• Familie & Kind

    App gegen Einsamkeit und Isolation

    Gerade herausfordernde Lebenssituationen, wie eine Krankheitsdiagnose, müssen häufig allein bewältigt werden. Hier setzt das Startup Helpcity an, um eine neue Möglichkeit zu schaffen sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Mit Hilfe einer kostenfreien App hat sich das Startup zum Ziel gesetzt, zwischen Menschen Verbindungen schaffen, die sich in vergleichbaren herausfordernden Situationen befinden oder diese bereits bewältigt haben. In einem persönlichen Inserat kann man die eigenen Interessen hinterlegen und sich sogar mit einem persönlichen Text näher vorstellen. Dabei kann man selbst bestimmen, wer das Inserat sehen kann. Geschlossener Bereich nur für Patienten Die App stößt bei sozialen Institutionen, wie Krankenhäusern, auf Interesse. Das St. Antonius Krankenhaus in Köln, mit dem das Startup eine…

  • Familie & Kind

    Helpcity – ein Netzwerk für herausfordernde Lebenssituationen

    Die veränderten Lebensbedingungen während der Corona-Pandemie belasten viele Menschen: Vereinsamung und sozialer Isolation nehmen verstärkt in der Gesellschaft zu. Um diesem generationsübergreifenden Problem entgegenzuwirken möchte das Startup Helpcity einen stärkeren Austausch bei Menschen mit körperlichen und seelischen Belastungen schaffen. 15 Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich nach aktuellen Studien einsam, Tendenz steigend. Gerade herausfordernde Lebenssituationen müssen häufig allein bewältigt werden. Die Corona-Pandemie hat das Gefühl der Isolation noch verstärkt. Dass Einsamkeit nicht nur ein gravierendes Problem für die ältere Generation bedeutet, zeigen Studien aus dem Jahr 2019: 23% der 18 bis 29-Jährigen gaben an, dass sie sich häufig einsam zu fühlen. In der Gruppe der 30 bis 39-Jährigen waren es…

  • Familie & Kind

    Helpcity – ein Netzwerk für herausfordernde Lebenssituationen

    Gerade bei Patienten ist der Wunsch nach Verständnis und Mitgefühl nach einer schweren Krankheitsdiagnose besonders stark. Sorgen und Ängste stehen oft im Vordergrund und das Bedürfnis nach tröstenden Worten ist besonders groß. Um dem entgegenzuwirken möchte das eHealth-Startup Helpcity mehr Gemeinschaft, mehr Verbundenheit und einen stärkeren Austausch bei Menschen mit körperlichen und seelischen Belastungen schaffen. 15 Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich nach aktuellen Studien einsam, Tendenz steigend. Gerade herausfordernde Lebenssituationen müssen häufig allein bewältigt werden. Hier möchte Helpcity ansetzen. "Als ich meine Ausbildung zum Krankenpfleger begann, musste ich leider oft erfahren, wie wenig Aufmerksamkeit und Zeit für den einzelnen Menschen bleibt", erklärt Gründer Paul Schonnebeck. Nicht nur in Krankheits-Situationen…

  • Familie & Kind

    Helpcity schafft mehr Gemeinschaft in der Weihnachtszeit

    Einsamkeit ist gerade in Zeiten von Lockdown und Ausgangsbeschränkungen ein großes Thema. Hier möchte das junge E-Health-Start-Up Helpcity ansetzen und mithilfe eines sozialen Netzwerks Menschen vernetzen, die ähnliche Herausforderungen zu meistern haben. “Als ich meine Ausbildung zum Krankenpfleger begann, musste ich oft erfahren, wie wenig Aufmerksamkeit und Zeit für den einzelnen Menschen bleibt. Das Gefühl von Einsamkeit und den Eindruck, alleine durch Krankheiten und andere Herausforderungen gehen zu müssen, war groß“, erklärt Gründer Paul Schonnebeck. Mit seiner App Helpcity möchte er gegen diese Einsamkeit vorgehen. Denn nicht nur in Krankheitssituationen fühlen sich Menschen oft alleine gelassen, die unter psychischen und körperlichen Belastungen leiden. Gerade in der aktuellen Krisensituation ist das…