• Ausbildung / Jobs

    Vizepräsidenten an Hochschule Kaiserslautern neu gewählt

    In einer Sondersitzung des Senats wurden im März die Vizepräsidenten der Hochschule Kaiserslautern neu gewählt: Statt bisher zwei, werden in der kommenden Amtsperiode drei Vizepräsidenten zur Leitung der Hochschule mit ihren Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken gehören und in ihrem jeweiligen Aufgabengebiet den Präsidenten vertreten.   Bestätigt wurde als Vizepräsident für Forschung und Transfer Prof. Dr. Karl-Herbert Schäfer vom Zweibrücker Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik. Schäfer, der das Lehrgebiet „Biotechnologie in der Mikrosystemtechnik“ vertritt, verfügt über vielfältige und erstklassige Forschungserfahrung, was ihn natürlich auch für den entsprechenden Aufgabenbereich auf Leitungsebene besonders qualifiziert.   Prof. Klaus Knopper vom Fachbereich Betriebswirtschaft übernimmt mit dem Aufgabengebiet „Digitalisierung“ einen ganz neuen Verantwortungsbereich, der im letzten…

  • Ausbildung / Jobs

    Eigener Video-Kanal führt Bauingenieur-Studierende der Hochschule Kaiserslautern gut durch die Pandemie

    Seine Studierenden so gut wie möglich durch die Corona-Semester bringen – das will Birger vom Ufer, Professor für Statik und Brückenbau im Studiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern. Deshalb hat er all seine Vorlesungen von März 2020 bis April 2021 inzwischen als YouTube-Videos komplett online gestellt. Davon profitieren nicht nur seine eigenen Studierenden, sondern auch außerhalb der Hochschule erhält sein YouTube-Kanal „Die Bauingenieure“ viel Zuspruch. 1100 Abonnenten hat der Kanal inzwischen. Ob zu den Lehrgebieten Technische Mechanik, Statik, Spannbeton und Brückenbau, Hochbaustatik oder dem Konstruktionsseminar Stahlbeton, zu EDV Programmen oder der Statik Übung – in den Videos erhalten die Studierenden anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um rechnerisch alle Probleme lösen zu können, die…

    Kommentare deaktiviert für Eigener Video-Kanal führt Bauingenieur-Studierende der Hochschule Kaiserslautern gut durch die Pandemie
  • Ausbildung / Jobs

    Hochschule Kaiserslautern bietet Online-Infoveranstaltungen zum Studienangebot am Pirmasenser Campus

    Die Hochschule Kaiserslautern lädt in der Woche vom 12. – 19. April 2021 zu mehreren virtuellen Infoveranstaltungen zum Studienangebot am Campus Pirmasens ein. Professorinnen und Professoren stellen in Online-Vorträgen die Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften vor und Studieninteressierte haben die Möglichkeit, sich mit den Studiengangsleitungen auszutauschen und im Live-Chat Fragen zu klären. Die Veranstaltungsreihe „Online Infosessions“ startet am 12. April mit dem Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik und Produktionsmanagement. Dieser Termin richtet sich an Interessierte, die bereits über einen Bachelorabschluss als Wirtschaftsingenieur oder -ingenieurin oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen. Am 13. April gibt es Informationen über den Bachelorstudiengang Angewandte Pharmazie und auch den berufsbegleitenden Studiengang Industriepharmazie. Beide…

    Kommentare deaktiviert für Hochschule Kaiserslautern bietet Online-Infoveranstaltungen zum Studienangebot am Pirmasenser Campus
  • Ausbildung / Jobs

