-
Max Resource: Weitere Entdeckung auf Kupfer-Silber-Projekt Cesar
Das riesige Kupfer- und Silberprojekt Cesar-Projekt, das Max Resource (WKN A2PT41 / TSXV MAX) in Kolumbien erkundet, erstreckt sich über insgesamt 90 Kilometer. Aktuell konzentriert sich das Unternehmen auf den nördlichen Bereich der Liegenschaft, den AM Distrikt. Und von dort meldet Max jetzt die Entdeckung eines neuen Kupfer- und Silberziels. Das neue Zielgebiet, AM 08, liegt rund 7 Kilometer südöstlich von AM 07, eines Zielgebiets, das die Gesellschaft im Juni dieses Jahres identifiziert hatte. Und nach Ansicht von Bruce Counts, des neuen Chef-Geologen von Max Resource, bekräftigt diese Entdeckung erneut die These des Unternehmens, dass auf Cesar zahlreiche eigenständige Lagerstätten vorhanden sein könnten. Insgesamt hat man auf dem gesamten Cesar-Projekt…
-
EcoGraf: Graphit-Verarbeitung in Tansania könnte bis zu 50% Energiekosten sparen
EcoGraf Limited (ASX: EGR; FSE: FMK; OTCQX: ECGFF) könnte in Zukunft nicht nur seine Epanko-Graphitmine in Tansania betreiben, sondern ebenfalls in Tansania auch seine Upstream-Verarbeitungsanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen ungereinigtem sphärischen Graphit (SPG) und Feinstoffen aus natürlichem Flockengraphit bauen und betreiben. Gute internationale Logistik und vor allem billige elektrische Energie aus Wasserkraft mit Betriebskosteneinsparungen von bis zu 50% gegenüber OECD-Ländern sind wichtige Standortfaktoren, die für Tansania sprechen. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls die jüngste Studie, die Ecograf zur „mechanischen Formgebung von ungereinigtem aktivem Anodenmaterial für den Lithium-Ionen-Batteriemarkt“ fertiggestellt hat. Die mechanische Mikronisierung und Formgebung von Naturgraphit ist besonders energieintensiv. Sie ist der erste Schritt bei der Umwandlung von…
-
Arctic Fox Lithium erweitert Kana Lake-Projekt um neue, potenziell Pegmatit haltige Claims
Interessante News von Arctic Fox Lithium (CSE AFX / WKN A3D7WN). Wie das Unternehmen heute meldet, hat man sich fünf weitere Claims gesichert, die an das Lithiumprojekt Kana Lake anschließen. Die neuen Claims in der kanadischen Lithiumregion James Bay (Québec) erstrecken sich über eine Fläche von rund 260 Hektar und wurden erst kürzlich verfügbar. Eine Chance, die Arctic Fox nach Ansicht seiner technischen Berater ergreifen musste, da damit ein Gebiet erweitert wird, in dem zuvor an der Oberfläche potenzielle Pegmatite kartiert wurden. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Arctic Fox Lithium erweitert Kana Lake-Projekt um neue, potenziell Pegmatit haltige Claims Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn…
-
Gold Terra Resource nimmt Bohrungen in Yellowknife wieder auf
Gold Terra Resource (TSX.V: YGT, FSE: TX0, WKN: A2P0BS) hat auf der Con-Mine-Option-Liegenschaft das unterbrochene Tiefbohrprogramm wieder aufgenommen. Die Unterbrechung des Bohrprogramms war durch die behördliche Anordnung zur Evakuierung der Region notwendig geworden. Bevor die Evakuierungsmaßnahmen aufgrund des Yellowknife-Feuers eingeleitet wurden, hatte Gold Terra Resource das Bohrloch GTCM23-055 bis auf eine Tiefe von 1.900 Meter niedergebracht. Das Bohrloch zielt darauf ab, die abwärts gerichtete Erweiterung der produktiven Campbell-Scherzone in der Tiefe unterhalb der Lagerstätte Con Mine zu durchteufen. Den vollständigen Artikel finden Sie hier: Gold Terra Resource nimmt Bohrungen in Yellowknife wieder auf Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Disclaimer: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren,…
-
Golden Tag stößt Bohrprogramm auf La Parrilla-Mine an
Golden Tag Resources (TSXV GOG / WKN 869423), hat erst vor Kurzem den Silberminenkomplex La Parrilla von First Majestic Silver übernommen. Das Unternehmen, das sich aus diesem Anlass in Silver Storm Mining umbenennen will, will mit der Wiederinbetriebnahme von La Parrilla den Weg zu einem bedeutenden lateinamerikanischen Silberproduzenten einschlagen. Den nächsten Schritt in Richtung dieses Ziels hat Golden Tag jetzt angekündigt. Wie das Unternehmen von CEO Greg McKenzie nämlich bekannt gibt, hat man mit einem Bohrprogramm auf dem, La Parilla begonnen. Dort, rund 76 Kilometer von Durango in Mexiko, soll die erste Phase von Bohrungen die geschlussfolgerte Ressource auf dem Projekt erhöht werden. Insgesamt 7.000 Bohrmeter hat Golden Tag dafür…
-
Goliath Resources – Präsentation auf dem Precious Metals Summit Beaver Creek 2023
