• Maschinenbau

    Expanded portfolio of machining technology at the in-house exhibition

    For the field of machining technology, GROB will showcase a 2nd generation G520F from the F-series and a stripped 5th generation G520 without enclosure, to allow a view of the advantages of the 5-axis machine concept typical for GROB and its robust build. In light of the transformation of the automotive industry and the associated effects on component production, GROB has successively expanded and diversified its machining portfolio in recent years. This company strategy, combined with commitment in the area of “electromobility assembly technology”, has proven itself to be consistent and the right choice for GROB. Today, GROB is able to offer its customers a suitable product range with adequate…

    Kommentare deaktiviert für Expanded portfolio of machining technology at the in-house exhibition
  • Maschinenbau

    Exhibition highlight: Latest-generation hairpin bending machine

    For the first time in its history, GROB is presenting a hairpin bending machine in an exhibition. Namely, a machine of the latest development generation. In the field of hairpin technology, GROB has successfully evolved into the global market leader (passenger cars, traction motors). With innovative solutions such as hairpin technology and as a full range supplier of systems for the production of electric powertrains, GROB has quickly become the global market leader in electromobility. GROB focuses on powertrain components in the area of system assembly with its emphasis on E-axes/E-motors (EDU Electric Drive Unit) and on battery storage systems, cell assembly, as well as battery module and battery pack…

    Kommentare deaktiviert für Exhibition highlight: Latest-generation hairpin bending machine
  • Maschinenbau

    Double anniversary at the GROB in-house exhibition

    Twenty years of in-house exhibitions and ten years of GROB-NET4Industry are the highlights of this year’s in-house exhibition at GROB from March 21 to 24. Other focuses are the latest-generation hairpin bending machine, which will be showcased for the first time at an exhibition, innovative technologies in the field of machining technology and universal machining centers, and the presentation of the service portfolio. When GROB hosted an in-house exhibition in Mindelheim for the first time in October 2003 twenty years ago, the family business presented its new machine concept for machining technology and impressed with its innovative technologies even then. Also celebrating this year’s anniversary is the specially developed software…

    Kommentare deaktiviert für Double anniversary at the GROB in-house exhibition
  • Maschinenbau

    Digitalization – live and hands-on

    GROB is celebrating ten years of its GROB-NET4Industry software and will be showcasing completely new approaches with a new concept at various stations at the in-house exhibition, especially on the topics of connectivity, brownfield (connection to other machine types), apps for productivity and digital tool data transfer. These novel approaches are of interest not only to our systems customers. Even in the early 2010s, when there was much talk about the fourth industrial revolution “Industry 4.0”, GROB was able to create transparency within the entire production process across plants with its GROB4Connect manufacturing execution system using web technology. After this first step, we developed feedback of the machine for the…

  • Maschinenbau

    Erweitertes Portfolio der Zerspanungstechnik auf der Hausmesse

    Im Bereich der Zerspanungstechnik zeigt GROB auf seiner Hausmesse eine G520F der 2. Generation aus der F-Serie und eine G520 der 5. Generation „gestrippt“, d.h. ohne Verkleidung, um damit einen Einblick in die Vorzüge des GROB-typischen 5-Achs-Maschinen-Konzepts sowie seine robuste Bauweise zu ermöglichen. Vor dem Hintergrund der Transformation in der Automobilindustrie und den damit auch für die Komponentenfertigung verbundenen Konsequenzen, hat GROB sein Maschinenportfolio in der Zerspanung in den letzten Jahren sukzessive weiter ausgebaut und differenziert. Eine Unternehmensstrategie, die sich für GROB, parallel zu seinem Engagement im Bereich der „Montagetechnik Elektromobilität“, mehr denn je als konsequent und richtig erwiesen hat. Heute ist GROB in der Lage, seinen Kunden auch unabhängig…

    Kommentare deaktiviert für Erweitertes Portfolio der Zerspanungstechnik auf der Hausmesse
  • Maschinenbau

    GMP300 – Die GROB-Maschine für die Additive Fertigung

    Nach ihrer Premiere vor einem Jahr präsentiert GROB auf der Hausmesse 2023 die GMP300, eine Fertigungsanlage zur Herstellung endkonturnaher Bauteile im Bereich der Additiven Fertigung mit verbesserten Eigenschaften und bietet seinen Kunden so eine modifizierte Maschinenvariante. Um den zunehmenden Anforderungen der Märkte nach individuell angepassten und endkonturnahen Bauteilen gerecht werden zu können, wurde bei GROB mit Liquid Metal Printing (LMP) ein zukunftsweisendes, wirtschaftliches und gleichzeitig flexibles Fertigungsverfahren im Bereich der Additiven Fertigung entwickelt, das die Nachteile traditioneller, metallverarbeitender additiver Fertigungsverfahren beseitigt. Mit der GMP300, hat GROB letztes Jahr auf seiner Hausmesse erstmals seinen Kunden eine zuverlässige, effiziente und kostenbewusste Anlagentechnik bei maximaler Fertigungsflexibilität für die Einzel- und Kleinserienfertigung präsentiert. Dabei…

