• Familie & Kind

    Maritimes Familienvergnügen:

    Das Maschseefest in Hannover ist in vollem Gange und bietet auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm und schöne Ecken für Familien und Kinder. Speziell für die Jüngsten findet mittwochs, samstags und sonntags von 14 bis 19 Uhr auf der Kinderwiese vor der Heinz-von-Heiden-Arena ein buntes Programm statt: Mit tollen Kreativangeboten von „Xie-Xie Freizeit- und Erlebnispädagogik für Kinder“ können die kleinen Besucher zum Beispiel Mitbringsel vom Fest gestalten oder sich fantasievoll beim Kinderschminken in einen Löwen oder eine Prinzessin verwandeln lassen. Ein Bilderbuchkino und Bewegungsangebote des Turn-Klubb zu Hannover findet man ebenfalls vor Hannovers Stadion. Vielfältige Angebote für Naschkatzen setzen dem Areal das Sahnehäubchen auf. Am Südufer neben dem…

  • Reisen & Urlaub

    Das Maschseefest 2024 in Hannover ist eröffnet

    Am Mittwoch hat in Hannover das Maschseefest 2024 begonnen. Über 19 Tage, vom 31. Juli bis zum 18. August, bietet Deutschlands größtes Seefest und zugleich Niedersachsens größtes Straßenfest internationale Gastronomie, ein umfangreiches Bühnen- und Musikprogramm mit mehr als 200 Acts sowie zahlreiche Angebote für Kinder und Familien. Mit diesem maritimen Fest mitten in Niedersachsens Landeshauptstadt verlängern sich die Sommerferien um zweieinhalb Wochen. Zu Hannovers Sommer-Highlight werden rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher erwartet. Eröffnet wurde das 37. Maschseefest bei bester Stimmung und mit sommerlichen 27 Grad. Um 17.55 Uhr durchschnitten Gastgeber Hans Nolte, Geschäftsführer der Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG), und Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay vor den Augen zahlreicher Gäste, umringt…

  • Freizeit & Hobby

    37. Maschseefest in Hannover startet am 31. Juli!

    Am 31. Juli startet das Maschseefest in Hannover in sein 37. Veranstaltungs-jahr. 19 Tage – bis zum 18. August – wird in der Landeshauptstadt Niedersachsens bei Deutschlands größtem Seefest rund ums Wasser gefeiert. Der Aufbau ist bereits in vollem Gange. „Mit dem Maschseefest erwartet uns 19 Tage lang ein maritimes Open-Air-Erlebnis für alle. Das Maschseefest ist ein fest verankerter Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt und zieht als größtes Volksfest Niedersachsens jedes Jahr tausende Besucher aus Deutschland und den europäischen Nachbarländern an, denn mit diesem Aushängeschild für Norddeutschlands Feierkultur haben wir europaweit unsere Reputation unter Beweis gestellt. Nachdem es im vergangenen Jahr von extrem schlechtem Wetter gebeutelt war, hoffen wir dieses…

  • Reisen & Urlaub

    Hannover virtuell entdecken, live vor Ort erleben!

    In Deutschland haben die Sommerferien bereits in einigen Bundesländern begonnen und Urlaub in Deutschland ist beliebter, denn je. Die Region Hannover bietet ein einzigartiges Urlaubserlebnis aus urbanem Flair mit Erlebnis-Zoo, Museen und Abenteuerwelten sowie idyllischen Landschaften mit Badeseen, Moorerlebnispfaden, Schlössern, Reiterhöfen und vieles mehr. Hier gehen aktives Naturerleben und großstädtische Events Hand in Hand. Die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) wirbt pünktlich zum Ferienbeginn bundesweit mit einer Plakatkampagne für 360 Grad Ansichten, die Lust auf Urlaub mit der ganzen Familie in der Region Hannover machen soll. Unter www.visit-hannover.com/360 können User entspannt digital Hannover entdecken und Inspirationen für ihren Sommerferien-Trip sammeln. „Wir gewähren mit unserer 360 Grad-Kampagne virtuelle Einblicke in…

  • Reisen & Urlaub

    Internationaler Feuerwerkswettbewerb in Hannover

    Malaysia machte Ende Mai den Auftakt zum 32. Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten, gefolgt von einer gefühlvollen Pyro-Show aus Estland am vergangenen Samstag. Nun geht der Wettbewerb in die Sommerpause, bevor es im August mit dem Team Amir Morani Fireworks aus Indien weitergeht. Die Show mit dem Titel „Harmonie über den Horizont hinweg“ am 17. August ist nahezu ausverkauft – es sind nur noch 500 Tickets verfügbar. Eine Besonderheit an diesem Abend: Der Indische Verein Hannover e.V organisiert das Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Kinderaktionen mit. Damit heißt der Verband nicht nur seine von weit angereisten Landsmänner willkommen, er bringt vor allem südasiatisches Flair in den Großen Garten. Das…

  • Reisen & Urlaub

    New Nations – New Spirits: Internationaler Feuerwerkswettbewerb 2024 startet in die Saison

