• Fahrzeugbau / Automotive

    Eibach präsentiert Ford Ranger Wildtrack bei den Track & Safety Days 2023

    Eibach gehört seit vielen Jahren zu den Partnern der Track & Safety Days. Beim Event am Nürburgring zeigt das Unternehmen aus Finnentrop den neuen Ford Ranger Wildtrack in der „Eibach-Edition“. Seit vielen Jahren gehört Eibach zu den wichtigen Unterstützern und Partnern der Track & Safety Days by TUNE IT! SAFE!, einem Projekt für sicheres Tuning im Straßenverkehr. Die sechs Events, die im Jahr 2023 auf verschiedenen Verkehrs- und Fahrsicherheitszentren in Deutschland durchgeführt wurden, richten sich an Hobby-Schrauber, Technik-Begeisterte sowie Tuning-Perfektionisten und Auto-Individualisten. Das Ziel der Track & Safety Days ist es, vor allem junge Menschen für ein sicheres und regelkonformes Tuning zu sensibilisieren und beim Umgang mit technisch veränderten und leistungsgesteigerten…

    Kommentare deaktiviert für Eibach präsentiert Ford Ranger Wildtrack bei den Track & Safety Days 2023
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Dank Eibach: Der neue Opel Astra Sports Tourer mit einem Plus an Dynamik

    Der Opel Astra Sports Tourer gehört zu den neuesten Kreationen aus Rüsselsheim. Angetrieben wird die fünftürige Limousine wahlweise von Verbrennungsmotoren, als auch von Plug-in-Hybrid Antrieben. Dank Eibach punktet der Kombi nun auch optisch mit einem Plus an Dynamik. Seit mehr als 30 Jahren rollt der Opel Astra über die Straßen dieser Welt, und dennoch wird die beliebte Kompaktklasse nicht langweilig. Im Gegenteil! Für den Marktstart im Januar 2023 haben die Rüsselsheimer den Alleskönner neu aufgelegt und dem fünftürigen Schrägheck-Modell sowohl optisch als auch technisch ein umfassendes Update gegönnt. Der Opel Astra Sports Tourer wird wahlweise von einem effizienten Benzin- oder Dieselmotor bzw. der innovativen Plug-in-Hybrid-Technologie angetrieben. Und obwohl der Opel…

    Kommentare deaktiviert für Dank Eibach: Der neue Opel Astra Sports Tourer mit einem Plus an Dynamik
  • Firmenintern

    Eibach wird offizieller Partner der ADAC GT4 Germany

    Die ADAC GT4 Germany wird 2023 erstmals im Rahmen der DTM ausgetragen und mit einem Rekordstarterfeld von 29 Fahrzeugen an den Start gehen. Zum Einsatz kommen faszinierende GT4-Sportwagen wie Aston Martin Vantage, Audi R8, BMW M4, Mercedes-AMG GT oder Porsche 718 Cayman. Als offizieller Partner präsentiert Eibach sein Logo bei allen Fahrzeugen prominent auf der Nummernschildfläche an Vorder- und Rückseite. „Wir freuen uns, die langjährige Zusammenarbeit mit dem ADAC weiterzuführen und unser Engagement im Rahmen der Partnerschaft auszubauen. Für uns ist die ADAC GT4 Germany das ideale Bindeglied zwischen Motorsport und Straßenfahrzeugen. Für nahezu alle teilnehmenden Modelle und Marken haben wir passende Performanceprodukte im Sortiment und möchten verstärkt dafür werben“,…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Eibach Replacement Line

    Seit vier Jahren bietet Eibach mit der Eibach Replacement Line (ERL) hochwertige Serienersatzfedern in Erstausrüster-Qualität zum günstigen Aftermarket-Preis an. Das ERL-Programm umfasst mittlerweile rund 1.200 einzelne Federn, welche auf 3.100 OE-Teilenummern verknüpft sind und somit 80% der gängigsten Fahrzeugtypen abdeckt. Eine immer konsequentere Gewichtsreduzierung der Fahrzeuge seitens der Hersteller gepaart mit größeren Belastungen durch beispielsweise steigendes Fahrzeuggewicht bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie witterungsbedingte Umwelteinflüsse erhöhen die Gefahr eines Federbruchs. Unter anderem dadurch gelten serienmäßig verbaute Fahrwerksfedern mittlerweile als Verschleißteil. Mit dem ERL-Programm leistet Eibach einen entscheidenden Beitrag zur zuverlässigen und schnellen Ersatzteilversorgung. Eibach setzt dabei aus Überzeugung auf 100% Made in Germany. Die Entwicklung erfolgt im Stammwerk in Finnentrop, Produktion,…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    ­ Ford Ranger Raptor: Kraftpaket im Höhenflug

    ­Der Ford Ranger Raptor ist als Kraftpaket fürs Gelände bekannt. Mit der Pro-Lift-Kit Performance Höherlegung setzt Eibach endgültig zum Höhenflug an. Mit Vollgas über Stock und Stein? Diesen Wunsch erfüllt der Ford Ranger Raptor, der kraftvolle Offroad Pick-up aus den Staaten. Die aktuelle Generation des robusten Geländewagens wird von einem 3-Liter-V6-EcoBoost-Benziner mit Twin-Turbolader angefeuert, der bis zu 215 kW (292 PS) auf den Untergrund bringt. Damit schreckt der Ford Ranger Raptor vor keiner Herausforderung zurück. Im Gegenteil: Dank der drei Fahrmodi „Normal“, „Sport“ oder „Baja“ fühlt sich das Kraftpaket sowohl auf Asphalt als auch im unwegsamen Gelände richtig wohl. Für Eibach ist das kein Grund, den Offroad Pick-up unbeachtet zu…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Mehr Sportlichkeit für den BMW X1

