• Sport

    Handball-Fieber in Hannover:

    Die deutschen Handballer spielen von Donnerstag, den 14. März bis Sonntag, den 17. März 2024 in der ZAG Arena Hannover um die Qualifikation für Olympia in Paris. Neben Deutschland kämpfen Algerien, Kroatien und Österreich um das Ticket nach Frankreich. Die dynamische Energie des sportlichen Ereignisses fängt Hannover ein mit unterschiedlichen Motiven, die an drei Abenden (Dienstag, 12., Mittwoch, 13. und Donnerstag, 14. März, je von 19 bis 23 Uhr) an die Außenfassade des Neuen Rathauses am Trammplatz 2 projiziert werden. Mit den Bewegtbildanimationen heißen die Landeshauptstadt Hannover zusammen mit der Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) die Handball Olympia-Qualifikanten „Herzlich Willkommen“. Die Beleuchtung soll nicht nur die sportlichen Leistungen der Handball-Helden…

  • Medien

    Frag Hanno R.!

    Die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) hat mit „Hanno R.“ im November 2023 einen neuen KI-Assistenten auf ihrer jungen Website www.hannover-living.de als Betaversion implementiert. Seitdem wird der Chatbot kontinuierlich mit Fragen und Antworten gefüttert. Mittlerweile lernt Hanno R. mit jeder Frage dazu, verknüpft sein Wissen und ist zu einem vollwertigen Mitarbeiter auf „Azubi“- Status geworden. Aktuell kennt er sich vor allem in den Themenbereichen Maschseefest, Internationaler Feuerwerkswettbewerb, Tourist-Information, Sightseeing, Kioske und Gastronomie aus. Während der Pilotphase haben sich vor allem Mitarbeitende der HMTG regelmäßig mit Hanno R. ausgetauscht – mit dem Ziel, seine Ausgabequalität kontinuierlich zu erhöhen. Er wird stetig weiterentwickelt und kann bald auch über viele weitere Themen Auskunft…

  • Medien

    Nach der erfolgreichen Kampagne für den Wirtschaftsstandort Region Hannover:

    In Kooperation mit fünf Partnern hat die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) im vergangenen November eine Kampagne zur Standortkommunikation entwickelt, die die Stärken des Wirtschaftsstandorts Region Hannover in den Fokus rückte. Nach der großen und positiven Resonanz erweitert die HMTG die bestehenden Motive zu den Themenschwerpunkten digitale Gesundheit, Smart City, Robotics City und nachhaltige, innovative Studiengänge um vier weitere:   Ab Mitte Februar fokussiert sich die HMTG mit Motiven in vier Bundesländern auf die Themen New Work, Startup-City und nachhaltiger Wirtschaftsstandort. Am März, pünktlich zur weltweit führenden Reisemesse ITB in Berlin, wird unter dem Titel New Travel das Thema nachhaltiger Tourismus verstärkt in den Mittelpunkt gerückt. Ziel der Standortkampagne…

  • Musik

    Fairground Festival kommt am ersten Dezemberwochenende zurück auf das Messegelände Hannover

    Hannover tanzt! Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kehrt das Fairground Festival zum zweiten Mal zurück in die Messehallen 2 und 3 der Messe Hannover – mit neuen Ansätzen, neuem internationalen Line-up und einem weiteren Tag: Das diesjährige Fairground Festival geht als Full-Weekend-Erlebnis am 1. und 2. Dezember an den Start. „Im vergangenen Jahr feierte das Fairground Festival mit 14.500 Besuchern Premiere auf dem Messegelände Hannover. Es wurde nicht nur zum größten Treffpunkt für Fans, Freunde und Familie der elektronischen Musik in Nord-deutschland, sondern auch zu einem der größten Indoor-Festivals Deutschlands. Wir freuen uns sehr, dass das Event Niedersachsens Landeshauptstadt wieder zum Mekka der Elektroszene macht“, sagt Hans Nolte,…

  • Reisen & Urlaub

    Neue Kampagne für den Wirtschaftsstandort Region Hannover

    In Kooperation mit fünf Partnern hat die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) eine Kampagne zur Standortkommunikation entwickelt, die die Stärken des Wirtschaftsstandorts Region Hannover in den Fokus rückt. Die Kampagne startet am 14. November bundesweit mit Out-of-home-Medien, Online- und Social Media-Werbung. Ziel der Kampagne ist es, mittels Vorreiterprojekten Studierenden, Start-ups und Fachkräften die vielfältigen Vorzüge der Region Hannover aufzuzeigen und sie so für den Standort zu begeistern. Ins Leben gerufen hat das Gemeinschaftsprojekt die HMTG. Zusammen mit der hannoverimpuls GmbH, der Landeshauptstadt und der Region Hannover sowie Leibniz Universität und Hochschule Hannover, sind vier Motive zu den Themenschwerpunkten digitale Gesundheit, Smart City, Robotics City und nachhaltige und innovative Studiengänge…

