-
Das Maschseefest 2025 ist eröffnet
Gestern am Mittwoch wurde in Hannover das 38. Maschseefest offiziell eröffnet. Bis zum 17. August verwandelt sich das Ufer des Maschsees für 19 Tage in eine pulsierende Festmeile. Deutschlands größtes Seefest begeistert mit kulinarischer Vielfalt aus aller Welt, mehr als 200 Live-Acts auf mehreren Bühnen sowie einem abwechslungsreichen Programm für Kinder und Familien. Klassiker wie das beliebte Entenrennen oder das stimmungsvolle Fackelschwimmen sind ebenso wieder Teil des Programms wie spannende Neuheiten. Ein Highlight in diesem Jahr ist der rund 75 Meter hohe Maschsee-Tower, der erstmals auf dem Vorplatz der Heinz von Heiden Arena für atemberaubende Ausblicke sorgt. Feierlicher Auftakt bei Sonne-Wolken-Mix Bei bester Stimmung und sommerlich-frischen 20 Grad wurde das…
-
„Zeitreise um die Marienburg“
Schloss Marienburg ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Region Hannover – nicht zuletzt als eindrucksvolle Filmkulisse für Produktionen wie Maxton Hall oder Die Schule der magischen Tiere. Aktuell bleibt das Schloss aufgrund von Sanierungsarbeiten für Besucherinnen und Besucher geschlossen – doch es gibt eine digitale Lösung, die den Zugang neu ermöglicht: einen virtuellen Rundgang durch die Räumlichkeiten und Historie von Schloss Marienburg. Grundlage für den neuen Rundgang ist die bestehende App der Stadt Pattensen, die nun erweitert wurde: Aufbauend auf der bereits erfolgreichen Anwendung wurde eine Tour rund um Schloss Marienburg integriert. Gestalterisches Konzept und Kommunikationsstil orientieren sich dabei bewusst an der bestehenden Pattensen Zeitreise App, um ein durchgängiges Nutzererlebnis…
-
Sommerferien in der Region Hannover: vielfältige Erlebnisse für die ganze Familie!
Endlich Sommerferien! Für alle, die spontan noch nach einem abwechslungsreichen Ferienziel suchen, bietet die Region Hannover eine Fülle an Möglichkeiten. Mitten in Deutschland gelegen, ist Hannover der perfekte Ausgangspunkt für spontane Auszeiten – schnell und bequem erreichbar, bestens vernetzt und damit ideal für einen Kurzurlaub oder Tagesausflug mit der ganzen Familie. Hannover für Kurzentschlossene – Natur, Kultur und Stadtabenteuer Wer die perfekte Kombination aus Stadt, Natur und Freizeitspaß sucht, wird in Hannover und in den Umlandkommunen fündig. Zu den beliebtesten Familien-Ausflugszielen in der Stadt zählen der Erlebnis-Zoo Hannover mit seinen sieben einzigartigen Themenwelten und das Sea Life Hannover, das eine faszinierende Unterwasserwelt präsentiert. Nur einen kleinen Spaziergang vom Sea Life…
-
38. Maschseefest in Hannover startet Ende Juli!
Vom 30. Juli bis zum 17. August 2025 verwandelt sich das Ufer des Maschsees erneut in eine sommerliche Flaniermeile. Bereits zum 38. Mal lädt das Maschseefest zu einem unverwechselbaren Open-Air-Erlebnis ein, das mit musikalischen Live-Acts, internationalen Gastronomiekonzepten und entspannter Atmosphäre begeistert. Als fest verankerter Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt Hannover zieht das Maschseefest jährlich Gäste aus ganz Deutschland und den europäischen Nachbarländern an. Zum Start am 30. Juli werden die Gruppen Stelzen-Art & Confusao das Fest auf eindrucksvolle Weise am Nordufer mit einer bunten Parade eröffnen: majestätische Sommerinsekten werden mit verspielten Raupen und eleganten Blüten die Uferpromenade tanzend bevölkern. Mit dabei sind auch die springenden Stelzenläufer von Oakleaf Streetshow. DJane…
-
Neues Festival-Highlight im Herzen Hannovers:
Direkt im Anschluss an das Masschseefest, wo bereits unter freiem Himmel gefeiert wird, verwandelt sich am 30. und 31. August 2025 der Stadtpark Hannover in eine vibrierende Bühne für Musik, Kultur und Begegnung: The Park Weekender feiert Premiere. Mit einem frischen, innovativen Konzept setzt das Event-Wochenende neue Akzente in der deutschen Festivallandschaft – und bringt Hannover als UNESCO City of Music einmal mehr auf die internationale Landkarte. Der Festival-Samstag, 30. August (15 bis 22 Uhr), steht ganz im Zeichen von Glitterbox – dem weltweit gefeierten Partyformat, das mit mitreißenden House- und Disco-Sounds, ikonischen Performances und purer Lebensfreude begeistert. Der darauffolgende Sonntag, 31. August (ebenfalls 15 bis 22 Uhr), gehört Electric…
-