    Der BMW X1 vereint Funktionalität und Sportlichkeit. Am Beispiel des BMW X1 xDrive 23d kombiniert der Plug-in-Hybrid die Vorzüge eines Zweiliter-Reihenzylinder-Dieselantriebs (197 PS) mit einem Elektromotor (19 PS), sodass eine maximale Systemleistung von 211 PS zur Verfügung steht. Ein Steptronic-Getriebe (wahlweise Schaltwippen oder Doppelkupplung) sorgt dafür, dass das maximale Drehmoment von 400 Nm an allen vier Rädern ankommt. Das optionale M Sportpaket unterstreicht die Sportlichkeit, unter anderem durch das M Lederlenkrad oder das adaptive M Fahrwerk. Eibach schärft das Ganze mit den Pro-Kit Performance Fahrwerksfedern noch einmal nach: Neben der sportlichen Optik verbessern sich dank der Tieferlegungsfedern auch die Fahreigenschaften. Die Seitenneigung wird spürbar reduziert und durch den abgesenkten Fahrzeugschwerpunkt…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Crafted in Japan, modified by Eibach

    Der Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV ist das Topmodell des japanischen Autobauers. In dem neu entwickelten Plug-In Hybrid arbeitet ein 141 PS (191 kW) starker 2,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor in Kombination mit einer 129 kW (175 PS) leistenden E-Maschine. Die Systemleistung von 241 kW (327 PS) und das max. Drehmoment von 500 Nm wird mittels eines 8-Stufen-Automatikgetriebes auf alle vier Räder verteilt. Mazda nennt dieses Fahrerlebnis "Jinba Ittai" und versteht damit die Einheit von Fahrer und Fahrzeug. Eibach hilft dabei dieses Gefühl weiter zu steigern und steuert gezielte Fahrwerksmodifikationen dazu. Zum Einsatz kommen Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerksfedern, die den CX-60 um 25 mm an Vorder- und Hinterachse tieferlegen. Dies kommt der Optik zugute und…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    ­Mehr Fahrdynamik für die Hybridversion der C-Klasse

    Die C-Klasse gehört seit Jahrzehnten zu den Bestsellern im Hause Mercedes-Benz. Auch das aktuelle Modell der Baureihe S/W206 macht hier keine Ausnahme und vereint klassische Tugenden wie Sportlichkeit und Luxus mit einem neuen, innovativen Hybridantrieb. Der Plug-in-Hybrid verfügt über einen Heckantrieb, einer Neungang-Automatik 9G-Tronic und einer Systemleistung von 230 kW (313 PS)*, die aus einem 2,0-Liter-Turbobenziner 150 kW (204 PS) und einem Elektromotor 95 kW (129 PS) zur Verfügung gestellt werden. Die Vorteile des Antriebes liegen auf der Hand: In der Stadt fährt der Mercedes C300 e rein elektrisch und somit emissionsfrei, auf langen Strecken sorgt der Verbrenner für Fahrdynamik und Reichweite. Durch das neu entwickelte Federungssystem von Eibach wird…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Eibach präsentiert innovatives Produkt Lineup auf der Automechanika 2022

    Vom 13. bis 17. September 2022 findet in Frankfurt am Main die Automechanika statt. Eibach präsentiert auf der Leitmesse für Teile und Zubehör seine neuesten Entwicklungen in Halle 4, Stand A72. Die Automechanika ist der internationale Branchentreffpunkt von Industrie, Werkstatt und Handel. Für den führenden Hersteller von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen ist die Fachmesse die ideale Plattform, seine Produktlinien Eibach Replacement Line (ERL), Heavy Duty Suspension, Pro-Kit und Sportline in den Fokus zu rücken. ERL | EIBACH REPLACEMENT LINE Der zunehmenden Nachfrage nach Serienersatzfedern wird man mit der Eibach Replacement Line (ERL) gerecht. Dafür hat das Sauerländer Familienunternehmen sein gesammeltes Know-how aus Erstausrüstung, Tuning und Motorsport in ein attraktives Serienersatzfedern-Programm…

    Kommentare deaktiviert für Eibach präsentiert innovatives Produkt Lineup auf der Automechanika 2022
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Eibach-Kunden überzeugen beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring

    Das ADAC TotalEnergies 24h-Rennen auf dem Nürburgring gehört zu den härtesten Autorennen der Welt. Keine Frage, dass viele Rennteams auch in diesem Jahr, bei der 50. Jubiläumsausgabe des beliebten Langstreckenklassikers, auf die innovativen Produkte von Eibach vertrauten. Als Ausrüster von Black Falcon, Max Kruse Racing, Sorg Rennsport und dem Haupt Racing Team hatte das Unternehmen aus Finnentrop mehrere Siegkandidaten im Starterfeld. Nach einem spannenden Rennen, das ohne Unterbrechung und vor rund 230.000 Zuschauern stattfand, hatten die Eibach-Kunden allen Grund zum Jubel. Das Haupt Racing Team (HRT) belegte mit den beiden Mercedes-AMG GT3 die Plätze sieben und acht im Gesamtklassement. Auch, wenn es für den angepeilten 24h-Gesamtsieg nicht reichte, durfte sich…

    Kommentare deaktiviert für Eibach-Kunden überzeugen beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring