• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

RSS News-Blast

  • Wer holt mein Schrott in Krefeld ab
  • Gute Preise beim Schrott verkaufen in Castrop Rauxel
  • Umfasst die Abholung auch eine Demontage in Gelsenkirchen

RSS News-Research

  • Wer holt mein Schrott in Krefeld ab
  • Gute Preise beim Schrott verkaufen in Castrop Rauxel
  • Umfasst die Abholung auch eine Demontage in Gelsenkirchen

RSS newsonline24

  • Wer holt mein Schrott in Krefeld ab
  • Gute Preise beim Schrott verkaufen in Castrop Rauxel
  • Umfasst die Abholung auch eine Demontage in Gelsenkirchen

Schlagwörter

Altmetall aluminium amp app aussagen batterie berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold group https kabel kinder kunden kupfer management market menschen Messing online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf Schrottdemontage schrotthandel schrotthändler software studie unternehmen with zink
  • Stellenangebote

    HR Teamassistent*in (d/m/w) in Teilzeit (Teilzeit | Heidelberg)

    24. Januar 2023 /

    Ihre Rolle:Unser Human Resources Team arbeitet mit Wissenschaftler*innen aus einem internationalen Umfeld. Es erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet:  Sie unterstützen bei den administrativen Personalaufgaben (u.a. Anlage und Pflege der digitalen Personalakte) Sie kommunizieren mit unseren Mitarbeiter*innen und Gästen aus dem In- und Ausland, auch im Rahmen des Recruitingprozesses Sie unterstützen unsere neuen Mitarbeiter*innen und Gäste im Rahmen des Onboardings (Terminvereinbarung, Unterstützung bei der Suche einer Unterkunft, Kommunikation mit Behörden) Sie erstellen monatliche und jährliche Auswertungen Das sollten Sie mitbringen: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich Sie verfügen über erste Berufserfahrung in der operativen Personalarbeit oder einem vergleichbaren Aufgabengebiet Sie haben sehr gute Englischkenntnisse, die Sie…

    weiterlesen
    Firma HITS gGmbH Kommentare deaktiviert für HR Teamassistent*in (d/m/w) in Teilzeit (Teilzeit | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAP Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Logistik / MFS (Vollzeit | Künzelsau)

    25. August 2022

    Mitarbeiter (m/w/d) Fondsübertragungen – Transfer (Vollzeit | Niederanven)

    21. Februar 2022

    Personalreferenten (m/w/d) (Vollzeit | Essen)

    19. August 2022
  • Firmenintern

    HITS: Tilmann Gneiting neuer Wissenschaftlicher Direktor

    3. Januar 2023 /

    Seit dem Jahreswechsel 2023 ist Tilmann Gneiting neuer Wissenschaftlicher Direktor des HITS.  Er folgt turnusmäßig auf Frauke Gräter, die diese Position in den vergangenen zwei Jahren ausübte. Zum neuen stellvertretenden Wissenschaftlichen Direktor wurde Kai Polsterer ernannt. Tilmann Gneiting ist seit 2013 Leiter der Forschungsgruppe „Computational Statistics“ am HITS und zugleich Professor für Computational Statistics am Institut für Stochastik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Er entwickelt mit seiner Gruppe Methoden für probabilistische Prognosen, wie zum Beispiel zu Wettervorhersagen, aber auch für die Corona-Pandemieentwicklung  Gneiting zählt zu den weltweit meistzitierten Forschenden in der Mathematik, eine Auszeichnung der Clarivate Analytics, die er fünfmal hintereinander (2014-2018) erhielt. Er war Fellow am Europäischen Zentrum…

    weiterlesen
    Firma HITS gGmbH Kommentare deaktiviert für HITS: Tilmann Gneiting neuer Wissenschaftlicher Direktor

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Meiko Experience Center – eine emotionale Reise durch die Welt der Hygiene

    4. November 2021

    Den Arbeitsplatz der Zukunft gestalten – aber wie?

