• Bauen & Wohnen

    Upcycling-Brand

    Die Themen Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung liegen Hagemeister schon lange am Herzen. Der zu 100 % natürliche Baustoff Klinker an sich ist ein Produkt mit hoher Lebensdauer, das auch in 100 Jahren an Qualität und Schönheit nichts einbüßt. Damit hält das Nottulner Klinkerwerk mit seinen Produkten den CO2-Fußabdruck auf lange Sicht gering. Mit dem neuen rohstoffneutralen, ressourceneffizienten Upcycling-Brand geht das Unternehmen auf die wachsenden Anforderungen in der Baubranche ein und leistet einen wichtigen ökologischen Beitrag. Die Besonderheit des Upcycling-Brandes von Hagemeister ist die konsequente und ausschließliche Nutzung von Rohstoffen, die in früheren Produktionsprozessen abgesondert wurden. So wird zum Beispiel ungebranntes Rohmaterial genutzt, welches beim Übergang zwischen zwei Sorten in den…

  • Bauen & Wohnen

    Nachverdichtung mit Klinker

    Im Westen der niederländischen Hauptstadt sind nach einem Entwurf des Architekturbüros LEVS zwei Gebäude mit 68 Wohnungen realisiert worden. Das Projekt ist Teil des städtebaulichen Konzepts, demzufolge vier Baukörper auf einer grünen Warft aufgereiht sind. Die sogenannten Cubes in der Gerrit Mannourystraat knüpfen an die Nachkriegsarchitektur der benachbarten Gartenstadt an. Gleichzeitig orientieren sich die beiden Komplexe an den neueren Gebäuden in diesem Nachverdichtungsgebiet. Die Anpassung an den architektonischen Kontext vollzieht sich unter anderem durch die Verwendung der Hagemeister-Sortierung Langeland HSG im Modulformat. Licht, Luft, Raum und viel Grün: Merkmale, die den Amsterdamer Stadtbezirk Nieuw-West charakterisieren. Dieser Teil der niederländischen Hauptstadt, der auch als Westeljke Tuinsteden (Westliche Gartenstadt) bezeichnet wird, wurde…

  • Bauen & Wohnen

    Monochrom aus der Ferne, lebhaftes Farbspiel von Nahem Klinker für neues Wohnquartier am Duisburger Kaiserberg

    In Duisburg-Duissern liegt am Fuße des Kaiserbergs die Henle-Villa aus den 1920er Jahren. Einst Treffpunkt für Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur, stand das herrschaftliche Gebäude viele Jahre leer. Nun wurde ihm sein einstiger Charme zurückgegeben, während auf dem angrenzenden Parkgrundstück acht weitere villenartige Neubauten für exklusives Wohnen mit Fernblick geschaffen wurden. Ihre Fassaden ziert eine eigens für das Projekt von Hagemeister produzierte Klinkersortierung. Diese wirkt an der Gebäudehülle von weitem so hell und monochrom wie die Putzfassade des denkmalgeschützten Bestands, doch aus der Nähe offenbaren die Steine ein weiches, lebhaftes Farbspiel mit besonderer Textur. Am oberen Hang des Duisburger Kaiserbergs, in unmittelbarer Nähe zum Botanischen Garten und zum Zoo…

    Kommentare deaktiviert für Monochrom aus der Ferne, lebhaftes Farbspiel von Nahem Klinker für neues Wohnquartier am Duisburger Kaiserberg
  • Bauen & Wohnen

    Im Einklang mit der Umgebungsbebauung

    Die Kleinstadt Lüdinghausen, unweit vom westfälischen Münster entfernt, hat einen neuen zentralen Anziehungspunkt. Mit dem Kino CineMotion sowie dem benachbarten Supermarkt, der auch Platz für Gastronomie bietet, wurde das kulturelle und kulinarische Angebot für Bürgerinnen und Bürger aufgestockt. Architektonisch fügen sich beide Gebäude, nach einem Entwurf vom lokalansässigen Büro Bergen-Rüdiger Architekten, mit ihrer Klinkerstruktur in die vorhandene Bebauung ein. Die roten Hagemeister-Sortierungen „Münsterland FU“ und „Witten GT“ verleihen den Fassaden einen für das Münsterland typischen Charakter. Das maßstäbliche und städtebaulich eingepasste Ensemble, bestehend aus Kino und SB-Markt, ist auf einem altstadtnahen Areal mit einer bereits vorhandenen Solitärbebauung, die des Modehauses Bruno Kleine, errichtet worden und überzeugt durch seine verkehrsgünstige Lage.…

  • Bauen & Wohnen

    Das neue Hagemeister Portal in Nottuln

    Gepflasterte Erlebnisräume statt Rasen, Ort der Begegnung statt ungenutzter Fläche: Das Hagemeister Klinkerwerk hat seinen Außenanlagen rund um den Eingangsbereich und Vorplatz Leben eingehaucht und sie zu einem einladenden „Portal“ für Mitarbeiter und Kunden umgestaltet. Neben neuen Wegeverbindungen und Aufenthaltszonen zieht vor allem die jüngst prämierte Ziegelschale Blicke auf sich. Für die Pflasterung kamen Klinker des rot-blaubunten Sortenklassikers Friesland zum Einsatz. Attraktivität steigern und Aufenthaltsqualität generieren: Diese Leitideen bestimmten den Entwurf der neuen Außenanlagen von Hagemeister, für die in Zusammenarbeit mit dem Garten- und Landschaftsbauer Fritz Goroncy ein Gesamtkonzept entwickelt wurde. Wo einst eine ungenutzte Wiese war, entstand eine gepflasterte Fläche, die nicht nur einen geschlossenen Rundlauf zwischen Eingangsportal, Ausstellung…

