-
ION Energy akquierte neues Explorationsprojekt in Kanada
Zwei neue Claims in den kanadischen Northwest Territories, die unter dem Namen Little Nahanni Claims bekannt sind, hat ION Energy (TSX.V: ION, FSE: 5YB, WKN: A2QCU0) erworben. Sie haben eine Größe von etwa 900 Hektar und befinden sich in einem Gebiet, in dem Pegmatite erstmals bereits im Jahr 1961 entdeckt wurden. Das entscheidende Motive für den Kauf des Projekts ist, dass ION Energy der Ansicht ist, dass die beiden Little Nahanni-Claims bezüglich ihres Lithiumgehalts noch nicht ausreichend erkundet sind. Die Geologen von ION Energy sehen daher gute Chancen, weitere Lithium-Lagerstätten zu entdecken und Partnerschaften mit regionalen Interessenvertretern zu schließen. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: ION Energy akquierte neues Explorationsprojekt…
-
100% Treffer: American West bestätigt auch im 4. Diamantbohrloch dicken Kupferhorizont auf Storm
American West Metals Limited (ASX: AW1; FRA: R84; OTCQB: AWMLF) setzt seine Erfolgsserie auf dem Kupferprojekt Storm, auf Somerset Island in Nunavut, Kanada, fort. Wie das Unternehmen heute berichtet, hat auch das vierte Diamantbohrloch ST23-04 eine mächtige 18,5 m lange Zone mit sichtbarem Kupfersulfid (Chalkosin und Chalkopyrit) zwischen 339 m und 357,5 m Bohrlochtiefe durchteuft. Diese Zone korreliert mit dem aussichtsreichen sedimentgebundenen Kupferhorizont, der in ähnlicher Zieltiefe in dieser Saison bereits in allen anderen Diamantbohrlöchern durchteuft wurde. Bohrung ST23-04 liegt rund 2 Kilometer westlich von der vorausgegangenen Diamantbohrung ST23-03. Unmittelbar südlich von ST23-04 befindet sich ein 880 m x 470 m großer, noch nicht getesteter elektromagnetischer Leiter (FLEM), der das…
-
Goliath Resources durchschneidet 23 Meter mit 21,08 g/t Goldäquivalent
Die von Goliath Resources (TSX-V: GOT, FSE: B4IF, WKN: A3EJA7) nach und nach veröffentlichten Ergebnisse des diesjährigen Bohrprogramms lassen aufhorchen. Wurden vor wenigen Tagen erst 14,85 g/t Goldäquivalent über sechs Meter aus dem Bohrloch GD-23-118 gemeldet, so konnten diese nun mit 21,08 g/t Goldäquivalent über 23 Meter im Bohrloch GD-23-157 nochmals deutlich übertroffen werden. In der Spitze enthielt dieses ebenfalls auf der Surebet Golden Gate Feeder Zone abgeteufte Bohrloch sogar einen Abschnitt, der über über 14 Meter mit 33,75 g/t Goldäquivalent vererzt war. Diese Mineralisierung setzt sich zusammen aus 30,39 g/t Gold und 150,42 g/t Silber. Über eine Länge von neun Meter stieg der Goldäquivalentgehalt sogar auf 50,27 g/t an,…
-
Portofino gibt nochmals für 500.000 Kanadische Dollar neue Aktien aus
Portofino Resources (TSX.V: POR, FSE: POTA, WKN: A2PBJT) nutzte die Gunst der Stunde und hat eine kurzfristig arrangierte Kapitalerhöhung abgeschlossen. Durch die nicht vermittelte Privatplatzierung konnten 500.000 Kanadische Dollar (CAD) eingenommen werden. Sie dienen dazu, den vor wenigen Tagen angekündigten Erwerb des Yergo-Lithiumprojekts in Argentinien und die ersten Bohrungen auf dem Projekt zu finanzieren. Erst Ende Juli hatte Portofino Resources neue Stammaktien zu einem Preis von 0,04 CAD je Einheit ausgegeben. Seitdem ist der Börsenkurs förmlich explodiert, sodass das Unternehmen die Gelegenheit beim Schopf ergriffen hat und neue Aktien zu einem Preis von 0,10 CAD je Einheit ausgegeben hat. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Portofino gibt nochmals für 500.000…
-
IHC Mining mit umfangreichen Tests und Studien beauftragt
FYI Resources (TSX.V: SDL, FSE: SDL, WKN: A0RDPF) und Arafura Rare Earth bringen ihre Minhub-Anlage weiter voran, indem sie mit IHC Mining, einer Tochtergesellschaft von Royal IHC, eine umfangreiche Kooperation eingegangen sind. IHC Mining gilt als anerkannter Spezialist für die Verarbeitung von Schwermineralien und ist einer der wenigen Anbieter, die in der Lage sind, metallurgische und technische Dienstleistungen für die Mineralsand- und Seltene-Erden-Industrie anbieten zu können. In einem kommerziellen Rahmen entwickelt FYI Resources in enger Zusammenarbeit mit Arafura Rare Earth eine Minhub-Anlage. Ihr Anliegen ist es, Seltene Erden und andere Sandkonzentrate wie Monazit und Xenotim so aufzubereiten, dass besonders wertvolle Mineralsandprodukte wie Zirkon und Ilmenit isoliert und anschließend getrennt weiterverarbeitet…
-