    Kommentare deaktiviert für GMP300 – Die GROB-Maschine für die Additive Fertigung
  • Maschinenbau

    Vielseitiges Service- und Dienstleistungsangebot

    Auf der diesjährigen Hausmesse können sich die Besucher und Besucherinnen nicht nur über das vielseitige GROB-Produktportfolio informieren, ihnen stehen zudem auch erfahrene Service-Experten Rede und Antwort, um das umfangreiche Dienstleistungsangebot des GROB-Services kennenzulernen. Die GROB-WERKE sind bekannt für ihre innovativen Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau, aber auch für ihr vielseitiges Produktportfolio und für ihr Netzwerk aus erfahrenen Technikern und Service-Experten. Sie leisten weltweit kompetente Unterstützung in allen Phasen der Maschinen- und Produktionsprozesse, um so eine maximale Verfügbarkeit der GROB-Maschinen zu sichern. Darüber hinaus setzt GROB insbesondere auf Servicevereinbarungen, die eine zuverlässige Partnerschaft mit den Kunden garantieren und so zu einem wichtigen Bestandteil der Produktionsabsicherung und Werterhaltung geworden sind. Vier Service-Pakete…

    Kommentare deaktiviert für Vielseitiges Service- und Dienstleistungsangebot
  • Maschinenbau

    Messe-Highlight: Hairpin-Biegemaschine der neusten Generation

    Zum ersten Mal in seiner Geschichte zeigt GROB auf einer Messe eine Hairpin-Biegemaschine. Dabei handelt es sich um eine Maschine der neusten Entwicklungsgeneration. Im Bereich der Hairpin-Technologie hat sich GROB in den vergangenen sieben Jahren erfolgreich zum Weltmarktführer (PKW, Traktionsmotoren) entwickelt. Mit seinen innovativen Lösungen wie der Hairpin-Technologie und als Komplettanbieter für Anlagen zur Fertigung des elektrischen Antriebsstrangs ist GROB im Bereich der Elektromobilität innerhalb kürzester Zeit zum Weltmarktführer aufgestiegen. Dabei fokussiert sich GROB besonders auf die Komponenten des Powertrains im Bereich der Anlagenmontage mit seinen Schwerpunkten E-Achse/ E-Motor (EDU Eletctric Drive Unit) und auf die Batterie-Speichersysteme, Zellassemblierung sowie Batteriemodul- und -packmontage. Mit seinen großserientauglichen Maschinen und Anlagen für E-Antriebe…

    Kommentare deaktiviert für Messe-Highlight: Hairpin-Biegemaschine der neusten Generation
  • Maschinenbau

    Digitalisierung – Live und zum Anfassen

    GROB feiert zehn Jahre seiner Software GROB-NET4Industry und zeigt auf der Hausmesse mit einem neuen Konzept an verschiedenen Stationen völlig neue Ansätze, speziell zu den Themen Konnektivität, Brownfield (Verbindung zu anderen Maschinenarten), Apps für Produktivität und digitale Werkzeugdaten-Übertragung. Völlig neue Ansätze, die nicht nur für seine Systemkunden von Interesse sind. Bereits Anfang der 2010er Jahre, als viel über die vierte industrielle Revolution „Industrie 4.0“ diskutiert wurde, hat GROB mit seinem Manufacturing Execution System GROB4Connect mittels Webtechnologie werksübergreifend Transparenz im gesamten Produktionsprozess schaffen können. Nach diesem ersten Schritt wurde ein Feedback der Maschine für den KVP-Prozess entwickelt und ließ damit die Maschine mit ihrem Umfeld sprechen. Dies generierte damals in seiner…

    Kommentare deaktiviert für Digitalisierung – Live und zum Anfassen
  • Maschinenbau

    Doppeljubiläum auf der GROB-Hausmesse

    Zwanzig Jahre Hausmesse und zehn Jahre GROB-NET4Industry sind von 21. bis 24. März die Highlights der diesjährigen Hausmesse bei GROB. Weitere Schwerpunkte sind die erstmals auf einer Messe gezeigte Hairpin-Biegemaschine der neusten Generation, innovative Technologien im Bereich der Zerspanungstechnik und der Universalmaschinen sowie die Präsentation des Service-Portfolios. Als vor zwanzig Jahren, im Oktober 2003, GROB zum ersten Mal zu einer Hausmesse nach Mindelheim eingeladen hat, präsentierte das Familienunternehmen sein neues Maschinenkonzept für die Zerspanungstechnik und überzeugte schon damals mit seinen innovativen Technologien. Ebenfalls Jubiläum feiert dieses Jahr die eigens entwickelte Software GROB-NET4Industry: Bereits vor zehn Jahren wurde sie als Weltneuheit entwickelt und zwei Jahre später auf der EMO in Mailand…

    Kommentare deaktiviert für Doppeljubiläum auf der GROB-Hausmesse