-
Restart für den Altstadt-Flohmarkt Hannover!
Endlich ist es so weit – am 26. März 2022 öffnet der Altstadt-Flohmarkt wieder seine Tore. Damit kann nach 2 Jahren und 19 Tagen pandemiebedingter Pause wieder auf einem der ältesten Flohmärkte Deutschlands gestöbert und gebummelt werden. Mit Großflächen-plakaten im Umland von Hannover, Flyerverteilungen in der Gastronomie, Anzeigen in Tageszeitungen sowie einer Social-Media Kampagne hat die Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) auf den Restart aufmerksam gemacht. Im Jahr 2019 waren durchschnittlich 115 Händler vor Ort, in den Sommermonaten sogar bis zu 230 Händler an einem Samstag. Die HVG hofft, bald wieder an diesen Erfolg anknüpfen zu können. Für Flohmarkt-Fans gibt es in diesem Jahr eine kleine Merchandise Kollektion, bei der das…
-
Urlaub in Deutschland – Visit Hannover
Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) startet im März ihre nationale und internationale Frühjahrskampagne unter dem Motto „Urlaub in Deutschland“. Oasen entdecken, das Stadtleben in den Stadtteilen fühlen, Kultur und Kulinarik erleben – das sind die Kernaussagen der aktuellen Marketingaktivitäten. Markante Bilder von den Herrenhäuser Gärten, dem Steinhuder Meer, dem Maschsee, der Altstadt oder Schloss Marienburg zeigen dabei die zahlreichen Möglichkeiten und Stärken der Urlaubsregion Hannover. Hier trifft Urbanität auf entspanntes Leben im Grünen – genau diese Vielfalt macht einen Besuch oder Kurzurlaub für Familien, Kunst- und Kulturinteressierte sowie aktive Menschen so attraktiv. Dabei bietet die gesamte Urlaubsregion Hannover im Frühling und Sommer eine Fülle von Erlebnissen. Hans Nolte,…
-
Hannover Kongress- und Veranstaltungsbüro auf der ibtm WORLD in Barcelona
Mehr als 10.000 Branchenexperten aus über 100 Ländern treffen sich jährlich auf der ibtm WORLD in Barcelona. Damit ist sie die weltweit führende Messe für die Kongress-, Tagungs- und Veranstaltungsbranche. Unter dem diesjährigen Motto „It´s time to get back to business“ ist auch das Hannover Kongress- und Veranstaltungsbüro als Aussteller vertreten. Auf dem Gemeinschaftsstand des German Convention Bureau (GCB) präsentiert das Hannover Kongress- und Veranstaltungsbüro gemeinsam mit der Deutschen Messe die Region Hannover als vielseitige Tagungs- und Kongressdestination. Hans Nolte, Geschäftsführer der Hannover Marketing und Tourismus GmbH, bei der das Projekt des Kongress- und Veranstaltungsbüro angesiedelt ist, dazu: „Trotz aller Unwägbarkeiten, die die aktuelle Lage mit sich bringt, kann sich…
-
Morgens an der Maschine – abends am Maschsee
Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) wirbt mit einer überregionalen Kommunikationskampagne um Fachkräfte. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit auf die Region Hannover als Wirtschafts- und Lebensraum mit einer sehr ausgeprägten Work-Life-Balance zu lenken. Zur weiteren Positionierung der Region Hannover als aufregend unaufgeregter Standort wurden sieben Motive entwickelt, die sich an den Fokusbranchen und den Stärken des Wirtschaftsstandorts orientieren. Die Finanzwirtschaft, die Gesundheitswirtschaft, die IT, das Handwerk, aber auch die Stellenangebote für Fachkräfte in der Stadt- und Regionsverwaltung bilden die Grundlage der Kommunikation. Dafür lenkt die Kampagne mit Aussagen wie „Helles Köpfchen am Morgen – entspannte Seele am Abend“, „Beruflich Gutes tun – Privat Bestens genießen“ oder „Morgens an der…
-
Steigende Tendenz bei den Übernachtungszahlen im Sommer 2021
Während der diesjährigen Sommerferien konnte die Landeshauptstadt einen Anstieg der Übernachtungen von 36,5% im Juli und von 35,7% im August im Vergleich zum Vorjahr verbuchen. In der Region Hannover konnte in Juli eine Zunahme um 18,4% und im August um 20,7% verzeichnet werden. Diese Werte sind für die aktuelle Situation im Tourismus erfreulich und liegen zudem über dem Landesdurchschnitt, der im Juli bei einem Zuwachs von 8,6 % und im August bei 17,0 % lag. Hans Nolte, Geschäftsführer der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG), dazu: „Die überdurchschnittlichen Zuwächse sind eine schöne Bestätigung für die neue Aufmerksamkeit die die Urlaubsregion Hannover als Reiseziel erfahren hat. Durch unsere Aktivitäten konnten wir…
-
Graffiti, Streetart und Murals: Urbane Kunstwoche Hannover startet am 23. August
