• Ausbildung / Jobs

    Handwerkskammertag Land Brandenburg: Entlastungspaket vergisst kleine und mittlere Betriebe

    Zum neuen Energie-Entlastungspaket der Bundesregierung mit Blick auf die Preisexplosionen sagt Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer des Handwerkskammertages Land Brandenburg: „Es sollte ein großes Entlastungspaket werden. Herausgekommen sind nur kleine Schritte, die die Probleme unserer Betriebe nicht ausreichend berücksichtigen. Zwar stimmt die Richtung, da die Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe auch kleinen und mittleren Unternehmen des Handwerks sofort hilft. Aber die temporäre Begrenzung im vorgesehenen Umfang reicht nicht aus.   Inakzeptabel ist, dass durch die Auszahlung des Energiegeldes über die Löhne erneut eine staatliche Aufgabe auf die Betriebe abgewälzt wird. Das sorgt bei den Unternehmen wieder für zusätzlichen Aufwand und Kosten. Die Anpassung von Lohnabrechnungen gibt es nicht zum Nulltarif!  Notwendig sind…

    Kommentare deaktiviert für Handwerkskammertag Land Brandenburg: Entlastungspaket vergisst kleine und mittlere Betriebe
  • Firmenintern

    Betriebsjubiläen

    Raumausstatter Niens, Inh. Annika Niens, Wittstock, 1. April Thomas Krahn GmbH Heizung Sanitär Bäder, Stahnsdorf, 1. April Blechwerkstatt Matthias Weber, Nuthetal OT Saarmund, 2. April 35-jähriges Bestehen Herbert Kühn Heizung-Sanitär-Dachklempner, Werder (Havel), 1. April SIB Wernicke Straßenbau, Glienicke, 1. April 45-jähriges Bestehen Joachim Scholz Installateurmeister, Potsdam, 1. April 65-jähriges Bestehen Grabmale Brooszeit, Hohen Neuendorf, 1. April Elektro-Zoberbier GbR, Luckenwalde, 30. April 75-jähriges Bestehen Tischlerei Frank Praetsch, Potsdam, 1. April 90-jähriges Bestehen Bäckerei Rettig, Brandenburg an der Havel, 22. April 95-jähriges Bestehen Metallbau Müller, Brandenburg an der Havel, 1. April Meisterjubiläen 25 Jahre Meister Elektrotechnikermeister Olaf Pauli, Rangsdorf, 8. April Kraftfahrzeugmechanikermeister Roger Holz, Brandenburg an der Havel, 18. April Kraftfahrzeugmechanikermeister Michael…

  • Ausbildung / Jobs

    Paradebeispiel für herausragendes Ehrenamt: Kreishandwerksmeister Norbert Fischer wird mit Silberner Ehrennadel des Handwerks geehrt

    Handwerker und Ehrenamtler mit Leidenschaft – so lässt sich mit wenigen Worten das Wirken des Schildower Tischlermeisters, Obermeisters der Tischlerinnung und Kreishandwerksmeisters Norbert Fischer auf den Punkt bringen. Hinter dieser Zusammenfassung verbirgt sich jedoch jahrzehntelanges Wirken um die Anerkennung des Handwerks im Landkreis Oberhavel. Die ehrenamtliche Begleitung von jungen Menschen ins handwerkliche Berufsleben und ihre Förderung, das Ringen um Fachkräfte für die Handwerksbetriebe in Oberhavel und die wirtschaftliche Entwicklung des Handwerks in Westbrandenburg bestimmen sein Handeln. Über 20 Jahre fungiert Fischer ehrenamtlich als Obermeister der Tischlerinnung in Oberhavel, 18 Jahre steht er für die Interessenvertretung des regionalen Handwerks als Kreishandwerksmeister in seiner Heimat. 15 Jahre setzte er als Vollversammlungsmitglied der…