    Smart unterwegs

    Am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern findet derzeit zum sechsten Mal in Folge die Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierte Qualifizierung (IAQ) für zugewanderte Akademiker*innen aus vielen Ländern statt. Sie bringen Hochschulabschlüsse u.a. in Maschinenbau, Elektrotechnik oder den Informationstechnologien mit. Ziel der Qualifizierung ist, die Chancen der Teilnehmenden für eine erfolgreiche Arbeitsmarktintegration deutlich zu verbessern. Vorhandenes Wissen auffrischen und anpassen, Kernkompetenzen stärken sowie das Kennenlernen des deutschen Arbeitsmarktes, verbunden mit Unterstützungsangeboten zum Aufbau von Unternehmenskontakten sind die wesentlichen Inhalte der Qualifizierung. Auch Dmitry Bensch, Ingenieur aus der Ukraine, und Namshaa Almashoor, Umweltingenieurin aus Syrien, hoffen, schon bald als Fachkräfte in deutschen Unternehmen zu arbeiten. „In meiner Heimat habe ich im Bereich Implementierung von Videosystemen…

  • Ausbildung / Jobs

    Gründungsradar zeichnet Hochschule Kaiserslautern für vorbildliche Leistung in der Gründungsförderung aus

    Das Gründungsklima an den deutschen Hochschulen hat sich weiter verbessert. Das ergab der aktuelle Gründungsradar des Stifterverbands. Hochschule Kaiserslautern und Technische Universität Kaiserslautern haben wie bereits in den Vorjahren auch in diesem Jahr wieder eine gute Platzierung geschafft und unterstreichen damit ihre jeweilige Führungsrolle in Sachen Gründungsförderung in Rheinland-Pfalz.  Mit dem am 11. März 2021 erschienenen Gründungsradar wird einmal mehr deutlich, dass die Gründungsförderung an den Hochschulen in Deutschland angekommen und zu einer immer wichtigeren Aufgabe der deutschen Hochschulen und Universitäten geworden ist. Der Großteil der Hochschulen (85 Prozent) hat laut Pressemeldung des Stifterverbands die Thematik in seiner strategischen Zielvereinbarung verankert. Nahezu alle Hochschulen (90 Prozent) sind Mitglied in einem…

    Kommentare deaktiviert für Gründungsradar zeichnet Hochschule Kaiserslautern für vorbildliche Leistung in der Gründungsförderung aus
  • Ausbildung / Jobs

    Online-Angebote zur Studienorientierung an der Hochschule Kaiserslautern

    Für viele Schülerinnen und Schüler des gymnasialen Abschlussjahrgangs ist das Abitur ist bald geschafft. Danach beginnt für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Zeit der Studien- und Berufsorientierung. Um Studieninteressierten einen einfachen und schnellen Überblick über das Studienangebot der Hochschule Kaiserslautern zu ermöglichen, hat die Hochschule das Projekt „Mein Studiengang in 100 Sekunden“ aufgelegt. Hier erklären Studiengangsleitende in kurzen Videos, was das Besondere an ihrem Studiengang ist und welche Perspektiven ein Studium eröffnet. Mein Studiengang in 100 Sekunden Die Videos wollen ein Blitzlicht auf die Studiengänge werfen und dazu animieren, sich intensiver mit dem Angebot zu beschäftigen. Hinterlegt sind hier außerdem Kontaktmöglichkeiten für Fragen und weiterführende Infos. In mehreren Online-Präsentationen, die…

  • Ausbildung / Jobs

    Hochschule Kaiserslautern startet virtuelles Schnupperstudium aus dem Studienangebot am Campus Pirmasens

    Ab 23. März 2021 öffnet der Pirmasenser Campus der Hochschule Kaiserslautern verschiedene Lehrveranstaltungen aus dem regulären Vorlesungsprogramm im Rahmen des Schnupperstudiums. Studieninteressierte können, zusammen mit Studierenden, an Lehrveranstaltungen teilnehmen und erhalten so Einblicke in ihr Wunschstudium. Da die Lehrveranstaltungen derzeit virtuell stattfinden, kann man sich ortsungebunden zuschalten und sich ein Bild von den Studiengängen machen. Den Auftakt macht der in Deutschland einzigartige Studiengang Leder‐ und Textiltechnik am 23. März. Hier werden im Fach „Mikroskopie Leder und Textil“ Naturfaser wie Baumwolle oder Angora unter die Lupe beziehungsweise das Mikroskop genommen und zum Ende der Veranstaltung kennen Studierende und „Schnupper‐Gäste“ nicht nur die Unterschiede zu chemischen Fasern, sondern sie haben auch gelernt,…

