• Ausbildung / Jobs

    Rheinland-Pfalz belegt Platz 1 im ADC Hochschul-Kreativindex

    Dass Studierende der Hochschule Kaiserlautern in schöner Regelmäßigkeit bei Kreativ-Wettbewerben vordere Plätze belegen, ist man dort schon fast gewohnt. Dass jetzt aber die Hochschule mit ihren exzellenten Leistungen Rheinland-Pfalz an die Spitze im Ländervergleich katapultiert hat, ist schon eine Überraschung. Zu dieser Bewertung hat die Hochschule Kaiserlautern einen sehr großen Beitrag geleistet. Und so kommt es zum Wechsel an der Spitze des ADC Hochschul-Kreativindex 2023: Durch herausragende Ergebnisse vor allem der Studierenden aus Kaiserslautern macht Rheinland-Pfalz einen Sprung von Platz 5 auf Platz 1. Und das mit einem Durchschnittswert für die kreative Exzellenz von 12,2. Auf den weiteren Plätzen folgen Bayern (9,6), Thüringen (9, 3 – dank Bauhaus) und Baden-Württemberg…

  • Ausbildung / Jobs

    Hochschule Kaiserslautern veranstaltet Tag der Forschung

    Mittlerweile ist es Tradition, dass sich an der Hochschule Kaiserslautern einmal im Jahr Forschende aus allen Fachbereichen treffen und über ihre aktuellen Projekte berichten. Faszinierend ist dabei die Breite exzellenter Wissenschaft. Diese halbtägige Tagung dient zum einen der horizontalen Transparenz – was macht eigentlich meine Kollegin, mein Kollege im Nachbarlabor. Genauso wichtig ist die Information aller Mitarbeitenden über die erfolgreiche Forschung der Hochschule. So kommt es regelmäßig zum Netzwerken auf drei Ebenen. Nichtforschende erhalten einen Einblick in die faszinierenden Projekte und Forschungsvorhaben, Forschende kommen in den Austausch über Methoden, Geräte und Forschungsinhalte, wodurch Synergien erkannt und oft neue Kooperationen geknüpft werden. Ebenso sind auch Unternehmensvertreter und Partnerinnen unter den Teilnehmenden,…

  • Ausbildung / Jobs

    Gesponsorte Mobilität

    Unternehmen der Region ermöglichen durch ihre Werbung auf einem Renault Trafic, dass die Hochschule Kaiserslautern Kurierdienste und Transporte zwischen den Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken erledigen kann. Vermittelt durch die Firma Brunner, die sich auf mobile Werbung spezialisiert hat, nutzen fast 40 Firmen mit unterschiedlich großen Bannern die Werbefläche des Transporter. Doch nicht nur auf sich aufmerksam machen wollen die diversen Auftraggeber. „Für mich ist die „Anzeige“ auf dem Bus ein Invest in die Region und in die Zukunft. Das Sponsoring ist für mich eine attraktive Möglichkeit die Hochschule Kaiserslautern zu unterstützen“, sagt Bastian Traumer von der Steuerberatungsgesellschaft Konopatzki & Traumer. Armin Jörg, Chef der VT-DATA Vermessungsbüro GmbH stimmt dem…

  • Ausbildung / Jobs

    Fraunhofer-Plattform Crowd Innovation unterstützt Gaming Start-up Soft Spot:Games

    Jungen Unternehmen, die mit ihrer Idee auf den Markt wollen, finden Unterstützung bei Crowd Innovation. Auf dieser Plattform können Start-ups ihr Vorhaben vorstellen und Rückmeldung durch die Crowd erfahren. Ins Leben gerufen hat die Plattform das Fraunhofer-Institut für Internationales Management und Wissensökonomie IMW in Leipzig. In einem gemeinsamen Projekt mit dem Institut bietet das Gründungsbüro der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau und der Hochschule Kaiserslautern, Start-ups die Möglichkeit, dieses Instrument sinnvoll zu nutzen. Bevor ein Unternehmen den Schritt auf den Markt wagt, ist es bemüht, sein Produkt für die Zielgruppe optimal anzupassen. Die Fraunhofer-Plattform Crowd Innovation (www.crowdinnovation.net) bringt Start-ups und die Crowd zusammen. „Die Gründerinnen und Gründer stellen sich und ihr…

  • Ausbildung / Jobs

    Kaiserslauterer Studierende stehen im Goldregen

    Gleich zwei Arbeiten aus dem Studiengang Virtual Design wurden für innovative Ansätze, die unsere reale Welt digital erweitern, mit Gold ausgezeichnet. #WALD wurde in der Kategorie Best Concept ausgezeichnet, VOLAR in der Kategorie Performance & Art. Der DIVR Science Award wird in sieben Kategorien vergeben und prämiert innovative Projekte aus dem Hochschulumfeld, bei denen computergenerierte Umgebungen erstellt werden. Bühne und Austragungsort dafür war die DASA in Dortmund. In Deutschlands größter Arbeitswelt-Ausstellung besuchten 1000 Besucher die Stände der nominierten Teams. Diese konnten in dieser großartigen Kulisse ihren Proof of Concept ausstellen und vor der Jury verteidigen. Vergeben wird der Preis – 2023 zum sechsten Mal – vom Deutschen Institut für Virtuelle…

  • Biotechnik

    Fachtagung „Industrielle Biotechnologie – Basis für nachhaltige Kunst-, Kleb- und Verbundwerkstoffe“ an der HS Kaiserslautern ein voller Erfolg

