• Finanzen / Bilanzen

    Arctic Fox Lithium: Unabhängige Untersuchung bestätigt hohes Potenzial auf LCT-Pegmatite

    Mit einem zweistelligen Kursplus reagierte gestern in Kanada die Aktie von Arctic Fox Lithium (CSE AFX / FSE: O5K) auf das Ergebnis einer Untersuchung der Lithiumprojekte des Unternehmens durch unabhängige Experten aus Australien. Denn diese bestätigte hohes Potenzial auf Lithium-Cäsium-Tantal-Pegmatite (LCT) auf den Liegenschaften Delta Lake und Kana Lake in der Region James Bay in Québec. Arctic Fox Lithium hatte sich für diese umfassende Untersuchung seiner Liegenschaften die Dienste von Resource Potentials Pty Ltd. (Respot) gesichert. Respot hat seinen Sitz in Perth und ist auf die Planung geophysikalischer Vermessungen, Budgetierung, Auftragsvergabe, Datenerfassung und Qualitätskontrolle, Datenverarbeitung – Modellierung, Dateninversion, Datenintegration, Interpretation und Bohrlochausrichtung spezialisiert. Genau die Fähigkeiten also, die für eine…

    Kommentare deaktiviert für Arctic Fox Lithium: Unabhängige Untersuchung bestätigt hohes Potenzial auf LCT-Pegmatite
  • Finanzen / Bilanzen

    FYI Resources Managing Director Roland Hill kauft Aktien am Markt

    Laut einer Pflichtmitteilung der australischen Börse hat der Managing Director von FYI Resources Ltd (ASX: FYI; FRA: SDL), Roland Hill, in jüngster Zeit 420.000 Aktien des Unternehmens im Wert von 29.046 AUD erworben. Sein Gesamtbeteiligung steigt damit auf 19.281.632 Aktien. Zuletzt hatte das Unternehmen im Mai dieses Jahres mitgeteilt, dass die Top 20 Aktionäre 41% der Anteile halten, die Top 40 hielten seinerzeit 53% der Anteile. Die Beteiligung der Hauptaktionäre dürfte jüngst eher zugenommen haben. Der Aktienkurs hat sich seit Sommer 2022 mehr als gezehntelt. Am Quartalsende zum 30. Juni dieses Jahres verfügte FYI Resources über Barmittel in Höhe von 8,27 Mio. AUD (gegenüber 9,16 Mio. AUD im Quartal zuvor).…

  • Finanzen / Bilanzen

    Übernahme: Lithiumgigant Albemarle startet Due Diligence zu Liontown Resources

    Der US-amerikanische Lithiumproduzent Albemarle (WKN 890167) macht sich an die genaue Prüfung (Due Diligence) der australischen Liontown Resources (WKN A0LFDX), um anschließend eine verbindliche Offerte vorliegen zu können. Der US-Konzern hatte vor Kurzem bestätigt, 6,6 Mrd. AUD in bar für den kleineren Wettbewerber geboten zu haben. Dabei würden die Liontown-Aktien mit rund 3 AUD je Aktie bewertet. Albemarle hatte vor einiger Zeit bereits ungefähr 2,50 AUD pro Liontwon-Aktie geboten, was die Australier aber als ungenügend zurückwiesen. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Übernahme: Lithiumgigant Albemarle startet Due Diligence zu Liontown Resources Abonnieren Sie jetzt den Goldinvest.de-Newsletter Folgen Sie Goldinvest.de auf LinkedIn Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten…

  • Finanzen / Bilanzen

    Chartcheck Goldshore Resources: Viermonatiger Abwärtstrend überwunden

    Nach dem Kursgipfel im Mai verlor der Aktienkurs des kanadischen Goldexplorers Goldshore Resources (WKN A3CRU9 / TSXV GSHR) mehr als die Hälfte seines Wertes und fand sein Tief im August bei 0,11 kanadischen Dollar. Dabei verlief der Kurs stets unterhalb der blauen Abwärtstrendlinie – erst mit dem Monatswechsel in den September hinein gelang es mit zwei etwas größeren Umsatzschüben diese Linie zu überwinden. Bei einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung kämen zunächst die runde Marke von 0,15 CAD in den Blick, danach die graue Linie, die in der Vergangenheit bereits mehrfach als Unterstützung oder Widerstand fungierte. Den ganzen Artikel samt zugehörigen Chart finden Sie hier: Chartcheck Goldshore Resources: Viermonatiger Abwärtstrend überwunden Abonnieren…

  • Finanzen / Bilanzen

    Portofino Resources verzeichnet reges Interesse am Lithiumprojekt Yergo

    In Argentinien hat Portofino Resources (TSX.V: POR, FSE: POTA, WKN: A2PBJT) kürzlich im Rahmen eines Optionsgeschäft das Yergo-Lithiumprojekt übernommen. Seitdem diese Vereinbarung Mitte August publiziert wurde, verzeichnet das Unternehmen ein reges Interesse sowohl an sich selbst und seiner Arbeit als auch am neu erworbenen Yergo-Projekt. Mit mehreren Parteien führt Portofino Resources derzeit Gespräche über eine mögliche Kooperation. Sie beinhalten auch eine Due-Diligence-Prüfung. Zwar kann in keinem der Fälle ein positiver Abschluss der laufenden Gespräche garantiert werden, doch allein die Tatsache, dass in kürzester Zeit mehrere Kooperationsanfragen an Portofino Resources herangetragen wurden, macht deutlich als wie wertvoll das Projekt selbst und Portofino als sein Besitzer nun angesehen werden. Lesen Sie hier…

  • Finanzen / Bilanzen

    Goliath Resources stößt in der Golden Gate Zone auf das Zubringersystem für Surebet!