  • Bauen & Wohnen

    Fließende Flächenübergänge dank Klinker-Mix

    Die Gestaltung hochwertiger Räume, eine sehr gut angepasste Maßstäblichkeit sowie die Betonung einer neuen Freiraumstruktur und -qualität in der Innenstadt: Das waren die Anforderungen an die Neugestaltung des Rathausquartiers im Zentrum der Stadt Kamp-Lintfort unweit von Duisburg. Die Architekten von scheuvens und wachten entwarfen zusammen mit scape Landschaftsarchitekten ein Konzept, das Aufenthaltswert sowie Flächen für eine größtmögliche Flexibilität zur Nutzung des Rathausplatzes für Veranstaltungen schafft. Das Material Klinker spielt dabei eine wichtige Rolle. Dieses verbindet bestehende Areale mit dem zentralen rot gepflasterten Platz über einen Mix verschiedener Farbverläufe aus unterschiedlichen Hagemeister-Sortierungen, zusammengesetzt aus „Atlanta“, „Arktis“ und „Friesland“. Anfang der 1980er-Jahre entstand das Rathaus in der niederrheinischen Stadt Kamp-Lintfort. Gleichzeitig wurden der…

    Kommentare deaktiviert für Fließende Flächenübergänge dank Klinker-Mix
  • Bauen & Wohnen

    Kindgerecht, ohne kindlich zu sein

    Münsters Stadtteil Wolbeck ist bei Familien besonders beliebt: Rund jeder fünfte Einwohner ist hier 19 Jahre alt oder jünger. Gründe dafür sind unter anderem die ländlich geprägte Lage im Grünen bei gleichzeitig guter Anbindung ans Zentrum der westfälischen Universitätsstadt. Auch die eigene Infrastruktur in Sachen Bildung macht Wolbeck zu einem attraktiven Wohnort für Menschen mit Kindern. Sie wurde zuletzt um eine Gemeinschaftsgrundschule ergänzt, die nun mit einer Kindertagesstätte in unmittelbarer Nachbarschaft komplettiert wurde. Wie auch schon bei der Schule kamen an der Fassade der Kita Klinker von Hagemeister zur Verwendung. Die Kita Waldbach nach einem Entwurf des örtlichen Architekturbüros BURHOFF und BURHOFF umfasst einen kompakten Baukörper mit zwei Etagen und…

  • Bauen & Wohnen

    Ökologie und Ökonomie optimal vereint

    Der Lebensraum für Meise, Mauersegler, Fledermaus und Co. wird vor allem im städtischen Kontext immer kleiner. Um diesem Umstand entgegenzuwirken, hat Hagemeister eine Produktserie von Nistklinkern entwickelt, die als Ersatzhabitat für verschiedene Fledermaus- und Vogelarten dienen. Mit diesem speziellen Sonderformziegeln können Brut- und Nistmöglichkeiten bei einer Sanierung erhalten und beim Neubau geschaffen werden. Den innovativen Ökoklinker gibt es mittlerweile in sechs verschiedenen Ausführungen – für jede Bewohnerart eine individuelle Lösung. Energetische Fassadensanierungen und Modernisierungen leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Dies ist wichtig, kann aber auch den Wohnraum von geschützten Tieren einschränken. Verschiedene Vogelund Fledermausarten siedeln sich bei unsanierten Gebäuden in Spalten und Öffnungen an. Werden Bruthöhlen verschlossen, Schlafplätze der Tiere…

  • Bauen & Wohnen

    Neue Features für noch mehr Kreativität

    Von Anfang an realistisch planen: Der TextureDesigner von Hagemeister mit seiner großen Auswahl an verschiedenen Sortierungen, Fugenfarben und Verbänden bietet Architekten und Visualisierern die Möglichkeit, eigene Texturen zu kreieren. Der Nottulner Klinkerexperte arbeitet laufend daran, das Nutzererlebnis des internetbasierten Tools zu verbessern, und ergänzte es nun um weitere Funktionen.  Mit dem eigens für Hagemeister entwickelten TextureDesigner reagierte der Ziegelhersteller auf die gestiegene Nachfrage nach individualisierbaren Klinkertexturen. Für Architekten und Bauherren spielen realistische Renderings und Visualisierungen von Gebäuden eine wichtige Rolle in der Entwurfsplanung. Das Tool bietet nicht nur eine wirklichkeitsnahe Abbildung einer Klinkersortierung, sondern auch die Möglichkeit, selbst Texturen durch Mischung mehrerer Sorten zu entwerfen. Für die Gestaltung einer projektspezifischen…

  • Bauen & Wohnen

    Robuste Haut aus Klinker

    Immer mehr Menschen zieht es aus der Stadt aufs Land: Naturnahes Wohnen erlebt eine Renaissance. Doch wer dabei ausschließlich an romantische Bauernhäuser denkt, hat weit gefehlt. Das zeigt beispielsweise das Neubaugebiet Kerckebosch im niederländischen Zeist. Unter anderem sind hier sieben Villen als „Fier op de Hei“ (z. Dt. etwa „Stolz auf der Heide“) entstanden, die sich trotz ihrer modernen Architektur harmonisch in die Waldkulisse einfügen. Geschafft hat dies das verantwortliche Team von MIX architectuur aus Ede mit einer bewussten Materialauswahl bei der Fassadengestaltung. Zum Einsatz kamen hier auch Klinker von Hagemeister. Nur wenige Kilometer östlich von Utrecht liegt Zeist am Rande des Waldgebiets Utrechtse Heuvelrug. Dieses ist auch der Schauplatz der Neubausiedlung…