• Allgemein

    Heidelberg Pharma präsentiert auf H.C. Wainwright 23rd Annual Global Investment Conference und nimmt an weiteren Konferenzen teil

    Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) gab heute bekannt, dass sie auf mehreren anstehenden wissenschaftlichen und Investoren-Konferenzen das Unternehmen und die proprietäre ATAC-Technologie präsentieren wird. Mit Amanitin nutzt Heidelberg Pharma ein innovatives Toxin zur Entwicklung neuer Krebstherapien, das, gekoppelt an einen Antikörper, gezielt sogar ruhende Krebszellen abtöten und Resistenzen überwinden kann. Der Kandidat HDP-101 steht kurz vor dem Eintritt in die klinische Entwicklung zur Behandlung des Multiplen Myeloms. H.C. Wainwright 23rd Annual Global Investment Conference (virtuelles Format) Dr. Jan Schmidt-Brand, CEO und CFO von Heidelberg Pharma, wird auf der virtuellen globalen Investorenkonferenz eine Unternehmenspräsentation halten. Er und Prof. Dr. Andreas Pahl, CSO, stehen für 1 x 1 Meetings zur Verfügung,…

    Kommentare deaktiviert für Heidelberg Pharma präsentiert auf H.C. Wainwright 23rd Annual Global Investment Conference und nimmt an weiteren Konferenzen teil
  • Allgemein

    Heidelberg Pharma erhält vom Paul-Ehrlich-Institut Genehmigung für den Start einer klinischen Phase I/IIa-Studie mit dem ATAC-Kandidaten HDP-101

    Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) gab heute bekannt, dass die deutsche Zulassungsbehörde, das Paul-Ehrlich-Institut, Langen, (PEI) die Genehmigung für das Studiendesign der geplanten klinischen Phase I/IIa-Studie mit dem ATAC-Kandidaten HDP-101 erteilt hat. HDP-101 ist ein BCMA-Antikörper-Amanitin-Konjugat, das in der Indikation Multiples Myelom, einer Blutkrebserkrankung mit hohem medizinischem Bedarf, getestet werden soll. Dr. András Strassz, Chief Medical Officer der Heidelberg Pharma AG, kommentierte: "Wir freuen uns sehr, dass nach der Genehmigung der Studie durch die FDA nun auch die deutsche Zulassungsbehörde, das Paul-Ehrlich-Institut, den Beginn einer Studie mit unserem ATAC-Kandidaten HDP-101 in Deutschland genehmigt hat. Nach Zustimmung der Ethikkommission und Abschluss der Verträge werden wir mit der Initiierung der deutschen…

    Kommentare deaktiviert für Heidelberg Pharma erhält vom Paul-Ehrlich-Institut Genehmigung für den Start einer klinischen Phase I/IIa-Studie mit dem ATAC-Kandidaten HDP-101
  • Finanzen / Bilanzen

    Heidelberg Pharma berichtet über das erste Halbjahr 2021

    – HDP-101: Studienantrag für klinische Studie von der FDA im Februar 2021 genehmigt; Studienzentren bereiten sich auf Aufnahme des ersten Patienten vor, Studienantrag bei Paul-Ehrlich-Institut in Deutschland eingereicht – Neue präklinische Daten zum immunmodulatorischen Potenzial von Antikörper-Amanitin-Konjugaten auf der AACR-Jahrestagung 2021 präsentiert – Verschiedene Finanzierungsmaßnahmen sichern Liquidität und Entwicklungsprogramm bis Mitte 2022 – Finanzzahlen im Rahmen der Planung, Fortschritt beim Entwicklungsprogramm bedingt Anstieg der Forschungs- und Entwicklungskosten – Öffentliche Telefonkonferenz am 8. Juli 2021 um 15:00 Uhr MESZ Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) veröffentlichte heute den Finanzbericht über die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2021 (1. Dezember 2020 – 31. Mai 2021). Dr. Jan Schmidt-Brand, Sprecher des Vorstands und…

