• Sonstiges

    WHO diskriminiert weiterhin ältere Menschen

    Die Unabhängige Expertenkommission der Vereinten Nationen hat am 29.03.20 die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und internationale Staatengemeinschaft dazu aufgefordert, den sog. Global Humanitarian Response Plan (GHHRP) zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zu überarbeiten, da ältere Menschen in diesem Plan nicht berücksichtigt werden. Dabei zeigen Forschungen, dass die durchschnittliche Sterblichkeitsrate bei Covid-19 zwar bei 2,3% liegt, das Sterberisiko aber mit zunehmendem Alter steigt. Bei den 70- bis 79-Jährigen steigt das Risiko um mehr als das Dreifache auf 8%, bei den über 80-Jährigen liegt es bei 15%. In den vergangenen vier Wochen ist jedoch nichts passiert; ältere Menschen werden weiterhin bei der Behandlung des C-19 Virus diskriminiert. HelpAge International hat nun eine Analyse des humanitären…

  • Sonstiges

    Tag der älteren Generation – kein Tag zum Feiern

    Seit 1968 wird der Tag der älteren Generation jeweils am ersten Mittwoch im April (1.April 2020) als internationaler Aktionstag begangen, um die Mitmenschen auf die Situation und die Belange der älteren Generation aufmerksam zu machen. „In Zeiten von Corona und der damit ausgelösten Pandemie mit all seinen Einschränkungen, ist das wahrlich kein Tag zum Feiern, denn die Älteren werden in vielen Ländern, auch in Europa, bei der Bekämpfung von Corona diskriminiert und ihnen eine angemessene medizinische Behandlung verweigert.“, so Lutz Hethey, Geschäftsführer der Hilfsorganisation HelpAge-Deutschland. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkranken gemessen am Bevölkerungsanteil fünfmal mehr ältere Menschen an diesem Virus, als jüngere Menschen. Die Universitätsklinik in Wuhan /China, von…

  • Sonstiges

    COVID-19: ältere Menschen größte Risikogruppe

    Ältere Menschen sind weltweit die am meisten durch das Virus COVID-19 betroffen. Die Statistiken zeigen deutlich, dass diese Gruppe neben denjenigen mit einem schwachen Immunsystem am stärksten gefährdet ist. Erste Untersuchungen in China, die auf über 44.000 Fällen von COVID-19 basieren, ergaben eine Sterblichkeitsrate von 2,3% für die Allgemeinbevölkerung. Bei der Altersgruppe 70 – 79 Jahre steigt diese Rate auf 8% und bei der Altersgruppe 80+ steigt sie auf fast 15% an. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: HelpAge Deutschland e.V. Arndtstraße 19 49080 Osnabrück Telefon: +49 (541) 58054-04 Telefax: +49 (541) 580540-66 http://www.helpage.de Ansprechpartner: Juergen Focke Policy & Advocacy E-Mail: focke@helpage.de Weiterführende Links Originalmeldung dem HelpAge Deutschland e.V. Alle Meldungen…