• Bildung & Karriere

    Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium an der Hochschule Bremen

    In regelmäßigen Abständen bietet die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB) in Online-Veranstaltungen allgemeine Informationen und Beratung rund um das Studium an der HSB an. Der nächste Termin ist Donnerstag, 8. Juli 2021, 16 Uhr. Dabei geht es um Fragen wie: Was kann ich an der HSB studieren? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wann und wie bewerbe ich mich? Wie läuft das Auswahlverfahren? Wo bekomme ich weitere Informationen? Der virtuelle Veranstaltungsraum ist zu finden unter: https://vc.aulis.hs-bremen.de/b/zen-4rs-ovl-sev. Nach einem einführenden Vortrag gibt eine Studentin Einblicke in ihrem Studi-Alltag und berichtet von ihren Erfahrungen. Im Anschluss bleibt genügend Zeit für Fragen per Mikro oder live im Chat. Die weiteren Termine (jeweils um…

    Kommentare deaktiviert für Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium an der Hochschule Bremen
  • Bildung & Karriere

    Wie hat sich die lokale Bremer Entwicklungszusammenarbeit verändert?

    Wie hat sich die kommunale Entwicklungspolitik zu einem politischen Feld innerhalb des deutschen Mehr-Ebenen-Systems entwickelt? Dies untersucht die jüngst veröffentlichte Bachelorarbeit einer Studentin der Hochschule Bremen am Beispiel der Stadt Bremen. Lisa Skender, Absolventin des Bachelorstudiengangs „Politikmanagement“, hat sich mit den Veränderungen des lokalen entwicklungspolitischen Engagements für ihre Abschlussarbeit beschäftigt. Das Ergebnis ist eine informative und gut dokumentierte Aufarbeitung der Situation in Bremen. Lisa Skender untersucht am Beispiel Bremens, wie sich das ursprünglich eigenständige entwicklungspolitische Engagement lokaler zivilgesellschaftlicher Initiativen und kommunaler Einrichtungen entwickelt hat und in den letzten zwei Jahrzehnten zunehmend in Programme der Bundesregierung eingebettet wurde. Hierdurch ist es teilweise verstaatlicht worden. Eine wichtige Rolle spielen dabei die finanziellen…

    Kommentare deaktiviert für Wie hat sich die lokale Bremer Entwicklungszusammenarbeit verändert?
  • Ausbildung / Jobs

    Wie hat sich die lokale Bremer Entwicklungszusammenarbeit verändert?

    Wie hat sich die kommunale Entwicklungspolitik zu einem politischen Feld innerhalb des deutschen Mehr-Ebenen-Systems entwickelt? Dies untersucht die jüngst veröffentlichte Bachelorarbeit einer Studentin der Hochschule Bremen am Beispiel der Stadt Bremen. Lisa Skender, Absolventin des Bachelorstudiengangs „Politikmanagement“, hat sich mit den Veränderungen des lokalen entwicklungspolitischen Engagements für ihre Abschlussarbeit beschäftigt. Das Ergebnis ist eine informative und gut dokumentierte Aufarbeitung der Situation in Bremen. Lisa Skender untersucht am Beispiel Bremens, wie sich das ursprünglich eigenständige entwicklungspolitische Engagement lokaler zivilgesellschaftlicher Initiativen und kommunaler Einrichtungen entwickelt hat und in den letzten zwei Jahrzehnten zunehmend in Programme der Bundesregierung eingebettet wurde. Hierdurch ist es teilweise verstaatlicht worden. Eine wichtige Rolle spielen dabei die finanziellen…

    Kommentare deaktiviert für Wie hat sich die lokale Bremer Entwicklungszusammenarbeit verändert?
  • Bildung & Karriere

    Hochschule Bremen informiert in Online-Vorträgen über Studienangebot

    Den passenden Studiengang zu finden ist für junge Menschen nicht leicht. Eltern, Lehrkräfte und andere Bezugspersonen können bei der Studienorientierung als Ratgeber:in und Motivator:in helfen. Bei der virtuellen Studieninfowoche der Hochschule Bremen (HSB) vom 28. Juni bis zum 2. Juli 2021 gibt es daher auch Informationsangebote für Bezugspersonen. Am Montag, 28. Juni, 17 Uhr, und am Mittwoch, 30. Juni, 17 Uhr, berät das Team der HSB Eltern und gibt Tipps, wie Jugendliche bei ihrer Entscheidung begleitet werden können. In vielen weiteren Online-Live-Vorträgen erhalten Studieninteressierte Informationen aus erster Hand: Bei dem Veranstaltungsformat „Ask-a-Student“ stehen Studierende Rede und Antwort. Von ihren Erfahrungen berichten sie zum Beispiel am Montag, 28. Juni, 17 Uhr,…

    Kommentare deaktiviert für Hochschule Bremen informiert in Online-Vorträgen über Studienangebot
  • Ausbildung / Jobs

    Hochschule Bremen informiert in Online-Vorträgen über Studienangebot

    Den passenden Studiengang zu finden ist für junge Menschen nicht leicht. Eltern, Lehrkräfte und andere Bezugspersonen können bei der Studienorientierung als Ratgeber:in und Motivator:in helfen. Bei der virtuellen Studieninfowoche der Hochschule Bremen (HSB) vom 28. Juni bis zum 2. Juli 2021 gibt es daher auch Informationsangebote für Bezugspersonen. Am Montag, 28. Juni, 17 Uhr, und am Mittwoch, 30. Juni, 17 Uhr, berät das Team der HSB Eltern und gibt Tipps, wie Jugendliche bei ihrer Entscheidung begleitet werden können. In vielen weiteren Online-Live-Vorträgen erhalten Studieninteressierte Informationen aus erster Hand: Bei dem Veranstaltungsformat „Ask-a-Student“ stehen Studierende Rede und Antwort. Von ihren Erfahrungen berichten sie zum Beispiel am Montag, 28. Juni, 17 Uhr,…

    Kommentare deaktiviert für Hochschule Bremen informiert in Online-Vorträgen über Studienangebot
  • Bildung & Karriere

    Hochschule Bremen startet Werbemaßnahmen für Studieninteressierte

    Die Hochschule Bremen (HSB) hat eine neue Kampagne gestartet. Unter #aufzurHSB wird gezielt eine junge Zielgruppe ab 16 Jahren angesprochen. Wichtigste Bausteine der auf Online-Kommunikation ausgerichteten Werbemaßnahmen sind eine Landingpage (www.aufzurhsb.de) und Anzeigenschaltungen auf Instagram, Facebook und Google. Studieninteressierte werden auf der neuen Webseite und in den Anzeigenmotiven themenorientiert angesprochen. Die rund 66 Studiengänge der HSB wurden in neun übergeordnete Bereiche zusammengefasst und geben so eine stärkere Orientierung für die Studienwahl. Der Schwerpunkt der Vermittlung von Studiengangsinhalten liegt dabei auf der späteren Berufswahl. Anschaulich werden den Zielgruppen berufliche Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt. „Das neue Kampagnenkonzept und die inhaltliche Ausrichtung nach Interessen ermöglicht es uns, Markeninhalte, Studienmöglichkeiten und Veranstaltungen noch gezielter…

    Kommentare deaktiviert für Hochschule Bremen startet Werbemaßnahmen für Studieninteressierte
  • Ausbildung / Jobs

    Hochschule Bremen startet Werbemaßnahmen für Studieninteressierte

    Die Hochschule Bremen (HSB) hat eine neue Kampagne gestartet. Unter #aufzurHSB wird gezielt eine junge Zielgruppe ab 16 Jahren angesprochen. Wichtigste Bausteine der auf Online-Kommunikation ausgerichteten Werbemaßnahmen sind eine Landingpage (www.aufzurhsb.de) und Anzeigenschaltungen auf Instagram, Facebook und Google. Studieninteressierte werden auf der neuen Webseite und in den Anzeigenmotiven themenorientiert angesprochen. Die rund 66 Studiengänge der HSB wurden in neun übergeordnete Bereiche zusammengefasst und geben so eine stärkere Orientierung für die Studienwahl. Der Schwerpunkt der Vermittlung von Studiengangsinhalten liegt dabei auf der späteren Berufswahl. Anschaulich werden den Zielgruppen berufliche Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt. „Das neue Kampagnenkonzept und die inhaltliche Ausrichtung nach Interessen ermöglicht es uns, Markeninhalte, Studienmöglichkeiten und Veranstaltungen noch gezielter…

