-
Maschseefest 2025: Kulinarische Vielfalt am Wasser steht fest
Am 30. Juli 2025 startet das beliebte Maschseefest in Hannover. Dann wird die Innenstadt 19 Tage lang zur mediterranen Flaniermeile rund um den See. Für die kommenden drei Jahre ist die gastronomische Vielfalt am Maschsee gesichert: Das aufwändige, streng vertrauliche Vergabeverfahren nach EU-Richtlinien ist abgeschlossen. Zahlreiche Gastronomen hatten sich um die verfügbaren Flächen beworben, die an allen vier Ufern des Sees ausgeschrieben waren. Nun steht fest, welche kulinarischen Angebote Besucherinnen und Besucher von 2025 bis 2027 bei Deutschlands größtem Seefest erwarten dürfen. Wie gewohnt können sich Gäste schon mal auf hochwertige Gastro-Länderküchen freuen, die mit Spezialitäten aus aller Welt den besonderen Charakter des Maschseefests weiterhin unterstreichen. Neue Highlights am Nordufer…
-
42. MaikäferTreffen in Hannover
Am 1. Mai verwandelt sich der Messeparkplatz West in Hannover erneut in ein Paradies für alle Fans luftgekühlter Volkswagen. Von 9 bis 17 Uhr heißt es: Motoren auf Hochglanz polieren, Erinnerungen teilen und gemeinsam feiern. Seit 1983 ist das MaikäferTreffen in Hannover ein fester Termin im Kalender aller VW-Enthusiasten aus der ganzen Welt – und auch in diesem Jahr wird die Kultveranstaltung ihrem legendären Ruf gerecht. Tausende Käfer, Bullis, Typ 3, Typ 4, Typ 181, Karmann Ghia und viele weitere luftgekühlte Klassiker rollen auf das Gelände – jedes ein Unikat mit seiner eigenen Geschichte. Die Vielfalt der motorisierten Klassiker sorgt für ein farbenfrohes, beeindruckendes Bild auf dem Messegelände. Rund 2.500…
-
Neues Duo für Stadtnatur-Fans: „Der Grüne Faden“ und Garten-Entdeckerour
Auf 51 Seiten stellt der „Der Grüne Faden“ im praktischen Pocketformat 21 besondere Gartenanlagen in Hannover mit ihren facettenreichen Geschichten vor – von der Gotik bis zur Moderne. Jede Station wird mit Hintergründen zu Entstehung, Stil und Besonderheiten vorgestellt. Hochwertige Bilder, ein integrierter ÜSTRA-Netzplan sowie ein digitaler Routenplaner für unterwegs machen die Broschüre zum idealen Begleiter durch die „Stadt der Gärten“. Erhältlich ist der Grüne Faden für 3,50 EUR in der Tourist Information am Ernst-August-Platz 8, an der Tourist Information im Neuen Rathaus (Platz der Menschenrechte 1) sowie im HMTG-Online Shop. Weitere Informationen zum Thema Gartenkunst erfahren Sie hier. Stadt der Gärten: 700 Jahre Gartenkultur mit dem Fahrrad erleben Hannover, die…
-
„Hannover: Very British – auf den Spuren der Personalunion“
Von 1714 bis 1837 regierten die Kurfürsten von Hannover zugleich als Könige von Großbritannien und Irland. Hannover und das britische Königshaus sind also seit Jahrhunderten eng miteinander verbunden. Mit der Wiederaufnahme der Stadtführung „Hannover: Very British – auf den Spuren der Personalunion“ rückt die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) diese besondere historische Beziehung erneut in den Fokus. Hannovers historische Innenstadt erzählt spannende Geschichten dazu. Ein Welfentee im „Teestübchen“ am Ballhofplatz bildet den Auftakt für die Reise durch die Vergangenheit. Der klassische Earl Grey, verfeinert mit Kornblume und Bergamotte, stimmt mit seiner frischen, fruchtigen Note auf die Tour ein. Der Ballhofplatz selbst war seit jeher Versammlungsort – während der Personalunion…
-
Jubiläen, Großkonzerte, Traditions-Events
Das neue Jahr steht vor der Tür – und mit ihm eine Fülle an Veranstaltungen, Angeboten und unvergesslichen Momenten, denn Niedersachsens Landeshauptstadt und die 20 Umlandkommunen der Region Hannover präsentieren ein vielfältiges Programm für jedes Alter, jede Zielgruppe und jedes Budget. Man darf sich freuen auf zwölf Monate voller Möglichkeiten – von Kulturgenuss und Konzertfreuden über Naturerlebnisse und Sportereignisse, bis hin zu Stadtführungen, Moorwanderungen oder digitalen Rundgängen. Das Veranstaltungsjahr startet mit dem 350-jährigen Jubiläum des Großen Gartens der Herrenhäuser Gärten: „Gärten aus Meisterhand – 350 Jahre Großer Garten Herrenhausen“ heißt die Ausstellung, die ab dem 14. Februar das Jubiläumsprogramm einläutet. Am 25. Februar steht dann mit „Blütezeiten: Natur und Poesie“ im Rahmen…
-
Zukunftsvisionen am Wirtschaftsstandort Hannover:
