-
Maschseefest (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)
Maschseefest 2022Urlaubsfeeling mitten in der Stadt Deutschlands größtes Seefest kehrt mitgewohntem Charme und neuen Gastro-Konzeptenzurück und lädt seine Besucherinnen undBesucher auf eine kulinarische und künstlerischeWeltreise ein. Für 19 Tage verwandelt sich dieUferpromenade des Maschsees in eine bunteFlaniermeile. Von Sushi am See über karibischeLeckereien bis hin zu mexikanischen, griechischenoder italienischen Spezialitäten – hierist für jeden Geschmack etwas dabei.Konzerthighlights, sportliche Aktivitäten aufdem Wasser, Tanzabende unter freiem Himmelund ein spannendes Kinderprogramm garantierenein Nonstop-Urlaubsfeeling. Buchen SieIhr Rundum-sorglos-Angebot mit der Übernachtungund genießen Sie das Maschseefestin Hannover! Eventdatum: 27.07.22 – 14.08.22 Eventort: Hannover Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)Vahrenwalder Straße 730165 HannoverTelefon: +49 (511) 1234-90 26Telefax: +49 (511) 123490-17http://www.visit-hannover.com/presse Weiterführende Links…
-
30. Internationaler Feuerwerkswettbewerb 2022
„5 Termine – 5 Teams – 5 Kontinente“ – unter diesem Motto ist die Welt zu Gast beim Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten. Zum Auftakt des Jubiläumsjahrs tritt das Team von Skylighter Fireworx für Australien an. Für Asien ist am 11.06. das chinesische Team von Vulcan Display Fireworks zu Gast in den Herrenhäuser Gärten. Nach der Sommerpause treten die mexikanischen Feuerwerker von Pirotecnia Internacional für Amerika an. Der afrikanische Kontinent wird von Fireworks for Africa vertreten. Zum Finale tritt dann das polnische Team von SUREX für Europa an. Das Feuerwerk setzt sich aus einem rund 4-minütigen Pflichtstück – in diesem Jahr ein Auszug aus Beethovens Ouvertüre Coriolan, Op. 62…
-
#UrlaubinDeutschland: Herzlich Willkommen beim Deistertag!
Endlich ist es wieder so weit! Nach zweijähriger Pause dreht sich am 8. Mai beim 13. Deistertag wieder alles rund um die Themen Wandern und Radfahren, Naturerlebnisse und Veranstaltungen. Die Deisterkommunen Bad Münder, Bad Nenndorf, Barsinghausen, Rodenberg, Springe und Wennigsen präsentieren allen Natur- und Kulturentdeckern auch in diesem Jahr ein vielseitiges Programm. Von den sechs Gemeinden aus starten zahlreiche geführte Wander- und Radtouren. Dazu gibt es die Möglichkeit zu Besichtigungen, Live-Musik sowie viele attraktive Veranstaltungen innerhalb der Orte. Regionspräsident Steffen Krach freut sich auf den Deistertag: „Der Deister ist – im wahrsten Sinne des Wortes – ein herausragendes Naherholungsgebiet für die Region Hannover. Mehrere Hundert Kilometer Wanderwege laden dazu ein,…
-
International gemeinsam stark: Einbeck ist neues Mitglied der Marketing-Kooperation „9 Städte + 2 in Niedersachsen“
Gemeinsames Tourismusmarketing in den Europäischen Nachbarländern: Hannover, Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hildesheim, Wolfenbüttel, die Autostadt in Wolfsburg und der Hannover Airport vermarkten sich ab sofort auch mit der Stadt Einbeck. Zum Auftakt des neuen Tourismusjahres trafen sich die Mitglieder der „9 Städte + 2 in Niedersachsen“ in Einbeck um über ihre diesjährigen Marketingaktivitäten zu beraten und die Stadt Einbeck in der Kooperation zu begrüßen. „Mit #UrlaubinDeutschland nehmen wir in der internationalen Vermarktung wieder Fahrt auf für das neue Tourismusjahr. Wir freuen uns, mit Einbeck einen neuen Partner gefunden zu haben, der das Angebot unserer erfolgreichen Städtekooperation mit Attraktionen wie dem PS.Speicher bereichert“ erläutert Hans Nolte, Sprecher der „9 Städte…
-
Restart für den Altstadt-Flohmarkt Hannover!