    Kommentare deaktiviert für Hochschule Bremen startet Werbemaßnahmen für Studieninteressierte
  • Ausbildung / Jobs

    Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium am 22. Juni und 8. Juli

    Vor dem Bewerbungszeitraum 1. bis 31. Juli 2021 um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen steigt erfahrungsgemäß der Bedarf an Informationen und Beratung deutlich. Dafür hat die Zentrale Studienberatung (ZSB) ganz unterschiedliche Formate entwickelt. So klärt die ZSB online am Dienstag, dem 22. Juni 2021, ab 16 Uhr, Fragen wie: „Was kann ich an der HSB studieren?“, „Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um zum Studium zugelassen zu werden?“, „Wann und wie bewerbe ich mich?“, „Wie läuft das Auswahlverfahren?“, „Wo bekomme ich weitere Informationen?“ Die Info-Veranstaltung beginnt mit grundlegenden Informationen über die Hochschule Bremen und ihr Studienprogramm. Anschließend gibt eine Studentin einen Einblick in ihren Hochschul-Alltag und berichtet von ihren Erfahrungen.…

    Kommentare deaktiviert für Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium am 22. Juni und 8. Juli
  • Bildung & Karriere

    Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium am 22. Juni und 8. Juli

    Vor dem Bewerbungszeitraum 1. bis 31. Juli 2021 um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen steigt erfahrungsgemäß der Bedarf an Informationen und Beratung deutlich. Dafür hat die Zentrale Studienberatung (ZSB) ganz unterschiedliche Formate entwickelt. So klärt die ZSB online am Dienstag, dem 22. Juni 2021, ab 16 Uhr, Fragen wie: „Was kann ich an der HSB studieren?“, „Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um zum Studium zugelassen zu werden?“, „Wann und wie bewerbe ich mich?“, „Wie läuft das Auswahlverfahren?“, „Wo bekomme ich weitere Informationen?“ Die Info-Veranstaltung beginnt mit grundlegenden Informationen über die Hochschule Bremen und ihr Studienprogramm. Anschließend gibt eine Studentin einen Einblick in ihren Hochschul-Alltag und berichtet von ihren Erfahrungen.…

    Kommentare deaktiviert für Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium am 22. Juni und 8. Juli
  • Bildung & Karriere

    Dr. Christopher Robeller ist neuer Architektur-Professor der Hochschule Bremen

    Seit 1. Mai 2021 ist Dr. Christopher Robeller Professor für „Digitales Planen und Bauen“ in der Fakultät Architektur, Bau um Umwelt der Hochschule Bremen. Mit dem Lehrgebiet verbindet sich das Ziel, das Bauen schneller, effizienter und vor allem nachhaltiger zu machen. Der digitale Holzbau spielt dabei eine Schlüsselrolle. Vor seiner Ernennung hatte der 41-Jährige eine Juniorprofessur an der Technischen Universität Kaiserslautern inne. Davor hat er als „Postdoc“ am Schweizerischen Nationalen Forschungsschwerpunkt „Digitale Fabrikation” gearbeitet. Seine Doktorarbeit schloss Christopher Robeller 2015 an der Eidgenössischen Technischen Hochschule EPFL in Lausanne ab. Das Architekturdiplom mit Auszeichnung wurde ihm 2008 von der London Metropolitan University verliehen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Hochschule Bremen Neustadtswall…

    Kommentare deaktiviert für Dr. Christopher Robeller ist neuer Architektur-Professor der Hochschule Bremen