Der Precious Metals Summit Beaver Creek ist eine weltweit führende, unabhängige Investmentkonferenz, die sich auf die Entdecker, Entwickler und aufstrebenden Produzenten von Gold, Silber und Platingruppenmetallen konzentriert. Diese Veranstaltung, die nur auf Einladung stattfindet, bringt institutionelle Investoren, Vertreter der Sell-Side und Führungskräfte von führenden Edelmetallunternehmen mit den Managementteams von fast 200 sorgfältig ausgewählten, vielversprechenden Emittenten aus dem weltweiten Bergbau- und Mineralexplorationssektor zusammen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Goliath Resources – Präsentation auf dem Precious Metals Summit Beaver Creek 2023 Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf https://www.goldinvest.de zu veröffentlichen.…
-
Homerun Resources stößt zweite Phase im strategischen Wachstumsplan an
Erst vor Kurzem hat das Management von Homerun Resources (WKN A3CYRW / TSXV HMR) ein umfassendes Update zur jüngsten Unternehmensentwicklung abgegeben und dabei seinen strategischen Wachstumsplan erläutert. Nachdem man Phase Eins dieses Plans bereits umsetzte und sich eine ergiebige Quelle hochreinen Quarzsandes in Brasilien sicherte, wird jetzt die zweite Phase der Strategie angestoßen. Homerun Resources will mit seinem Angebot an hochreinem Quarzsand (HPQ Silica) in drei Phasen zu einem führenden Unternehmen für Energie- und Industriematerialien aufsteigen. Die dahinterstehende Idee ist dabei ebenso einfach wie logisch: Wir leben in einer Gesellschaft, deren Technik auf dem Einsatz von verschiedenen, entscheidenden Materialien aufgebaut ist – und HPQ Silica ist eines dieser Materialien. Jetzt…
-
Usha Resources will im Winter zehn Bohrziele auf White Willow Lithium-Pegmatit testen
Die Zuversicht beim kanadischen Lithiumexplorer Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA; OTCQB: USHAF; FSE: JO0) wächst, dass das Unternehmen auf seinem White Willow Lithium Pegmatit Projekt in Ontario der nächsten großen Lithium-Entdeckung in Kanada auf der Spur sein könnte. Die fünfwöchige Erkundung auf dem Projekt 170 km westlich von Thunder Bay hat bestätigt, dass der Lithium-Cäsium-Tantal ("LCT")-Pegmatit-Trend auf dem Grundstück eine potenzielle Streichenlänge von mehr als 25 km aufweist. Zehn oberflächliche Pegmatite wurden als Bohrziele für das im Winter geplante Jungfernbohrprogramm identifiziert. Die geochemischen Analysen der Oberflächenproben lieferten herausragende Ergebnisse, die auf die Präsenz von Spodumen hindeuten. Das Unternehmen hat insgesamt 837 Proben genommen, von denen 618 schon ausgewertet werden konnten.…
-
American West Metals sichert sich 80% an Kupferprojekt Storm!
Es war abzusehen und stellt doch einen wichtigen Meilenstein für American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) dar: Die Gesellschaft von MD Dave O’Neill hat die nötigen Explorationsaufwendungen getätigt und sich damit eine Beteiligung von 80% am äußerst vielversprechenden Kupferprojekt Storm im kanadischen Nunavut gesichert. Seit 2021 ist American West auf der Storm-Liegenschaf aktiv und hat mit seinen Explorationsaktivitäten immer wieder bahnbrechende Ergebnisse produziert, die das Kupferpotenzial des Projekts aufzeigten. Mittlerweile, so das Unternehmen, werde Storm als eine der seltenen Gelegenheiten im Kupfersektor betrachtet, die über globale Bedeutung verfügen könnte! Jetzt den ganzen Artikel lesen: American West Metals sichert sich 80% an Kupferprojekt Storm! Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter…
-
Juggernaut trifft „richtige“ Sulfidmineralisierung auf bis zu 71,93 Metern
Juggernaut Exploration Ltd (JUGR.V; OTCQB: JUGRF; FSE: 4JE) könnte auf seinem Frühphasen-Explorationsprojekt Midas nur 24 km südöstlich der Stadt Terrace in British Columbia ein wichtiger Durchbruch gelungen sein. Das 20.803 Hektar große Grundstück Midas befindet sich in einer geologischen Umgebung von Weltklasse mit großem Potenzial für eine VHMS-Mineralisierung vom Typ Eskay. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden 15 von 21 Bohrungen abgeschlossen und bisher 3273 Meter Bohrungen absolviert. Die Bohrungen zielten auf einen mineralisierten Horizont, der sich in unmittelbarer Nähe zu einer VHMS-Lagerstätte (Volcanogenic Hosted Massive Sulphide) vom Typ Eskay befindet. In mehreren Bohrlöchern wurden wie erhofft, ausgedehnte breite sulfidreiche Abschnitte durchteuft, die aus beträchtlichem Chalkopyrit und Pyrit in Aggregaten, Strängen…