Mit allen Sinnen genießen: Nacht der Museen am 14. Juni erstmals mit umfangreichem Musikprogramm
Die Nacht wird bunt, laut, lebendig und voller besonderer Momente. Am Freitag, den 14. Juni, öffnen 19 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen in Hannover ab 18 Uhr ihre Türen für die diesjährige Nacht der Museen. Mit einem erweiterten Konzept, das erstmals auch ein vielfältiges Musikprogramm umfasst, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein inspirierender Abend voller Kunst, kulinarischen Entdeckungen und unterschiedlichen Klangwelten. In 16 der 19 beteiligten Häuser ergänzen Bands, DJs, Klangkünstler und Singer-Songwriter das Ausstellungsprogramm. Was bislang ein festes Highlight für Kunstbegeisterte war, wird so zum Event für alle Sinne. Die Idee zur musikalischen Erweiterung stammt von Hans Nolte, Geschäftsführer der Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG), die das Projekt finanziell…
-
Maschseefest 2025: Kulinarische Vielfalt am Wasser steht fest
Am 30. Juli 2025 startet das beliebte Maschseefest in Hannover. Dann wird die Innenstadt 19 Tage lang zur mediterranen Flaniermeile rund um den See. Für die kommenden drei Jahre ist die gastronomische Vielfalt am Maschsee gesichert: Das aufwändige, streng vertrauliche Vergabeverfahren nach EU-Richtlinien ist abgeschlossen. Zahlreiche Gastronomen hatten sich um die verfügbaren Flächen beworben, die an allen vier Ufern des Sees ausgeschrieben waren. Nun steht fest, welche kulinarischen Angebote Besucherinnen und Besucher von 2025 bis 2027 bei Deutschlands größtem Seefest erwarten dürfen. Wie gewohnt können sich Gäste schon mal auf hochwertige Gastro-Länderküchen freuen, die mit Spezialitäten aus aller Welt den besonderen Charakter des Maschseefests weiterhin unterstreichen. Neue Highlights am Nordufer…
-
42. MaikäferTreffen in Hannover
Am 1. Mai verwandelt sich der Messeparkplatz West in Hannover erneut in ein Paradies für alle Fans luftgekühlter Volkswagen. Von 9 bis 17 Uhr heißt es: Motoren auf Hochglanz polieren, Erinnerungen teilen und gemeinsam feiern. Seit 1983 ist das MaikäferTreffen in Hannover ein fester Termin im Kalender aller VW-Enthusiasten aus der ganzen Welt – und auch in diesem Jahr wird die Kultveranstaltung ihrem legendären Ruf gerecht. Tausende Käfer, Bullis, Typ 3, Typ 4, Typ 181, Karmann Ghia und viele weitere luftgekühlte Klassiker rollen auf das Gelände – jedes ein Unikat mit seiner eigenen Geschichte. Die Vielfalt der motorisierten Klassiker sorgt für ein farbenfrohes, beeindruckendes Bild auf dem Messegelände. Rund 2.500…
-
Neues Duo für Stadtnatur-Fans: „Der Grüne Faden“ und Garten-Entdeckerour
Auf 51 Seiten stellt der „Der Grüne Faden“ im praktischen Pocketformat 21 besondere Gartenanlagen in Hannover mit ihren facettenreichen Geschichten vor – von der Gotik bis zur Moderne. Jede Station wird mit Hintergründen zu Entstehung, Stil und Besonderheiten vorgestellt. Hochwertige Bilder, ein integrierter ÜSTRA-Netzplan sowie ein digitaler Routenplaner für unterwegs machen die Broschüre zum idealen Begleiter durch die „Stadt der Gärten“. Erhältlich ist der Grüne Faden für 3,50 EUR in der Tourist Information am Ernst-August-Platz 8, an der Tourist Information im Neuen Rathaus (Platz der Menschenrechte 1) sowie im HMTG-Online Shop. Weitere Informationen zum Thema Gartenkunst erfahren Sie hier. Stadt der Gärten: 700 Jahre Gartenkultur mit dem Fahrrad erleben Hannover, die…
-
„Hannover: Very British – auf den Spuren der Personalunion“
Von 1714 bis 1837 regierten die Kurfürsten von Hannover zugleich als Könige von Großbritannien und Irland. Hannover und das britische Königshaus sind also seit Jahrhunderten eng miteinander verbunden. Mit der Wiederaufnahme der Stadtführung „Hannover: Very British – auf den Spuren der Personalunion“ rückt die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) diese besondere historische Beziehung erneut in den Fokus. Hannovers historische Innenstadt erzählt spannende Geschichten dazu. Ein Welfentee im „Teestübchen“ am Ballhofplatz bildet den Auftakt für die Reise durch die Vergangenheit. Der klassische Earl Grey, verfeinert mit Kornblume und Bergamotte, stimmt mit seiner frischen, fruchtigen Note auf die Tour ein. Der Ballhofplatz selbst war seit jeher Versammlungsort – während der Personalunion…