    20. Oktober 2020

    krz-Verbandsversammlung wählt neue Spitze

    11. März 2021
  • Stellenangebote

    Controller als Team Lead Grant Office (m/w/d) (Vollzeit | Heidelberg)

    23. Dezember 2022 /

    Das sind Ihre Aufgaben und Verantwortungsbereiche: Sie verantworten den Bereich Grant Office und agieren an der Schnittstelle zwischen Institutsleitung, Forschungsgruppen sowie Zuwendungsgebern und Kooperationspartnern im In- und Ausland. Das Grant Office unterstützt unsere Forschungsgruppen bei der administrativen Bearbeitung interner Projekte sowie nationaler und internationaler Drittmittelprojekte (EU, BMBF, DFG, u. a.) von der Kalkulation über die Antragstellung, die laufende Mittelverwendung bis zur Abrechnung und Durchführung von Audits. Ebenso sind Budgetplanung und Reporting für das Institut ein wichtiger Bestandteil Ihres Aufgabengebiets in enger Zusammenarbeit mit der Finanzbuchhaltung. Das sollten Sie mitbringen: Eine kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt BWL/Controlling Erfahrungen in einer Leitungsfunktion sind von Vorteil Gute Kenntnisse in der…

    weiterlesen
    Firma HITS gGmbH Kommentare deaktiviert für Controller als Team Lead Grant Office (m/w/d) (Vollzeit | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hardwareentwickler:in – Elektroplaner:in (Vollzeit | Chemnitz)

    12. Januar 2023

    IT Inhouse Consultant (m/w/d) | Frankfurt am Main (Vollzeit | Frankfurt am Main)

    5. Januar 2023

    SAP PM / CS Consultant (m/w/d) (Vollzeit | Walldorf / Telearbeit)

    21. Juni 2022
  • Forschung und Entwicklung

    Anil Ananthaswamy wird „Journalist in Residence” am HITS

    12. Dezember 2022 /

    Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet Wissenschaftsjournalist*innen die Möglichkeit, durch einen längeren Aufenthalt mehr über rechnergestützte, datengetriebene Forschung zu erfahren. Das Programm wurde zum fünften Mal international ausgeschrieben. Kandidat*innen aus sechs Kontinenten hatten sich beworben, die Jury wählte Anil Ananthaswamy (USA/Indien) für 2023 aus. Der indisch-amerikanische Wissenschaftsjournalist und Autor Anil Ananthaswamy ist der nächste „Journalist in Residence“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS). Er wird im April 2023 ans Institut kommen. Anil Ananthaswamy ist ein preisgekrönter Wissenschaftsjournalist und früherer Redakteur sowie stellvertretender Nachrichtenredakteur der Zeitschrift „New Scientist.“ Derzeit arbeitet er als freier Journalist unter anderem für „Quanta“, „Scientific American“, „New Scientist“ und „Nature.“ Er ist Autor von…

    weiterlesen
    Firma HITS gGmbH Kommentare deaktiviert für Anil Ananthaswamy wird „Journalist in Residence” am HITS

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Global Graphite Electrodes Market Projected to Boost at 15,125.90Mn And Growing at A CAGR of 2.99% By 3031

    13. Januar 2022

    Mit Künstlicher Intelligenz gegen Abrechnungsbetrug im Pflegedienst

    4. Oktober 2021

    Entwicklungsplattform für mobile Anwendungen Markt Daten- Und Akquisitionsforschungsstudie Mit Trends Und Chancen 2022-2031

    11. Januar 2022
  • Firmenintern

    Auch in diesem Jahr: „Highly Cited Researcher“ am HITS

    17. November 2022 /

    Zum siebten Mal hintereinander zählt der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS)zu den am häufigsten zitierten Forschenden weltweit, nach Angaben der diesjährigen „Highly Cited Researchers“-Liste von Clarivate. Die Rangliste ist ein wichtiger Indikator für den Einfluss wissenschaftlicher Publikationen. Der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) zählt auch in diesem Jahr zu den weltweit meistzitierten Forscherinnen und Forschern seines Fachbereichs. Dies ergab die Untersuchung „Highly Cited Researchers“ des US-Unternehmens „Clarivate Analytics. Stamatakis ist im Ranking mit der Erstzugehörigkeit (Affiliation) zum HITS vertreten, in der Zweitaffiliation gehört er dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) an. Das Ranking ist ein wichtiger Indikator für den Einfluss…

    weiterlesen
    Firma HITS gGmbH Kommentare deaktiviert für Auch in diesem Jahr: „Highly Cited Researcher“ am HITS