    Erstmals projizieren in diesem Jahr Teams aus bisher noch nie dagewesenen Länden ihr Können in Hannover. Und so steht der diesjährige Wettbewerb unter dem Motto „New Nations – New Spirits“. Die fünf renommierten Pyrotechnik-Teams präsentieren an fünf Abenden zwischen Mai und September ihre spektakulären Shows in barocker Gartenkulisse – traditionell mit einem Pflichtstück (dieses Jahr ein Ausschnitt aus „Game of Thrones“, eingespielt von der NDR Radiophilharmonie) und einer Kür, bei der keine Grenzen gesetzt sind in Musikauswahl, Feuerwerkskunst und Kreativität. Bereits beim Einlass springt der Funke dieses magischen Events über, denn im Vorprogramm erwartet die Besucher und Besucherinnen eine Sinfonie für die Sinne: Walkacts, Live-Musik, Kinderaktionen, landestypische Gastronomie und Platz…

  • Reisen & Urlaub

    Ein buntes Programm mitten im Grünen

    Der Deistertag am 5. Mai 2024 verspricht seinen Besucherinnen und Besuchern bereits zum fünfzehnten Mal eine attraktive Mischung aus Erlebnis, Information und Spannung – mitten in der Natur. Veranstaltet wird der Deistertag vom Arbeitskreises Deister in Zusammenarbeit mit den lokalen Vereinen, Organisationen und Einrichtungen. Jede der sechs Kommunen rund um den Deister (Bad Münder, Bad Nenndorf, Barsinghausen, Rodenberg, Springe und Wennigsen) hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für die ganze Familie interessant ist. Von geführten Wander- und Radtouren, Kräutertouren, Besichtigungen, Live-Musik bis zur Trecker-Planwagenfahrt ist für jeden etwas dabei. „Der Deister, direkt vor Hannovers Haustür, ist ein wahres Paradies für Erholungssuchende und Naturbegeisterte mit endlosen Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und…

  • Kunst & Kultur

    Augmented Straßenschilder geht in die zweite Runde:

    14 neue Augmented Reality Arbeiten lassen Straßenschilder in der Innenstadt lebendig werden und begeben sich auf Spurensuche in der Geschichte: Was hat es mit der Skulptur „Mann mit Pferd“ am Hohen Ufer auf sich? Warum gab es fast 30 Jahre lang das „große Loch“ in Hannover? Und welche Verbindung hatte die Große Packhofstraße früher zu Wölfen? Augmented Straßenschilder startete 2023 als weltweit einmaliges Pilotprojekt und wurde nun in enger Zusammenarbeit mit dem Historischen Museum Hannover um weitere Arbeiten ergänzt. Studierende des Studiengangs Visuelle Kommunikation der Hochschule Hannover haben unter der Leitung von Prof. Maiken Laackmann Augmented-Reality-Arbeiten entwickelt, die die Geschichten und Ereignisse aufgreifen, die sich hinter den Straßennamen und Ortsbezeichnungen…

  • Reisen & Urlaub

    Deutsche Metropolen im Vergleich:

    Warum immer in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Deutschland als Reiseziel ist voller Schätze und Hannover ist einer der strahlendsten unter ihnen. Wer einen budgetfreundlichen und zudem noch nachhaltigen Wochenend-Trip innerhalb Deutschlands plant, für den bietet die Leinemetropole genau das Richtige, denn hier trifft Qualität auf Erschwinglichkeit. In dem Städtereise-Index der Reiseexperten von TRAVELCIRCUS hat es Hannover in die Top Ten geschafft. Das Ranking vergleicht 82 deutsche Großstädte, um herauszufinden, welche für einen Wochenendtrip besonders geeignet und dabei auch noch preisgünstig sind. Hannover liegt auf Platz 6. Analysiert wurde eine breite Palette an Ausgaben, die typischerweise bei einem Städtetrip anfallen: Übernachtung in einem Mittelklassehotel, Verpflegung, Abendessen,…

  • Reisen & Urlaub

    Saisonstart der Kuppelauffahrten:

    Ab sofort ist wieder einer der schönsten Blicke auf die Stadt öffentlich möglich: Die Sommersaison der Kuppelauffahrten im weltweit einzigartigen Bogenaufzug ist gestartet, die Aussichtsplattform auf dem Neuen Rathaus ist zugänglich für Besucherinnen und Besucher.   Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay eröffnete an diesem Freitag offiziell den Schrägaufzug um 13 Uhr bei bewölktem Himmel und frühlingshaften Temperaturen.  „Die Inbetriebnahme des Bogenaufzugs macht das Neue Rathaus jedes Frühjahr noch stärker zum touristischen Höhepunkt Hannovers, als das Gebäude ohnehin schon ist. Denn die herrliche Aussicht von der Kuppel auf die ganze Stadt und weit darüber hinaus ist unvergleichbar. Deshalb freue ich mich, dass die Saison jetzt beginnt und wir dieses Highlight wieder allen…