  • Finanzen / Bilanzen

    Heidelberg Pharma präsentiert auf verschiedenen Konferenzen

    Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) gab heute bekannt, dass sie auf zwei anstehenden wissenschaftlichen Konferenzen ihre proprietäre ATAC-Technologie präsentieren wird. Heidelberg Pharma ist auf Onkologie spezialisiert und das erste Unternehmen, das den Wirkstoff Amanitin für die Verwendung bei Krebstherapien einsetzt und entwickelt. Dafür verwendet das Unternehmen seine innovative ATAC-Technologie (Antibody Targeted Amanitin Conjugates) und nutzt den biologischen Wirkmechanismus des Toxins als neues therapeutisches Prinzip. BCMA Targeted Therapies Summit (virtuelles Format) Die erstmalig stattfindende Konferenz bringt unterschiedliche Akteure im BCMA-Feld zusammen, um die neuesten präklinischen Daten der "Next Generation BCMA-Therapien" und die aktuellen Anforderungen für Medikamentenentwickler aus Patientensicht zu diskutieren. Datum: 21. – 23. Juni 2021 Details der Präsentation BCMA-ATAC:…

  • Finanzen / Bilanzen

    Heidelberg Pharma AG erlöst 20 Mio. Euro aus Privatplatzierung

    . NICHT ZUR VERBREITUNG, ÜBERMITTLUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG, DIREKT ODER INDIREKT, IN DEN VEREINIGTEN STAATEN, KANADA, AUSTRALIEN, ODER JAPAN. Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) gab bekannt, dass sie im Rahmen einer Privatplatzierung über ein beschleunigtes Platzierungsverfahren (Accelerated Bookbuilding) einen Bruttoerlös von rund 20 Mio. Euro erzielt hat. Heidelberg Pharma gab 3.106.637 neue Aktien aus genehmigtem Kapital aus, das entspricht ca. 10 % des aktuellen Grundkapitals. Der Preis je Aktie betrug 6,44 Euro, was einen Abschlag von ca. 3,9 % zum Tagesschlusskurs bedeutet. Die neuen Aktien wurden neuen auf Biotechnologie spezialisierten, institutionellen Investoren zugeteilt, darunter u.a. Polar Capital Biotech Investment Fund und Invus, und 1.943.565 Aktien wurden der DH-LT-Investments GmbH, St.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Heidelberg Pharma AG nimmt Kapital im Rahmen einer Privatplatzierung auf

    . NICHT ZUR VERBREITUNG, ÜBERMITTLUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG, DIREKT ODER INDIREKT, IN DEN VEREINIGTEN STAATEN, KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN. Der Vorstand der Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, eine Privatplatzierung neuer Aktien an institutionelle Investoren in Europa und den USA über ein beschleunigtes Platzierungsverfahren (Accelerated Bookbuilding) durchzuführen. DH-LT-Investments GmbH, St. Leon-Rot, ein Beteiligungsunternehmen von Herrn Dietmar Hopp, beabsichtigt, diese Transaktion zu unterstützen. Die Hauptaktionärin der Heidelberg Pharma ist dievini Hopp Biotech holding GmbH & Co. KG, Walldorf. Heidelberg Pharma wird unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals und unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre bis zu 3.106.637 neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien oder bis zu 10…

    Kommentare deaktiviert für Heidelberg Pharma AG nimmt Kapital im Rahmen einer Privatplatzierung auf
  • Finanzen / Bilanzen

    Hauptversammlung 2021 der Heidelberg Pharma stimmt allen Beschlussvorschlägen zu

    Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) gab bekannt, dass die Aktionäre des Unternehmens in der heutigen ordentlichen virtuellen Hauptversammlung den Beschlussvorlagen der Verwaltung mit großer Mehrheit (zwischen 98,40 % und 99,99 %) zugestimmt haben: – Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2020 – Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2020/2021 – Beschlussfassung über die Aufhebung des Bedingten Kapitals II sowie über eine entsprechende Satzungsänderung – Beschlussfassung über eine weitere Satzungsänderung hinsichtlich einer Gesetzesänderung – Beschlussfassung über die Billigung des Systems zur Vergütung der Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder Die Präsenz (inkl. abgegebener Briefwahlstimmen) auf der Hauptversammlung 2021 entsprach 81,57…