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dominic Kurtaz wird Managing Director EuroCentral bei Dassault Systèmes

    9. November 2020

    Bechtle takes up residency at Campus Sternhöhe in Stuttgart

    20. Oktober 2022

    Reclay-Schwester RecycleMe expandiert nach Österreich

    9. November 2021
  • Forschung und Entwicklung

    Europäische Forschung: Wie Biodiversität im „Hotspot“ Kreta neu berechnet wird

    10. November 2022 /

    Der Bioinformatiker Alexandros Stamatakis (HITS Heidelberg und KIT Karlsruhe) erhält von der Europäischen Kommission Mittel in Höhe von 2,4 Millionen Euro für einen sogenannten ERA Chair (European Research Area). Damit wird er die computergestützte Biodiversitätsforschung am Institut für Informatik der Foundation for Research & Technology – Hellas (ICS-FORTH) auf Kreta, Griechenland, aufbauen und dabei eng mit den lokalen Institutionen der Insel zusammenarbeiten. Ein Strand im „Asterousia Mountain Range Biosphere“-Reservat an der kretischen Küste (Foto: Stamatakis) Die griechische Insel Kreta ist nicht nur ein Sehnsuchtsort für Sonnenhungrige, sondern wegen ihrer hohen Artenvielfalt und der großen Zahl endemischer Arten auch ein „Hotspot“ der Biodiversität. Die Überwachung, Auswertung und Quantifizierung der biologischen Vielfalt…

    weiterlesen
    Firma HITS gGmbH Kommentare deaktiviert für Europäische Forschung: Wie Biodiversität im „Hotspot“ Kreta neu berechnet wird

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Globale Kosmetische Grade Talkum-Pulver-Markt Branchensegmentierung 2021, CAGR-Status, führende Trends, Prognose bis 2031

    21. Dezember 2021

    Fraunhofer startet Referenzfabrik für Elektrolyseur-Massenproduktion

    27. August 2021

    Ort des lebendigen akademischen Dialogs: BAdW und Universität Würzburg gründen Schelling-Forum

    8. Februar 2021
  • Forschung und Entwicklung

    Wenn Maschinen für die Wissenschaft lernen

    28. September 2022 /

    Der Informatiker und Experte für maschinelles Lernen Jan Stühmer leitet die neue HITS-Forschungsgruppe „Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz“ (MLI). Er wurde zugleich als Juniorprofessor an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) berufen. Jan Stühmer entwickelt neuartige Algorithmen und Modelle im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens, seine Anwendungsgebiete sind unter anderem Biochemie und die Lebenswissenschaften. Kaum ein Schlagwort ist in den letzten Jahren so sehr Bestandteil des menschlichen Alltags geworden wie „Künstliche Intelligenz“ – von der Sprachassistenz über autonomes Fahren bis hin zu generativen Modellen, die ausgehend von einer Textbeschreibung beeindruckende Bilder unterschiedlicher künstlerischer Stilrichtungen erstellen können. Die Wissenschaft indes beschäftigt sich schon seit langem mit den Methoden,…

    weiterlesen
    Firma HITS gGmbH Kommentare deaktiviert für Wenn Maschinen für die Wissenschaft lernen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Starthilfe für nachhaltige Kunststoffe und biomedizinische Bildgebung

    26. September 2022

    Vodka aus Kohlendioxid prämiert

    25. März 2020

    Führen aus der Ferne: neue Studie Kienbaum Institut @ ISM

    19. Oktober 2022
  • Forschung und Entwicklung

    Forschung für neue Medikamente: integrativ und datenintensiv

    21. September 2022 /

    Das 23. EuroQSAR-Symposium findet vom 26. bis 30. September in Heidelberg und damit erstmals seit zwei Jahrzehnten wieder in Deutschland statt. Rund 300 Teilnehmende aus Wissenschaft und Industrie befassen sich in den Räumen der Universität Heidelberg unter dem Vorsitz von HITS-Gruppenleiterin Rebecca Wade mit "Integrative Data-Intensive Approaches to Drug Design.“ Die EuroQSAR-Symposien finden seit 1973 im Abstand von etwa zwei Jahren an verschiedenen Orten in Europa statt. Ihr Ziel ist es, Fortschritte im computergestützten Wirkstoffdesign zu verbessern, zu verbreiten und darüber zu diskutieren. Inhalte der Symposien finden auch in den Agrar- und Umweltwissenschaften Anwendung. "Nachdem wir die EuroQSAR wegen der Pandemie verschieben mussten, freuen wir uns umso mehr, sie hier…

    weiterlesen
    Firma HITS gGmbH Kommentare deaktiviert für Forschung für neue Medikamente: integrativ und datenintensiv