Vom 23. – 29. August 2021 verwandeln nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler triste Hauswände mitten in der Stadt in eine Streetart-Galerie aus Murals und Graffitis. Erstmalig finden die zwei hannoverschen Streetart & Graffiti-Festivals „Hola Utopia!“ (23.08. – 27.08.) und „Urban Nature“ (27.08.-29.08.) unter dem Dach der „Urbane Kunstwoche Hannover“ gemeinsam statt. „Hola Utopia!“, als Hannovers soziokulturelles Street-Art Festival, will inspirieren und die Zukunft mit all ihren fantasiereichen Facetten als große Fassadenbilder an insgesamt rund 1.400 m² Wände malen. Hannover freut sich in diesem Jahr unter anderem auf neue Murals von: Irene Lopez Leon (Barcelona), ANNA T IRON x YUBIA (Hamburg / Barcelona) und Bart Sucharski aus der hannoverschen Partnerstadt…
-
Start der Hotelaktion „Welcome back – Family and Friends“
20 € pro Hotelstern, pro Zimmer und Nacht, inkl. Frühstück Neu: Buchung eines zusätzlichen Zimmers für Familie und Freunde Aktionszeitraum 01.07. – 01.08.2021 Über 40 teilnehmende Hotels Buchbar ab 23.06.2021, 10:00 Uhr: www.visit-hannover.com/… „Welcome back – Family and Friends“ unter diesem Motto laden die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) und mehr als 40 ausgewählte Hotels im Juli zu einem exklusiven Hannover-Kurzurlaub ein. Die Regeln sind einfach: Um das Aktionsangebot buchen zu können, muss lediglich ein Übernachtungsgast pro Zimmer einen Wohnsitz in der Region Hannover beim Check-In nachweisen. Das Besondere in diesem Jahr – zusätzlich kann für Familie und Freunde, ohne Wohnsitz in Hannover, ein weiteres Zimmer gebucht werden! „Diese…
-
Restart Tourismus: Hannover wirbt bundesweit #aufregendunaufgeregt
Herrenhäuser Gärten und Roter Faden, Schloss Marienburg und Hannovers Altstadt, Hohes Ufer und Steinhuder Meer – das sind die Hauptmotive der Restart Kampagne der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG), die aktuell in Norddeutschland zu sehen ist. Markante Bilder zu den drei zentralen Themen „Unsere Kultur“, „Unsere Natur“ und „Unser Stadtleben“ umrahmen das Motto der aktuellen Werbeoffensive: Hannover – aufregend unaufgeregt! Auf Grundlage des Hannover Leitbilds von 2012 wurde im letzten Jahr in einem Strategieprozess mit Teilnehmern aus dem Aufsichtsrat und Gesellschafterkreis der HMTG, Wirtschaft und Kultur diese neue Positionierung für die Kommunikation entwickelt. Der Claim „Hannover- aufregend unaufgeregt“ leitet sich aus der Evaluation der zentralen und bestätigten Merkmale, welche…
-
Das 35. Maschseefest wird auf 2022 verschoben
Das diesjährige Maschseefest kann wegen der Corona-Pandemie nicht wie geplant vom 28. Juli bis zum 15. August 2021 stattfinden. Die Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) muss damit das größte Volksfest in Niedersachsen heute offiziell absagen. „Wer hätte gedacht, dass wir das Maschseefest zwei Jahre in Folge absagen müssen. Aber leider zeigt die aktuelle Pandemielage in Deutschland und in der Region Hannover, dass es die einzige Möglichkeit ist, die Ausbreitung des Virus einzudämmen, bis der Großteil der Bevölkerung einen Impfschutz erhalten hat. Die erneute Absage bedaure ich sehr, freue mich aber gleichzeitig, dass die Verträge der HVG mit den Standbetreiber*innen auf die nächsten drei Jahre verschoben werden konnten und die Veranstalter*innen nun…
-
Sicher sehen wir uns! – Niedersächsische Städte-kooperation weckt Vorfreude auf kulturelle Stadterlebnisse
Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH macht im Städteverbund Lust auf sommerliche Temperaturen und attraktive Wochenendtrips auf eigene Faust. Vorfreude garantiert. Großflächenplakate in niedersächsischen Städten und in benachbarten Bundesländern zeigen „Stadterlebnisse gleich nebenan“. „Sicher sehen wir uns“ ist das Motto der Kampagne. Für viele, die aktuell nicht die große Urlaubsreise planen können, soll Vorfreude auf entspannte Stadterkundungen geweckt werden. Die niedersächsischen Städte bieten die, gerade vor dem Hintergrund der Corona-Situation, optimale Kombination aus urbanem Flair, Kultur sowie Natur inmitten der Städte. Die Sehenswürdigkeiten sind individuell auf kurzen Wegen einfach zu erreichen. Europas größtes zusammenhängendes Fachwerkensemble in Celle, UNESCO Welterbestätten wie die Altstadt in Goslar und Dom und Michaeliskirche in Hildesheim…