• Forschung und Entwicklung

    Veröffentlichung „Digitale Heilsversprechen“

    Im November 2020 ist das Buch zur aktuellen Gesundheitsdiskussion erschienen: „Digitale Heilsversprechen. Zur Ambivalenz von Gesundheit, Algorithmen und Big Data“. Anhand der breit propagierten Notwendigkeit von Digitalisierung  wird die Frage diskutiert, auf welches Menschenbild wir unsere gesellschaftlichen Entwicklung ausrichten. Passend zur Corona-Krise befassen sich die Beiträge mit der Corona-App, der allgemeinen Digitalisierung im Gesundheitswesen und der Nutzung von Millionen persönlicher Daten. Der geringe Nutzen der Corona-App demonstriert eindringlich, dass es mit Digitalisierung allein nicht getan ist. Vielmehr müssen die „Hardware“, die professionell tätigen Menschen und die für ihre Tätigkeit benötigten materiellen Ressourcen entwickelt, gepflegt und gestützt werden. Herausgeber ist der in Bernau lebende Soziologe Dieter Korczak. Mit-Autoren sind der  Pflegewissenschaftler…