• Bauen & Wohnen

    Exportgeschäft deutscher Bauprodukthersteller unter Druck

    Die Exportmärkte geraten zunehmend unter Druck. Auslöser ist insbesondere die Ankündigung der US-Regierung unter Donald Trump, neue Zölle auf Importe aus Europa zu erheben. Laut einer aktuellen Analyse der KfW-Forschung (Volkswirtschaft Kompakt Nr. 252, Juli 2025) sank das deutsche Exportvolumen in die USA allein im April und Mai 2025 um 10 % bzw. 7,7 %. Die Autoren der KfW-Analyse halten jedoch fest: „Die deutsche Industrie zeigt bislang eine bemerkenswerte Resilienz – dank stabiler Lieferbeziehungen innerhalb Europas.“ Diese Entwicklung wird auch durch die Erhebung der Heinze Marktforschung im Rahmen des 27. BaukonjunkturKlimas gestützt. Der Exportanteil am Jahresumsatz der Hersteller von Bau-, Einrichtungs- und Ausstattungsprodukten ist in den letzten Jahren spürbar zurückgegangen…

    Kommentare deaktiviert für Exportgeschäft deutscher Bauprodukthersteller unter Druck
  • Bauen & Wohnen

    240+ Projekte, 6 Städte, eine Vision

    Die Heinze ArchitekTOUR ist seit 2010 eine der führenden Branchenveranstaltungen im Bereich Architektur und Bau. Am 2. September 2025 geht es in der Grand Hall in Essen (Leipzig und München folgen) mit einem frischen Konzept und einem klaren Fokus auf realisierte Architekturprojekte weiter. Unter dem Leitmotiv „PROJECTS‘25“ rückt die Veranstaltung die Vielfalt und Qualität aktueller Bauprojekte in den Mittelpunkt – eine spannende Gelegenheit für Architekt:innen, Planer:innen und Bauprodukthersteller, sich zu vernetzen, zu informieren und zu inspirieren. Erleben, verstehen, vernetzen Der neue Ansatz der Heinze ArchitekTOUR verbindet Ausstellung, Fortbildung und Produktpräsentationen. Über 240 Referenzprojekte in sechs deutschen Städten bieten faszinierende Einblicke in die Vielfalt der Branche. Dabei werden die Projekte nicht…

    Kommentare deaktiviert für 240+ Projekte, 6 Städte, eine Vision
  • Bauen & Wohnen

    Heinze präsentiert interaktive Plattform zur weltweiten Architekturdatenbank

    Seit 1987 veröffentlicht Heinze Beiträge zu architektonischen Projekten aus aller Welt. Seit 2010 sind diese Informationen auch online verfügbar. Die Plattform heinze.de umfasst derzeit über 14.000 Architekturobjekte, die auf einer interaktiven Weltkarte verortet sind. Diese Funktionalitäten erleichtern das Entdecken von Architektur vor Ort sowie die Inspiration für private und berufliche Zwecke. Heinze Maps bietet umfangreiche Filtermöglichkeiten, um Nutzer bei der Suche nach Architekturobjekten und Expertenprofilen zu unterstützen. Es besteht die Möglichkeit, Objekte nach Gebäudetypologie und Art der Baumaßnahme zu filtern. Für gezielte Suchen, beispielsweise nach Umbauten, Aufstockungen oder temporären Projekten, stehen entsprechende Filter zur Verfügung. Die Plattform verfügt zudem über eine intuitive Volltextsuche, mit der Nutzer direkt nach Objekten, Bauaufgaben,…

    Kommentare deaktiviert für Heinze präsentiert interaktive Plattform zur weltweiten Architekturdatenbank
  • Bauen & Wohnen