    Kommentare deaktiviert für Hauptversammlung 2021 der Heidelberg Pharma stimmt allen Beschlussvorschlägen zu
  • Finanzen / Bilanzen

    Heidelberg Pharma AG: Zwischenmitteilung für die ersten drei Monate 2021

      – Studienantrag für klinische Studie mit HDP-101 von der FDA im Februar 2021 genehmigt – Führungsebene erweitert – Neue Finanzierungszusage über bis zu 30 Mio. Euro von Hauptaktionärin dievini erhalten – Neue präklinische Daten der ATAC-Technologieplattform auf der AACR-Jahrestagung 2021 präsentiert Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) berichtete heute über die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2021 (1. Dezember 2020 – 28. Februar 2021) und die Finanzzahlen des Konzerns. Dr. Jan Schmidt-Brand, Sprecher des Vorstands und Finanzvorstand der Heidelberg Pharma AG kommentierte: "Die Freigabe des Studienprotokolls für die Phase I/IIa-Studie mit unserem ATAC-Kandidaten HDP-101 durch die FDA im ersten Quartal war ein herausragender Meilenstein für Heidelberg Pharma. Wir planen, schnellstmöglich…

    Kommentare deaktiviert für Heidelberg Pharma AG: Zwischenmitteilung für die ersten drei Monate 2021
  • Finanzen / Bilanzen

    Heidelberg Pharma veröffentlicht Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2020 und berichtet über den Geschäftsverlauf

    . – Studienantrag für klinische Studie mit HDP-101 von der FDA im Februar 2021 genehmigt – Erweiterung der Pipeline um zwei weitere Entwicklungskandidaten – Durchführung einer Kapitalerhöhung und Gewährung eines Gesellschafterdarlehens – Finanzzahlen im Plan mit gestiegenen Einnahmen und Ausweitung der F&E-Ausgaben – Neue Finanzierungszusage über bis zu 30 Mio. Euro von der Hauptaktionärin dievini – Telefonkonferenz am 25. März 2021 um 15:00 Uhr MEZ Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) veröffentlichte heute die Finanzzahlen und den Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2020 (01. Dezember 2019 – 30. November 2020) sowie den Ausblick für 2021. Dr. Jan Schmidt-Brand, Sprecher des Vorstands und Vorstand für Finanzen der Heidelberg Pharma AG, kommentierte: "Das…

    Kommentare deaktiviert für Heidelberg Pharma veröffentlicht Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2020 und berichtet über den Geschäftsverlauf
  • Finanzen / Bilanzen

    Heidelberg Pharma AG erhält Finanzierungszusage von der Hauptaktionärin dievini

    Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) gab heute bekannt, dass sie von ihrer Hauptaktionärin dievini Hopp Biotech holding GmbH & Co. KG, Walldorf, (dievini) eine Finanzierungszusage in Höhe von bis zu 30 Mio. Euro erhalten hat. Die konkrete Ausgestaltung der Finanzierung wird durch die Gremien der Heidelberg Pharma mit dievini zu einem späteren Zeitpunkt abgestimmt. Die Finanzierungszusage ermöglicht es Heidelberg Pharma, die Geschäftsaktivitäten, insbesondere die Durchführung der klinischen Phase I/IIa von HDP-101 sowie die Weiterentwicklung der Kandidaten HDP-102 und HDP-103, voranzutreiben. Die Finanzierungsreichweite des Unternehmens ist damit auf Basis der aktuellen Planung bis Mitte 2022 sichergestellt. Dieser Text enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf den Geschäftsbereich der Gesellschaft beziehen…

    Kommentare deaktiviert für Heidelberg Pharma AG erhält Finanzierungszusage von der Hauptaktionärin dievini