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Start-ups zeigen ihre Biotech-Ideen in bester Form auf dem Munich Demo Day des BioTech Bootcamps

    25. November 2022

    Deutschland – noch kein Gründungsland! Was es wirklich braucht, um erfolgreich zu sein

    10. November 2021

    HIGH-TECH.NRW unterstützt hardware-orientierte Start-ups im Bereich der Schlüsseltechnologien in erfolgreichem erstem Programm

    17. November 2020
  • Forschung und Entwicklung

    Bewerbungsschluss in einem Monat: HITS „Journalist in Residence”-Programm für 2023

    17. August 2022 /

    Das Programm Das Programm „Journalist in Residence“ richtet sich an freie und angestellte Wissenschaftsjournalist*innen mit mindestens fünf Jahren Erfahrung und einem Fokus auf Naturwissenschaften und Technik. Es ist offen für alle Medienformen (Print, Online, Hörfunk, Fernsehen). Ein Ziel ist es, den Austausch zwischen Journalist*innen und Wissenschaftler*innen zu fördern, damit die „Journalists in Residence“ noch besser verstehen, wie moderne Forschung funktioniert und wie Forscher*innen denken. Eine Gegenleistung in Form einer Veröffentlichung mit Bezug zum HITS wird nicht erwartet. Der Gastaufenthalt dient ausdrücklich der Förderung eines unabhängigen Journalismus. Bewerbungsschluss ist der 18. September 2022. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Weitere Informationen zu Programm, Bewerbungsbedingungen und FAQ finden sich…

    weiterlesen
    Firma HITS gGmbH Kommentare deaktiviert für Bewerbungsschluss in einem Monat: HITS „Journalist in Residence”-Programm für 2023

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bauer Profiltechnik baut Profilrahmen für die Forschung

    12. Februar 2020

    Fraunhofer startet Referenzfabrik für Elektrolyseur-Massenproduktion

    27. August 2021

    Erfolgreiche Finanzierungsrunde in Millionenhöhe für die SmartDyeLivery GmbH

    28. Oktober 2020
  • Events

    Colloquium Sarbani Basu: Learning physics through astronomy – the Sun and Stars as laboratories (Seminar | Online)

    16. August 2022 /

    By Sarbani Basu, Department of Astronomy, Yale University, USA We normally rely on physics to interpret and understand astrophysical processes. However, with precise seismic data from the Sun and other stars, we can use astrophysics to inform us about the physical properties of stellar matter, and in some cases inform us even about fundamental physics. In this talk I shall describe how we use seismic data to study properties of matter. I shall also touch up how solar and stellar data have been used to put constrains on fundamental physics, such as the time variation of the gravitational constant. Short CV: Sarbani Basu is the William K. Lanman Jr. Professor of…

    weiterlesen
    Firma HITS gGmbH Kommentare deaktiviert für Colloquium Sarbani Basu: Learning physics through astronomy – the Sun and Stars as laboratories (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachseminar Grundlagen Warenursprung und Präferenzen: Teil 3 Bewilligung Ermächtigter Ausführer (Seminar | Online)

    14. September 2022

    Bissantz präsentiert: Machine Learning für den Handel – Retail Planning as a Service (Webinar | Online)

    23. Juli 2021

    SLV Saarbrücken: Fortbildung Schweißwerkmeister/-lehrer (Seminar | Saarbrücken)

    17. Oktober 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Fairer Autoankauf Preise beim online Autoankauf Dienst in Paderborn 27. Januar 2023
  • Wer holt mein Schrott in Krefeld ab 27. Januar 2023
  • Gute Preise beim Schrott verkaufen in Castrop Rauxel 27. Januar 2023

Archive

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

© MyNewsChannel 2023
Ashe Theme von WP Royal.