    ELCO TECH DAYS 2025

    Mit den ELCO TECH DAYS 2025 setzte ELCO Heating Solutions ein starkes Zeichen für Innovation, Vernetzung und nachhaltige Heiztechnik. Die Veranstaltungsreihe wurde von Heinze geplant und organisiert. Am 6. Mai in Hannover und am 8. Mai in Dresden kamen über 120 Fachgäste aus der TGA-Fachplanung, Energieeffizienz, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie öffentlicher Auftraggeber zusammen, um aktuelle Herausforderungen und Zukunftslösungen der Energieversorgung zu diskutieren. Die Veranstaltungsreihe wurde als exklusives Forum konzipiert, um Entscheidende aus Planung, Architektur und kommunalen Versorgungsunternehmen im direkten Dialog mit ELCO zusammenzubringen. Ziel war es, strategische Impulse zu geben, Wissen zu teilen und Netzwerke zu stärken – mit Erfolg. „Die ELCO TECH DAYS in Hannover und Dresden waren ein…

  • Bauen & Wohnen

    Heinze BaukonjunkturKlima 2025: Baubranche zeigt Aufwärtstrend mit positiver Stimmung in der Bauwirtschaft

    Die wirtschaftliche Stimmung in der Bauindustrie beginnt sich zu drehen – wenn auch noch sehr vorsichtig. Nach Monaten der Unsicherheit und ernüchternder Datenlage zeigt das neue Heinze BaukonjunkturKlima erstmals seit längerer Zeit wieder ein positives Signal. Im März 2025 liegt der Gesamtwert der Branchenstimmung bei +5 Punkten – ein leichter, aber bedeutungsvoller Schritt über die „psychologisch wichtige Null-Linie“. Damit wird klar: Die Unternehmen der Bauwirtschaft blicken wieder zuversichtlicher nach vorn. Auch die Salden im Bereich der Investitionen in Büroflächen, Produktionskapazität und Personalbestand haben sich verbessert. Die Verbesserung resultiert dabei fast ausschließlich aus einem starken Anstieg der Erwartungen. Während die aktuelle Lage weiterhin kritisch bewertet wird – der entsprechende Saldo liegt bei –9 % –, zeigen sich die…

    Kommentare deaktiviert für Heinze BaukonjunkturKlima 2025: Baubranche zeigt Aufwärtstrend mit positiver Stimmung in der Bauwirtschaft
  • Bauen & Wohnen

    Neue Modernisierungsstudie macht den Wohn-/ Nichtwohnbau transparent und messbar

      Heinze Marktforschung legt neue Studie vor Der Neubau hat in den letzten Jahren an Volumen verloren und es wird noch einige Zeit brauchen, um Marktanteile zurückzugewinnen. Der Modernisierungsmarkt hingegen ist nach wie vor der größte und wichtigste Markt in der Baubranche: Zwei Drittel des Hochbauvolumens (Wohn- und Nichtwohnbau) entfallen auf ihn. Wer als Hersteller von Bauprodukten zukunftsfähig bleiben will, muss die richtigen Weichen stellen und sich unter Umständen mit neuen Produkten/Dienstleistungen am Markt behaupten. Doch wo liegen die Potenziale? Und welche Zielgruppen investieren in welche Lösungen? Die neue Heinze Modernisierungsstudie segmentiert den Modernisierungsmarkt und macht ihn für 20 Produktbereiche transparent. Beispiel Wärmedämmung: Ein Milliardenmarkt mit Potenzial Die Studie zeigt:…

    Kommentare deaktiviert für Neue Modernisierungsstudie macht den Wohn-/ Nichtwohnbau transparent und messbar
  • Bauen & Wohnen

    Verkaufsgebiete zusammenstellen – Neue regionale Daten für den Fliesenmarkt

    Der deutsche Fliesenmarkt steht vor immer komplexeren Herausforderungen: Fachhandel und Hersteller benötigen exakte Marktdaten, um ihre regionalen Verkaufsgebiete optimal steuern und Potenziale gezielt ausschöpfen zu können. Genau hier setzt eine neue Zusammenarbeit an: Die Arbeitsgruppe Fliese (AG Fliese) des Bundesverbands Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V. hat mit der Heinze Marktforschung einen Partner gefunden, der die Marktanalyse im Fliesenmarkt auf ein neues Niveau hebt. Präzise Marktdaten bis auf Kreis- und PLZ-Ebene Die Anforderungen der AG Fliese waren anspruchsvoll: Gesucht wurde ein Partner, der die gesamte Marktstruktur der Fliesenbranche quantitativ abbilden und auf regionaler Ebene detailliert aufschlüsseln kann. Neben der Gesamtmarktanalyse sollte eine Unterteilung nach Neubau und Modernisierung sowie nach Wohn- und Nichtwohnbau möglich…