Hannover präsentiert sich erneut als innovativer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort. Pünktlich zur weltweit größten Industriemesse, der Hannover Messe im Februar, erweitert die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) ihre Standortkampagne zur Förderung der Wirtschaftsregion Hannover um zwei neue Motive: Im Fokus steht diesmal der Technologiepark Marienwerder als Innovationshub, der national und international in den Mittelpunkt gerückt wird. Damit ist Hannover über die Hannover Messe hinaus globaler Treffpunkt für die Industriebranche. Hannover: dynamisch, innovativ, zukunftsorientiert Bereits in den Jahren 2023 und 2024 hat die HMTG gemeinsam mit der hannoverimpuls GmbH, der Landeshauptstadt Hannover, der Region Hannover sowie der Leibniz Universität und der Hochschule Hannover eine umfangreiche Standortkampagne ins Leben gerufen. Ziel war…
-
Die Hannover Marketing & Tourismus GmbH lädt in die weihnachtliche Region Hannover ein
Der Schwerpunkt der diesjährigen Kampagne, die bundesweit sowie in den Quellländern geschaltet ist, liegt auf den stimmungsvollen Weihnachtsmärkten in der City, die als Ergänzung zum traditionellen Angebot wie Event-Highlights und besonderen Erlebnispaketen einladen. Zusätzlich werden sämtliche digitale Kanäle genutzt, um Einheimische und Touristen dazu zu inspirieren, die festliche Stimmung und die vielfältigen Angebote in der Adventszeit zu genießen. Die Beilage „Tipps & Termine“, die mit einer Auflage von 1,8 Mio. Exemplaren in Tageszeitungen in ganz Niedersachsen und angrenzenden Gebieten, aber auch in deutschlandweiten Medien erscheint, liefert darüber hinaus mit einer Vielzahl an Event-Tipps und Hotelpaketen noch viele weitere Anlässe, Hannover und die Region in der Winter- und Weihnachtszeit zu entdecken.…
-
Deutschlands einzige Glitterbox-Party kehrt in den Kuppelsaal Hannover zurück!
Am 16. November 2024 feiert Hannover Deutschlands einzige Glitterbox-Party mit einem hochkarätigen Line-up im historischen Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums (HCC) – ein Event, das längst als „beste Party des Jahres“ in der Region gilt, so Produzent und DJ-Legende Mousse T.. Bereits zum sechsten Mal entführt die Glitterbox-Partynacht ihre Gäste in die schillernde Welt der 70er-Jahre Disco-Dekade. Mit zeitgenössischem Soul, packenden Dancefloor-Hymnen und spektakulären Showeinlagen zieht das Event Partygänger aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden an. Die Glitterbox ist längst als eine der erfolgreichsten Partys auf Ibiza bekannt, und Hannovers exklusive Ausgabe, seit 2019 fest verankert, bringt dieses legendäre Ibiza-Feeling direkt in die niedersächsische Landeshauptstadt. Neben Städten…
-
Litauen triumphiert beim 32. Internationalen Feuerwerkswettbewerb 2024 in Hannover.
Unter dem Motto New Nations – New Spirits startete der Internationale Feuerwerkswettbewerb 2024 am 25. Mai in eine beeindruckende Saison. Fünf renommierte Pyrotechnik-Teams aus bislang noch nie vertretenen Ländern präsentierten an fünf Abenden zwischen Mai und September ihre atemberaubenden Shows in der prächtigen Kulisse der Herrenhäuser Gärten. Den Sieg holte sich in diesem Jahr das zehnköpfige Team SALIUTAS aus Litauen. Der zweite Platz ging an das Team Amir Morani Fireworks aus Indien, während das Team Privatex-Pyro aus der Slowakei die dritte Position belegte. Das litauische Team entführte die Zuschauer auf eine spektakuläre Reise in die Vergangenheit, meisterhaft in Szene gesetzt mit modernster Feuerwerkstechnik. Unter dem Titel Die Zukunft spielt in…
-
Hochkarätiges Line-up bei der Glitterbox-Party im Kuppelsaal
Nach den ausverkauften vier Glitterbox-Partys von 2019 bis 2023 mit Besuchern aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden, geht die Glitterbox in die nächste Runde: Am 16. November 2024 feiert die erfolgreiche Party mit ihrem exaltierten Lifestyle der 70er Disco-Dekade zum sechsten Mal im historischen Ambiente des Kuppelsaals in Hannovers Congress Centrum. Seit Jahren ist die Glitterbox eine der erfolgreichsten Partys auf der Hot-Spot-Insel Ibiza. Deutschlands einzige Glitterboxparty in Hannover ist seit 2019 fester Bestandteil der House- und Discoszene geworden. Mit dem berühmten Ibiza-Party-Format behauptet sich Niedersachsens Landeshauptstadt neben London, New York, Dubai und Amsterdam somit als exklusiver Partystandort. Die Glitterbox erzeugt mit einem Soundtrack aus Nu-Disco,…