-
Die 101 Future Hospitality Days vereinen den Spirit junger Hoteliers mit der Expertise namhafter Branchenprofis
Vom 27. bis 29. März 2022 feiert in Hamburg ein innovatives Event-Format für die Hospitality Branche seine Premiere. Das Programm verspricht einzigartige Highlights und prominente Speaker. Die 101 Future Hospitality Days für Game-Changer der Hotellerie ist die wohl revolutionärste Hospitality-Netzwerk-Veranstaltung. Ihr Ziel ist, relevantes Wissen zu den Megatrends Nachhaltigkeit, Gesundheit und Digitalisierung zu vermitteln sowie Innovationen zu fördern. Jungen, aufstrebenden Hoteliers bietet sich damit die Chance, auf die Global Player der Hospitality zu treffen und sich von den Best Practices aus der Branche inspirieren zu lassen. Gemeinsam mit dem InfraCert – Institut für Nachhaltige Entwicklung organisiert Initiator und Entrepreneur Carsten K. Rath das Event und erklärt: „Unsere Zukunft wird gesund,…
-
Gesundheit als Qualitätsmerkmal im Tourismus: GreenSign Health ist die neue Zertifizierung für gesunde, nachhaltige Hotels
Gesundheit und Wohlbefinden stehen bei Hotelgästen mehr denn je im Mittelpunkt. Auch Mitarbeitende entscheiden sich zunehmend für gesunde Arbeitsbedingungen. Zukunftsfähiges Wirtschaften bedeutet, Umweltschutzmaßnahmen ebenso wie eine nachhaltige Gesundheitsvorsorge zu priorisieren und sich dahingehend stetig weiterzuentwickeln. Wer herausfinden möchte, ob sein Hotel gesundheitlich unbedenklich ist, und den Gästen die Gesundheitsqualität offen darstellen möchte, kann sich jetzt mit GreenSign Health transparent und attraktiv aufstellen. Transparenz, Qualitätsentwicklung und Marketingleistung Die Zusatz-Qualifizierung wurde vom InfraCert – Institut für Nachhaltige Entwicklung in Kooperation mit dem Sentinel Haus Institut entwickelt und wird ab sofort von InfraCert zertifiziert und auditiert. Dabei werden über 50 Kriterien in Bezug auf die Schadstoffbelastung von Räumen, die Hygiene-Standards, die Raumluft-Qualität, die…
-
Nachhaltigkeitszertifikat für BEEFTEA und ehotel® – InfraCert zertifiziert erste Unternehmen mit dem GreenSign Office
Das Thema Nachhaltigkeit ist inzwischen in allen Branchen angekommen und immer mehr Unternehmen sind sich ihrer Verantwortung an ein verantwortungsvolles Wirtschaften bewusst. Zudem ist ein nachhaltiges Engagement für Investoren, Partner, politische Entscheidungsträger und Kunden zunehmend relevant. Da die Umstellung der Prozesse allerdings für viele Unternehmer eine Herausforderung darstellt, fehlte bislang ein Leitfaden für die Erstellung und Weiterentwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie sowie die Möglichkeit zur Kommunikation mit allen Stakeholdern. Die GreenSign Office Zertifizierung nimmt sich genau dieser Problematik an und bietet eine ideale transparente und effiziente Lösung. Das Zertifikat wird vergeben vom InfraCert – Institut für nachhaltige Entwicklung, welches sich mit dem GreenSign für Hotels seit 2015 als einer der führenden Nachhaltigkeitszertifizierer…
-
Nachhaltige City-Hotels: Hotel UHU in Köln und Hotel Orania.Berlin mit GreenSign zertifiziert
Ein entscheidender Faktor für Hoteliers bei der Begeisterung von Gästen und der Gewinnung und dem Erhalt von wertvollem Fachpersonal ist auch im Jahr 2022 weiterhin die nachhaltige Ausrichtung eines Hotels. Diese spiegelt sowohl ein außerordentliches Umweltbewusstsein sowie eine hohe Qualität, als auch ein ausgeprägtes soziales Engagement wider. Gerade in den Großstädten nimmt das Bedürfnis nach gesunden, klimaschonenden und fairen gastronomischen Angeboten in der gesamten urbanen Gemeinschaft stetig zu. „Die Hotellerie ist in Citylagen schon in sehr ausgeprägter Weise auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und wir erkennen einen lobenswerten Trend zu ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeitskonzepten. Um hier bei den Gästen, die größtenteils aus den jüngeren Generationen bestehen, ein wachsendes Interesse hervorzurufen, reicht…
-
Nachhaltige Urlaubsqualität auf Usedom: SEETELHOTELS mit GreenSign zertifiziert
Hoteliers sind heute neuen Herausforderungen ausgesetzt, denn die Erwartungen von Gästen, der Gesellschaft und der Investoren an das Verantwortungsbewusstsein, ein wertschätzendes Miteinander und den Klimaschutz steigen. Die praxisnahe, transparente und GSTC konforme Nachhaltigkeits-Zertifizierung mit GreenSign ermöglicht Hotels eine ideale Positionierung als nachhaltiger Betrieb im nationalen und internationalen Markt und begünstigt eine stetige Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsleistung. Das integrierte und ausgereifte Prüfsystem strukturiert, evaluiert und dokumentiert ökologische, soziale und ökonomische Aspekte der Hotelführung in acht Kernbereichen. Zusätzlich beinhaltet die Zertifizierung den CO2-Fußabdruck für das Unternehmen. In Deutschland ist GreenSign als Nachhaltigkeits-Zertifizierung für Hotels Marktführer. Es hat sich aber auch mit inzwischen über 300 zertifizierten Hotels in 15 Ländern international etabliert. Die neuesten…
-
Nachhaltige Mitarbeiter-Motivation in Hotellerie und Gastronomie: Worauf kommt es an?
Kaum ein Thema schlägt im Gastgewerbe so viele Wogen und Wellen, wie die Herausforderung, Mitarbeiter zu halten oder neu zu akquirieren. Die Problematik ist nicht neu, hat sich während der vergangenen zwei Jahre jedoch abermals, teilweise gravierend, verschärft. Das Auswählen des Berufsfeldes und der Branche, die Identifikation mit dem Unternehmen, sowie Perspektiven und Motivationen sind dauerhafte Top-Themen. „Herausforderungen und Chancen sind sich häufig nah. So stellen wir fest, dass im Bereich der Motivation und Incentivierung von Mitarbeitern in Hotels und Restaurants aktuell einiges passiert und angestoßen wird. Bisherige Denkweisen werden in Frage gestellt, Organisationsstrukturen angepasst und Neukonzipierungen bestehender Arbeitszeitmodelle sind in Planung oder Umsetzung. Ein guter Moment, um das Thema…