• Finanzen / Bilanzen

    Goldshore Resources: Gesteinsproben erweitern bekannte Goldtrends erheblich

    Durch eine Kombination von Bodenproben aus Ionenlaugung und einer die gesamte Liegenschaft abdeckende Kartierung hat das geologische Team von Goldshore Resources (TSX.V: GSHR, FSE: 8X00, WKN: A3CRU9) auf dem Goldprojekt Moss im Nordwesten Ontarios insgesamt fünf Goldtrends, darunter zwei polymetallischen Gold-Kupfer-Trends entdeckt. Insgesamt beträgt die bekannte Streichlänge damit jetzt 35 Kilometern. Die verschiedenen Gesteinsproben können sich sehen lassen, denn sie weisen beispielsweise auf dem Kawa-Trend bis zu 33,7 g/t Gold, 0,64 Prozent Zink und 75,3 ppm Molybdän auf. Dieser Trend liegt parallel zur Moss-Main-Zone und besteht aus abgescherten Diorit-/Vulkankontakten innerhalb eines neuen 6,5 Kilometer langen Gürtels mit einer Breite von 550 Meter. Jetzt mehr erfahren: Goldshore Resources: Gesteinsproben erweitern bekannte…

  • Finanzen / Bilanzen

    Platinex steigt mit neuer Tochter Green Canada in Uranexploration ein

    Eine neue, nicht börsennotierte Tochtergesellschaft mit dem Namen Green Canada Corporation hat Platinex Inc. (CSE: PTX, FSE: 9PX, WKN: A0MVNG) ausgegründet. Zusammen mit dieser hat das Unternehmen eine verbindliche Absichtserklärung gegenüber International Prospect Ventures zum Erwerb eines Portfolios von Uranexplorationliegenschaften abgeschlossen. Das Uranportfolio, das Platinex zusammen mit der Green Canada Corporation erwerben will, liegt in den besten Rechtsgebieten Kanadas und bietet damit eine hervorragende Ausgangsbasis für eine erfolgreiche Erschließung. Auch die mit Springer Mineral Resources zur Übernahme des Muskrat-Dam-Critical-Minerals-Projekt abgeschlossene Optionsvereinbarung hat Platinex an seine neue Tochter abgetreten. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Platinex steigt mit neuer Tochter Green Canada in Uranexploration ein Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Interra Copper: Insider beteiligen sich an der Kapitalerhöhung

    Die in der zweiten Septemberhälfte angekündigte Kapitalerhöhung hat Interra Copper (CSE: IMCX, FRA: 3MX, WKN: A3DHG) inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Ausgegeben wurden insgesamt 1.985.000 Einheiten zu einem Preis von 0,20 Kanadische Dollar (CAD). Dem Unternehmen fließt dadurch ein Erlös von 397.000 CAD zu. Wie in Kanada üblich, besteht jede Einheit aus einer Stammaktie von Interra Copper und einem Warrant. Dieses berechtigt die Eigentümer über einen Zeitraum von drei Jahren, also bis zum 29. September 2026, zum Erwerb einer weiteren Stammaktie des Unternehmens zu einem Preis von 0,25 CAD. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Interra Copper: Insider beteiligen sich an der Kapitalerhöhung Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie Goldinvest.de auf…

  • Finanzen / Bilanzen

    Dynasty Gold bestätigt hochgradige Mineralisierung mit 62,5 g/t Gold

    Von seiner Thundercloud Liegenschaft im Manitou-Stormy-Lakes-Grünsteingürtel in der kanadischen Provinz Ontario kann Dynasty Gold (TSX.V: DYG, FSE: D5G1, WKN: A2DW87) hervorragende Bohrergebnisse berichten. Sie bestätigen die Existenz einer hochgradig vererzten Zone. Diese liegt etwa 100 Meter unter der Oberfläche und weist auf einer Breite von 43,5 Meter einen durchschnittlichen Goldgehalt von 5,0 g/t auf. Einzelne Abschnitte sind deutlich stärker vererzt und erreichen in der Spitze 62,5 g/t Gold über eine Länge von 1,5 Meter in einer Tiefe von 112 Meter. Das Bohrloch DP23-04, das in 108 Meter Tiefe diese 5,0 g/t Gold über eine Länge von 43,5 Meter aufweist, enthält gleich mehrere Abschnitt, die deutlich höhere Goldgehalte aufweisen. Über eine…

  • Finanzen / Bilanzen

    Dynasty Gold: Hochgradiges Gold und gewaltiges Explorationspotenzial

    Mit der Golden Repeat Property im US-Bundesstaat Nevada und der Thundercloud Property in der kanadischen Provinz Ontario besitzt Dynasty Gold (TSX.V: GYG, FSE: D5G1, WKN: A2DW87) gleich zwei Projekte, die sich nicht nur in sehr aussichtsreichen Goldregionen befinden, sondern sich durch erfolgreiche Bohrungen bereits als attraktive Ziele bestätigt haben. Die Golden Repeat Property stellt eine rund 400 Hektar große Liegenschaft innerhalb des Midas Gold Camps in Nevada dar. Das zu 100% eigene Projekt weist epithermale Goldvorkommen mit hohen Gold- und Silbergehalten auf. Die Vorbesitzer haben auf ihm Bohrungen abgeteuft, die Abschnitte mit bis zu 14,78 g/t Gold über eine Länge von 7,6 Meter und 20,17 g/t Gold über eine Länge…