    Kommentare deaktiviert für Verkaufsgebiete zusammenstellen – Neue regionale Daten für den Fliesenmarkt
  • Bauen & Wohnen

    Heinze ArchitekturAWARD 2025

    Der Heinze ArchitekturAWARD 2025 bietet Planungs- und Architekturbüros sowie Studierenden die Gelegenheit, herausragende Projekte für eine renommierte Auszeichnung einzureichen. Der diesjährige Wettbewerb steht wieder unter dem Leitgedanken des Bauwandels und zeichnet zukunftsweisende Architektur aus, die nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit bieten. Teilnahmekriterien Der Wettbewerb ist für Architektur- und Planungsbüros mit Sitz in Deutschland oder Österreich geöffnet, deren Hochbauprojekte in den letzten fünf Jahren realisiert wurden. Zugelassen sind sowohl Neubauten als auch Modernisierungs- und Sanierungsprojekte in verschiedenen Kategorien wie Wohnungsbauten, Büro- und Verwaltungsbauten, Kultur- und Veranstaltungsbauten oder innovative Sonderbauten. Besonders im Fokus stehen Projekte, die durch kreative Ansätze ökologisch, ökonomisch und soziokulturell nachhaltige Standards setzen. Dabei gelten Innovation, Funktionalität,…

    Kommentare deaktiviert für Heinze ArchitekturAWARD 2025
  • Bauen & Wohnen

    Green Deal – Überforderung oder Beschleuniger der Bauwende?

    Die Bauindustrie steht am Scheideweg: Nachhaltigkeit ist nicht länger optional, sondern zwingend erforderlich. Der Green Deal der EU mit seinem ehrgeizigen Ziel der Klimaneutralität bis 2050, fordert die Branche heraus, grundlegende Transformationsprozesse zu starten. Doch stellt sich die Frage: Ist der Green Deal eine Überforderung für die Akteure der Bauindustrie oder treibt er die dringend notwendige Bauwende voran? Auf dem Klimafestival 2024 diskutierten Marcel Özer (EPEA), Matthias Uhl (BIM & MORE) und Christina Baart (Heinze) über Chancen, Herausforderungen und konkrete Lösungen. Neue regulatorische Anforderungen als Treiber des Wandels Ein zentraler Fokus der Diskussion lag auf den neuen regulatorischen Vorgaben, wie der Bauproduktenverordnung und der Berichtspflicht, die ab 2025 die Transparenz über Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte…

    Kommentare deaktiviert für Green Deal – Überforderung oder Beschleuniger der Bauwende?
  • Bauen & Wohnen

    Künstliche Intelligenz für die Bauwende

    Auf dem BauNetz Heinze Klimafestival in Berlin zeigte Prof. Ulrich Blum, Senior Associate bei Zaha Hadid Architects, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Architektur nachhaltig verändert. Sein Vortrag war eine der spannendsten Sessions des Festivals und zog zahlreiche Fachbesucher:innen an. „In unserem AI-Fitnesscenter“, erklärte Blum, „werden die skulpturalen Entwürfe in Form, Flächennutzung, Belichtung, Umweltauswirkungen, Workflows und sozialen Aspekten optimiert.“ Zaha Hadid Architects arbeitet bereits seit vielen Jahren mit verschiedensten KI-Technologien, die als „Big Bang“ der Kreativität fungieren. Früher dienten Gemälde als Inspirationsquelle für Gebäudeformen. Heute ermöglicht KI die Generierung hunderter Varianten – etwa Dachformen – in Sekundenschnelle, bis die optimale Lösung gefunden ist. Ein weiteres Highlight des Vortrags war der Einsatz von…

    Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz für die Bauwende