    Mit seinen Bohrungen in der „Golden Gate Feeder Zone“ ist Goliath Resources (TSX-V: GOT; OTCQB: GOTRF; FSE: B4IF) offenbar auf das Zubringersystem für die Mineralisierung der höher liegenden Surebet Zone gestoßen, die Teil des Golddigger-Projekts im Goldenen Dreieck von British Columbia ist. Auch die jüngste Bohrung GD-23-197, gebohrt von Pad 16, weist erneut eine Fülle an sichtbaren Goldnuggets mit beachtlicher Größe und Häufigkeit auf (siehe Abbildung 1)! Die Bohrung durchteufte drei sulfidreiche mineralisierte gestapelte Scherzonen, die zu Tage treten und offenbleiben. Außerdem wurden in den bisher gebohrten Kernen in der Golden Gate Feeder Zone einige der größten gemessenen Konzentrationen von Sphalerit, Bleiglanz und Chalkopyrit festgestellt, was mit der Nähe zur…

    Kommentare deaktiviert für Goliath Resources stößt in der Golden Gate Zone auf das Zubringersystem für Surebet!
  • Finanzen / Bilanzen

    Brixton Metals: Bis zu 16,7% Kupfer, 52,5 g/t Gold und 4.120 g/t Silber auf Thorn entdeckt

    Kupfer- und Goldexplorer Brixton Metals (TSXV BBB / WKN A114WV) führt auf seinem riesigen Thorn-Projekt in British Columbia dieses Jahr umfassende Explorationsarbeiten durch. Jetzt legte man teilweise sehr hochgradige Analyseergebnisse von Gesteins- und Bodenproben vor, die man auf einigen der insgesamt 14 (!) Kupfer-Gold- und Silberzielen an der Oberfläche entnommen hat. Brixton hatte die Explorationssaison 2023 schon Mitte Mai begonnen. Und die Aktivitäten laufen auch jetzt noch, obwohl bereits geochemische Oberflächenproben in zahlreichen Zielzonen entnommen wurden. Diese regional angelegten Arbeiten konzentrieren sich vor allem darauf, Explorationsziele weiter zu entwickeln, die noch nicht so weit vorangekommen sind wie Metla, North und Bing. Dabei ist es das Ziel des Unternehmens, bohrbereite Ziele…

    Kommentare deaktiviert für Brixton Metals: Bis zu 16,7% Kupfer, 52,5 g/t Gold und 4.120 g/t Silber auf Thorn entdeckt
  • Finanzen / Bilanzen

    Homerun Resources: Quarzsand für Erneuerbare Energie und Energiespeicher

    Seit Goldinvest.de Ende Mai das erste Mal über Homerun Resources (WKN A3CYRW / TSXV HMR) berichtete, ist der Aktienkurs bereits um mehr als 100% gestiegen. Das Unternehmen will zu einem führenden Anbieter von hochreinem Quarzsand werden und auf diese Weise auch in den Märkten für Erneuerbare Energie und Energiespeicher vertreten sein. Denn diesen werden gewaltige Wachstumsraten prognostiziert, soll die Energiewende gelingen. Auf seinem Weg hat Homerun 2023 bereits einige wichtige Fortschritte erzielt, welche die herausragende Performance der Aktie stützen, erklären nun die Experten von Rockstone Research in einem aktuellen Bericht. Sie heben besonders den Abschluss eines Materialliefervertrags für hochreinen Quarzsand aus einer vollständig genehmigten Mine in Bahia, Brasilien, hervor sowie…

  • Finanzen / Bilanzen

    Arctic Fox Lithium: Beim Nachbarn knallen die Sektkorken

    Nur etwa 20 Kilometer südlich des Delta-Lake-Projekts von Arctic Fox Lithium (CSE: AFX, FSE: O5K, WKN: A3D7WN) liegt die Rose-Liegenschaft von Critical Elements Lithium. Dort wurde in diesem Sommer ein verkürztes Bodenexplorationsprogramm durchgeführt, das hervorragende Lithiumgehalte von bis zu 2,22 und 2,44 Prozent ergab. Die verheerenden Waldbrände in der Region verhinderten, dass Critical Elements Lithium mehr Zeit auf dem Projekt verbringen konnte. Doch die dort eingesetzten Geologen zogen Schürfgräben und nahmen Bodenproben soweit es die äußeren Bedingungen zuließen. So konnten mehrere Lithium-Tantal-Pegmatit-Trends mit positiven Schürfprobenergebnissen auf den Standorten Duval und Lemare identifiziert werden. Hier den ganzen Artikel lesen: Arctic Fox Lithium: Beim Nachbarn knallen die Sektkorken Abonnieren Sie jetzt den…

  • Finanzen / Bilanzen

    First Phosphate: Produktion von Phosphorsäure in Handelsqualität gelungen

    First Phosphate (CSE: PHOS, FSE: KD0, WKN: A3DQCH) hat heute sehr ermutigende Ergebnisse aus dem Labor erhalten, denn die durchgeführten Tests ergaben, dass es mit dem Central-Prayon-Verfahren möglich ist, aus einem Apatitkonzentrat eine hochwertige Phosphorsäure in Handelsqualität (MGA) herzustellen. Bereits am 19. Juni 2023 hatte First Phosphate berichtet, dass eine 900 Kilogramm schwere Probe des Apatitkonzentrats, die in der Pilotanlage des Unternehmens bei SGS Québec produziert worden war, an Prayon Technologies SA in Belgien verschickt worden war. Hier sollten Tests herausfinden, ob aus dem Konzentrat die Herstellung von gereinigter Phosphorsäure in Batteriequalität möglich ist. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: First Phosphate: Produktion von Phosphorsäure in Handelsqualität gelungen Abonnieren Sie…