    Kommentare deaktiviert für Hochschule Kaiserslautern startet virtuelles Schnupperstudium aus dem Studienangebot am Campus Pirmasens
  • Ausbildung / Jobs

    Hochschule Kaiserslautern: Bestnoten für digitale Lehre

    Die Studierenden der Hochschule Kaiserslautern stellen ihrer Hochschule in puncto Digitalisierung ein sehr gutes Zeugnis aus. Das hat die Hochschule jetzt auf Platz 3 beim StudyCheck Digital Readiness Ranking gebracht, das einen Einblick in die Zufriedenheit der Studierenden mit der Digitalisierung ihrer Hochschule gibt. Bei den staatlichen Hochschulen steht sie damit sogar auf Platz 1!  Zuvor war sie beim StudyCHECK Award schon unter die Top Ten der beliebtesten Hochschulen in Deutschland gewählt worden. Mit zu diesem Erfolg hat sicher beigetragen, dass Digitalisierung in der Lehre schon seit vielen Jahren ein wichtiges Thema an der Hochschule Kaiserslautern ist. Die Einwerbung umfassender Projektmittel beispielsweise aus dem Qualitätspakt Lehre hat es nicht nur…

  • Ausbildung / Jobs

    Hochschule Kaiserslautern unter den Top Ten der beliebtesten deutschen Hochschulen

    Die Hochschule Kaiserslautern gehört laut dem größten und weitreichendsten Hochschul-Bewertungsportal zu den Top Ten der beliebtesten deutschen Hochschulen. Jetzt wurde die Hochschule beim StudyCHECK-Award als Top Hochschule in Deutschland ausgezeichnet. Sowohl unter den (Fach-)Hochschulen als auch unter den Universitäten und (Fach-)Hochschulen hat es die Hochschule Kaiserslautern als einzige rheinland-pfälzische Hochschule unter die zehn beliebtesten geschafft. 407 Erfahrungsberichte von Studierenden und Absolventinnen und Absolventen der drei Studienorte der Hochschule Kaiserslautern haben zu diesem Erfolg beigetragen. Eine Sternebewertung von 3,9 von 5 möglichen Sternen und eine Weiterempfehlung von 96 Prozent der Bewertenden ergaben einen Score-Wert, der die Hochschule Kaiserslautern unter den deutschen (Fach-)Hochschulen auf Platz 8 und unter den deutschen Hochschulen insgesamt…

  • Ausbildung / Jobs

    Neuer Bachelor-Studiengang „Biomedical Micro Engineering“ startet an der Hochschule Kaiserslautern

    Am Studienort Zweibrücken startet der neue Bachelorstudiengang „Biomedical Micro Engineering“ (B. Eng.). Der Studiengang kombiniert technische Problemlösungskompetenz mit biomedizinischen Kenntnissen, um die Diagnose und Behandlung von Krankheiten mit technischen Methoden zu verbessern. Medizintechnik gewinnt ständig an Bedeutung, da immer mehr Geräte für die Diagnostik und Therapie auf den Markt kommen. Dabei wird die Technik dahinter immer ausgefeilter und benötigt Expertenwissen und Kompetenzen aus unterschiedlichen Bereichen. Dabei geht ein Trend zu kompakteren Geräten, die in der Arztpraxis oder zu Hause verwendet werden können. Daher sind miniaturisierte Geräte, oder „Mikrosysteme“, aus der Medizintechnik nicht mehr wegzudenken. Genau hier setzt der bundesweit einmalige Studiengang an: er bildet Ingenieure und Ingenieurinnen aus, die Mikrosysteme…

    Kommentare deaktiviert für Neuer Bachelor-Studiengang „Biomedical Micro Engineering“ startet an der Hochschule Kaiserslautern