    Kommentare deaktiviert für Paradebeispiel für herausragendes Ehrenamt: Kreishandwerksmeister Norbert Fischer wird mit Silberner Ehrennadel des Handwerks geehrt
  • Ausbildung / Jobs

    Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im März 2022

    Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Monat März 1. März Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, überbringt Malermeister Wolfgang Eckel zum 30-jährigen Betriebsjubiläum die Glückwünsche des Handwerks. Termin: Dienstag, 1. März 2022, Beginn 10:30 Uhr Veranstaltungsort: Schlossmuseum Wolfshagen, Putlitzer Str. 16, 16928 Groß Pankow 3. März 2022 Willkommen im Handwerk Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, übergibt gemeinsam mit dem Obermeister der Innung des Kfz-Handwerks Jüterbog/Luckenwalde Michael Graf und weiteren Vertretern des Handwerks Lars Schlickeisen, einem der besten Gesellen seines Abschlussjahrgangs im Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker, Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik, in seinem ehemaligen Ausbildungsbetrieb BAUSETRA Potsdamer Baumaschinen- und Nutzfahrzeuge-Service GmbH, den Gesellenbrief. Termin:…

    Kommentare deaktiviert für Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im März 2022
  • Ausbildung / Jobs

    Er will den Dingen auf den Grund gehen – Jonas Lehmann ist Azubi des Monats März

    Seine enorme Auffassungsgabe und die Ordnung, die an seinem Platz in der Werkstatt herrscht, sind für Ausbilder und Kfz-Technikermeister Martin Baldauf von der Automobile Zossen GmbH nur zwei der wichtigsten Gründe, Jonas Lehmann zum Azubi des Monats vorzuschlagen. „Jonas will den Dingen auf den Grund gehen. Er hat eine ganz natürliche Neugier, mit der er in unserem Beruf auch immer wieder Spannendes entdecken kann“, sagt Martin Baldauf. Für ihn ist es höchste Zeit, dem angehenden Kraftfahrzeugmechatroniker dafür öffentlich Anerkennung zu zollen. Deshalb hat er ihn bei der Handwerkskammer Potsdam als Azubi des Monats vorgeschlagen. Am 15. März 2022 wird Jonas Lehmann in seinem Ausbildungsbetrieb von der Handwerkskammer Potsdam als Azubi…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Handwerkskammertag Land Brandenburg: Maßnahmepaket zur Senkung der Energiekosten notwendig

    Mit wachsender Sorge schaut das brandenburgische Handwerk auf die Folgen des Krieges in der Ukraine und den damit verbundenen Auswirkungen. „Pandemiebeschränkungen, Materialpreissteigerungen, hohe Energiekosten und drastisch gestiegene Kraftstoffpreise belasten die gesamte Wirtschaft in Deutschland. Auch unsere Betriebe in Brandenburg spüren diese Entwicklungen jeden Tag. Kostensteigerungen können nur bedingt an Kunden weitergeben werden. Viele Unternehmen bleiben auf einem Großteil der Teuerungen sitzen“, sagt Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg. „Unsere Betriebe, die die Folgen der Corona-Pandemie noch nicht verkraftet haben, verfügen nicht mehr über Rücklagen, um diese Kosten abzufedern. Für energieintensive Branchen wie die Lebensmittel- oder Metallhandwerke bedeutet die Verteuerung der Energiekosten einen unkalkulierbaren Preisanstieg bei den Produkten. Baubetriebe sind…

    Kommentare deaktiviert für Handwerkskammertag Land Brandenburg: Maßnahmepaket zur Senkung der Energiekosten notwendig
  • Ausbildung / Jobs

