- 			FOAMWARE setzt neue Maßstäbe in der Steuerung von Block- und FormschaumanlagenMit der FOAMWARE hat Hennecke eine Steuerungsplattform im Markt etabliert, die neue Standards in der Produktion von Schaumstoffen setzt. Durch ihre moderne Architektur und leistungsfähige Hardware wird sie nicht nur den aktuellen Marktanforderungen gerecht, sondern ist auch auf zukünftige Entwicklungen ausgelegt. Die Software vereint intuitive Bedienbarkeit, umfassende Funktionalität und eine nahtlose Integration in bestehende Produktionsumgebungen und IT-Systeme. Entwickelt für aktuelle und zukünftige Herausforderungen Die Entwicklung der FOAMWARE basiert auf Henneckes jahrzehntelanger Erfahrung und wurde von Grund auf neu konzipiert. Ziel war es, die technologischen Einschränkungen der bisherigen Systeme wie PURTRONIC und PDE zu überwinden und eine Plattform zu schaffen, die den steigenden Ansprüchen moderner Produktionsprozesse gerecht wird. „Wir haben bei… 
- 			IMPACT MK2: Die neue Definition der Entry-Level-ClassHennecke erleichtert den Eintritt in die Premiumwelt der PURDosiermaschinen und hat seine kompakte und effiziente IMPACT-Baureihe einer umfassenden Überarbeitung unterzogen. Die Maschine wurde zeitgemäß verbessert und gleichzeitig der Einstiegspreis erheblich gesenkt. Dafür wurde das Varianten-Portfolio gestrafft und standardisiert sowie die Produktion optimiert, um den Fokus auf die Kernkompetenzen zu legen. Durch diese Maßnahmen kann Hennecke die IMPACT MK2 nun zu einem attraktiven Preis anbieten, ohne dabei auf die bewährte Hennecke-Qualität zu verzichten. Technologie auf den Punkt gebracht Die IMPACT ist ein seit über 20 Jahren bewährter Klassiker der Einstiegsklasse für PUR-Anwendungen und besonders in den Märkten Europa, Afrika und Lateinamerika vielfach im Einsatz. Im Rahmen der NextGeneration-Überarbeitung der Einzeldosiermaschinen hat… 
- 			Hennecke präsentiert innovative Lösungen für die Blockschaumproduktion auf der Foam Expo Europe 2024Die Hennecke GmbH, weltweit führend in Polyurethan-Verarbeitungstechnologien, präsentiert vom 3. bis 5. Dezember auf der Foam Expo Europe in Stuttgart ihre Lösungen für die Blockschaumproduktion. Am Stand Nr. 617 erwartet Fachbesucher ein Einblick in innovative Technologien und bewährte Systeme. Vor Ort stehen Henneckes Experten für persönliche Gespräche bereit, um individuelle Fragen und spezifische Anforderungen zu besprechen. Technologie im Fokus: JFLEX evo und FOAMWARE SLABSTOCK Hennecke lädt die Messebesucher ein, sich über die neuesten Weiterentwicklungen und Funktionen im Bereich der Anlagentechnik und Peripherie zu informieren. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Highlights: JFLEX evo: Die revolutionäre Anlage für die Blockschaumproduktion kombiniert kompakte Bauweise und höchste Prozesssicherheit. Sie baut auf dem Konzept der… 
- 			Service-Consulting: Henneckes neue Dienstleistung zur Steigerung von Effizienz, Qualität und NachhaltigkeitMit der Einführung des Service-Consultings im Bereich der 360°ENVIRONMENTAL SERVICES, stellt der Experte für Polyurethan- Maschinen- und Anlagentechnik sein Know-how rund um die Polyurethan-Verarbeitung seinen Kunden zur Prozessoptimierung und Produktionssicherung zur Verfügung. „Ganz gleich, ob es um spezifische Produktionsprobleme, allgemeine Ressourceneffizienz oder die Optimierung der Maschinenleistung geht – wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung und tiefes Wissen in allen Bereichen der PUR-Anwendungen. Dies möchten wir unseren Kunden auch nach einer Inbetriebnahme zugänglich machen“, erklärt Nils Baumann, Sales Specialist Customer Value Service bei Hennecke das neue Angebot im nachhaltig orientierten Portfolio des 360°SERVICE. Produktionsprozesse optimieren Das Service-Consulting fokussiert sich darauf, die Produktqualität zu verbessern, die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig die Produktionssicherheit… 
- 			JFLEX evo: Slabstock foam production with continuously variable foam widths – more flexible, more convenient, more secureHennecke, world-leading provider of polyurethane processing systems from Sankt Augustin, presents an important further development of its successful JFLEX series with the JFLEX evo. The new system generation for continuous production of slabstock foam sets new standards in terms of flexibility, efficiency and product quality. The JFLEX evo builds upon the concept of the tried and tested JFLEX and optimizes this in vital areas: continuous adjustment of foam widths, improved rise-plate geometry, a standard FLAT-TOP system and integrated walkways along both sides of the foaming tunnel. Continuous Adjustment of the Foaming Width A particular highlight of the JFLEX evo is the continuous adjustment of the foam width, which makes the… 