    Angeschoben durch eine zunehmende Sensibilisierung der Verbraucher, steigende Rohstoffpreise und gesetzliche Vorgaben nimmt das Interesse an „nachhaltigen Produkten“ seit Jahren spürbar zu. Im Bereich der Kunst-, Kleb- und Verbundwerkstoffe ist das Angebot allerdings noch überschaubar und preislich kaum konkurrenzfähig. Speziell dem existenten Entwicklungsbedarf hinsichtlich der Herstellungsverfahren, Produkteigenschaften und Recycling-Fähigkeit biobasierter und nachhaltiger Kunst-, Kleb- und Verbundwerkstoffe widmete sich deshalb die Fachtagung „Industrielle Biotechnologie …“, zu der mehr als 80 Teilnehmende, insbesondere Vertreter*innen von Unternehmen aus dem Bereich Kunst-, Kleb- und Verbundwerkstoffe sowie der Recyclingwirtschaft, am 28.September 2023 am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern begrüßt werden konnten. Nicht zuletzt wegen des Kreislaufgedankens, der die Umwandlung von Rest- in Wertstoffe zum Gebot…

    Kommentare deaktiviert für Fachtagung „Industrielle Biotechnologie – Basis für nachhaltige Kunst-, Kleb- und Verbundwerkstoffe“ an der HS Kaiserslautern ein voller Erfolg
  • Events

    „MINT4YOU – girls just wanna have science“

    „MINT4YOU – girls just wanna have science“ – mit dieser Veranstaltung am 12. Oktober im Dynamikum Pirmasens will die Hochschule Kaiserslautern gemeinsam mit weiteren Partnern aus Bildung und Wirtschaft junge Frauen für Naturwissenschaft und Technik begeistern und für ein Studium oder eine Ausbildung im MINT-Bereich gewinnen. Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen der Klassenstufen 8 bis 13. Unter dem Motto: „MINT – entdecken, erleben, anfassen!“ bietet der MI(N)Tmachkongress für Schülerinnen einen Tag voller Experimente, Kreativität und Spaß in spannenden Workshops, in denen die Teilnehmerinnen u.a. mit Hilfe ihres Smartphones ein Hologram erstellen, unterschiedliche Materialien unter dem Mikroskop identifizieren können oder in das Geheimnis des E-Commerce eingeweiht werden. Eine Anmeldemöglichkeit und…

  • Ausbildung / Jobs

    Last-Minute-Einschreibung zum Wintersemester an der Hochschule Kaiserslautern

    Noch bis einschließlich 04. Oktober können sich Studieninteressierte in einen der zukunfts- und praxisorientierten Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern immatrikulieren und damit ohne Zeitverlust zum Wintersemester im Oktober ins Studium starten. Seien es die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge am Studienort Kaiserslautern, seien es die technisch-naturwissenschaftlichen Studiengänge in Pirmasens oder die Studiengänge am Campus Zweibrücken aus den Bereichen Informatik, Gesundheit und Wirtschaft: Alle Studienangebote zeichnen sich durch praktischen Anwendungsbezug und damit auch durch erstklassige Berufs- und Karrieremöglichkeiten aus. Infos zu den Studiengängen, das Online-Bewerbungsportal und Ansprechpersonen finden Interessierte auf der Homepage der Hochschule Kaiserslautern unter www.hs-kl.de Bei Fragen rund um Bewerbung und Zulassung oder bei Beratungsbedarf zur Studienaufnahme können sich Interessierte auch…

  • Ausbildung / Jobs

    Experimentiertage auf der Gartenschau Kaiserslautern

    Am 8. und 9. September 2023 gibt es auf der Gartenschau Kaiserslautern Wissenschaft zum Anfassen, Erleben und Mitmachen. Bei einem abwechslungsreichen Programm können Kinder und Jugendliche eintauchen in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) und erleben mit einfachen Tricks und Experimenten atemberaubende Phänomene hautnah. Am Freitag, den 8. September begrüßen wir Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 8 bis 13 bei der MI(N)Tmachwelt. Von 9 bis 14 Uhr werden sie in Workshops selbst aktiv, erhalten einen vertieften Einblick in MINT-Anwendungen und können sich nebenbei über verschiedene Studienmöglichkeiten und Ausbildungsberufe informieren. Am Samstag, den 9. September finden von 11 bis 17 Uhr spannende Experimentiershows und MI(N)Tmachaktionen in der Blumenhalle…

  • Ausbildung / Jobs

    Studienstart Wintersemester an der Hochschule Kaiserslautern

    Für alle, die jetzt noch einen Studienplatz zum kommenden Wintersemester suchen, hat die Hochschule Kaiserslautern eine gute Nachricht: Für eine Reihe ihrer mehr als 70 zukunfts- und praxisorientierten Bachelor- und Masterstudiengänge in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken ist noch bis 04. Oktober eine Bewerbung und anschließende Einschreibung möglich. Bei den betreffenden Studiengängen aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaft, Informatik, Wirtschaft, Gesundheit und Gestaltung haben die Studieninteressierten nun noch die Möglichkeit zum Direkteinstieg im Oktober. Infos zu den Studiengängen, das Online-Bewerbungsportal und Ansprechpersonen finden Interessierte auf der Homepage der Hochschule Kaiserslautern unter www.hs-kl.de Bei Fragen rund um Bewerbung und Zulassung oder bei Beratungsbedarf zur Studienaufnahme können sich Interessierte auch gerne an das Studierendensekretariat…