-
Kleine Hände, große Zukunft: Kita Rohrbeckerweg aus Falkensee ist Brandenburgs Landessieger im bundesweiten Kitawettbewerb des Handwerks
Handwerk liegt in unserer Natur – und vor allem Kinder entdecken ihre Umwelt mit den Händen. Instinktiv und spielerisch „begreifen“ sie Dinge unmittelbar und mit großer Neugier. Genau das konnten die jungen Teilnehmer des bundesweiten Kita-Wettbewerbs des Handwerks in verschiedensten Betrieben erleben. Jetzt wurden die Sieger der 11. Wettbewerbsauflage gekürt: Die Gewinner-Kita der Ländergruppe Berlin-Brandenburg ist die Kita Rohrbeckerweg in Falkensee. Am 18. Juni überreicht der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, gemeinsam mit Zweiradmechanikermeisterin Michaela Mocke in der Kita den Gewinnerscheck in Höhe von 500 Euro. Die Handwerksunternehmerin unterstützte das Kitaprojekt und schuf die Basis für das Gewinnerposter. Zu diesen presseöffentlichen Termin (Bild/ Ton) laden wir Sie herzlich ein.…
-
Zum Sommer der Berufsausbildung: Handwerkskammer Potsdam fördert Ausbildungsstart durch intensive Unterstützung junger Menschen
Die Handwerkskammer Potsdam engagiert sich auch in diesem Sommer aktiv, um jungen Menschen den Start in eine Ausbildung zu erleichtern und unterstützt erneut auch die Initiative „Sommer der Berufsausbildung“. Besonders im Fokus stehen dabei jene, die noch keine Ausbildungsstelle gefunden haben. „Unser Ziel ist es, möglichst vielen jungen Menschen den Start in ihre berufliche Zukunft zu ermöglichen. Durch unsere vielfältigen Beratungsangebote und Veranstaltungen wollen wir gezielt unterstützen und Perspektiven schaffen, die das Handwerk tausendfach bietet,“ sagt die Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer Potsdam, Steffi Amelung. Aktuell ist die Ausbildungsbörse der Handwerkskammer noch reichlich gefüllt. Über 1000 freie Lehrstellen in rund 70 Ausbildungsberufen warten auf die unversorgten jungen Menschen. Sie können allein…
-
Mut zur Nachfolge: Handwerkskammern setzen mit Veranstaltungswoche einen landesweiten Schwerpunkt
Erstmals veranstalten die brandenburgischen Handwerkskammern gemeinsam eine Nachfolgewoche für das Handwerk in Brandenburg. Ziel ist es, Handwerksbetriebe für das Thema zu sensibilisieren und bei der Suche nach einer Nachfolge zu unterstützen. Zugleich werden auch junge Menschen über die attraktiven Chancen im Handwerk informiert. In kostenfreien Veranstaltungen geht es vom 17. bis 20. Juni unter anderem um steuerliche Aspekte, Rechtsformen, erbrechtliche Fragen und um die Wertermittlung von Unternehmen. Die Nachfolge ist die größte Herausforderung im brandenburgischen Handwerk. In mehr als 17.000 der rund 40.000 Handwerksbetrieben im Land sind die Inhaberinnen oder Inhaber 55 Jahre oder älter. Sie stehen vor der Aufgabe, ihr Unternehmen in jüngere Hände zu übergeben. Im Handwerk, wo…
-
Philip Bader engagiert sich jetzt schon für den Nachwuchs und wird Azubi des Monats Juni
Philip Bader lernt in der Lublow Gerüstbau GmbH in der Prignitz und kann schon jetzt die Begeisterung für sein Handwerk an junge Menschen weitergeben. Darüber hinaus ist der 17-Jährige „talentiert und zuverlässig“, wie Personalchefin Jenifer Treichel berichtet. Deshalb schlug sie ihn der Handwerkskammer Potsdam für eine Auszeichnung vor. Philip Bader wird am 5. Juni von der Handwerkskammer Potsdam für seine besonderen Leistungen als Auszubildender des Monats Juni geehrt. Zu diesem presseöffentlichen Termin laden wir Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich ein. Auf Instagram präsentiert sich der Gerüstbaubetrieb seit ungefähr zwei Jahren. Dort entdeckte auch Philip Bader das Handwerksunternehmen aus seiner Region. Wenig später meldete er sich zum Schulpraktikum und heute ist der…
-
Beratungstermine des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Juni
Betriebsberatungen für Handwerksbetriebe Die Kreishandwerkerschaften und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen Beratungsterminen der Handwerkskammer Potsdam im Monat Juni. Kreishandwerkerschaft Brandenburg-Belzig Termin: Dienstag, 11. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr Termin: Dienstag, 18. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr Termin: Dienstag, 25. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Brandenburg-Belzig, Sankt-Annen-Str. 28, 14776 Brandenburg an der Havel Kreishandwerkerschaft Havelland…
-
Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Juni
Betriebsjubiläum 30 Jahre Zöpke Autoservice, Gransee, 1. Juni Friseursalon Simone Gröbe, Golzow, 1. Juni 35 Jahre Hendrick Bensch, Installateurmeister, Potsdam, 1. Juni Orthopädieschuhtechnik Wilfried Roßbach, Kleinmachnow, 1. Juni 45 Jahre Autolackierung Bleschke, Potsdam, 1. Juni Meisterjubiläen 25 Jahre Tischlermeister Torsten Kutzner, Ludwigsfelde, 19. Juni Tischlermeister Holger Müller, Potsdam/OT Fahrland, 19. Juni Dachdeckermeisterin Nicole Grube, Potsdam/ OT Golm, 22. Juni Steinmetz- und Steinbildhauermeister Thomas Warncke, 23. Juni 30 Jahre Bäckermeister Sven Röder, Werder/Havel, 8. Juni Bäckermeister Frank Hoffmann, Hohen Neuendorf, 8. Juni Installateur- und Heizungsbauermeister Olaf Wecke, Jüterbog, 8. Juni Installateur- und Heizungsbauermeister Alexander Tiesler, Oranienburg, 8. Juni Installateur- und Heizungsbauermeister Renè Scheibe, Zossen, 8. Juni Installateur- und Heizungsbauermeister Axel…
-
Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Juni 2024
Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Juni 2024. 3. Juni bis 7. Juni 2024 56 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Schule am Schloss aus Potsdam testen ihre handwerklichen Fähigkeiten im Rahmen der Praxislernwochen am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz. Termin: Montag, 3. Juni 2024, bis Freitag, 7. Juni 2024, 8:45 – 14:15 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz Voranmeldung notwendig 5. Juni Zum Sommer der Berufsausbildung: Auszeichnung Azubi des Monats Juni Der Handwerkskammer Potsdam zeichnet den Azubi des Monats Juni in seinem Lehrbetrieb für seine hervorragende Ausbildungsleistung aus. Mit gesonderter Presseeinladung…
-
Beratungstermine des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Mai
Betriebsberatungen für Handwerksbetriebe Die Kreishandwerkerschaften und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen Beratungsterminen der Handwerkskammer Potsdam im Mai. Kreishandwerkerschaft Brandenburg-Belzig Termin: Dienstag, 14. Mai 2024, 9:00 – 15:30 Uhr Termin: Dienstag, 28. Mai 2024, 9:00 – 15:30 Uhr Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Brandenburg-Belzig, Sankt-Annen-Str. 28, 14776 Brandenburg an der Havel Kreishandwerkerschaft Havelland Termin: Mittwoch, 15. Mai 2024, 9:00 – 15:30 Uhr Termin: Dienstag, 29. Mai 2024, 9:00…
-
Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Mai
Betriebsjubiläum 30-jähriges Bestehen Kfz-Mechanikermeister Andreas Pippig, Oranienburg, 1. Mai Installateur- und Heizungsbauermeister Norbert Pritzkow, Nauen, 1. Mai 35-jähriges Bestehen Radio Mieck Fachhandels- und Dienstleistungs GmbH, Werder/Havel, 1. Mai Elektroinstallateurmeister Werner Teschendorf, Perleberg, 1. Mai 60-jähriges Bestehen Metallbau W. Gartensleben & Sohn, Brandenburg/Havel, 3. Mai 115-jähriges Bestehen Installateur- und Heizungsbauermeister Andreas Hoppe, Hohen Neuendorf, 26. Mai 150-jähriges Bestehen Fleischerei & Partyservice Jörg Ribbe, Wusterhausen, 28. Mai Meisterjubiläen 25 Jahre Konditormeisterin Simona Jahnke-Wachsdorf, Pritzwalk, 18. Mai Installateur- und Heizungsbauermeister Daniel Jakob, Wittstock, 18. Mai Bäckermeister Heiko Keil, Wittstock, 27. Mai 30 Jahre Heizungs- und Lüftungsbauermeister Erik Popp, Potsdam, 3. Mai Elektroinstallateurmeister Kristian Lindhorst, Werder/Havel, 30. Mai Steinmetz- und Steinbildhauermeister Roberto Lorenz,…
-
Handwerkskonjunktur im westbrandenburgischen Handwerk: Geschäftslage verschlechtert, Ausblick getrübt
Die wirtschaftliche Lage des Handwerks im Kammerbezirk Potsdam hat sich im Frühjahr insbesondere auch wegen der Krise am Bau deutlich verschlechtert. Auch die Geschäftserwartungen für die kommenden Wochen sind negativ. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage unter 3.000 Mitgliedsbetrieben im Kammerbezirk Potsdam. Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, äußert zu den Konjunkturergebnissen: „Unsere Betriebe kämpfen mit sinkenden Auftragseingängen und Umsatzeinbußen. Das Handwerk benötigt dringend Investitionsanreize und Planungssicherheit, um neuen Schwung zu erhalten und aus der Stagnation zu kommen. Insbesondere der Neubau gerät aufgrund hoher Zinsen und steigender Baukosten immer weiter unter Druck. Glücklicherweise spiegeln sich diese negativen Zahlen bisher noch nicht in einem stärkeren Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Baugewerbe…