Endlich ist es so weit – am 26. März 2022 öffnet der Altstadt-Flohmarkt wieder seine Tore. Damit kann nach 2 Jahren und 19 Tagen pandemiebedingter Pause wieder auf einem der ältesten Flohmärkte Deutschlands gestöbert und gebummelt werden. Mit Großflächen-plakaten im Umland von Hannover, Flyerverteilungen in der Gastronomie, Anzeigen in Tageszeitungen sowie einer Social-Media Kampagne hat die Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) auf den Restart aufmerksam gemacht. Im Jahr 2019 waren durchschnittlich 115 Händler vor Ort, in den Sommermonaten sogar bis zu 230 Händler an einem Samstag. Die HVG hofft, bald wieder an diesen Erfolg anknüpfen zu können. Für Flohmarkt-Fans gibt es in diesem Jahr eine kleine Merchandise Kollektion, bei der das…
-
Urlaub in Deutschland – Visit Hannover
Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) startet im März ihre nationale und internationale Frühjahrskampagne unter dem Motto „Urlaub in Deutschland“. Oasen entdecken, das Stadtleben in den Stadtteilen fühlen, Kultur und Kulinarik erleben – das sind die Kernaussagen der aktuellen Marketingaktivitäten. Markante Bilder von den Herrenhäuser Gärten, dem Steinhuder Meer, dem Maschsee, der Altstadt oder Schloss Marienburg zeigen dabei die zahlreichen Möglichkeiten und Stärken der Urlaubsregion Hannover. Hier trifft Urbanität auf entspanntes Leben im Grünen – genau diese Vielfalt macht einen Besuch oder Kurzurlaub für Familien, Kunst- und Kulturinteressierte sowie aktive Menschen so attraktiv. Dabei bietet die gesamte Urlaubsregion Hannover im Frühling und Sommer eine Fülle von Erlebnissen. Hans Nolte,…
-
Hannover Kongress- und Veranstaltungsbüro auf der ibtm WORLD in Barcelona
Mehr als 10.000 Branchenexperten aus über 100 Ländern treffen sich jährlich auf der ibtm WORLD in Barcelona. Damit ist sie die weltweit führende Messe für die Kongress-, Tagungs- und Veranstaltungsbranche. Unter dem diesjährigen Motto „It´s time to get back to business“ ist auch das Hannover Kongress- und Veranstaltungsbüro als Aussteller vertreten. Auf dem Gemeinschaftsstand des German Convention Bureau (GCB) präsentiert das Hannover Kongress- und Veranstaltungsbüro gemeinsam mit der Deutschen Messe die Region Hannover als vielseitige Tagungs- und Kongressdestination. Hans Nolte, Geschäftsführer der Hannover Marketing und Tourismus GmbH, bei der das Projekt des Kongress- und Veranstaltungsbüro angesiedelt ist, dazu: „Trotz aller Unwägbarkeiten, die die aktuelle Lage mit sich bringt, kann sich…
-
Morgens an der Maschine – abends am Maschsee
Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) wirbt mit einer überregionalen Kommunikationskampagne um Fachkräfte. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit auf die Region Hannover als Wirtschafts- und Lebensraum mit einer sehr ausgeprägten Work-Life-Balance zu lenken. Zur weiteren Positionierung der Region Hannover als aufregend unaufgeregter Standort wurden sieben Motive entwickelt, die sich an den Fokusbranchen und den Stärken des Wirtschaftsstandorts orientieren. Die Finanzwirtschaft, die Gesundheitswirtschaft, die IT, das Handwerk, aber auch die Stellenangebote für Fachkräfte in der Stadt- und Regionsverwaltung bilden die Grundlage der Kommunikation. Dafür lenkt die Kampagne mit Aussagen wie „Helles Köpfchen am Morgen – entspannte Seele am Abend“, „Beruflich Gutes tun – Privat Bestens genießen“ oder „Morgens an der…
-
Steigende Tendenz bei den Übernachtungszahlen im Sommer 2021
Während der diesjährigen Sommerferien konnte die Landeshauptstadt einen Anstieg der Übernachtungen von 36,5% im Juli und von 35,7% im August im Vergleich zum Vorjahr verbuchen. In der Region Hannover konnte in Juli eine Zunahme um 18,4% und im August um 20,7% verzeichnet werden. Diese Werte sind für die aktuelle Situation im Tourismus erfreulich und liegen zudem über dem Landesdurchschnitt, der im Juli bei einem Zuwachs von 8,6 % und im August bei 17,0 % lag. Hans Nolte, Geschäftsführer der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG), dazu: „Die überdurchschnittlichen Zuwächse sind eine schöne Bestätigung für die neue Aufmerksamkeit die die Urlaubsregion Hannover als Reiseziel erfahren hat. Durch unsere Aktivitäten konnten wir…
-
Graffiti, Streetart und Murals: Urbane Kunstwoche Hannover startet am 23. August
Vom 23. – 29. August 2021 verwandeln nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler triste Hauswände mitten in der Stadt in eine Streetart-Galerie aus Murals und Graffitis. Erstmalig finden die zwei hannoverschen Streetart & Graffiti-Festivals „Hola Utopia!“ (23.08. – 27.08.) und „Urban Nature“ (27.08.-29.08.) unter dem Dach der „Urbane Kunstwoche Hannover“ gemeinsam statt. „Hola Utopia!“, als Hannovers soziokulturelles Street-Art Festival, will inspirieren und die Zukunft mit all ihren fantasiereichen Facetten als große Fassadenbilder an insgesamt rund 1.400 m² Wände malen. Hannover freut sich in diesem Jahr unter anderem auf neue Murals von: Irene Lopez Leon (Barcelona), ANNA T IRON x YUBIA (Hamburg / Barcelona) und Bart Sucharski aus der hannoverschen Partnerstadt…