  • Finanzen / Bilanzen

    Lithium: Südamerika-Juniors im Fokus

    Wie jetzt bekannt wurde, investiert Stellantis, einer der größten Automobilhersteller der Welt 90 Mio. USD direkt in den in Argentinien aktiven Lithiumexplorer und Projektentwickler Argentina Lithium & Energy (TSXV LIT). Die Aktie des kanadischen Unternehmens schoss darauf hin um 113% in die Höhe. Zuletzt hatte war insgesamt ein gestiegenes Interesse an in Südamerika tätigen Lithium-Juniors zu beobachten gewesen. Argentina Lithium erklärte, dass man den Erlös der Transaktion vor allem dafür verwenden wird, die Entwicklung der Lithiumprojekte des Unternehmens, die von einer 100%igen Tochtergesellschaft – Argentina Litio y Energia S.A. (ALE) – in Argentinien gehalten werden, voranzutreiben. Stellantis und Argentina Lithium werden zudem eine Lithiumabnahmevereinbarung eingehen, hieß es weiter, die dem…

  • Finanzen / Bilanzen

    Tennant Minerals: Bohrprogramm zur deutlichen Erweiterung hochgradiger Kupfer- und Goldvorkommen angelaufen

    Wie es aussieht, kommt Tennant Minerals (WKN A3ET0R / ASX TMS) mit den Erweiterungsbohrungen auf seinem Kupfer- und Goldprojekt Barkly gut voran, nachdem die Regierung des australischen Bundesstaates Northern Territory dem Unternehmen kürzlich die Genehmigung für seine Bohrpläne erteilt hat. Tennant plant mit einer Gesamtbohrlänge von bis zu 4.000 Metern (Rückspül- und Diamantkernbohrungen), mit denen man zum einen nur geringfügig unter der Oberfläche liegende Ausdehnungen der hochgradigen Kupfer- und Goldentdeckung Bluebird untersuchen will. Zum anderen sollen vielversprechende, neue, geophysikalische Ziele in den Gebieten Bluebird East und Bluebird West mit Bohrungen getestet werden. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Tennant Minerals: Bohrprogramm zur deutlichen Erweiterung hochgradiger Kupfer- und Goldvorkommen angelaufen Abonnieren…

    Kommentare deaktiviert für Tennant Minerals: Bohrprogramm zur deutlichen Erweiterung hochgradiger Kupfer- und Goldvorkommen angelaufen
  • Finanzen / Bilanzen

    First Lithium Minerals: Oberflächenproben bestätigen Salar de Ascotan als starkes Explorationsziel

    Fortschritte bei First Lithium Minerals (CSE FLM / WKN A3DQXP): Das Unternehmen kann positive Ergebnisse aus Oberflächenproben von seinem OCA-Projekt in der Region Antofagasta im Norden Chiles präsentieren. Auch die weiteren Pläne zur Erkundung des Lithiumsoleprojekts werden erläutert. Das Unternehmen von CEO Rob Saltsman hat auf dem Salar de Ascotan an ausgewählten Stellen geochemische Oberflächenproben entnommen. Dabei wurden insgesamt 15 Sole- und Brackwasserproben direkt an der Oberfläche des Salars in Tiefen von maximal 0,3 Metern und im Schwemmland, das die Salaroberfläche umgibt, gewonnen. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: First Lithium Minerals: Oberflächenproben bestätigen Salar de Ascotan als starkes Explorationsziel Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn…

    Kommentare deaktiviert für First Lithium Minerals: Oberflächenproben bestätigen Salar de Ascotan als starkes Explorationsziel
  • Finanzen / Bilanzen

    P2 Gold: Aktualisierte PEA verlängert das Minenleben

    P2 Gold (TSX.V: PGLD, FSE: 4Z9, WKN: A2QCBZ) hat die erst im Juni 2023 vorgelegte Studie zur vorläufigen Berechnung der Wirtschaftlichkeit (PEA) seines Gabbs-Gold-Kupfer-Projekts im US-Bundesstaat Nevada aktualisiert. Eingearbeitet wurden jetzt auch die Sulfidmineralisierungen. Sie ermöglichen eine Erhöhung der Abbaurate auf sechs Millionen Tonnen pro Jahr, was die Erschließung einer mittelgroßen Mine impliziert. Waren in der ersten Fassung der PEA lediglich die Oxidmineralisierungen enthalten, sieht die aktualisierte Fassung auch eine Förderung des Sulfiderzes vor. Aus dem Abbau beider Erze ergibt sich dadurch eine vergrößerte Minenproduktion von 1,86 Millionen Unzen Goldäquivalent. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: P2 Gold: Aktualisierte PEA verlängert das Minenleben Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie…

  • Finanzen / Bilanzen

    McGinley and Associates soll Rover Metals beim Genehmigungsverfahren unterstützen

    Rover Metals (TSX.V: ROVR, FSE: 4XO, WKN: A3DW9Z) hat McGinley and Associates aus Reno im US-Bundesstaat Nevada damit beauftragt, das nun anstehende Umweltgenehmigungsverfahren für sein Let’s-Go-Lithium-Projekt unterstützend zu begleiten. McGinley and Assiciates ist eine Umweltberatungsfirma, die 2001 in Reno, Nevada, gegründet wurde. Sie ist als leistungsstarkes Beratungsunternehmen für Umwelttechnik und -wissenschaft bekannt und hat sich im Westen der USA als unabhängiger Berater und Unterstützer von Rohstoffunternehmen etabliert. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: McGinley and Associates soll Rover Metals beim Genehmigungsverfahren unterstützen Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de…

    Kommentare deaktiviert für McGinley and Associates soll Rover Metals beim Genehmigungsverfahren unterstützen