    „Mehr Ausbildung wagen!“

    . Bundesweite „Woche der Ausbildung“ startet am 14.03.2022 Jugendlichen und Arbeitgebern stehen Arbeitsagenturen und Kammern in den Regionen mit zahlreichen Aktionen beratend zur Seite Ausbau der Service-Hotlines und digitalen Angebote zur richtigen Berufswahl Unter dem Motto “Mehr Ausbildung wagen!” findet vom 14. bis 18. März bundesweit die „Woche der Ausbildung“ statt. Die Agenturen für Arbeit Neuruppin und Potsdam  setzen gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Potsdam sowie der Handwerkskammer Potsdam auf den direkten Draht zu den jungen Menschen und bieten telefonische Beratung über Service-Hotlines und informative Webangebote an (Siehe Infobox!). Gemeinsam bilden sie die Allianz für Aus- und Weiterbildung. „Wir wissen von Eltern, Jugendlichen und Lehrer und Lehrerinnen an den…

  • Events

    Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe im Landkreis Oberhavel

    Am Mittwoch, den 16. März 2022, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen im Landkreis Oberhavel. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 25 Jahren traditionell stattfindenden Vor‐Ort‐Gespräche bei Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die Wirtschaftslage und Geschäftssituation der Handwerker, die Ausbildungs- und Fachkräftesituation, aber auch die Folgen der Corona‐Pandemie. Neben dem Präsidenten Robert Wüst sind an diesem Tag mit den Vorstandsmitgliedern Dörte Thie und Brita Meißner zwei weitere Mitglieder des Vorstandes der Handwerkskammer Potsdam unterwegs. Dörte Thie besucht gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Ralph Bührig, Betriebe. Brita Meißner wird begleitet von Tilo Jänsch, stellv. Hauptgeschäftsführer…

    Kommentare deaktiviert für Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe im Landkreis Oberhavel
  • Ausbildung / Jobs

    Robert Wüst zum Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam wiedergewählt: Hohe Verantwortung vor dem Hintergrund weltpolitischer Lage

    Robert Wüst bleibt Präsident der Handwerkskammer Potsdam und geht damit in seine dritte Amtsperiode. Der Metallbauermeister aus Pritzwalk wurde am 7. März 2022 von der 8. Vollversammlung am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) in Götz einstimmig erneut an die Spitze der Handwerkskammer Potsdam berufen. Wüst stellte in seiner Antrittsrede die größten Herausforderungen in den Mittelpunkt: „Erschüttert blicken wir auf die täglichen Nachrichten aus der Ukraine und den Angriffskrieg Russlands, den wir vehement verurteilen. Ich bin mir der großen Verantwortung, die dieses Ehrenamt gerade in diesen Zeiten, bewusst. Es liegen große Aufgaben vor uns, um gesellschaftliche und wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Wertschätzung für das Handwerk in all seinen Facetten von Ausbildung…

    Kommentare deaktiviert für Robert Wüst zum Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam wiedergewählt: Hohe Verantwortung vor dem Hintergrund weltpolitischer Lage
  • Ausbildung / Jobs

    Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat März 2022

      Betriebsjubiläen 30-jähriges Bestehen Autohaus Schmidt und Horn GmbH, Putlitz, 1. März Clean UP Gebäudereinigung GmbH, Stahnsdorf, 1. März Endres GmbH & Co.KG, Oranienburg, 1. März Raumausstatter Grimm & Sohn Inh. Michael Henschel, Ludwigsfelde, 1. März Wieck & Gnad GmbH Heizungsanlagenbau & Sanitärtechnik, Potsdam, 1. März Malermeister Wolfgang Eckel, Pritzwalk, 1. März AWU Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH, Velten, 5. März 35-jähriges Bestehen MR Sanitär-& Heizungstechnik GbR Michael und Enrico Rau, Potsdam, 17. März 40-jähriges Bestehen Glaserei "Am Stern", Potsdam, 15. März 60-jähriges Bestehen Dachdeckerei Körner, Potsdam, 1. März 65-jähriges Bestehen Steinmetzbetrieb Franz Vogel, Inh. Andreas Vogel, Falkensee, 1. März 70-jähriges Bestehen Raumausstatterbetrieb Hegenbart, Kleinmachnow, 8. März 90-jähriges Bestehen Stephan Döblitz e.K.…

    Kommentare deaktiviert für Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat März 2022