Pulsar Helium schafft IPO: Handelsstart am kommenden Donnerstag, 17. August 2023
Pulsar Helium Inc. (TSXV: PLSR) hat erfolgreich den Sprung an die Börse geschaft. Seit gestern, Dienstag, den 15. August, ist das Unternehmen offiziell an der Toronto Venture Exchange börsennotiert. Am morgigen Donnerstag, den 17. August 2023, wird der erste Handel stattfinden. Pulsar Helium ist bisher das einzige Rohstoffunternehmen, das in diesem Jahr erfolgreich einen Börsengang an der kanadischen TSXV absolviert hat – eine Leistung, die für ein robustes Unternehmen spricht. Pulsar hat sich zum Ziel gesetzt, eine führende Rolle in der Heliumindustrie einzunehmen. Das Ziel besteht insbesondere darin, die Heliumproduktion von der Öl- und Gasproduktion abzukoppeln, die derzeit den Markt dominiert. Der Golfstaat Katar ist derzeit der größte Produzent von…
-
Goliath Resources entdeckt vier neue mineralisierte Zonen
Auf dem Surebet-Goldsystem im Golden Triangle in der kanadischen Provinz British Columbia hat Goliath Resources (TSX-V: GOT, FSE: B4IF, WKN: A3EJA7) vier weitere mineralisierte Zonen entdeckt. Sie bestehen aus stark sulfidmineralisierten Adern und Scherzonen, die direkt mit der Surebet-Lagerstätte auf dem Golddigger-Projekt verbunden sind. Drei von den neu entdeckten Lagerstätten, die weiterhin offen sind, sollen in der Saison 2023 durch Bohrungen erprobt werden. Neu entdeckt wurden von Goliath Resources die Zonen Kahuna, Outpost, Humdinger und Full House. Bei der Kahuna-Lagerstätte handelt es sich um eine neue 600 Meter lange Erweiterung der mineralisierten Bonanza-Scherung in Streichrichtung. Innerhalb der Kahuna-Zone wurden zwei zusätzliche polymetallische Quarz-Sulfid-Adern mit bis zu zehn Meter breiten Ausbrüchen…
-
Arctic Fox Lithium will eigene Präsenz in den Sozialen Medien ausbauen
Arctic Fox Lithium (CSE: AFX, FSE: O5K, WKN: A3D7WN) hat Global One Media Limited beauftragt, in Zukunft seine verschiedenen Kanäle in den Sozialen Medien zu verwalten. Mit diesem Schritt hofft das Unternehmen, seine globale Präsenz weiter ausbauen zu können und eine größere Zahl von Investoren über die interessanten Lithium-Projekte in der Region James Bay in Quebéc informieren zu können. Übernehmen wird Global One Media in Zukunft alle Social-Media-Kanäle von Arctic Fox Lithium. Zu den Aufgaben des Dienstleisters gehört auch die Verbreitung von Interviews, Unternehmensnachrichten Präsentationen und anderen ähnlich gelagerten Dienstleistungen. Bei Global One Media wird Bastien Boulay, als Managing Partner für Arctic Fox Lithium verantwortlich sein. Lesen Sie hier den…
-
Golden Tag übernimmt La-Parilla-Mine von First Majestic Silver
Vom bekannten Silberproduzenten First Majestic Silver hat Golden Tag Resources (TSX.V: GOG, FSE: GTD, WKN: 869423) die La-Parilla-Silber-Mine in der Provinz Durango in Mexiko übernommen. Sie verfügt nach einer jüngst aktualisierten Ressourcenschätzung über 22 Adern innerhalb der Minen Rsosarios, San Marcos und Quebradillas mit einer angezeigten Ressource von 615.000 Tonnen Gestein mit einem Silberäquivalentgehalt von 263 g/t und einer abgeleiteten Ressource von 1.257.000 Tonnen Gestein mit einem Silberäquivalentgehalt von 256 g/t. Geschlossen wurde die Vereinbarung mit First Majestic Silver zum Verkauf der La-Parilla-Mine bereits Anfang Dezember 2022. Das Areal umfasst mehrere kleine Minen und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 69.478 Hektar. Abgeschlossen werden soll der Erwerb der Mine, dem…
-
Storm Exploration: Die Explorationsaktivitäten kommen gut voran
Auf seinen verschiedenen Explorationsprojekten konnte Storm Exploration (TSX.V: STRM, FSE: L84, WKN: A3D37E) in den vergangenen Monaten gute Fortschritte erzielen. Mit drei Gruppen der kanadischen Ureinwohner wurden wichtige Übereinkünfte erzielt und auf dem Gold-Standard-Projekt geht Storm Exploration dazu über, die Leitfähigkeitsanomalie zu erproben, die im Rahmen der elektromagnetischen Luftvermessung im Jahr 2022 identifiziert wurde. Für jedes Explorations- und Bergbauunternehmen, das in Kanada tätig ist, sind die Beziehungen zu den First Nations von elementarer Bedeutung. Können sie harmonisch gestaltet werden, kommen die Arbeiten meist gut voran. Während Probleme, die hier auftreten, sogar dazu führen können, dass Projekte gänzlich scheitern. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Storm Exploration: Die Explorationsaktivitäten kommen gut…