültiges Joint-Venture-Abkommen, das noch abgeschlossen werden muss, wird ein Angebot in Höhe von 16,7 Millionen US-Dollar beinhalten, wobei die erste Zahlung in Höhe von 5.739.915 US-Dollar von Lithium Chile bereits geleistet…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gold soll trotz langsamer sinkender Zinsen dieses Jahr auf 2.200 USD pro Unze steigen

    Aktuell notiert der Goldpreis zwar weiter über der Marke von 2.000 USD pro Unze, scheint aber den nächsten Schritt noch nicht machen zu können. Analysten aber glauben, dass das Edelmetall als Sicherer Hafen gegen die Inflation und die Risiken an den Finanzmärkten im Jahresverlauf in den Rallyemodus übergehen wird. So gehen z.B. die Experten von BCA Research davon aus, berichtet Kitco News, dass Gold 2024 bis auf 2.200 USD je Unze steigen wird. Viele Anleger und Beobachter blicken in dieser Hinsicht vor allem auf weitere Anzeichen dafür, dass die US-Notenbank ihre Zinspolitik zu lockern beginnen wird, bei BCA aber ist man der Ansicht, dass es zahlreiche andere Faktoren gibt, die…

    Kommentare deaktiviert für Gold soll trotz langsamer sinkender Zinsen dieses Jahr auf 2.200 USD pro Unze steigen