- 			Durchstarten mit der HIGHLINE MK2Die Firma PKS aus Stapelburg im Nordharz ist eines der ersten Unternehmen, das die neue HIGHLINE MK2 aus der Next Generation Reihe von Hennecke erhalten hat. Inhaber Markus Leßmann hat die Maschine seit Juni 2023 im Einsatz und berichtet über seine ersten Erfahrungen. Seit mehr als 30 Jahren stellt die Firma PKS (kurz für Projekte in Kunststoff und Schaumstoff) hochspezialisierte Formschaumteile für die unterschiedlichsten Branchen her. Seit 15 Jahren hat sich das Unternehmen auf Kleinserien in höchster Qualität für den Einsatz in der Medizintechnik fokussiert. So produziert PKS heute beispielsweise Kaltschaumpolster für verschiedenste medizinische Behandlungseinheiten. „Doch wer die anspruchsvolle Medizinbranche beliefern kann, hat auch für spezielle Anforderungen anderer Branchen die… 
- 			Nachhaltigen Rohstoffen auf der Spur: Internationales Forschungsprojekt zu biobasierten PolyurethanschäumenAn der Hochschule Kaiserslautern, Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften, erforscht ein Team unter der Leitung von Prof. Dr. Gregor Grun und Prof. Dr. Sergiy Grishchuk im Rahmen des internationalen EU-Projektes BIOMAT den Einsatz von biobasierten oder recyclingbasierten Rohstoffen in der semi-industriellen Polyurethanverarbeitung. Für die zahlreichen Praxistests wird die Pilotanlage LABFOAM von Hennecke eingesetzt. Nachhaltige Rohstoffe und die Reduzierung von CO2 -Emissionen bei der Herstellung von Weichschaumstoffen und anderen PUR-Produkten gewinnen zunehmend an Bedeutung. Viele Unternehmen aus Industrie und Handel fragen sich, wie sie den Anteil von Erdöl und umweltschädlichen Treibmitteln in ihrer Produktion verringern können. Aus diesem Grund wurde 2021 BIOMAT ins Leben gerufen. In dem von der EU geförderten… 
- 			Hochpräzise Messungen und KI eröffnen neue DimensionenDie Polyurethan-Experten von Hennecke arbeiten kontinuierlich daran, die Maschinen- und Anlagentechnik noch besser und effizienter zu machen. Einen Meilenstein setzte dabei die Forschungsabteilung, die derzeit daran arbeitet, hochpräzise Messungen im Dosierbetrieb von Hochdruck-Dosiermaschinen zu ermöglichen und noch umfangreichere Prozessdaten zu erfassen. In Kombination mit einem intelligenten Algorithmus ermöglichen sie dem Anwender, natürliche Schwankungen und Ungenauigkeiten zu eliminieren und die Produktion auf ein neues Level zu heben. In Kombination mit der neuen Hennecke Steuerungssoftware FOAMATIC bei Stand-Alone-Dosiermaschinen bzw. der FOAMWARE bei Anlagen zeichnen sich bereits ungeahnte Möglichkeiten der Prozessdatenerfassung und deren Auswertung innerhalb der PUR-Verarbeitung ab. Herzstück der laufenden Entwicklung ist ein neues Modul, das in den Schaltschrank integriert wird und… 
- 			With the „nextgenstore“, Hennecke is launching the world’s first online configurator for standardised polyurethane metering machinesOnline retail has long been the standard for countless consumer products. In the area of capital goods, too, fast and global accessibility and the ability to check availability and delivery times is an invaluable competitive advantage. However, digital sales channels are rare for complex machine systems with customized equipment. Especially when it comes to customizing the desired product. With the launch of the world’s first online configurator for polyurethane metering machines, Hennecke is now the first provider of first-class polyurethane processing technology to take a decisive step: customers can configure the desired machine system with just a few clicks, view it in their own workshop using augmented reality (AR) and… 
- 			Mit dem „nextgenstore“ startet Hennecke den weltweit ersten Online-Konfigurator für standardisierte Polyurethan-DosiermaschinenFür unzählige Konsumprodukte ist der Online-Handel schon lange gültiger Standard. Auch im Bereich von Investitionsgütern ist die schnelle und weltweite Erreichbarkeit sowie die Abfrage von Verfügbarkeiten und Lieferzeiten ein unschätzbarer Wettbewerbsvorteil. Bei komplexen Maschinensystemen mit kundenindividueller Ausstattung sind digitale Vertriebswege jedoch rar. Insbesondere wenn es darum geht, das gewünschte Produkt individuell zu konfigurieren. Bei erstklassiger Polyurethan-Verarbeitungstechnik macht Hennecke mit dem Launch des weltweit ersten Online-Konfigurators für Polyurethan-Dosiermaschinen nun als erster Anbieter einen entscheidenden Schritt: Kunden können sich hier mit wenigen Klicks das gewünschte Maschinensystem konfigurieren, mittels Augmented Reality (AR) in der eigenen Werkhalle betrachten und im Anschluss unkompliziert ein verbindliches Angebot anfordern. Unter dem Namen #nextgenstore startet Hennecke die weltweit… 
 
 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				