  • Reisen & Urlaub

    Von Kunst, Kultur und Varieté bis Schlittschuh- und Silvesterspaß

    Vorfreude, bitte! Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) präsentiert in ihrer diesjährigen Winterkampagne das weihnachtliche Wintervergnügen in der Stadt und Region Hannover. Der Fokus liegt dabei auf den Highlights aus Kunst, Kultur und Varieté in Hannover – mit Motiven zum GOP-Wintervarieté „Wilderness“, dem Kinderweihnachtsmusical „Dschungelbuch“ und dem Feuerwerk der Turnkunst. Aber auch der Christmas Garden im Erlebnis-Zoo Hannover und diverse Kunstausstellungen stehen im Fokus der Winteraktion. Und wie alle Jahre wieder laden Stadt und Kommunen in der Region Hannover zu einer Vielzahl an bunten Weihnachtsmärkten ein. Ab Mitte November wird die Kampagne 870 City-Light-Poster und rund 300 Großflächenplakate zwischen Magdeburg und Ruhrgebiet sowie Hamburg und Kassel und auf ausgewählten…

  • Freizeit & Hobby

    Glitterbox Hannover

    Neuer Partyaufbau in bewährter Feierlocation: Die Glitterbox am 18.November in Hannovers Kuppelsaal (HCC) gestaltet sich in anderem Gewand, Gäste dürfen gespannt sein. So viel sei verraten: On Stage ist das neue Backstage. Für die Stage-Area stehen ab sofort 200 limitierte Tickets für 59,00 € zzgl. VVK-Gebühr bereit.   Mit dem Stage-Pass werden Gäste Teil der intimen Glitterbox-Familie. Sie zelebrieren die Mega-Party auf Augenhöhe mit internationalen DJ-Größen in einem exklusiven Bereich mit Stehtischen, fancy Drinks und dem perfekten Blick auf den Dancefloor – hautnah den Turntable-Stars, Body to Body mit extravaganten Dragqueens und Disko-Divas und Face to Face mit der Party-Crowd – alles mittendrin statt nur dabei. Mehr Infos unter https://hannover-living.de/…

  • Kunst & Kultur

    Österreich gewinnt den 31. Internationalen Feuerwerkswettbewerb 2023!

    Pyrovision hat sich am Finalabend mit seiner spektakulären Show direkt zum Sieg geschossen. Herzlichen Glückwunsch an Österreich! Zum zweiten Platz gratulieren wir H.C. Pyrotechnics aus Belgien, zum dritten Platz Brezac Artifices aus Frankreich. Pyrovision hat mit seiner sensationellen Zirkusshow an Herrenhausens Himmel nicht nur beim Publikum für Begeisterung gesorgt, sondern auch die 10-köpfige Fachjury überzeugt. Damit hat sich das österreichische Team gegen die Teams aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Belgien durchgesetzt. Das Himmelszelt als größtes Zelt der Welt, der barocke Garten als Manege und das österreichische Team als Stars des Abends haben Artisten des Zirkus in pyrotechnischer Gestalt zum Leben erweckt und in Verbindung mit einem dramatisch-komischen Hörspiel der…

  • Freizeit & Hobby

    Glitterbox im Kuppelsaal sorgt für Ibiza-Feeling im November

    Am 18. November 2023 feiert die erfolgreiche Megaparty Glitterbox im imposanten Ambiente des historischen Kuppelsaals im Hannover Congress Centrum (HCC) den schillernden Lifestyle der 70er-Jahre Disco-Dekade. Bereits zum fünften Mal lockt die Glitterbox mit zeitgenössischem Soul und Dancefloor-Hymnen Partygänger jeglicher Couleur aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden nach Hannover. Damit behauptet sich Niedersachsens Landeshauptstadt mit dem berühmten Ibiza-Party-Format neben London, New York, Dubai und Amsterdam als exklusiver Partystandort. Das Line-up steht fest. Auch in diesem Jahr ist wieder eine herausragende Auswahl an renommierten DJs und Acts vertreten. „Das Lineup ist wie immer phänomenal! Mit Dave Lee (auch bekannt als Joey Negro), Harry Romero und Jamie 3:6 haben…

  • Reisen & Urlaub

    Zahl der Übernachtungen in Hannovers Hotels fast auf dem Niveau des Rekordjahres 2019

    In der ersten Jahreshälfte 2023 liegt die Zahl der Hotel-Übernachtungen mit etwas mehr als 1,1 Millionen in Hannover nur 1,1 Prozent unter der des Vor-Corona- und Rekordjahres 2019. Das belegen die offiziellen Zahlen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN), die am Dienstag herausgegeben wurden. Während die Monate Januar bis März noch mit 11,7 Prozent unter dem Vergleichsjahr 2019 lagen, haben die Übernachtungen ab April deutlich aufgeholt. Die Monate April bis Juni schnitten in diesem Jahr sogar besser ab als 2019. Im Juni verbuchten die Hotels der Landeshauptstadt mit 216.991 Übernachtungen (2019 waren es 200.853 Übernachtungen) ein sattes Plus von acht Prozent. Im Vorjahr 2022 erfasste das Landesstatistikamt 212.961 Übernachtungen in…